50.000€ Strafe und (nur noch) ein Geisterspiel


Dannyo

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

ein spielfeld ist 100 x 90 meter (oder so)

oida - ein spielfeld ist ca 100 x 60 metter groß (plus minus ein paar meter, es gibt ein mindestmaß und ein maximalmaß). 100x90 meter wäre fast quadratisch, das kann doch nicht dein ernst sein, hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

es ist damals bei der diskussion einfach darum gegangen, dass wenn ich als spieler eh schon weis das die situation eine besondere ist, nich auch noch "fast direkt" vor der tribüne jubeln "muss"...natürlich sollte das einfach möglich sein, das es aber ein "besonderes" spiel werden würde, haben die austria-spieler ja leider schon bei der ankunft im bus erfahren müssen! aber wie gesagt, ein spielfeld ist 100 x 90 meter (oder so), da gäbe es genug andere plätze...aber bitte.

btw: ich habe damals auch angeführt, das ich die aktion von steffen damals beim derby, nachdem er mit dem netten "piefke-sau" transpi bedacht wurde, auch nicht gut gefunden habe...man muss ja gewisse situationen nicht unbedingt heraufbeschwören.

genau das meinte ich *gg*

das vom steffen war unnötig, das vom okotie (phantom) war unnötig.

aber beim torjobel nach dem 1:0 und nach dem 2:0 war nix unnötig. und wenn sich ein spieler nach einem tor nicht dort wo er grad ist ganz normal freuen darf (und dem spieler darf SCHEISSEGAL sein ob rapid nächste saision international spielt oder nicht)... wie gesagt => glücksbärchis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das meinte ich *gg*

das vom steffen war unnötig, das vom okotie (phantom) war unnötig.

aber beim torjobel nach dem 1:0 und nach dem 2:0 war nix unnötig. und wenn sich ein spieler nach einem tor nicht dort wo er grad ist ganz normal freuen darf (und dem spieler darf SCHEISSEGAL sein ob rapid nächste saision international spielt oder nicht)... wie gesagt => glücksbärchis.

wenn man es so sieht, dann hatte steffen "wenigstens einen grund"....hehe

wurscht, ich bin der meinung das man auch von kickern mitdenken erwarten darf...ich bin aber auch der meinung, dass leute die sachen reinwerfen aus dem stadion befördert gehören (und sie die strafe die der verein bekommt dann selber pecken dürfen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

oida - ein spielfeld ist ca 100 x 60 metter groß (plus minus ein paar meter, es gibt ein mindestmaß und ein maximalmaß). 100x90 meter wäre fast quadratisch, das kann doch nicht dein ernst sein, hehe.

Üblich ist es zwar nicht, aber ein Spielfeld mit 100 x 90 wäre sogar regulär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Gerade eben auf sport.orf:

Rapid ruft im Kampf um eine Reduzierung der Zweispielestadionsperre und der 50.000-Euro-Geldstrafe die dritte und letzte Instanz an.

Wie die Hütteldorfer am Montag bekanntgaben, werden sie vor dem Ständig Neutralen Schiedsgericht gegen die Sanktionen protestieren, die vom Bundesliga-Strafsenat aufgrund des Derby-Platzsturms verhängt und vom Protestkomitee bestätigt wurden. Eine Entscheidung wird in den kommenden Tagen erwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Gerade eben auf sport.orf:

Rapid ruft im Kampf um eine Reduzierung der Zweispielestadionsperre und der 50.000-Euro-Geldstrafe die dritte und letzte Instanz an.

Wie die Hütteldorfer am Montag bekanntgaben, werden sie vor dem Ständig Neutralen Schiedsgericht gegen die Sanktionen protestieren, die vom Bundesliga-Strafsenat aufgrund des Derby-Platzsturms verhängt und vom Protestkomitee bestätigt wurden. Eine Entscheidung wird in den kommenden Tagen erwartet.

Einzig richtige Entscheidung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I finde es einfach nur schade ,das von der bundesliga anscheinend alles unternommen wird ,damit der schaden für Rapid so gering wie möglich ist,und tauscht dabei die Runde 3 gegen 5 ,und vila sie haben kein geisterspiel gegen die Violetten!

Als dank geht man jetzt hin und sagt ^^Nö die Strafe ist zu hoch wir protestieren^^!

Aus wirtschaftlicher sicht auch irgendwie verständlich,würde wahrscheinlich jeder verein machen!

1. Das rapid net schuld daran trägt ist leider wieder falsch,wer hat für die Sicherheit im Stadion zu sorgen ,oder wer haftet für die Sicherheit?

Soweit ich weiss ,noch immer Rapid!

