Ligareform


18_08

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
maxglan schrieb am 8.6.2023 um 16:33 :

Dann hast aber (abhängig von der 5-JW oder der Platzierung des Cupsiegers) einmal ein Match mehr oder weniger pro Saison. Nicht falsch verstehen, mir ist das eh egal, aber wir wissen ja wie das mit Fernsehverträgen, Sponsoren usw ist.

die werbeverträge werden nicht an einem einzigen spiel hängen. gibt dann noch 194 andere.

bruno_conte schrieb vor 14 Minuten:

Was das Cash betrifft denke ich auch, daß viel mehr nicht möglich sein wird. Fairerweise müssten die Vereine, die europäisch spielen von den dort erzielten Prämien einen Solidaritätsbeitrag an die Liga abgeben. 15 bis 20 % wären durchaus verkraftbar, immerhin hat die Liga sie nach Europa gebracht.

es gibt ja jetzt auch schon europacup-bedingte zahlungen an vereine, die nicht im europacup spielen.

frag mich aber nicht, wie hoch diese zahlungen sind und wie der berechnungsschlüssel aussieht bzw welche erfolge welche summen auslösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Pengsti schrieb vor 40 Minuten:

seh ich nicht so. weil der 7. hat nach 22. Runden gar keine Chance mehr weiter vor zu kommen...
 

Von dem her passt es schon so. Für den 6. ist es auch oft schon der Erfolg, vorzeitig den Klassenerhalt geschafft zu haben und bei den grossen mit zu spielen. Ledlglich das Spiel 7. gegen 8 ist ein kompletter Bullshit mMn

Dass der 7. den 6. nicht mehr überholen kann, ist einer der vielen Nachteile des Ligamodus ja, genauso umgekehrt, dass der 6. nicht mehr zurückfallen kann, egal was passiert. Dass es keine Aufholjagden von Vereinen mehr geben kann, die in der ersten Saisonhälfte massive Probleme hatten und in der zweiten aufdrehen ("Schoko-Tabelle") ist einer der Gründe, dass die reale Spannung im Vergleich zur 10er-Liga sogar noch gesunken ist (während die "künstliche Spannung" eben nichts gebracht hat, jetzt zieht sich halt der Grunddurchgang ewig, weil es erst im OPO/UPO wirklich um etwas geht und dort sind so ziemlich alle Entscheidungen auch schon einige Runden vor dem Ende getroffen).

Faktisch hat sich aber der 6. gegen den 7. durchgesetzt, zu einer Zeit als beide gegeneinander angetreten sind. Der 7. (und auch noch der 8.) werden dem 6. einfach automatisch bessergestellt und das ist eine Verzerrung der sportlichen Gegebenheiten. Der 6. hat keine Möglichkeit mehr, sich gegen den 7. zu behaupten und hat völlig andere Gegner, daher ist es nicht fair zu argumentieren, dass er ja nur 5. werden müsste (jeder der top 6 muss den bottom 6 bessergestellt sein). Wenn man die Liga teilt (was ohnehin nie eine gute Idee ist), dann muss die Reihenfolge gewahrt bleiben, wenn also Playoff, dann der 6. ebenfalls dran teilnehmen dürfen. Dann kann man den Modus zumindest ernsthaft in Erwägung ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
miffy23 schrieb vor 32 Minuten:

Also ich warat immer noch für eine Alpenliga mit der Schweiz und Slowenien oder so, 18-20 Klubs :davinci:

da müsstest du dich zuerst zum UEFA Präsidenten wählen lassen und das dann dort durchsetzen. Die mögen keine Abspaltungen :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
bruno_conte schrieb vor 55 Minuten:

bin nicht sicher ob du mich richtig verstanden hast. Die Reformen stammten ja nicht von mir. Die wurden  immer mit der Begründung gemacht, daß die Liga jeweils zu langweilig war. Das kam von den Vereinen selbst.

Ich habe gar nicht dich mit meiner Antwort gemeint, ich kenn das Argument der "Langeweile" schon. Ich glaube aber nicht, dass es tatsächlich so war sondern dass lediglich Sky zu wenige Events wie ENTSCHEIDUNGSSPIELE!!!111 zu verkaufen hatte. Dass die in der Realität überhaupt nicht so gut ankommen sieht man ja zum Beispiel bei WAC vs. Austria Lustenau, wo heiße 2500 Zuschauer gekommen sind. Es gibt Punkteteilung und Playoffs ausschließlich, weil Sky das so wollte und es zur Bedingung für den TV-Vertrag gemacht hatte. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
raumplaner schrieb vor 50 Minuten:

es gibt ja jetzt auch schon europacup-bedingte zahlungen an vereine, die nicht im europacup spielen.

frag mich aber nicht, wie hoch diese zahlungen sind und wie der berechnungsschlüssel aussieht bzw welche erfolge welche summen auslösen.

