Die Konkurrenz im Blickfeld


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Ich frag mich nur, warum das alle so aufregt!?

Die City Football Group macht genau dasselbe, hat gar das (in england quasi unantastbare) Logo von Manchester City heuer an das firmen design angepasst und schiebt die spieler zwischen england, den usa, australien und japan hin und her...das ist moderner fussball. Wer zahlt schafft an, jegliche aufregung darüber ist verlorene energie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ich findshalt ziemlich unterhaltsam. Da kommt der DM daher und übernimmt den Pleiteklub AS, steckt über die Jahre 100e Millionen €uros in das Projekt, errichtet Akas in Ghana und Brasilien, installiert Klubs in den USA und schlußendlich in Deutschland. Das ganz klar ausgegebene Ziel war immer die CL. Salzburg ist mittlerweile zum 9. mal an der Quali dafür gescheitert. Der Klub in Leipzig hat ganz klar Priorität, aber Salzburg profitiert ja nach wie vor immens von den Strukturen des Konzernprojekts und zeigt der gesamten Konkurenz in Österreich die lange Nase. In die CL kam der Klub auch nicht als er die klare Nummer 1 in dem Konstrukt war. Nach der Cl-Reform der Uefa ist nächstes jahr ohnehin die letzte realistische Chance einen heimischen Klub da rein zu bringen, kommt Leipzig aber unter die Top 4 in Deutschland, dann haben die ihren Fixplatz. Und es wurde auch immer so kommuniziert, dass Leipzig an der Spitze der Nahrungskette steht.

Und dann gibt es da Fans die sich darüber aufregen, dass sie Spieler an Leipzig verlieren, dass sie nur Durchschnittskicker von Leipzig und Talente aus den Akas kriegen, die irgendwem vom Vorstand und den Sportdirektor fliegen sehen wollen, usw.. Das ist ja richtig lustig. Die sind nach wie vor der reichste Verein der Liga der im Grunde keine Konkurrenz hat und weiterhin mit Geld zugeschüttet wird. Alle anderen Klubs müssen Spieler ziehen lassen weil sie sonst den Laden zusperren können. Keiner hat nur im Ansatz die Möglichkeiten die Salzburg nach wie vor hat. Und die wollen was? Dass die Leute des Konzerns sich schleichen? Dann gibts doch diesen ganzen Verein gar nicht mehr. Dass das irgendjemand in den letzten 10 Jahren nicht mitgekommen hat ist eigentlich unglaublich. Und noch unglaublicher ist es, wenn diese Jemands Fan dieses Vereins sind. Manche Kommentare zu der Thematik, in deren Channel, sind richtig kabarettreif. Man fordert die Köpfe von Sauer und Freund weil sie nicht Nein zu Transfers sagen. Man will kein "Ausbildungsfan" sein. Man hat Angst, dass mal ein anderer Klub im Lande einen Titel holen könnte. Man ist böse auf Rangnick, Mateschitz und Red Bull. Sensationell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Admiraner schrieb vor 9 Stunden:

Ich frag mich nur, warum das alle so aufregt!?

Die City Football Group macht genau dasselbe, hat gar das (in england quasi unantastbare) Logo von Manchester City heuer an das firmen design angepasst und schiebt die spieler zwischen england, den usa, australien und japan hin und her...das ist moderner fussball. Wer zahlt schafft an, jegliche aufregung darüber ist verlorene energie...

In England haben einige Vereine dieses Jahr ihr Wappen geändert

FYI:

http://www.skysports.com/football/news/11095/10519433/new-season-new-badges-we-take-a-look-at-club-crests-which-have-changed-for-201617

bearbeitet von pov0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

Ich findshalt ziemlich unterhaltsam. Da kommt der DM daher und übernimmt den Pleiteklub AS, steckt über die Jahre 100e Millionen €uros in das Projekt, errichtet Akas in Ghana und Brasilien, installiert Klubs in den USA und schlußendlich in Deutschland. Das ganz klar ausgegebene Ziel war immer die CL. Salzburg ist mittlerweile zum 9. mal an der Quali dafür gescheitert. Der Klub in Leipzig hat ganz klar Priorität, aber Salzburg profitiert ja nach wie vor immens von den Strukturen des Konzernprojekts und zeigt der gesamten Konkurenz in Österreich die lange Nase. In die CL kam der Klub auch nicht als er die klare Nummer 1 in dem Konstrukt war. Nach der Cl-Reform der Uefa ist nächstes jahr ohnehin die letzte realistische Chance einen heimischen Klub da rein zu bringen, kommt Leipzig aber unter die Top 4 in Deutschland, dann haben die ihren Fixplatz. Und es wurde auch immer so kommuniziert, dass Leipzig an der Spitze der Nahrungskette steht.

