rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 25. Juni 2011 a typischer grazer,.. facepalm³ Offensichtlich kein Stadion-Geher. Wenn ich die Spiele nur vorm TV sehen würde und nicht wüsste, wie die Stimmung IN einen Stadion ist, würde ich mich auch wundern, warum man freiwillig im kleinen Hanappi-Stadion spielt, wenn das große Happel eh verfügbar ist. Falls er Stadion-Geher ist, dann ist wohl nur der angebracht. 20.000 im Happel-Stadion... Haha, wie man sich das wünschen kann ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 26. Juni 2011 Das typisch bitte streichen Und den Vogl bitte nicht ernstnehmen. Seine größte Sorge bei Sturm ist, dass wir kein 80.000 Leute fassendes Stadion haben und, dass wir auf internationaler Bühne nicht in Klagenfurt spielen. Sonst ein Naivling besonderer Art, der wahrscheinlich nur ins Stadion will, wenns um was geht und dann meistens doch um Karten umfällt. Anders kann man sich diese Hirnwichserei, oftmals bei uns im Channel nicht erklären. Sowie Sturm in der CL-Quali oder im Europacup nach Graz gehört, gehört auch Rapid beim Derby ins Hanappi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) @trabocher: Leider wie immer von dir, TrabOUcher: Halbwahrheiten, verdrehte Aussagen, lächerliche Untergriffe: Hauptsache, es darf keine andere Meinung gelten. Ich war nie für eine "komplette CL-Qualifikation" in Klagenfurt und habe auch keine Freude mit dem Videoton-Spiel. Was ich komisch finde, ist die generelle Sportstättensituation in Österreich und die abstruse Meinung, man dürfe ein Stadion ausnahmslos nur so dimensionieren, dass es "maximal oft ausverkauft ist". Die haben hier viele - und ich versteh sie nicht. Zu Liebenau werde ich hier nichts sagen. Nur dass ich sehr wohl regelmäßiger Stadiongeher bin. Beim Happelstadion kann ich zwar nicht mitreden, was den Komfort betrifft (Laufbahn-Argument usw...) , trotzdem fand und finde ich es seltsam, dass der "St.-Hanappi-Kult" offensichtlich alle Erwägungen, Spiele vor mehr Zuschauern abhalten zu können, zerstreut... Wie viele Karten könnte man denn für Wr. Derbies verkaufen? erinnere mich an ein Spiel Rapid-Sturm (war glaube ich 2001) vor 34.000 Zuschauern im Happel-Stadion (3-2 für Sturm ) - habe schon Spiele mit schlechterer Stimmung erlebt, nur soviel dazu... aber ist ja egal. "Es Rapidler" werdet schon wissen, wie viele leute euch zuschauen sollen. bearbeitet 26. Juni 2011 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2011 Jetzt bekommt Hr.Edlinger den Unmut der Fans zu spüren! Er hat diesen Wirbel in den Verein gebracht(Hausdurchsuchungen usw.waren teilweise sehr übertrieben!) Sicher muß etwas geändert werden,aber so hat er sich ein Eigentor geschossen! Wer wählt diesen Typen immer zum Präsidenten!??? Der Fisch fängt am Kopf zum Stinken an(die Sprichwörter lügen zumeist nicht) Will er sich ein Denkmal setzen? Wenn schon Umbruch, dann auch ganz oben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Jetzt bekommt Hr.Edlinger den Unmut der Fans zu spüren! Er hat diesen Wirbel in den Verein gebracht(Hausdurchsuchungen usw.waren teilweise sehr übertrieben!) Sicher muß etwas geändert werden,aber so hat er sich ein Eigentor geschossen! Wer wählt diesen Typen immer zum Präsidenten!??? Der Fisch fängt am Kopf zum Stinken an(die Sprichwörter lügen zumeist nicht) Will er sich ein Denkmal setzen? Wenn schon Umbruch, dann auch ganz oben! Was willst du mit diesem Post aussagen?? Nicht der Präsident, sondern der Verein, ist der Leidtragende!! Was hier passiert, ist mehr als kindisch, so wie die Aktionen am