Die Zahlungen kommen direkt von der UEFA - Die eine oder andere Million wird sich da schon ausgehen, auf alle Vereine aufgeteilt ist das halt recht wenig.  Ich finde, daß die österreichischen EC-Vertreter ebenfalls was von ihren Prämien abgeben sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
DerFremde schrieb vor 6 Minuten:

Ich habe gar nicht dich mit meiner Antwort gemeint, ich kenn das Argument der "Langeweile" schon. Ich glaube aber nicht, dass es tatsächlich so war sondern dass lediglich Sky zu wenige Events wie ENTSCHEIDUNGSSPIELE!!!111 zu verkaufen hatte. Dass die in der Realität überhaupt nicht so gut ankommen sieht man ja zum Beispiel bei WAC vs. Austria Lustenau, wo heiße 2500 Zuschauer gekommen sind. Es gibt Punkteteilung und Playoffs ausschließlich, weil Sky das so wollte und es zur Bedingung für den TV-Vertrag gemacht hatte. 

Beim aktuellen Vertrag kann ich mir das schon vorstellen, daß SKY hier "exklusiveres" anbieten wollte. Immerhin haben die ja ordentlich was draufgelegt im Vergleich zum Vertrag davor. Ein Fehler war mMn denen auch die internationalen Rechte für die ÖBL gleich draufzupacken. Beim nächsten Vertrag sollte sich die Liga diese Rechte einbehalten und selbst vermarkten.

Bezüglich Ligaformat: Wir hatten davor allerdings auch andere Formate, die sich dann mit der Zeit laut den beteiligten Vereinen ebenfalls abgenutzt hatten. Auch das aktuelle Format wird irgendwann langweilig werden, dann werdens wieder was neues suchen.

16er Liga klingt ja erstmal interessant aber ich will mir da gar nicht vorstellen, was da zuschauermässig passieren würde. Wir haben ja jetzt schon mit Mannschaften wie WAC, Hartberg, Klagenfurt und Wattens teams dabei, die sportlich sicher dazugehören aber in einer richtigen Profiliga eigentlich nur mitgeschleppt werden. Wenn du dich TV-Geld mässig verbessern willst, dann stehst du mit diesen Mannschaften auf verlorenem Posten. Klingt unfair, ist sicher auch unfair aber ohne Zuschauerinteresse bringt dir als Profiliga der beste Verein nix.

 

Das war sicher nur Zufall aber ich habe so ca. 2 bis 3 Jahre bevor das neue 12er Liga Format verkündet worden ist, allen Bundesligisten sowie der Liga einen Vorschlag geschickt, wie man die (damalige) 10er Liga spannender machen könnte. Mein Vorschlag war  ebenfalls eine 12er Liga mit Teilung in zwei 6er Gruppen nach dem Grunddurchgang, allerdings ohne Punkteteilung. Nach den 32 Runden hätte es dann ein echtes Playoff gegeben wo die ersten 8 dann um die Meisterschaft gespielt hätten (1. gegen 8, dann 2. gegen 7. usw..). Anschließend dann Semifinale und am Schluss ein echtes Finalspiel um die Meisterschaft. Wäre halt eine Meisterschaft mit finalem Cupcharakter gewesen. Ist auch irgendwie ein Schas aber wenn man schon künstlich Spannung rein bringen will dann finde ich meine Idee irgendwie besser.

Nüchtern betrachtet ist die 10er Liga vermutlich das beste was wir zusammenbringen. Das ebenfalls für Liga 2, die Amateurteams sollen dort weg und dafür die beiden Profiligen geschlossen bleiben, also keine Absteiger aus Liga 2. Über kurz oder lang werden wir wohl dort landen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bruno_conte schrieb vor 32 Minuten:

Nüchtern betrachtet ist die 10er Liga vermutlich das beste was wir zusammenbringen. Das ebenfalls für Liga 2, die Amateurteams sollen dort weg und dafür die beiden Profiligen geschlossen bleiben, also keine Absteiger aus Liga 2. Über kurz oder lang werden wir wohl dort landen.

