Recommended Posts

ASB-Gott
DerFremde schrieb am 21.3.2023 um 16:32 :

Fast wie bestellt, diese Schlagzeile. :davinci:

Screenshot_20230321-163006.png

Ich glaube du könntest eine Situation kreieren, wo Red Bull das Punktemaximum im Grunddurchgang holt, der letzte keinen einzigen Punkt erringen kann, alle anderen Vereine exakt gleichmäßig bzgl. Abstand aufteilen und diese Artikel würden wie bestellt kommen.

Realistisch gesehen, war die Liga wohl noch nie so arm an Spannung, wie das derzeit der Fall ist. An Red Bull wird wieder kein Weg als Meister vorbeiführen und was viel schlimmer ist, es bestätigt sich immer mehr, dass der Grunddurchgang einfach zu stark entwertet wurde. Eine Tristesse, die man früher im Winter grundlos gerne der 10er-Liga vorgeworfen hat erlebt man jetzt in 2/3 des Spielplanes, allerdings nicht nur gefühlt.

Es wird gerne vergessen, dass es früher auch Duelle um Europacup-Plätze gab, es wird jetzt leider bei jeder knappen Angelegenheit so getan, als ob das ein Resultat der Reform wäre.

Die Punkteteilung gehört endlich abgeschafft, sie ist aber nur ein Teil des Problems. Playoffs gehören ins Eishockey und sollen auch dort bleiben. Sie haben im Fußball keinen Mehrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
plieschn schrieb vor 7 Minuten:

Realistisch gesehen, war die Liga wohl noch nie so arm an Spannung, wie das derzeit der Fall ist. An Red Bull wird wieder kein Weg als Meister vorbeiführen und was viel schlimmer ist, es bestätigt sich immer mehr, dass der Grunddurchgang einfach zu stark entwertet wurde. Eine Tristesse, die man früher im Winter grundlos gerne der 10er-Liga vorgeworfen hat erlebt man jetzt in 2/3 des Spielplanes, allerdings nicht nur gefühlt.

Das nennt man wohl eine sehr selektive Wahrnehmung.

Aber du glaubst ja auch wirklich, der Grunddurchgang würde niemanden interessieren, wohingegen die Stadien voll wie noch selten sind (wann gab es zuletzt vier Vereine mit >10.000er-Schnitt, noch ohne LASK wohlgemerkt) und die mediale Berichterstattung gerade in den sonst völlig unbedeutenden Runden im Februar/März neue Höhenflüge erreicht.

Gottseidank wurde die 10er-Liga vor fünf Jahren in Pension geschickt, es war wirklich höchst an der Zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Das OPO und UPO mit Punkteteilung mag ja spannender sein, für die Entwicklung von jungen Spielern ist es das aber vermutlich nicht so. Es gibt kaum noch Spiele, bei denen es "um nichts geht". Keine Ahnung, ob es da schon Analysen gibt zur Einsatzzeit von Spielern, ob da mehr auf den Stamm und erfahrene Spieler gesetzt wird als früher. Kann mich auch irren, aber würde vermuten, dass es hier einen spürbaren Rückgang gibt beim Einsatz von jüngeren Spielern mit noch wenig Erfahrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
revo schrieb vor 31 Minuten:

Das OPO und UPO mit Punkteteilung mag ja spannender sein, für die Entwicklung von jungen Spielern ist es das aber vermutlich nicht so. Es gibt kaum noch Spiele, bei denen es "um nichts geht". Keine Ahnung, ob es da schon Analysen gibt zur Einsatzzeit von Spielern, ob da mehr auf den Stamm und erfahrene Spieler gesetzt wird als früher. Kann mich auch irren, aber würde vermuten, dass es hier einen spürbaren Rückgang gibt beim Einsatz von jüngeren Spielern mit noch wenig Erfahrung.

Habe vor ca. einem Jahr eine Statistik gesehen, wonach in Europa nur in Dänemark und Serbien mehr junge Spieler als in Österreich zum Einsatz kommen. Finde die aber auf die Schnelle nicht mehr.

Gefühlt haben wir in Österreich aber kein Problem mit dem Einsatz von Nachwuchsspielern, da sind eigentlich in jeder Mannschaft genug dabei. Und wie bereits mehrfach erwähnt finde ich, dass Spiele in denen es um etwas geht, für die Entwicklung von Spielern wichtiger sind als ein bedeutungsloses Gekicke irgendwo im Tabellenmittelfeld. Wer eine ansprechende Karriere machen will, muss früh mit Druck umgehen zu lernen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
revo schrieb vor 2 Stunden:

Das OPO und UPO mit Punkteteilung mag ja spannender sein, für die Entwicklung von jungen Spielern ist es das aber vermutlich nicht so. Es gibt kaum noch Spiele, bei denen es "um nichts geht". Keine Ahnung, ob es da schon Analysen gibt zur Einsatzzeit von Spielern, ob da mehr auf den Stamm und erfahrene Spieler gesetzt wird als früher. Kann mich auch irren, aber würde vermuten, dass es hier einen spürbaren Rückgang gibt beim Einsatz von jüngeren Spielern mit noch wenig Erfahrung.