Ende der Saison eher in den Kindergarten passen. Vandalismus und Hausfriedensbruch als Kavaliersdelikt?! Das kann es nicht sein. Chaoten und Leute, die nicht verlieren können, gehören nicht in den Sport, weder aktiv noch passiv. In einem Mitgliederverein wählen ebendiese den Präsidenten, also kann nicht alles so schlecht sein. Platitüden und Phrasen sind keine Diskussionsbasis. bearbeitet 26. Juni 2011 von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2011 Jetzt bekommt Hr.Edlinger den Unmut der Fans zu spüren! Er hat diesen Wirbel in den Verein gebracht(Hausdurchsuchungen usw.waren teilweise sehr übertrieben!) Sicher muß etwas geändert werden,aber so hat er sich ein Eigentor geschossen! Wer wählt diesen Typen immer zum Präsidenten!??? Der Fisch fängt am Kopf zum Stinken an(die Sprichwörter lügen zumeist nicht) Will er sich ein Denkmal setzen? Wenn schon Umbruch, dann auch ganz oben! Edlinger hat Hausdurchsuchungen durchgeführt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bundeshauptstadt Superkicker Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Vandalismus und Hausfriedensbruch als Kavaliersdelikt?! Das kann es nicht sein. Chaoten und Leute, die nicht verlieren können, gehören nicht in den Sport, weder aktiv noch passiv. Vandalismus? Habe ich was verpasst beim Platzsturm? Und auch wenn noch tausende Male von "Chaoten", "Geschwüren", "Gewalttätern" oder gar "Bürgerkrieg" geredet wird. Es ist nicht unüblich gegen Normen zu verstoßen um sich erstens gehör zu verschaffen und zweitens auf Partizipation zu pochen. Ziviler Ungehorsam Aber ich habe vergessen, wir hätten lieber brave Konsumenten die alles kritiklos hinnehmen und sich ja nicht in das Geschehen einmischen. Wie kommt der Pöbel auch dazu Teil des Ganzen sein zu wollen!? Platitüden und Phrasen sind keine Diskussionsbasis. . Wenigstens bist du einsichtig. bearbeitet 26. Juni 2011 von bundeshauptstadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Vandalismus? Habe ich was verpasst beim Platzsturm? Stimmt, Vandalismus hab ich auch nicht erkennen können, dafür (versuchte) Körperverletzung Und auch wenn noch tausende Male von "Chaoten", "Geschwüren", "Gewalttätern" oder gar "Bürgerkrieg" geredet wird. Es ist nicht unüblich gegen Normen zu verstoßen um sich erstens gehör zu verschaffen und zweitens auf Partizipation zu pochen. Ziviler Ungehorsam Aber ich habe vergessen, wir hätten lieber brave Konsumenten die alles kritiklos hinnehmen und sich ja nicht in das Geschehen einmischen. Wie kommt der Pöbel auch dazu Teil des Ganzen sein zu wollen!? Wer an den Vorgängen im Verein partizipieren will, soll sich eine Mitgliedschaft zulegen und als ersten Schritt mal bei der Mitgliederversammlung seine Stimme erheben, bevor mal zu drastischeren Mitteln greift. Dazu hat sich bei den letzten paar Gelegenheiten aber offenbar keiner durchringen können. Abgesehen davon geht es hier um ein Spiel, ein Freizeitvergnügen, nicht um Politik, also bitte am Boden bleiben, was die Rhetorik angeht bearbeitet 26. Juni 2011 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2011 Stimmt, Vandalismus hab ich auch nicht erkennen können, dafür (versuchte) Körperverletzung Wer an den Vorgängen im Verein partizipieren will, soll sich eine Mitgliedschaft zulegen und als ersten Schritt mal bei der Mitgliederversammlung seine Stimme erheben, bevor mal zu drastischeren Mitteln greift. Dazu hat sich bei den letzten paar Gelegenheiten aber offenbar keiner durchringen können. Abgesehen davon geht es hier um ein Spiel, ein Freizeitvergnügen, nicht um Politik, also