Atonal Postinho Geschrieben 25. November 2014 Natuerlich wird so was eine VIP-Gschicht. Deine Leberkaessemml und mei Brater muess ma uns immer noch selber holen früher hats wenigstens noch breznschwertträger und bierrucksackgänger gegebn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. November 2014 Also mir wurde in favoriten bereits ein hotdog in den auswärtssektor geliefert. Bestellt und bezahlt hab ich aber ganz normal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 26. November 2014 Also mir wurde in favoriten bereits ein hotdog in den auswärtssektor geliefert. Bestellt und bezahlt hab ich aber ganz normal.na gut, in Pasching und Wallern wurde uns das Bier auch zum Auswärtssektor geliefert. Übers Handy hats aber niemand bestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 26. November 2014 na gut, in Pasching und Wallern wurde uns das Bier auch zum Auswärtssektor geliefert. Übers Handy hats aber niemand bestellt. War auch nicht notwendig. Die haben sofort gemerkt, dass wir Nachschub brauchen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2014 na gut, in Pasching und Wallern wurde uns das Bier auch zum Auswärtssektor geliefert. Übers Handy hats aber niemand bestellt. Gabs glaub ich in Salzburg mal eine Aktion das man sich per SMS ein Red Bull auf seinen Platz bestellen konnte. Obs das noch gibt bzw. überhaupt gegeben hat müsste man einen Salzburger fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. November 2014 Wen interessiert´s ob man sich was an den Platz bestellen kann oder nicht? Schön wär´s wenn das die einzigen Sorgen wären... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 27. November 2014 Gabs glaub ich in Salzburg mal eine Aktion das man sich per SMS ein Red Bull auf seinen Platz bestellen konnte. Obs das noch gibt bzw. überhaupt gegeben hat müsste man einen Salzburger fragen. in innsbruck gab es wirklich einmal die möglichkeit so bier zu bestellen, nur das wurde relativ bald wieder eingestellt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 18. Dezember 2014 http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/4619612/BundesligaPraesident-Hans-Rinner_Eine-16erLiga-wurde-uns-um-Jahre Hier ein Sportnet Artikel zum Thema 16ener Liga! Nur wo bitte müsst ma mit den Anforderungen runtergehen? Wenn Grödig und Neustatd Buli spielen können könnens die meisten Clubs der 1. Liga auch - bzw. etliche aus der RL (Klagenfurt, Steyr, BWL, Vienna, Sportklub mit neuem Stadion) soll man doch mal eine Wirtschaftlichkeitsprüfung in Auftrag geben... -) wieviele Vereien verträgt Österreich -) wieviele Vereine würden die Stadionanforderungen erfüllen -) wer könnte sich so eine Liga leisten usw laut diversen Umfragen sind die Zuseher wohl großteils sowieso für eine 16ener Liga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. Januar 2015 http://sport.orf.at/stories/2222634/ Der italienische Fußballverbandspräsident Carlo Tavecchio will zur kommenden Saison die Zahl der Clubs in der Serie A auf 18 verringern. „Indem die Serie A auf 18 und die Serie B auf 20 Teams reduziert wird, kann man den Fußball wieder auf ein vernünftiges wirtschaftliches Level zurückbringen“, sagte er dem TV-Sender Rai am Montag. „Das System implodiert, weil es immer weniger private Ressourcen gibt.“ Um die Pläne durchzusetzen, ist im Rat des italienischen Fußballverbands FIGC eine Dreiviertelmehrheit nötig. Die FIGC soll nach den Plänen Tavecchios die Clubs zudem wirtschaftlich stärker überwachen. „Der Verband muss präventive Kontrollen aufbauen“, sagte er. Is zwar Italien, aber auch nicht uninteressant, wies im Nachbarland weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/4619612/BundesligaPraesident-Hans-Rinner_Eine-16erLiga-wurde-uns-um-Jahre Hier ein Sportnet Artikel zum Thema 16ener Liga! Nur wo bitte müsst ma mit den Anforderungen runtergehen? Wenn Grödig und Neustatd Buli spielen können könnens die meisten Clubs der 1. Liga auch - bzw. etliche aus der RL (Klagenfurt, Steyr, BWL, Vienna, Sportklub mit neuem Stadion) soll man doch mal eine Wirtschaftlichkeitsprüfung in Auftrag geben... -) wieviele Vereien verträgt Österreich -) wieviele Vereine würden die Stadionanforderungen erfüllen -) wer könnte sich so eine Liga leisten usw laut diversen Umfragen sind die Zuseher wohl großteils sowieso für eine 16ener Liga... Rinner ist so unfassbar Ahnungslos. Er sagt ""Wenn man auf 16 gehen würde, dann müsste man mit den Bestimmungen, der Infrastruktur und den Richtlinien so weit runter gehen, dass wir uns wahrscheinlich um zehn Jahre zurückversetzen würden." Er soll sich doch bitte einmal seine Ligen anssehen. LASK, Innsbruck, A.Lustenau, Mattersburg, St.Pölten, Kapfenberg sind alles Klubs die jetzt in der ersten Liga spielen und die alle letzten Jahre schon Bundesliga gespielt haben, bzw. die Vorraussetzungen dafür mitbringen. Und er kommt mit populistischem völlig an der realität vorbeigehenden Schwachsinns Argumenten. Dazu gibt´s mit A.Klagenfurt, A.Salzburg, WSC, Vienna, Vorwärts Steyr auch noch einige Klubs die ebenfalls früher oder später Potenzial für die BL hätten. Rangnik hat vollkommen recht, das Potential in Österreich wäre riesig, aber die Verantwortlichen machen nichts draus. Stillstand, zum heulen. bearbeitet 6. Januar 2015 von Mondial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2015 Potential reicht nicht, wenn bei Austria Salzburg, Vienna und WSK nur bessere Sportplätze vorhanden sind...aber gut, was erwartet man sich von einem, der Rangnik komplett recht gibt und meint die Verantwortlichen würden nichts daraus machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2015 Potential reicht nicht […] Es ist ja nicht einmal das Potential an sich vorhanden. Das wird gerne behauptet und vollkommen ignoriert, dass sich die meisten Vereine eine Halbierung der Spitzenspiele kaum leisten könnten, bzw. auch wenn sie es könnten wäre es schlicht und einfach eine Verschlechterung der Rahmenbedingungen. Deshalb ist die 16er Liga kein Thema und das auch zurecht nicht. Ich hätte auch gerne eine Liga mit 16 Vereinen die BL-tauglich wären, die Realität sieht so aus, dass das kaum auf die halbe existierende BL zutrifft. Nichts ist dabei schlimmer, als beim Scheitern eines solchen Projektes, noch dazu wenn das Scheitern von vornherein abzusehen wäre, die Liga wieder zu verkleinern und dabei die halbe Liga absteigen zu lassen. Verständlicherweise wird so etwas nicht als Experiment umgesetzt, sondern nur wenn es keinen Zweifel an einer deutlichen Verbesserung für Vereine und Fans gibt. Im Moment ist das Gegenteil der Fall, eine Verschlechterung für die Vereine ist absehbar. Es ist nur immer wieder interessant, wie in dieser Diskussion jeglicher Realitätssinn ignoriert wird, davon geredet wird, dass ein Spitzenspiel ja so unglaublich viel mehr Besucher anlocken würde, weil es nur einmal pro Jahr und Veranstalter stattfinden würde, dass die ganzen Spiele gegen weniger interessante Vereine kompensiert wären. Wenn quasi alle Vereinsverantwortlichen und die Verantwortlichen der Liga zu diesem Schluss kommen, dann hat das natürlich auch nichts zu sagen, ist ja nur Verblendung und Ahnungslosigkeit. Meist wird das dann noch mit irgendwelchen Wunsch-16er-Ligen garniert, wo man teilweise Vereine genannt sieht, die es gar nicht mehr gibt oder die/deren Nachfolgeverein in einer Gebietsliga vertreten sind. Das Potential für eine 16er-Liga ist eben nicht vorhanden und bis sich das ändert, wird es auch keine geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. Januar 2015 Meist wird das dann noch mit irgendwelchen Wunsch-16er-Ligen garniert, wo man teilweise Vereine genannt sieht, die es gar nicht mehr gibt oder die/deren Nachfolgeverein in einer Gebietsliga vertreten sind. Das Potential für eine 16er-Liga ist eben nicht vorhanden und bis sich das ändert, wird es auch keine geben. LASK, Innsbruck, A.Lustenau, Mattersburg, St.Pölten, Kapfenberg?? Nicht richtig gelesen? In die BL aufgestiegen wird halt nur wenn alle Rahmenbedingungen passen. Und wenn es dann halt eine geschlossene Gesellschaft bleibt. Der Profifußball in Österreich gehört gebündelt. Punkt! Die erste Liga ist eine Larifari österreichische Lösung. Nicht Fisch nicht Fleisch. Wird dir jeder Kicker der dort spielt bestätigen. Wenn man als Spieler in der RL mehr verdienen kann als in der EL dann läuft etwas hochgradig schief. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 13. Januar 2015 (bearbeitet) LASK, Innsbruck, A.Lustenau, Mattersburg, St.Pölten, Kapfenberg?? Nicht richtig gelesen? In die BL aufgestiegen wird halt nur wenn alle Rahmenbedingungen passen. Und wenn es dann halt eine geschlossene Gesellschaft bleibt. Der Profifußball in Österreich gehört gebündelt. Punkt! Die erste Liga ist eine Larifari österreichische Lösung. Nicht Fisch nicht Fleisch. Wird dir jeder Kicker der dort spielt bestätigen. Wenn man als Spieler in der RL mehr verdienen kann als in der EL dann läuft etwas hochgradig schief. mmn geht es einfach zu einfach aus Hausnummer der 6. Liga in die BL aufzusteigen, da muss es größere Hürden geben, so dass nicht jeder 2. Regionaligist mehr als ein Bundesligist zahlen kann und das sich nicht jeder Fußballfan mit Geld seinen Heimatverein relativ einfach in die Bundesliga führen kann In meinen Augen sollte es hohe Anforderungen an die Infrastruktur und Finanzierungsstruktur geben (wie z.B. das höchstens 50 % des Budgets von einem Geldgeber kommen dürfen) nicht nur um den Zuschauern höheren Komfort zu bieten, sondern auch um die Klubs zu zwingen nachhaltig zu denken und zu Planen dh wenn ein Verein (der davor nicht im Profifußball war) in den Profifußball war sollte er sich dafür aufwendig vorbereiten müssen über mehrere Jahre und so würde es dann weniger Projekte ala Grödig oder Horn geben, da dies Projekte von wenigen Leuten sind die von diesen auch abhängig sind, und ich glaube nicht das es so große Investitionen in 'Dorfklubs' gäbe wenn man ewig lange auf etwas 'Messbares' warten müsste bearbeitet 22. Januar 2015 von Chan_White 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 21. Januar 2015 Gröding 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.