Zähl einfach die Legionäre. Wenn du fertig bist zähl die in Österreich weiterentwickelten Legionäre dazu die mittlerweile in diversen Topligen performen.

Wenn das nicht reicht zähl die Scouts von auch absoluten Top Klubs die sich mittlerweile in Österreich tummeln. 

Die Gerüchteküchen wer net wieder alles an wem Interessiert ist spricht ebenfalls Bände.

Legionäre, Österreicher, wer liefert ist mittlerweile Europaweit heiß begehrt.

Auf der anderen Seite, die 23-25 Jährigen "Talente", welche erstmal gemütlich im Nirgendwo unserer ewig langweiligen 10er Liga herumkicken nur um danach Fußball Europa zu erobern, ne die find ich nicht. 

Seit der Reform, tummeln sich auch mehr und mehr Topspieler bei den kleinen, Druck fordert Leistung, Leistung schafft Qualität.   

Die Bundesliga ist Profisport, im Profisport musst du dich durchsetzen, wers gerne gemütlicher möchte, in der Regionalliga kann man manchmal auch ganz gut verdienen.

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Kein take is jedes Mal auf's Neue so adorable, wie "aber schau wie viele österreichischen Legionäre wir haben" oder die Variation "aber schau wie viele Scouts sich bei uns tummeln"

Willkommen im globaliserten Fußball. So gut wie jedes kleine Land hat mitllerweile so viele Legionäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Prickelnd

Aus neutraler Sicht war das heute erneut ein fantastischer Spieltag, die Ligareform (Teilung) macht das möglich (oder sagen wir: verstärkt es...), weil sie solche Spitzenspiele (die dann natürlich auch erst liefern müssen...) garantiert. 

Tabellarisch spannend ists obendrein. 

Des einen Freud, des anderen Leid... weil der Kontrast zu Freitag/Samstag ist schon ein spürbarer. Und die Teams muss man natürlich auch mit einbeziehen in der Gesamtbewertung, zumindest wenn man ein Herz für den (gesamten) österr. Klubfußball hat.   

Gilt in weiter Form auch für "die Liga Zwa", mit dieser bin ich grundsätzlich zufrieden, auch wenn das Niveau teilweise doch starke Schonkonst bietet. (das Spitzenspiel zwischen GAK vs. SKN war leider auch irgendwas... und eher bescheiden besucht wenn man die Wichtigkeit betrachtet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vöslauer schrieb vor 13 Minuten:

Aus neutraler Sicht war das heute erneut ein fantastischer Spieltag, die Ligareform (Teilung) macht das möglich (oder sagen wir: verstärkt es...), weil sie solche Spitzenspiele (die dann natürlich auch erst liefern müssen...) garantiert. 

Tabellarisch spannend ists obendrein. 

Des einen Freud, des anderen Leid... weil der Kontrast zu Freitag/Samstag ist schon ein spürbarer. Und die Teams muss man natürlich auch mit einbeziehen in der Gesamtbewertung, zumindest wenn man ein Herz für den (gesamten) österr. Klubfußball hat.   

Gilt in weiter Form auch für "die Liga Zwa", mit dieser bin ich grundsätzlich zufrieden, auch wenn das Niveau teilweise doch starke Schonkonst bietet. (das Spitzenspiel zwischen GAK vs. SKN war leider auch irgendwas... und eher bescheiden besucht wenn man die Wichtigkeit betrachtet)

Also Sturm gegen Red Bull würde ich mir schon gerne reinziehen, das könnte episch werden. Aber ich habe leider nicht das richtige Abo.

Ich hätte mir für uns euren Modus ohne Punkteteilung gewünscht, das hat schon was.

Sollte Sturm tatsächlich den Titel holen, werde ich natürlich abgehen wie Schmidts Katze und mich versuchen irgendwie in das Red Bull Forum einzuschleusen. Allerdings hätte das Ganze schon einen Beigeschmack, wenn Red Bull eigentlich mehr Punkte geholt hätte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Vöslauer schrieb vor 37 Minuten:

Aus neutraler Sicht war das heute erneut ein fantastischer Spieltag, die Ligareform (Teilung) macht das möglich (oder sagen wir: verstärkt es...), weil sie solche Spitzenspiele (die dann natürlich auch erst liefern müssen...) garantiert. 