2.Wäre hätte sich vorher bei anderen Vereinen schlau machen können um dieses zu verhindern-immer noch Rapid-Siehe personalisierung für den Westsektor

3. Wer wusste schon vorher bescheid das wenn man ziemlich am anfang 2:0 hinten ist,das es einen platzsturm geben wird?-Richtig Rapid selbst (auch wenn man die hoffnung hatte,das es net so sein wird)

4.Und wenn ich von Punkt 3 bescheid weiss,dann muss man sich die frage stellen ,hat man als Heimverein alles mögliche getan,um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten? Wer darauf mit ja antwortet,der sollte sich fragen warum bei einem normalen Torjubel Trommelstöcke einen halben meter neben den jubelden Austriaspielern aufschlägt!

Ich habe die bengalen jetzt extra nicht erwähnt,weil sowas zum Fussballspiel dazu gehört--meine persöhnliche meinung

(aber bei einem platzsturm noch bengalen ins gegnerische publikum werfen ,zählt bei mir net dazu)

Und dann noch ausreden suchen,das man in so einer situation net jubeln darf ,weil ich damit rechnen muss das gestörte im Publikum sitzen,und mit gegenständen aufs spiel werfen-

He leute das kann net euer ernst sein!

Und wenn ich jetzt noch immer als Heimverein behaupte ich kann für die Vorfälle nix dafür ,oder wir haben alles getan,aber es war nicht zu verhindern (Wobei wenn es so wäre,hätte das spiel net stattfinden dürfen)-dann muss sich das präsidium von Rapid aber schon selber in frage stellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

I finde es einfach nur schade ,das von der bundesliga anscheinend alles unternommen wird ,damit der schaden für Rapid so gering wie möglich ist,und tauscht dabei die Runde 3 gegen 5 ,und vila sie haben kein geisterspiel gegen die Violetten!

Als dank geht man jetzt hin und sagt ^^Nö die Strafe ist zu hoch wir protestieren^^!

Aus wirtschaftlicher sicht auch irgendwie verständlich,würde wahrscheinlich jeder verein machen!

1. Das rapid net schuld daran trägt ist leider wieder falsch,wer hat für die Sicherheit im Stadion zu sorgen ,oder wer haftet für die Sicherheit?

Soweit ich weiss ,noch immer Rapid!

2.Wäre hätte sich vorher bei anderen Vereinen schlau machen können um dieses zu verhindern-immer noch Rapid-Siehe personalisierung für den Westsektor

3. Wer wusste schon vorher bescheid das wenn man ziemlich am anfang 2:0 hinten ist,das es einen platzsturm geben wird?-Richtig Rapid selbst (auch wenn man die hoffnung hatte,das es net so sein wird)

4.Und wenn ich von Punkt 3 bescheid weiss,dann muss man sich die frage stellen ,hat man als Heimverein alles mögliche getan,um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten? Wer darauf mit ja antwortet,der sollte sich fragen warum bei einem normalen Torjubel Trommelstöcke einen halben meter neben den jubelden Austriaspielern aufschlägt!

Ich habe die bengalen jetzt extra nicht erwähnt,weil sowas zum Fussballspiel dazu gehört--meine persöhnliche meinung

(aber bei einem platzsturm noch bengalen ins gegnerische publikum werfen ,zählt bei mir net dazu)

Und dann noch ausreden suchen,das man in so einer situation net jubeln darf ,weil ich damit rechnen muss das gestörte im Publikum sitzen,und mit gegenständen aufs spiel werfen-

He leute das kann net euer ernst sein!

Und wenn ich jetzt noch immer als Heimverein behaupte ich kann für die Vorfälle nix dafür ,oder wir haben alles getan,aber es war nicht zu verhindern (Wobei wenn es so wäre,hätte das spiel net stattfinden dürfen)-dann muss sich das präsidium von Rapid aber schon selber in frage stellen!

Ich weiß nicht, wie oft Du hier noch die "Rapid ist so böse"-Diskussion neu entflammen möchtest.

1.) die Trommelstöcke haben genauso wenig am Spielfeld verloren wie Feuerzeuge, Hotdogs oder sonstige zu Wurfgegenständen umfunktionierte Gebrauchsgegenstände.

Wegen dem Trommelstock-Wurf hat Rapid aber keine Platzsperre bekommen, daher ist das Argument zur aktuellen Diskussion unangebracht.

2.) die Bengalenwürfe braucht man auch nicht diskutieren. Woher die Bengalen ursprünglich gekommen sind, weißt Du aber shcon, oder? Falls nicht, erinnere Dich an die Farbe ......

3.) was die Bundesliga aus ihrer "Auslosung" macht, ist alleine deren Problem. Wenn du denkst, dass da Rapid wieder die Finger im Spiel hatte, um sich eine "bessere" Ausgangsposition zu schaffen, ist das Deine Sache und wäre alleine schon Grund für eine Pro-Kontra-Diskussion.

