RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Mai 2016 Ich kann dem System irgendwie etwas abgewinnen. Ja unnötig kompliziert vllt für den Normalos, das bürgert sich aber ein. Ev. könnte man den Cup auch noch irgendwie mit einbauen, wodurch WJ nicht gegen C3 sondern C4 spielt. Oder eben C5. Die Frage ist halt, die wir nicht vergessen dürfen: Wie reagieren Sponsoren und TV auf dieses Modell. Der Meister und die EC Plätze wären extrem spannend, dass Abstiegsmodell noch mit einem möglichen EC Platz verbunden. Das Finale findet in Hin und Rückspiel statt oder einmal auf neutralen Boden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Mai 2016 Ich kann dem System irgendwie etwas abgewinnen. Ja unnötig kompliziert vllt für den Normalos, das bürgert sich aber ein. Ev. könnte man den Cup auch noch irgendwie mit einbauen, wodurch WJ nicht gegen C3 sondern C4 spielt. Oder eben C5. Die Frage ist halt, die wir nicht vergessen dürfen: Wie reagieren Sponsoren und TV auf dieses Modell. Der Meister und die EC Plätze wären extrem spannend, dass Abstiegsmodell noch mit einem möglichen EC Platz verbunden. Das Finale findet in Hin und Rückspiel statt oder einmal auf neutralen Boden? Das könnt man sogar wirklich auf neutralem Boden austragen! Wär wohl jedesmal ein Duell Salzburg - Rapid oder Salzburg - Austria usw... würd schon ziehen mMn... nicht wie Admira - Salzburg im Cup-Finale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Mai 2016 (bearbeitet) In Klagenfurt geht es also in nicht einmal zwei Wochen um die Zukunft von Österreichs Fußball. Es zeichnet sich die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit unter den 19 stimmberechtigten Vereinen ab (Liefering verzichtet). Nur wenige Klubs wie der langjährige Zweitligist Lustenau befürchten, dass sie als Verlierer übrig bleiben würden. http://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-die-vorbilder-fuer-die-ligareform/197.257.067 in einem schwung von zehn auf 14 vereine aufzustocken, stelle ich mir übrigens recht abenteuerlich vor. entweder hat man dann fünf aufsteiger (mehr als die halbe zweite liga, weil Liefering ja nicht darf) und einen absteiger, oder vier aufsteiger und keinen absteiger. wer den cut dann nicht schafft, ist wohl für ziemlich lange zeit weg vom profi-fenster. bearbeitet 7. Mai 2016 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. Mai 2016 (bearbeitet) Erstaunlich, Sturm als Zugpferd zu sehen, die ihre infrastrukturelle Qualität beis jetzt kaum erhöht und das Budget kontinuierlich gekürzt haben und dabei RB zu ignorieren, zeigt doch eine gewisse Unkenntnis über die Geschehnisse in der BL.Ich hab von vereinen mit potential geschrieben, red bull ist budgetär am plafond, bitte genau lesen.Natürlich ist sturm ein Zugpferd, sieh dir die überdurchschnittlichen Zuschauerzahlen an. bearbeitet 7. Mai 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 7. Mai 2016 http://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-die-vorbilder-fuer-die-ligareform/197.257.067 in einem schwung von zehn auf 14 vereine aufzustocken, stelle ich mir übrigens recht abenteuerlich vor. entweder hat man dann fünf aufsteiger (mehr als die halbe zweite liga, weil Liefering ja nicht darf) und einen absteiger, oder vier aufsteiger und keinen absteiger. wer den cut dann nicht schafft, ist wohl für ziemlich lange zeit weg vom profi-fenster. Interessant ist die vorverlegung von so ziemlich allem, die druecken jetzt ganz schoen aufs gas, aber beim hudeln kommt meist a schmarrn raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Mai 2016 Wir können davon ausgehen, dass die Idee nicht neu ist und sie bereits ein paar fixe Ideen haben. Ebenso muss man den Vereinen Zeit geben sich auf diese Änderung einzustellen. Die werden ebenso grob wissen worum es geht. Man hat einfach weniger Zeit zu diskutieren. Hin und wieder muss man das erstbeste machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 7. Mai 2016 (bearbeitet) Es sollte im "Vorbereitungsjahr" aber auch keinen Absteiger aus der Bundesliga geben. Den warum sollte der 10. der Bundesliga schlechter als der 2., 4. oder 6 (je nach neuem Ligaformat) der Erste Liga sein? Die Edit sagt mir gerade noch, man könnte da ein einmaliges Relegationsmatch mit Hin- und Rückspiel zwischen dem 10. der Bundesliga und dem schlechtesten möglichen Aufsteiger ansetzen. Wenn der Bundesligist dies verliert, hat er selber schuld. bearbeitet 7. Mai 2016 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 7. Mai 2016 Bisher gefällt mir die Idee am besten wo es im Abstiegsplayoff auch noch um einen EC Platz geht. Bei einem neuen Ligasystem werden wir um die Playoffs nicht herumkommen und dadurch wäre überall noch Spannung drin. Man hat bei uns letztes Jahr gesehen, obwohl es um den Abstieg ging waren 13000 Leute Im Tivoli. Natürlich Freikarten, aber wenns um was geht, sowas zieht scheinbar bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 7. Mai 2016 Bisher gefällt mir die Idee am besten wo es im Abstiegsplayoff auch noch um einen EC Platz geht. Bei einem neuen Ligasystem werden wir um die Playoffs nicht herumkommen und dadurch wäre überall noch Spannung drin. Dann würde es ja Sinn machen, absichtlich herunterzusandeln, um sich dann leichter einen EC-Platz zu holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2016 (bearbeitet) Dann würde es ja Sinn machen, absichtlich herunterzusandeln, um sich dann leichter einen EC-Platz zu holen.Playoff 2 zu gewinnen und dann in zwei Entscheidungsspielen gegen den zB Vierten des ersten Playoffs zu gewinnen, ist nicht wirklich leichter mMn bearbeitet 7. Mai 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 7. Mai 2016 (bearbeitet) Aus der heutigen Krone ÖFB -Boss Leo Windtner: "Bis vor vier Wochen hieß es aus der Liga, dass nichts geändert wird. Nächste Saison bleibt es bei zwei Zehnerligen, bis Ende Juli muss klar sein, wie es 2017/18 weitergeht. Wenn die Liga glaubt, sie kann für oben ihr angebliches Paradeformat hinstellen, aber alles andere uns überlassen, wird sie sich täuschen" Es lebe die! Disharmonie! Es lebe diiiiie Disharmoniiiiieee.... bearbeitet 7. Mai 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Mai 2016 (bearbeitet) ich denke der beste weg wären eine 12er liga mit 2 durchgängen (22 runden) danach spielen die ersten 6 in 2 weiteren durchgängen (10 runden) um meisterschaft und ec. die unteren 6 genauso um 2 absteiger. das wären insgesamt 32 runden. und alle haben gleich viele heim und auswärtsspiele ohne viel hokuspokus. darunter wäre ich für 2 16er regionalligen (ostliga + steiermark oder oberösterreich) (westliga + der rest) diese sollten als zwischenstufe zum echten profifussball besser sein als eine gesamtösterreichische 2. klasse aber ein bisserl stärker als die 3 regionalligen. bearbeitet 7. Mai 2016 von EricTheKing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Mai 2016 Gegen die Teilung spricht einfach, dass der 7te Platz nur wenige Punkte hinter einem EC Platz liegen könnte. Damit hätte dieser nach der Hälfte der Meisterschaft und (Hausnummer) 3 Punkten Rückstand keine Chance mehr. Dann doch lieber 3 Durchgänge. PS: wie lösen die Ligen mit 3 Durchgängen das Problem mit den Heimspielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Mai 2016 die besser platzierten haben 1 heimspiel mehr. gegen wen dann heim oder auswärts gespielt wird, wird gelost. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 7. Mai 2016 Gegen die Teilung spricht einfach, dass der 7te Platz nur wenige Punkte hinter einem EC Platz liegen könnte. Damit hätte dieser nach der Hälfte der Meisterschaft und (Hausnummer) 3 Punkten Rückstand keine Chance mehr. Naja, ganz ehrlich: für die kleinen Vereine ist der Europacup eh mehr eine Sache der Prestige und keine finanzielle oder sportliche Notwendigkeit, da kann man das schon in Kauf nehmen meiner Meinung nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.