StopGlazer ***** Geschrieben 3. Mai 2012 Offener Brief an die Vienna Family: http://antifadoebling.blogsport.de/2012/05/03/offener-brief-an-die-vienna-family/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Mai 2012 Offener Brief an die Vienna Family: http://antifadoeblin...-vienna-family/ Hossa! Die Namen sollten bekannt sein - warum zeigt man die nicht einfach an? Rechte Parolen dürfen nicht ungestraft bleiben, Zeugen sollts ja genug geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Mai 2012 (bearbeitet) Hossa! Die Namen sollten bekannt sein - warum zeigt man die nicht einfach an? Rechte Parolen dürfen nicht ungestraft bleiben, Zeugen sollts ja genug geben. Es kam durch diese bestimmte Person ja schon in RLO-Zeiten zu diversen Aktionen, die das damals ausgesprochene Stadionverbot mehr als rechtfertigten. Nachdem er damals zu Kreuze gekrochen ist, wurde dieses wieder aufgehoben. Dass das fahrlässig war, wurde schon damals moniert, ohne jetzt darauf eingehen zu wollen, was über seine diversen Verhaltsensweisen und seine zunehmend abstruse politische Radikalisierung bekannt war/ist. Ein erster, einfacher Schritt wäre sicher, dieses Stadionverbot zu aktualisieren und auf die vereinseigenen Busfahrten auszuweiten. Wäre kein Schaden und wird hoffentlich passieren. Leider zeigt sich nämlich, dass sich ihm immer wieder auch sonst vernünftige Vienna-Fans unter Einfluss von Bier & co anschließen, so auch in Linz. Leider das klassische "Follow the Leader"-Syndrom. Dass man dabei sogar auf noch nicht einmal ausgewachsene LASK-Provokateure ernsthaft reagierte, sagt einiges über den akuten Geisteszustand... Auch war es genau jene Person, die immer wieder obskure rechtsradikale Gestalten (gerne englische "White Supremacy"-Utensilien tragend) zur Vienna brachte. Ich bin mir relativ sicher, dass durch dieses gezielte Stadionverbot diese Problematik an der Wurzel gelöst würde, dafür braucht es keinen großen Aktionsplan oder Gesprächsrunden. Was ich (als persönlich Unbetroffener) aber wirklich nicht verstehe: Warum zeigen ihn jene, die Ziel von Beleidigungen oder auch körperlichen Attacken geworden sind, nicht einfach an? Ähnliches soll ja auch auf der Hohen Warte schon passiert sein. Dieses Grundmisstrauen gegenüber der Exekutive gehört in manchen Kreisen vielleicht zum politischen Selbstverständnis, ist aber völlig unangebracht und auch fahrlässig. Die "szenekundigen" Beamten, die natürlich leider durch völlige Inkompetenz glänzen (ob absichtlich oder nicht), dürfen da nicht als Ausrede gelten. Bezüglich letzterer sollte auch einmal der Verein nachhaken, warum diese es nicht schaffen, in einer Gruppe von vielleicht 70 Leute die für alle offensichtlichen Problemfälle während Anreise und Spiel zu identifizieren und sich auf sie zu konzentrieren. Wie schon anderswo angemerkt: Nach dem Spiel ließ man die Agitatoren einfach passieren, während man sich mit den Uniformierten ganz dringend an einen Nebenschauplatz begeben hat, an dem dank der Zäune ohnehin nichts passieren konnte. Inkompetenz zum Exzess (oder wohlwollende Duldung) und schlichtweg sinnlose Verschwendung von Steuergeldern, falls sich das nicht bessert. bearbeitet 4. Mai 2012 von Istvan Who 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. Mai 2012 wems interessiert: http://wanderers.blogsport.de/ "Alle nötigen Informationen zu Spielen, Amas, Fanszene, Support etc. findet ihr in Zukunft hier. Facebook wird nur mehr für interne Kommunikation genutzt. Wenn ihr Fragen habt oder Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge etc. einfach eine Mail schreiben! eure Vienna Wanderers" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 23. Mai 2012 unser vorsänger brauch dringend ein megaphon. beim spiel in linz war er kaum zu hören! ... mensch bin ich froh, dass wir ohne animateure auskommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 23. Mai 2012 wems interessiert: http://wanderers.blogsport.de/ "Alle nötigen Informationen zu Spielen, Amas, Fanszene, Support etc. findet ihr in Zukunft hier. Facebook