Und dann gibt es da Fans die sich darüber aufregen, dass sie Spieler an Leipzig verlieren, dass sie nur Durchschnittskicker von Leipzig und Talente aus den Akas kriegen, die irgendwem vom Vorstand und den Sportdirektor fliegen sehen wollen, usw.. Das ist ja richtig lustig. Die sind nach wie vor der reichste Verein der Liga der im Grunde keine Konkurrenz hat und weiterhin mit Geld zugeschüttet wird. Alle anderen Klubs müssen Spieler ziehen lassen weil sie sonst den Laden zusperren können. Keiner hat nur im Ansatz die Möglichkeiten die Salzburg nach wie vor hat. Und die wollen was? Dass die Leute des Konzerns sich schleichen? Dann gibts doch diesen ganzen Verein gar nicht mehr. Dass das irgendjemand in den letzten 10 Jahren nicht mitgekommen hat ist eigentlich unglaublich. Und noch unglaublicher ist es, wenn diese Jemands Fan dieses Vereins sind. Manche Kommentare zu der Thematik, in deren Channel, sind richtig kabarettreif. Man fordert die Köpfe von Sauer und Freund weil sie nicht Nein zu Transfers sagen. Man will kein "Ausbildungsfan" sein. Man hat Angst, dass mal ein anderer Klub im Lande einen Titel holen könnte. Man ist böse auf Rangnick, Mateschitz und Red Bull. Sensationell.

Jetzt bekommt RBS einen rechten Verteidiger von Liverpool spendiert - denen gehts wirklich ganz schlecht-  Vorstand RAUS!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
pov0r schrieb vor 4 Stunden:

Im fall von city wurde das logo allerdings im corporate design der city football group gehalten (wie nyfc und melbourne fc), somit ein ähnliches konstrukt wie rb...die haben auch akademien in aller herren länder, schieben die spieler herum...aber keiner unserer traditionsbewussten fans verliert ein wort darüber....möglicherweise, weil diese vereine nicht in österreich bzw deutschland ansässig sind...

wie gesagt, das is der moderne fussball,..konzerne die mehrere hundert millionen in solche vereine investieren schaffen an,...einige wenige fans sind halt die nutznießer, einigen (so wie mir) is es egal und viele sind neidisch, dass "ihr klub" nicht mit millionen überschüttet wird...daher auch die übertriebene aufregung (ich spreche jetzt nicht von den rbs fans, sondern von den anfeindungen der gegnerischen fans von rbs und rbl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner schrieb vor 2 Stunden:

Im fall von city wurde das logo allerdings im corporate design der city football group gehalten (wie nyfc und melbourne fc), somit ein ähnliches konstrukt wie rb...die haben auch akademien in aller herren länder, schieben die spieler herum...aber keiner unserer traditionsbewussten fans verliert ein wort darüber....möglicherweise, weil diese vereine nicht in österreich bzw deutschland ansässig sind...

wie gesagt, das is der moderne fussball,..konzerne die mehrere hundert millionen in solche vereine investieren schaffen an,...einige wenige fans sind halt die nutznießer, einigen (so wie mir) is es egal und viele sind neidisch, dass "ihr klub" nicht mit millionen überschüttet wird...daher auch die übertriebene aufregung (ich spreche jetzt nicht von den rbs fans, sondern von den anfeindungen der gegnerischen fans von rbs und rbl)

 

Auf mich trifft beides zu. Mir ist es mehr oder weniger wurscht, dass es so ist und ich reg mich sicher nicht über "die bösen Kommerzklubs" auf. Und auch bin ich neidisch, dass uns nicht das Glück eines Geldsegens beschert ist aber andere (ehemalige) kleine Klubs auf diese Art verwöhnt werden. 
Aber ja, diesbezügliche Bestrebungen bei uns gingen ja aus verschiedenen Gründen schief. Für Baumit wurde es zu teuer, Pyshar war ein Blender und Trenkwalder hat die Wirtschaftskrise reingeschissen. Shit happens. Wer weiß schon was noch kommt. Die Marke Admira ist dank der hervorragenden Akademie ja nicht unattraktiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
MOM2006 schrieb vor 52 Minuten:

ach gabs schon das ok vom burnout ralle zum wechsel?

Nein, noch nicht soweit ich weiß. Aber der wird gehen, kannst mir gerne eine Wette anbieten.

Abgesehen davon finde ich es nicht in Ordnung, sich über burnout lustig zu machen. Wünsch' ich niemandem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Botaniker
Admira Fan schrieb am 10.9.2016 um 19:50 :

Wird immer ärgerlicher, dass wir den SkN nicht hergebogen haben! Stärkste saisonleistung und dann belohnst dich nicht :facepalm:

Ärgert mich auch am meisten in der Saison. Aber wir haben noch dreimal die Chance, das hinzubiegen und die Erwins wieder dorthin zu schicken, wo sie hergekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pazzoragazzo schrieb vor 50 Minuten:

Das habe ich mir schon vor längerer Zeit einmal gedacht, auch cool wäre kein Topspielzuschlag für erkennbare Admira Fans (Leute mit Trikot und (fc) Mitgliedschaft)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online