pironi V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2016 Das trifft auf dich zu, nicht auf ihn. Der eine kauft überteuerte Autos, der andere überteuerte Smartphones. Irgendwo muss das Geld ja hin Ich bin ja auch nicht mehr jung. Und was heißt da überteuert. Pfff. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. Januar 2016 (bearbeitet) Wir wollen doch nicht gleich persönlich werden besachwaltert ghörst!! bearbeitet 18. Januar 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 18. Januar 2016 (bearbeitet) also nachdem ich nach mehreren iphones jetzt seit mehr als einem halben jahr ein android hab (galaxy s6), kann ich nun als absoluter OBJEKTIVER EXPERTE sagen dass die teile ziemlicher schrott sind. nächstes wird wohl oder übel wieder ein iphone (so richtig überzeugen tuts mich ja auch nicht), bei den androiden hast halt jedes mal das gefühl ein stück hunger und not aus der dritten welt in der hand zu halten. softwaremäßig hast zig-tausend möglichkeiten, dafür funktioniert halt alles so halbert und nix hundertprozentig. bildschirm hält auch nix aus. playstore is irgendwas. ganz nett als abwechslung aber mehr auch nicht. bearbeitet 18. Januar 2016 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Januar 2016 besachwaltert ghörst!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2016 besachwaltert ghörst!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Januar 2016 Ich hab ein Problem mit meinem Nexus5. Seit ein paar Wochen kann ich, wenn ich es am PC anstecke, nicht mehr in meine Ordner rein. Sprich, das Handy wird erkannt und wenn ich den "Nexus 5" Ordner öffne steht: "Dieser Ordner ist leer" Irgendeine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. Januar 2016 Ich hab ein Problem mit meinem Nexus5. Seit ein paar Wochen kann ich, wenn ich es am PC anstecke, nicht mehr in meine Ordner rein. Sprich, das Handy wird erkannt und wenn ich den "Nexus 5" Ordner öffne steht: "Dieser Ordner ist leer" Irgendeine Idee? Das passiert normalerweise, wenn das Handy mit einem Code o.ä. versehen ist und man es nicht entsperrt, sobald es mit dem PC verbunden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Januar 2016 Das passiert normalerweise, wenn das Handy mit einem Code o.ä. versehen ist und man es nicht entsperrt, sobald es mit dem PC verbunden ist. Nein, Handy ist nicht gesperrt. ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Januar 2016 Falscher Thread. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 18. Januar 2016 also nachdem ich nach mehreren iphones jetzt seit mehr als einem halben jahr ein android hab (galaxy s6), kann ich nun als absoluter OBJEKTIVER EXPERTE sagen dass die teile ziemlicher schrott sind. nächstes wird wohl oder übel wieder ein iphone (so richtig überzeugen tuts mich ja auch nicht), bei den androiden hast halt jedes mal das gefühl ein stück hunger und not aus der dritten welt in der hand zu halten. softwaremäßig hast zig-tausend möglichkeiten, dafür funktioniert halt alles so halbert und nix hundertprozentig. bildschirm hält auch nix aus. playstore is irgendwas. ganz nett als abwechslung aber mehr auch nicht. Ähm, Samsung kannst genauso wie Apple kübeln. Wer heute noch Samsung Geräte kauft.. gibt echt bessere alternativen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. Januar 2016 Samsung ist nicht schlecht, hat aber wohl die schlechteste Software. Genau das ist eben auch das Problem an Android. Man kann damit soviel machen, dass irgendwie nix fertig wirkt. Ich bin jedenfalls nach wie vor froh wählen zu können. Mit iOS werde ich einfach nicht warm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Januar 2016 Bei Android kann man sich wenigsten noch aussuchen ob man ein neues billiges Handy will oder eben ein neues teures. Bei Apple gehts leider nur bei teuer los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Februar 2016 (bearbeitet) eh nur nach wie vor das wertvollste unternehmen im jahr 2015 gewesen. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/162524/umfrage/markenwert-der-wertvollsten-unternehmen-weltweit/ Google-Mutter Alphabet stößt Apple vom Börsen-Thron Alphabet-Aktien schossen zeitweise über acht Prozent in die Höhe. Damit überholt der Konzern Apple als wertvollstes Unternehmen. DiePresse.comGalerienVideos WIRTSCHAFT » INTERNATIONAL Google-Mutter Alphabet stößt Apple vom Börsen-Thron 02.02.2016 | 06:46 | (DiePresse.com) Bild: REUTERS Alphabet-Aktien schossen zeitweise über acht Prozent in die Höhe. Damit überholt der Konzern Apple als wertvollstes Unternehmen. 2 Kommentare Anleger feiern die Quartalszahlen der Google-Mutter Alphabet. Nach einem kräftigen Kursanstieg ist der Konzern am Montag nachbörslich am iPhone-Hersteller Apple vorbeigezogen und zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Die Alphabet-Aktien schossen zeitweise um über acht Prozent in die Höhe und katapultierten den Börsenwert des Internetriesen so auf etwa 570 Milliarden Dollar (523,70 Mio. Euro). Die Marktkapitalisierung von ungefähr 535 Milliarden Dollar des bisherigen Börsen-Champions Apple wurde damit überholt - zumindest außerhalb der regulären Handelszeiten. Um den Titel des am höchsten bewerteten Unternehmens endgültig zu übernehmen, muss Alphabet die Kursgewinne beim Handelsstart der US-Börsen am Dienstag behaupten. Die außerbörslichen Geschäfte gelten jedoch als guter Indikator. Gute Quartalszahlen Alphabet hatte die Börsianer positiv mit seinen Quartalszahlen überrascht. Von Oktober bis Dezember stieg der Überschuss im Jahresvergleich von 4,68 auf 4,92 Milliarden Dollar (4,52 Mrd. Euro), wie Alphabet nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Umsatz legte um 18 Prozent auf 21,33 Milliarden Dollar zu. Die Prognosen der Analysten wurden damit übertroffen. Die Zahlen waren mit besonderer Spannung erwartet worden, da es der erste Geschäftsbericht war, der in einer neuen Konzernstruktur erschien. Die viel beachteten Werbeerlöse des bei der Tochter Google angesiedelten Kerngeschäfts - das neben der gleichnamigen Suchmaschine und dem Mail-Hoster Gmail unter anderem die Video-Plattform Youtube und das mobile Betriebssystem Android umfasst - kletterten zum Vorjahr um 17 Prozent auf 19,08 Milliarden Dollar. (...) http://m.diepresse.com/home/wirtschaft/international/4916854/index.do?_vl_backlink=/home/index.do bearbeitet 2. Februar 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2016 Uuuuuuuund Apple ist wieder wertvoller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 11. Februar 2016 http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-4-SIM-Module-werden-kuenftig-fest-verbaut-3087250.html Schluss mit Kärtchen eSIM: fest verbautes Modul statt wechselbarer SIM-KarteNoch ist die eSIM nicht endgültig genormt, doch schon ist klar, wo die Reise hingeht: Binnen zehn Jahren soll die heute übliche Wechsel-SIM komplett ersetzt werden. Die eSIM ist mit dem Gerät verbunden und wird per Software auf den jeweiligen Mobilfunkanbieter umgestellt. Apple hat bereits eine eigene programmierbare SIM-Karte eingeführt, mit der man verschiedene Mobilfunkangebote in insgesamt 90 Ländern nutzen kann. Wie die künftige eSIM ist sie programmierbar, allerdings wird sie in den normalen SIM-Karten-Slot eingelegt – man kann sie also gegen eine Standard-SIM austauschen. Sie hat aber einen anderen Funktionsumfang als die noch nicht fertig spezifizierten eSIMs. So ist es möglich, die Apple-Karte permanent auf einen Netzbetreiber einzustellen. Nutzt man beispielsweise das Angebot des amerikanischen Netzbetreibers AT&T, kann man die Karte nicht mehr auf einen anderen Netzbetreiber umstellen, sondern muss gegebenenfalls eine neue Apple-SIM für derzeit rund 5 Euro kaufen. Bei einer fest verbauten SIM wäre eine solche feste Zuordnung für das jeweilige Gerät irreversibel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.