 

Die 10er-Liga wäre dennoch ein Rückschritt. Nicht weil sie schlechter wäre als das wir jetzt haben, das ist sie sicher nicht, aber die Zukunft muss eine Aufstockung sein. Und eben kein künstlicher Spannungsbullshit mehr, der in keinem Sport funktioniert. Playoffs braucht im Fußball auch niemand und auch die Ligateilung ist unnötig. Von daher (und weil die Vereine dafür vorhanden sind) ist die 16er-Liga die Zukunft. Auch wenn dann der Zuschauerschnitt über die ganze Liga gerechnet ein wenig sinken würde, die Liga würde sehr viel an Attraktivität und Vielfalt durch alte neue Vereine gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
bruno_conte schrieb vor 38 Minuten:

Wir haben ja jetzt schon mit Mannschaften wie WAC, Hartberg, Klagenfurt und Wattens teams dabei, 

Zähl mir 16 Vereine in Österreich auf die minimum einen 4500er Schnitt in der Bundesliga schaffen. Danke.

bearbeitet von Sok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
DerFremde schrieb vor einer Stunde:

Dass die in der Realität überhaupt nicht so gut ankommen sieht man ja zum Beispiel bei WAC vs. Austria Lustenau, wo heiße 2500 Zuschauer gekommen sind.

Was Sky egal sein kann, weil sie auf die Zuschauer über ihr PayTV hoffen und ich kann mir vorstellen, dass das schon einige sind, die sich sonst so ein Spiel gar nicht ansehen. Da müsste man aber die Zahlen von Sky betrachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Sok schrieb vor 3 Minuten:

Zähl mir 16 Vereine in Österreich auf die minimum einen 4500er Schnitt in der Bundesliga schaffen. Danke.

Das will ich gar nicht versuchen. Ich bin nicht für eine 16er Liga, zumindest nicht, wenn es eine echte Profiliga sein soll. Mit welcher Aussage habe ich deine Frage getriggert ? Eigentlich habe ich ja geschrieben, daß wir nichtmal 12 Mannschaften haben, die diesen Schnitt schaffen. Vermutlich nichtmal 10.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
bruno_conte schrieb Gerade eben:

Das will ich gar nicht versuchen. Ich bin nicht für eine 16er Liga, zumindest nicht, wenn es eine echte Profiliga sein soll. Mit welcher Aussage habe ich deine Frage getriggert ? 

Dass du uns mit Wattens in einen Topf wirfst. Das reicht mir schon um auszuzucken. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
plieschn schrieb vor 14 Minuten:

Die 10er-Liga wäre dennoch ein Rückschritt. Nicht weil sie schlechter wäre als das wir jetzt haben, das ist sie sicher nicht, aber die Zukunft muss eine Aufstockung sein. Und eben kein künstlicher Spannungsbullshit mehr, der in keinem Sport funktioniert. Playoffs braucht im Fußball auch niemand und auch die Ligateilung ist unnötig. Von daher (und weil die Vereine dafür vorhanden sind) ist die 16er-Liga die Zukunft. Auch wenn dann der Zuschauerschnitt über die ganze Liga gerechnet ein wenig sinken würde, die Liga würde sehr viel an Attraktivität und Vielfalt durch alte neue Vereine gewinnen.

Welches Format sich durchsetzt hängt halt wie alles im Leben am Geld. Und das spricht aktuell noch gegen die 16er Liga und ich glaube auch nicht, daß sich das je ändern wird. Aber entscheiden tun eh die Vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
plieschn schrieb vor 5 Stunden:

Dass der 7. den 6. nicht mehr überholen kann, ist einer der vielen Nachteile des Ligamodus ja, genauso umgekehrt, dass der 6. nicht mehr zurückfallen kann, egal was passiert. Dass es keine Aufholjagden von Vereinen mehr geben kann, die in der ersten Saisonhälfte massive Probleme hatten und in der zweiten aufdrehen ("Schoko-Tabelle") ist einer der Gründe, dass die reale Spannung im Vergleich zur 10er-Liga sogar noch gesunken ist (während die "künstliche Spannung" eben nichts gebracht hat, jetzt zieht sich halt der Grunddurchgang ewig, weil es erst im OPO/UPO wirklich um etwas geht und dort sind so ziemlich alle Entscheidungen auch schon einige Runden vor dem Ende getroffen).

Faktisch hat sich aber der 6. gegen den 7. durchgesetzt, zu einer Zeit als beide gegeneinander angetreten sind. Der 7. (und auch noch der 8.) werden dem 6. einfach automatisch bessergestellt und das ist eine Verzerrung der sportlichen Gegebenheiten. Der 6. hat keine Möglichkeit mehr, sich gegen den 7. zu behaupten und hat völlig andere Gegner, daher ist es nicht fair zu argumentieren, dass er ja nur 5. werden müsste (jeder der top 6 muss den bottom 6 bessergestellt sein). Wenn man die Liga teilt (was ohnehin nie eine gute Idee ist), dann muss die Reihenfolge gewahrt bleiben, wenn also Playoff, dann der 6. ebenfalls dran teilnehmen dürfen. Dann kann man den Modus zumindest ernsthaft in Erwägung ziehen.

Faktisch spielt man 2 Bewerbe!   

Da gibts keine Verzerrung, Grunddurchgang = Qualifikation, PO der eigentliche Bewerb mit seinen eben vorher festgelegten Regeln.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.