wird nur mehr für interne Kommunikation genutzt. Wenn ihr Fragen habt oder Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge etc. einfach eine Mail schreiben! eure Vienna Wanderers" niccce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. September 2012 Weil's im anderen Forum grad Thema is und ich es für wichtig erachte, es auch hier anzusprechen: Mir bereitet es Sorgen, dass ACAB-Transparente aufgehängt werden und dies offenbar auch von vielen gutgeheißen wird. Was haltet ihr von den neuesten Entwicklungen bei den Anhängern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krimi007 Weltklassekicker Geschrieben 5. September 2012 Weil's im anderen Forum grad Thema is und ich es für wichtig erachte, es auch hier anzusprechen: Mir bereitet es Sorgen, dass ACAB-Transparente aufgehängt werden und dies offenbar auch von vielen gutgeheißen wird. Was haltet ihr von den neuesten Entwicklungen bei den Anhängern? Mr ist es zwar noch nicht aufgefallen, aber sollte dem so sein, wäre es sicher ein enormer Einbruch unserer Fankultur. Erst gestern konnte ich am Heurigenstammtisch im Zuge der ganzen Rapiddiskussionen eigentlich stolz von unseren Fans erzählen, wo es nur positiven Support gibt und keine Diskriminierungen oder Beleidigungen anderer Personen - es muss sich ja nicht einmal der Schiedsrichter bei uns mehr als "Ostligaschiri" anhören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 5. September 2012 Weil's im anderen Forum grad Thema is und ich es für wichtig erachte, es auch hier anzusprechen: Mir bereitet es Sorgen, dass ACAB-Transparente aufgehängt werden und dies offenbar auch von vielen gutgeheißen wird. Was haltet ihr von den neuesten Entwicklungen bei den Anhängern? Da gibt´s zumindest meinerseits nur eine Antwort: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Davidaut Ergänzungsspieler Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) ach was Fankultur! wer in Lustenau dabei war weiß warum es auch bei uns solche Banner geben darf, aber da die Auswärtsfahrer, vor allem die nach Vlbg, sowieso in der minderheit sind is es nicht ok. Wenn ich mir so manchen Zug nach Vlbg anschau, frag ich mich wo unsere Fankultur is! Edit: oder die Spiele der Amateure! bearbeitet 5. September 2012 von Davidaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
i_koon Spitzenspieler Geschrieben 5. September 2012 Bei Bundesliga-Heimspielen wird es solche Banner nicht geben. Zumindest nicht lang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I. Ehrenburg Spitzenspieler Geschrieben 5. September 2012 auch wenn ich mich in die diskusion hier eig. gar nicht einmischen will, hier einmal die ansicht des deutschen rechtsstaates zur frage ob es sich bei dem kürzel um ein diskriminierendes handelt. in ö. hat sich soweit ich weiß noch nie ein gericht damit beschäftigt aber die kollegen in D sind wohl einfach noch ein stück pingeliger. Der Kollege, Rechtsanwalt Benedikt Klas, LL.M., weist dankenswerter Weise in seinem Blogeintrag vom 17.01.2012 auf das interessante Urteil des Landgericht Karlsruhe vom 08.12.2011, Az.: 11 Ns 410 Js 5815/11, hin. Ein wegen Beleidigung angeklagter Fußballfan und Stadionbesucher des Karlsruher SC wird durch das Urteil des Landgericht Karlsruhe freigesprochen. Der Angeklagte hatte einen Teil eines Banners mit der Abkürzung „A.C.A.B.“ während eines Fußballspiels im Wildparkstadion hochgehalten. Diese Abkürzung steht für den englischen Satz „All cops are bastards“. Hiervon fühlte sich der den Einsatz der Karlsruher Polizei leitende Polizeibeamte in seiner Ehre verletzt und stellte Strafantrag. Das Amtsgericht Karlsruhe hatte den Angeklagten bereits mit Urteil vom 12.05.2011 in der ersten Instanz freigesprochen, dagegen hatte die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Diese Berufung verwarf nun das Landgericht Karlsruhe als unbegründet. Der freigesprochene Fußballfan hatte sich dergestalt eingelassen, dass er nicht die im Stadion befindlichen Polizisten beleidigen wollte, sondern eine generelle Kritik an der aus seiner Sicht zunehmenden Gewalt durch Polizeibeamte, insbesondere durch Mitglieder der Beweis- und Festnahmeeinheiten (BFE), zum Ausdruck bringen wollte. Neben dem Plakat mit der Aufschrift „ACAB“ wurden auch Plakaten mit den Aufschriften „Stuttgart 21 – Polizeigewalt kann jeden treffen“ und „BFE abschaffen“ hochgehalten. Aus dem letzteren Plakat wurden im Rahmen einer Choreographie die Buchstaben A, C, A und B herausgetrennt und als Abkürzung „A. C. A. B.