bitte am Boden bleiben, was die Rhetorik angeht Falsch: vorsätzliche versuchte schwere Körperverletzung, die bis zu drei Jahren Haft einbringen kann Die Politik muss einfach den Vereinen mehr unter die Arme greifen und die Gesetze drastisch verschärfen, die Klubs können die sozialen Probleme nicht alleine lösen, das wäre einfach unmöglich und auch unfair. Würde man die Kartenpreise drastisch erhöhen kämen vielleicht am Anfang weniger Zuschauer aber dafür könnten man die Unterschicht aussperren und stattdessen würden wieder mehr normale Leute mit Kindern und Frauen die Stadien stürmen. Ich kenne genug die nicht ins Stadion gehen weil sie Angst haben und das berechtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 26. Juni 2011 also ich habe schon auch vandalismus gesehen...kann mir nicht vorstellen, dass der typ der den sessel gegen die polizisten geschmissen hat, diesen von daheim mitgenommen hat. falls doch, waren die einlasskontrollen ja noch lächerlicher als ich es mir gedacht habe... wie auch immer, es wurde weit über das ziel hinaus geschossen, jetzt hat man die rechnung dafür präsentiert bekommen...das eine maßnahmen überzogen und populistisch sind, ist unbestritten mmn. allerdings sollte man sich jetzt hinstellen, den mund halten (da diese sachen ja aus einem bestimmten grund beschlossen wurden, die eine ursachen haben) und guten willen zeigen....wenn man den zeigt, bin ich mir sicher das gewisse sachen nach ein paar monaten dann doch wieder erlaubt werden (etwa das kammerl wieder aufgemacht wird, wo ich mir weitaus bessere lösungen vorstellen kann, als diese einfach zu schliessen). Falsch: vorsätzliche versuchte schwere Körperverletzung, die bis zu drei Jahren Haft einbringen kann Die Politik muss einfach den Vereinen mehr unter die Arme greifen und die Gesetze drastisch verschärfen, die Klubs können die sozialen Probleme nicht alleine lösen, das wäre einfach unmöglich und auch unfair. Würde man die Kartenpreise drastisch erhöhen kämen vielleicht am Anfang weniger Zuschauer aber dafür könnten man die Unterschicht aussperren und stattdessen würden wieder mehr normale Leute mit Kindern und Frauen die Stadien stürmen. Ich kenne genug die nicht ins Stadion gehen weil sie Angst haben und das berechtigt. also ich gehen mal nicht per se davon aus, dass "die unterschichten" alle nicht "normale" leute sind...das ist mmn auch ein völlig falscher denkansatz! weil: viele von den zu gewalt neigenden personen recht gute jobs haben und weit weg von der von dir beschriebenen "unterschicht" sind...es gehört einfach null toleranz gegen gewalt im stadion her (das fängt schon beim becherwerfen an), nicht mehr aber auch nicht weniger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bundeshauptstadt Superkicker Geschrieben 26. Juni 2011 Wer an den Vorgängen im Verein partizipieren will, soll sich eine Mitgliedschaft zulegen und als ersten Schritt mal bei der Mitgliederversammlung seine Stimme erheben, bevor mal zu drastischeren Mitteln greift. Dazu hat sich bei den letzten paar Gelegenheiten aber offenbar keiner durchringen können. Abgesehen davon geht es hier um ein Spiel, ein Freizeitvergnügen, nicht um Politik, also bitte am Boden bleiben, was die Rhetorik angeht Es gibt eben noch andere Formen der Partizipation. Und schön, dass es für dich nur ein Spiel bzw. Freizeitvergnügen ist. Das Stadion ist aber auch ein sozialer Raum. Und wenn man den Betroffenen diesen Raum nehmen möchte, ist es logisch dass es zu Spannungen kommt. Nach deiner Logik dürfte ja eine Arena-Besetzung nie stattgefunden