Mark Aber V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2013 (bearbeitet) die Bregenzer haben abgewunken. Ihnen ist die Sache mit vlt. versteckten Verbindlickeiten zu heiß. Somit wird der FCL auch keine Lizenz bekommen. http://www.scbregenz.at/scb/index.php?id=599&tx_ttnews[tt_news]=1048&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=a51caf1965 Bezugnehmend auf die Aussagen von FC Lustenau Präsident Dieter Sperger in einem Sky Interview am vergangenen Montag möchten wir folgendes festhalten: Es ist korrekt, dass vor einigen Wochen - über einen Drittkontakt - die Möglichkeit an den Rivella SC Bregenz herangetragen wurde, unter gewissen Umständen die Lizenz des FC Lustenau zu übernehmen. Dazu gab es auch ein informelles Gespräch. In unserer Verantwortung als Vorstand ist es unsere Pflicht, alle Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen. Klar war und ist, dass wir - in unserer Verantwortung gegenüber dem Verein - zu keinem Zeitpunkt einem Projekt die Zustimmung erteilen werden, welches ein finanzielles Risiko beinhaltet und damit unter Umständen gar den Fortbestand unseres Vereines gefährden würde. Über Sinn und Unsinn, dass es grundsätzlich in Österreich die Möglichkeit einer Lizenzweitergabe gibt, möchten wir keinen Kommentar abgeben. Klar ist aber auch, dass aus wirtschaftlichen Überlegungen und auch im Hinblick auf die unklare Situation des Fortbestandes der Regionalliga, es grundsätzlich eine Möglichkeit gewesen wäre, über eine Lizenzübergabe die Rückkehr in den Profifussball zu verwirklichen. Auch wenn uns der sportliche Erfolg in erster Linie viel sympathischer ist. Zu keinem Zeitpunkt wurden bei oben Gespräch irgendwelche Abmachungen oder Versprechungen von unserer Seite gemacht. Darüber hinaus hat es kein weiteres Treffen mit Vertretern des FC Lustenau gegeben und es war auch kein fixer Termin für ein weiters Treffen vereinbart worden. Die Zeit - nach diesem Treffen - haben wir genutzt, um aus rechtlicher Sicht sowie bezüglich der Risiken und möglicher finanzieller Folgen die Möglichkeit einer Lizenzübernahme ausführlich zu prüfen. Wie bereits mehrfach in den Medien berichtet, liegt die einzige Möglichkeit der Übernahme der Lizenz in einer - faktischen - Fusion mit dem FC Lustenau. Damit würden wir aber nicht nur alle Rechte, sondern auch alle Verpflichtungen des FC Lustenau übernehmen. Darin eingeschlossen sind, neben den Verbindlichkeiten,die aktuell vorhanden sind, auch alle bisher noch nicht bekannten, aber möglicherweise zukünftig ans Tageslicht kommenden alten Verbindlichkeiten. Wir würden also praktisch "die Katze im Sack" kaufen. Dieses Risiko können und wollen wir nach eingehender juristischer Abklärung nicht tragen. Letzlch wollen wir auch nochmals festhalten, dass der sportliche Aufsteig über allem steht. Der Vorstand bearbeitet 28. Februar 2013 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Februar 2013 Wetten, dass trotzdem was passiert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 28. Februar 2013 (bearbeitet) Der FC Lustenau blieb die Jännergehälter schuldig: http://www.vol.at/lu...-unruhe/3503431 Es ist natürlich unvorstellbar, dass Dieter Sperger Osman Ali und Aydogdu mit generösen Lohnvorauszahlungen zum Verein zurückgelockt hatte. Und dafür vorübergehend den Lohn der verbliebenen Spieler verwendete. Weil Bregenz sowieso diese Woche mit dem Geld vor der Tür stehen würde. Nein, das ist wirklich höchst unwahrscheinlich. . bearbeitet 28. Februar 2013 von Lady in Blue White Satin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 28. Februar 2013 Ich versteht nicht, warum man die einfach so weiter machen lässt. Lizenzentzug jetzt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heartcore Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. März 2013 Am besten-wir warten den 15.März ab. Dann haben wir Gewissheit bezüglich Lizenzübernahme oder nicht. So richtig trauen tu ich der Geschichte nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 1. März 2013 KSV 7:1 in Pölten ... Wenn wir Schützenhilfe bräuchten... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 1. März 2013 (bearbeitet) Die Vienna wird zum wiederholten Male zu Punkten geschoben. Aber nein es gleicht sich ja alles in einer Saison aus. Blablablabliblub. Ich krieg so einen Hals. bearbeitet 1. März 2013 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 4. März 2013 schön langsam wirds eng für Lustenau Insolvenzantrag gegen FC Lustenau http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2573866/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