“ hochgehalten. Das Landgericht Karlsruhe stellt in dem Urteil vom 08.12.2011 zwar fest, dass die Bezeichnung einer Person als „Bastard“ an sich sowohl in der deutschen als auch in der englischen Sprache eine Beleidigung darstellen kann. Die Abkürzung A. C. A. B. stelle aber grundsätzlich eine straflose Kollektivbeleidigung dar, da sie sich auf alle Polizeibeamte der Welt beziehe. Eine Strafbarkeit könnte nur dann gegeben sein, wenn dem Angeklagten nachgewiesen werden könne, dass er konkret alle im Stadion befindlichen Polizeibeamten beleidigen wollte. Es sei hier aber nicht auszuschließen gewesen, dass das Zeigen des „A. C. A. B.“ Schriftzuges als ernst gemeinte, allgemeine Kritik an der Polizeiarbeit im Zusammenhang mit Großereignissen gemeint war und daher von dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit gem. Art. 5 Abs. 1, 2 Grundgesetz gedeckt wird. Fundstellen: Blogeintrag vom 17.01.2012 des Rechtsanwalts Benedikt Klas, LL.M.; Landgericht Karlsruhe, Urteil des vom 08.12.2011, Az.: 11 Ns 410 Js 5815/11 http://www.kanzlei-jacobsen.de/blog/tag/252-acab.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 5. September 2012 ACAB find ich orsch. Ich will die Vienna unterstützen und nicht durch Konfrontation mit bzw. Konzentration auf die Polizei abgelenkt werden. Zudem ist mir auf der HoWa die Polizei noch nie negativ aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 5. September 2012 Weil's im anderen Forum grad Thema is und ich es für wichtig erachte, es auch hier anzusprechen: Mir bereitet es Sorgen, dass ACAB-Transparente aufgehängt werden und dies offenbar auch von vielen gutgeheißen wird. Was haltet ihr von den neuesten Entwicklungen bei den Anhängern? meinst du diese kleine zaunfahne? ich habe schon in kapfenberg, wo sie mir das erste mal aufgefallen ist, beim aufhänger mein mißfallen dazu ausgedrückt (unabhängig davon, dass die von davidaut angeführten vorfälle in lustenau eindeutig als polizeiliche schikane einzuordnen sind.*). mich stört einerseits das "all". es ist schlicht unsinnig. genauso wenig sind alle internetforen-poster kryptofaschisten oder alle fußballfans hooligans. andererseits ist auch das "bastards" zu kritisieren. das wort hat zwar einen bedeutungswandel durchgemacht, dennoch spricht es für eine rückwärtsgewandte vorstellung von der gesellschaftlichen ordnung, die ich keinesfalls teile. acab ist somit eine doppelte, absolute ausgrenzung und schon als solche zu verurteilen. dabei haben wir noch gar nicht über den inhalt gesprochen. trotzdem ist der kleine "fetzen" keine staatsaffäre. er ist ein vernachläßbar unbedeutendes ergebnis schlechter erfahrungen mit der polizei gepaart mit spätpubertärem gepose. (*zahlreiche, eindeutig überzogene und hochgradig ungerechtfertigte polizeimaßnahmen gegenüber fangruppen in den vergangegen monaten, z.b. gegenüber lask-, wacker- oder vorwärts-anhängern - die sind zwar vielfach selbst keine waserl, aber das ist noch lange kein grund dafür, den boden der rechtsstaatlichkeit in richtung willkür zu verlassen -, nähren natürlich das acab-gepose, um widerum die übergriffe zu rechtfertigen. da muss auf beiden seiten einmal besinnung einkehren. gerade die polizei als exekutive und damit organ des staatlichen gewaltmonopols muss bei einsatz derselben besonders hohe maßstäbe anlegen. manchmal habe ich den eindruck, es wäre das gegenteil.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. September 2012 Bei Bundesliga-Heimspielen wird es solche Banner nicht geben. Zumindest nicht lang. Sehr schön, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.