haben. Ging ja nur um eine Freizeitbeschäftigung. Die Politik muss einfach den Vereinen mehr unter die Arme greifen und die Gesetze drastisch verschärfen, die Klubs können die sozialen Probleme nicht alleine lösen, das wäre einfach unmöglich und auch unfair. Würde man die Kartenpreise drastisch erhöhen kämen vielleicht am Anfang weniger Zuschauer aber dafür könnten man die Unterschicht aussperren und stattdessen würden wieder mehr normale Leute mit Kindern und Frauen die Stadien stürmen. Ich kenne genug die nicht ins Stadion gehen weil sie Angst haben und das berechtigt. Ich schätze mal, dass es unbewusst war. Aber trotzdem: vielen Dank für die ehrlichen Worte. Das, und nichts anderes, ist der Grund für die ganze Hysterie und Medienhetze. Nur haben die Verantwortlichen soviel Grips, dies nicht öffentlich zuzugeben. Zwei passende Artikel fallen mir dazu ein, ich weiß nicht ob sie schon wo gepostet wurden: http://www.sozialismus.net//content/view/1645/151/ http://i54.tinypic.com/1rvsjp.jpg http://i51.tinypic.com/33pap8i.jpg http://i51.tinypic.com/kcjpfc.jpg Ich möchte jetzt keine politische Diskussion loslösen, aber in Anbetracht der unkritischen Berichterstattung der sogenannten Qualitätsblätter sind die Artikel ein wahrer Lichtblick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Es gibt eben noch andere Formen der Partizipation. Eine ziemlich schwache Rechtfertigung in meinen Augen. Wenn man die Möglichkeit des Dialogs erst gar nicht ausnutzt, sondern seinem Unmut sofort mit drastischeren Maßnahmen (Platzsturm) Luft macht, muss man sich nicht wundern, wenn man als Chaot, Unruhestifter, etc. wahrgenommen wird. bearbeitet 26. Juni 2011 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bundeshauptstadt Superkicker Geschrieben 26. Juni 2011 Eine ziemlich schwache Rechtfertigung in meinen Augen. Wenn man die Möglichkeit des Dialogs erst gar nicht ausnutzt, sondern seinem Unmut sofort mit drastischeren Maßnahmen (Platzsturm) Luft macht, muss man sich nicht wundern, wenn man als Chaot, Unruhestifter, etc. wahrgenommen wird. Wie kommst du darauf, dass man den Dialog nicht ausnutzt. Das sind einfach Unterstellungen die so absolut nicht zutreffen! Und ich habe kein Problem mit Kritik an der Form des Protestes. Man kann darüber diskutieren was man anders machen hätte können, ob der Zeitpunkt richtig war, etc. Aber all das geschieht ja sowieso nicht. Man bleibt lieber bei Anschuldigungen unterster Schublade, verwendet eine Sprache die mich wirklich nachdenklich stimmt ("Geschwür"!?!?) und wundert sich dann auch noch darüber, dass keine sachliche Diskussion stattfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2011 Angefangen hat es mit dem Red Bull Einstieg bei Salzburg wo der komplette harte Kern vertrieben wurde und durch die neue Innenministerin wird das vermutlich auch bei Rapid passieren, wobei ich gespannt bin wie ihr mit den Protesten umgehen werdet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. Juni 2011 Wie kommst du darauf, dass man den Dialog nicht ausnutzt. Das sind einfach Unterstellungen die so absolut nicht zutreffen! Dann klär mich auf. Bei welcher Gelegenheit hat es Diskussionen mit der Vereinsführung gegeben ? Wurde ihnen dort klar gemacht was an der aktuellen Situation unzufriedenstellend ist und welche Verbesserungen man sich innerhalb welches Zeitrahmens erwartet/erhofft ? In welcher Weise ist der Verein vom bei diesen Gelegenheiten skizzierten Verbesserungskurs abgekommen, sodass ein weiterer Protest notwendig wurde ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.