Tabellarisch spannend ists obendrein. 

Des einen Freud, des anderen Leid... weil der Kontrast zu Freitag/Samstag ist schon ein spürbarer. Und die Teams muss man natürlich auch mit einbeziehen in der Gesamtbewertung, zumindest wenn man ein Herz für den (gesamten) österr. Klubfußball hat.   

Gilt in weiter Form auch für "die Liga Zwa", mit dieser bin ich grundsätzlich zufrieden, auch wenn das Niveau teilweise doch starke Schonkonst bietet. (das Spitzenspiel zwischen GAK vs. SKN war leider auch irgendwas... und eher bescheiden besucht wenn man die Wichtigkeit betrachtet)

Man merkt schon recht deutlich, dass das OPO diese Saison zum ersten Mal in Bestbesetzung aufläuft. Mit Salzburg, Sturm, LASK und Austria gibt es vier wirklich spielerisch sehr starke Mannschaften, Rapid fällt dann bisschen ab (kompensiert es aber durch andere Tugenden), und Klagenfurt ist halt best of the rest, zieht sich aber auch ordentlich aus der Affäre.

Als Konsequenz gibt es eine wirklich große Häufung von sehr ansehnlichen Spielen in sehr gut gefüllten Stadien, was schon ziemlich lässig ist. Auch nächsten Sonntag wird es in Graz, Linz und Wien-Favoriten wieder (ziemlich) volle Ränge geben.

Im UPO muss man hoffen, dass keine Mannschaft den Anschluss verliert, wobei bei Ried da schon etwas Sorge besteht. Dann könnte sich wieder eine Dynamik wie letztes Jahr entwickeln, wobei das kaum mehr zu toppen sein wird. 

Wenn man das mit den Zuständen in der 10er-Liga vergleicht, liegen ein paar Welten dazwischen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
swisspower schrieb vor 21 Stunden:

Also Sturm gegen Red Bull würde ich mir schon gerne reinziehen, das könnte episch werden. Aber ich habe leider nicht das richtige Abo.

Ich hätte mir für uns euren Modus ohne Punkteteilung gewünscht, das hat schon was.

Sollte Sturm tatsächlich den Titel holen, werde ich natürlich abgehen wie Schmidts Katze und mich versuchen irgendwie in das Red Bull Forum einzuschleusen. Allerdings hätte das Ganze schon einen Beigeschmack, wenn Red Bull eigentlich mehr Punkte geholt hätte...

Ohne Teilung kannst auch normal wie vorher weiter spielen. Entweder spielst mit Playoffs, oder nicht. Konsequenterweise könnte man ab den Playoffs alles wieder auf 0 stellen, aber einfach die Punkte weiterrechnen führt den ganzen Playoff Gedanken ad Absurdum.

Was den Europäischen Ligen im Allgemeinen eventuell wirklich nicht Schaden würde wären 2 kompakte Meisterschaften pro Jahr, diese sich über Monate ziehenden Spiele für die Fisch braucht kein Mensch mehr. 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Fixabsteiger schrieb vor 12 Minuten:

Ohne Teilung kannst auch normal wie vorher weiter spielen. Entweder spielst mit Playoffs, oder nicht. Konsequenterweise könnte man ab den Playoffs alles wieder auf 0 stellen, aber einfach die Punkte weiterrechnen führt den ganzen Playoff Gedanken ad Absurdum.

22 runden nur für die entscheidung, wer in welches playoff kommt, ist dann schon leicht übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
swisspower schrieb vor 22 Stunden:

Also Sturm gegen Red Bull würde ich mir schon gerne reinziehen, das könnte episch werden. Aber ich habe leider nicht das richtige Abo.

Wird in der Schweiz ja eine Sportsbar irgendwo geben. Also bitte keine falschen Ausreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
plieschn schrieb am 31.3.2023 um 12:19 :

Realistisch gesehen, war die Liga wohl noch nie so arm an Spannung, wie das derzeit der Fall ist. An Red Bull wird wieder kein Weg als Meister vorbeiführen und was viel schlimmer ist, es bestätigt sich immer mehr, dass der Grunddurchgang einfach zu stark entwertet wurde. Eine Tristesse, die man früher im Winter grundlos gerne der 10er-Liga vorgeworfen hat erlebt man jetzt in 2/3 des Spielplanes, allerdings nicht nur gefühlt.

Hast schon mal Antidrepessiva oder Alkohol probiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.