4.) was hat ein Einspruch gegen eine Entscheidung mit "Dankbarkeit" zu tun? Scheinbar hat man seitens Rapid an dem Urteil etwas auszusetzen, denn sonst würde man nicht protestieren. Und da bislang niemand einen Grund für den Protest öffentlich gemacht hat, nimmt man Spekulationen als Grundlage für die Meinung "Rapid ist so böse".

Deiner Ansicht nach müßte dann ja auch jeder Strafgefangene aus Dankbarkeit dafür, dass er nicht die Todesstrafe bekommen hat, auf einen Einspruch verzichten ...

Und zu guter Letzt (und ganz ohne Ironie): rein objektiv sehe ich den Einspruch als natürliche Konsequenz und logische Folge. Und aus subjektiver Rapid-Fan Sicht gebe ich Burschi recht. Der Einspruch ist die einzig logische Konsequenz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I finde es einfach nur schade ,das von der bundesliga anscheinend alles unternommen wird ,damit der schaden für Rapid so gering wie möglich ist,und tauscht dabei die Runde 3 gegen 5 ,und vila sie haben kein geisterspiel gegen die Violetten!

Als dank geht man jetzt hin und sagt ^^Nö die Strafe ist zu hoch wir protestieren^^!

Aus wirtschaftlicher sicht auch irgendwie verständlich,würde wahrscheinlich jeder verein machen!

1. Das rapid net schuld daran trägt ist leider wieder falsch,wer hat für die Sicherheit im Stadion zu sorgen ,oder wer haftet für die Sicherheit?

Soweit ich weiss ,noch immer Rapid!

2.Wäre hätte sich vorher bei anderen Vereinen schlau machen können um dieses zu verhindern-immer noch Rapid-Siehe personalisierung für den Westsektor

3. Wer wusste schon vorher bescheid das wenn man ziemlich am anfang 2:0 hinten ist,das es einen platzsturm geben wird?-Richtig Rapid selbst (auch wenn man die hoffnung hatte,das es net so sein wird)

4.Und wenn ich von Punkt 3 bescheid weiss,dann muss man sich die frage stellen ,hat man als Heimverein alles mögliche getan,um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten? Wer darauf mit ja antwortet,der sollte sich fragen warum bei einem normalen Torjubel Trommelstöcke einen halben meter neben den jubelden Austriaspielern aufschlägt!

Ich habe die bengalen jetzt extra nicht erwähnt,weil sowas zum Fussballspiel dazu gehört--meine persöhnliche meinung

(aber bei einem platzsturm noch bengalen ins gegnerische publikum werfen ,zählt bei mir net dazu)

Und dann noch ausreden suchen,das man in so einer situation net jubeln darf ,weil ich damit rechnen muss das gestörte im Publikum sitzen,und mit gegenständen aufs spiel werfen-

He leute das kann net euer ernst sein!

Und wenn ich jetzt noch immer als Heimverein behaupte ich kann für die Vorfälle nix dafür ,oder wir haben alles getan,aber es war nicht zu verhindern (Wobei wenn es so wäre,hätte das spiel net stattfinden dürfen)-dann muss sich das präsidium von Rapid aber schon selber in frage stellen!

sag, ist es wirklich so schwer zu verstehen das es bei der bemessung der stadionsperre einzig und alleine darum zu gehen hat, ob rapid wirklich vorgeworfen werden kann das man irgendetwas in der spielorganisation gravierend falsch gemacht hat, oder nicht! dem ist, laut meinung von rapid, nicht so. man hat die strafe der platzsperre nicht wegen irgendwelcher reingeworfener sachen bekommen....dafür hat man wohl die geldstrafe ausgefasst. man kann jetzt darüber diskutieren ob die geldstrafe zu gering ist, aber höher gehts nun mal nicht da der strafenkatalog nicht mehr als 50k euro vorsieht. in zukunft kostet jeder bierbecher hoffentlich mehr als jetzt und in zukunft wird dieser betrag, sollte wieder mal einer so dumm sein und was reinwerfen, dann hoffentlich auch von verursacher zurückgefordert (so wie jetzt angekündigt).

weiters muss man wohl festhalten, dass die bl die spiele vorallem deswegen getauscht hat, weil man von sich selbst - also der liga - so viel wie möglich an schaden abhalten will, da es marketingtechnisch für die liga schlimm wäre, wäre das derby ein geisterspiel (liga-sponsoren, tv-anstalten).

jeder der bei rapid verantwortung trägt und diese 2 spiele-sperre nicht bis zuletzt bekämpft (nachdem man ja meint, nichts falsch gemacht zu haben in der organisation), müsste damit leben wenn man im vereinsschädigendes verhalten vorwerfen würde. und das würde auch für jeden anderen manager der buli in einem ähnlichen fall gelten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.