Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 1. März 2013 Simlock entfernen war immer fürn Arsch. Hatte deshalb beim 3er die Ipad Baseband oben. Konnte man glaube ich nicht mal auf ne neuere Version aktualisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 1. März 2013 mMn wenn schon SIM-lock, dann müsste der zeitlich begrenzt sein und sich nach angenommen 24 monaten automatisch "vertschüssen". zumindest empfinde ich alles andere als betrug am kunden. ein über die gesamte vertragslaufzeit überteuertes gerät in "nicht voll funktionsfähigen" zustand zu verkaufen, ist grob gesagt ein witz. wie gesagt, nur meine meinung, aber da sind die 0€-kunden irgendwie auch selbst schuld dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. März 2013 Ich finde es merkwürdig, dass man in den USA, Deutschland, Schweiz etc. nichts für den Unlock vom iPhone nach 24 Monaten zahlen muss und bei uns kassiert (anscheinend) jeder Provider brav ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. März 2013 Dafuer sind die Tarife so guenstig wie nirgendwo auf der Welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Was ist denn das fuer ne Kacke??? Seit gestern hab ich bei meinem Note 2 in der Statuszeile alle paar Stunden einen roten Stern, und wenn ich die Leiste nach unten ziehe, ist da staendig Werbung! Wie krieg ich die wieder weg??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. März 2013 http://www.android-hilfe.de/tools/215987-werbung-der-status-leiste.html Wirst wohl die Apps durchgehen müssen, die du installiert hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Danke, hab dadurch den "Airpush Detector" gefunden und installiert. Es war "Beats Audio".... ist aber neu, denn die alte Version von Beats hat das nicht gemacht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 Danke, hab dadurch den "Airpush Detector" gefunden und installiert. Es war "Beats Audio".... ist aber neu, denn die alte Version von Beats hat das nicht gemacht.... also den €500 Gutschein vom Hofer hätte ich mir schon abgeholt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. März 2013 Was ihr immer gewinnt. Mich wollen nur geile Hausfrauen kenne lernen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Was ihr immer gewinnt. Mich wollen nur geile Hausfrauen kenne lernen.... Bedauernswert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 3. März 2013 hat jemand von euch auch probleme mit dem akku, wenn man die neueste version von facebook bei einem android smartphone installiert hat? mein akku entladet sich immer verdammt schnell (nach ca. 12 std. leer), auch wenn ich das handy einige stunden gar nicht benütze...und in den einstellungen, wo man sehen kann wofür der akku hauptsächlich verbraucht wird is bei mir in letzter zeit immer facebook ganz oben, obwohl ich nie dauerhaft eingeloggt bin sondern am tag mich vl 3-4mal kurz einlogge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. März 2013 Deinstalliere die App und geh mit dem Browser auf die mobile Seite von FB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 4. März 2013 nicht mal die politiker wollen iphones. http://www.chip.de/news/Kanzler-Smartphone-Merkel-bekommt-neues-Handy_60861069.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. März 2013 EU verdonnert Microsoft zu Millionenstrafe Und was ist mit Apple? Sowohl auf Mac OS X als auch auf iOS ist der Safari standardmäßig installiert und wirkliche Alternativen werden nicht beworben. In iOS können Browser von Drittanbietern nicht mal besser als Safari sein: Einschränkungen der alternativen Apps Apple gestattet es Entwicklern nicht, Apps anzubieten, deren Funktionalität den zum System gehörigen allzu sehr ähnelt. Aber nicht nur dies erschwert die Entwicklung von Browsern für das iPad, sondern auch der Zwang, Apples Rendering-Engine Webkit zu nutzen (siehe rechts). Kann Safari auf dem iPad eine Seite nicht darstellen, gibt es also kaum Hoffnung, dass ein anderer Browser es besser kann, denn er muss zwangsweise dieselben Werkzeuge zur Übersetzung nutzen. Das schließt auch aus, dass Apps beispielsweise einen Flash-Interpreter mitbringen könnten. Manche Browser nutzen für diesen Zweck aber mehr oder weniger erfolgreich Webserver, die Flash-Inhalte in verdaulicheren Code umwandeln. Was ist Webkit? Auf der Suche nach einer passenden HTML-Rendering-Engine für die Entwicklung des Safari-Browsers entschied sich Apple vor vielen Jahrendafür, das im Zusammenhang mit dem KDE-Projekt entwickelte KHTML sowie den Javascript-Interpreter KJS zu nutzen, entwickelte diese kräftig weiter und stellte sie unter dem Namen Webkit der Öffentlichkeit als Open-Source-Projekt wieder zur Verfügung. Apple nutzt Webkit hauptsächlich für Safari unter iOS, OS X und Windows, doch da Webkit freie Software ist, bedienen sich längst auch andere bei der als sehr effizient und schnell geltenden Engine: Googles Chrome baut ebenso darauf auf wie iCab und viele weitere Browser. Auch zahlreiche Mobil-Betriebssysteme wie etwa Android setzen auf Webkit. In iOS schreibt Apple Entwicklern vor, HTML-Seiten und Javascript ausschließlich über Systemfunktionen und damit über Webkit interpretieren zu lassen, und unterbindet alle Versuche, Code direkt in der App zu übersetzen – laut Apple vor allem aus Sicherheitsgründen. Safari-Alternativen auf dem iPad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 10. März 2013 Hab mir jetzt ein Ipad 4 für die Uni besorgt, auf dem noch 6.0.1 installiert ist. Videos im Hintergrund Niemals updaten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.