futuramaddin Leistungsträger Geschrieben 4. März 2013 http://www.vol.at/fc-lustenaudas-traurige-ende-vom-lied/3505893 Den Artikel muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... vor allem die Doppelgehälter-Story. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) KSV 7:1 in Pölten ... Wenn wir Schützenhilfe bräuchten... Wenn man den Ablauf dieser Saison verfilmen würde, wäre vemutlich gerade eine weitere österreichische Tragikomödie im Entstehen, die Talent zum Kassenschlager hätte. Nach der "Nationalbank-Connection" und der unschuldsvermutlich natürlich nicht kriminellen Energie eines FCL-Präsidenten ein weiteres Beispiel: Das 1:7 von St. Pölten kam auch deshalb zustande, weil drei fehlende Stammspieler der Viererkette nicht adäquat ersetzt werden konnten. Einer von ihnen war Abwehrchef Manuel Rödl. Er ist bereits seit dem SKN-Trainingslager in der Türkei dienstfrei gestellt und fehlte auch schon beim 1:3 in Lustenau. Er wurde "auf Grund einiger Vorkommnisse, die das Vertrauensverhältnis zwischen dem Klub und vor allem der Mannschaft und Manuel Rödl zu tiefst erschüttert haben" mit 28. Februar aus seinem Vertrag entlassen. Der Grund? Er hatte im Trainingslager beim Pokern betrogen und Mannschaft und Funktionäre abgezockt. Und das machte er so raffiniert, dass man es ihm erst nachweisen konnte, nachdem man seine trickreiche Fingerfertigkeit heimlich gefilmt hatte und das Filmaterial von einem "Experten" in der Mannschaft (Jano) auswerten ließ. . bearbeitet 5. März 2013 von Lady in Blue White Satin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 4. März 2013 rund geht's in der hfmel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 4. März 2013 (bearbeitet) rund geht's in der hfmel Bisher waren ja nur die FCL-Schulden bei der GKK von etwa 100.000 Euro bekannt. Jetzt rechnet Dieter Sperger in einem ORF-Interview mit Gesamtverbindlichkeiten von 850.000 Euro. Für 600.000 davon hafte er privat. Und: Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Sperger wegen Untreue und Betrugs sind im Gange. 900.000 Euro hatte auch Vienna-Präsident Herbert Dvoracek laut eigenen Angaben dem Verein letztes Jahr vorgestreckt. Das Geld will er wieder haben, wenn die Firma ASPRIA der Vienna die versprochenen 1,2 Millionen Euro für den Verzicht auf einen Teil ihrer Subpachtrechte auszahlt. Die Hauptrechte besitzt ja bekanntlich eine Nationalbank-Tochter, die ebenfalls entsprechend abgefunden werden wird. ASPRIA ist ein britisches Unternehmen, das Wellness-Spas in Form von Members' Clubs betreibt. Jetzt hat es die Hohe Warte ins Visier genommen. Herbert Dvoracek muss also dringend jemanden finden, der dieses Projekt auf eigenes Risiko errichtet. Denn ASPRIA will sich nur einmieten. Und falls das Wellness-Konzept in Wien nicht aufgehen sollte, sind sie wieder weg. Ob der Präsident unter diesen Bedingungen schnell fündig wird? Außerdem hat er auch noch andere Sorgen. Gegen ihn laufen ebenfalls Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Die Telekom Austria hatte ihn im Sommer wegen Verdachts auf schweren Betrug und Untreue angezeigt. 2007 hatte die Telekom die von ihm gegründete Fima Mass Response für kolportierte 20 Mio. Euro gekauft. Die Firma produzierte bis 2010 diese berüchtigten Call-In-Shows zu später Fernsehstunde. Eine wahre Goldgrube für den Erfinder. Jetzt wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor, die Gewinnspiele manipuliert zu haben. . bearbeitet 4. März 2013 von Lady in Blue White Satin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 4. März 2013 Hoffentlich hat bei Blau Weiss niemand so dubiose Geschichten im Sinn bzw abgewickelt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. März 2013 Häfn für Morgen-Liga 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloawansch Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. März 2013 liest sich dennoch so als ob der Verein nächste saison wieder dabei wäre...unterm strich bleiben 250k für die noch nicht gehaftet wird. Ich denke das kann er auftreiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts