Muerte Austrianer Geschrieben 29. April 2021 revo schrieb vor 2 Stunden: Was wäre eigentlich das theoretische Szenario der Liga bei einem 6. EC-Startplatz? Der 5. fix qualifiziert und der 6. gegen den Sieger aus 7 gegen 8 wäre wohl die logische Variante. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. April 2021 OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Gerade junge Spieler müssen gefordert werden, wenn sie Karriere machen wollen, und das geht nicht, wenn man nur mehr oder weniger Freundschaftsspiele absolviert. Wobei einem Talent vordergründig egal ist, ob er die ersten Einsätze im Spiel 12ter gegen 13ter bekommt oder im wertlosen Spiel im oberen PO zwischen WAC und Wattens am Spieltag, wo sich zwischen den beiden Vereinen nichts mehr verändern kann... Im weiteren Verlauf macht es dann einen Unterschied zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. April 2021 Muerte schrieb vor 3 Stunden: Der 5. fix qualifiziert und der 6. gegen den Sieger aus 7 gegen 8 wäre wohl die logische Variante. Ja, aber gibt's ein Papier, wo das drauf steht schwarz auf weiß? Man hat sich zwar ein Szenario für 4 oder 5 Plätze überlegt, aber keins für 6 oder 3 EC-Startplätze (könnte ja der UEFA irgendwas einfallen und auf einmal ..) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Mai 2021 Statt der Punktehalbierung sollte man vielleicht andenken, die Tabelle auf den Kopf zu stellen nach dem Grunddurchgang. Vielleicht klappt's dann wieder einmal mit einer anderen Mannschaft als Meister. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2021 Ich finde de Modus in der Liga absolut irre. Der 7.und 8. haben eine Chance sich für den EC zu qualifizieren und der 6.aber nicht. Wo ist das Problem, wenn man den 5. gegen den 8. spielen lässt und 6. gegen den 7. Dann beider Sieger gegeneinander in 2 spielen. Das ist genau ein Spiel mehr und keiner der beiden Sieger hätte den Vorteil, dass er ausgeruhter ist. Aber so wie es jetzt ist geht es einfach nicht. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 7 Stunden: Statt der Punktehalbierung sollte man vielleicht andenken, die Tabelle auf den Kopf zu stellen nach dem Grunddurchgang. Vielleicht klappt's dann wieder einmal mit einer anderen Mannschaft als Meister. Oder es zählt nur die Auswärtstabelle. https://www.weltfussball.at/spielplan/aut-bundesliga-2020-2021-meistergruppe-spieltag/32/auswaerts/ https://www.weltfussball.at/spielplan/aut-bundesliga-2020-2021-spieltag/22/auswaerts/ bearbeitet 10. Mai 2021 von Leaving Las Vegas 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 12. Mai 2021 Ohne Punkteteilung wäre St. Pölten nur einen Punkt hinter der Admira, so sind sie jetzt fast weg was den direkten Klassenerhalt betrifft. Also immer Spannung bringt die Punkteteilung auch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2021 revo schrieb am 29.4.2021 um 22:13 : Ja, aber gibt's ein Papier, wo das drauf steht schwarz auf weiß? Man hat sich zwar ein Szenario für 4 oder 5 Plätze überlegt, aber keins für 6 oder 3 EC-Startplätze (könnte ja der UEFA irgendwas einfallen und auf einmal ..) Wurde seinerzeit zumindest nicht präsentiert, also ich denke nein, wird es nicht geben. Das Problem ist halt, dass der ganze Modus ohnehin schon viel zu kompliziert ist, dafür, dass er keine Verbesserung gebracht hat. Wennst jetzt noch die ganzen Szenarien, wer im Playoff gegen wen spielt, unter der Annahme, dass der Cupsieger auf den Plätzen 1-4/5/6 bzw. 8-12/7 landet (das bildet derzeit tatsächlich jeweils ein anderes Szenario) auf 6 internationale Startplätze ausdehnst, dann hast bald so viele Szenarien wie mögliche Spielsituationen im Schach. Ich finde jetzt schon keine Quelle mehr, wo alle Möglichkeiten in Hinblick auf Anzahl der internationalen Plätze und Cupsieger-Situation aufgelistet wären. Wenn man dann noch an der inhaltlich falschen Argumentation festhält, dass der 6. ja weniger als der 7. geleistet hätte, kann man konsequenterweise diesen auch nicht berücksichtigen, dann müsste es eigentlich darauf rauslaufen, dass folgende Vereine im Playoff spielen, wenn der Cupsieger 1. bis 5. wird: 8. vs 9., Sieger gegen 7. 6. bzw. 9.-12. wird: 7. vs 8., Sieger gegen 5. 7. wird: 8. vs 9., Sieger gegen 5. 8. wird: 7. vs 9., Sieger gegen 5. Hoffe, mich da jetzt nicht irgendwo vertan zu haben, wie gesagt, alles viel zu kompliziert. Da hättest dann die nächste Kuriosität, wenn bei einem Cupsieger unter den ersten 5 das UPO einen Fixplatz in der ECL-Quali hätte, spätestens dann ist taktieren um Runde 22 Normalität :D. Wenn es nur 4 internationale Startplätze gibt und der Cupsieger unter den ersten 4 ist, dann fallen ja 5. und 6. um die Chance auf den internationalen Bewerb um, während 7. und 8. das Halbfinale bestreiten, wenn mich jetzt nicht alles irrt, Quelle finde ich dazu leider keine mehr, das ganze ist von hinten bis vorne undurchdacht und bizarr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2021 Also auch dieses Jahr, nach der Reform begeistert mich nicht. St. P fix letzter, obwohl nach erspielten Punkten wäre es nur 1 Punkt und daher noch alles möglich für St. P.. Einen RB Meister verhindert das System auch nicht.... Somit gescheitert... Leider ist unser Land zu klein für 12 Klubs in der BL. Die 10er Liga war hier schon sehr ideal. Meiner Ansicht nach, gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder eine 16er Liga und ein extremes Gefälle akzeptieren. Damit wird auch die 2. Liga absurd. Oder man gründet mit dem CZ, SVK und Slo eine vernünftige Liga. Hier dann mit 18 Mannschaften. Mit 2 Fixabsteigern und 2 Relegationsplätze. Der jeweilige erstplatzierte der Nationalen Liga spielt dann in Turnierform mit den 2 aus der Relagition die 4 Plätze aus. Jeder gegen jeden 1x an einem neutralen Ort. Auch eine Budgetäre und Infrastruktur Mindestanforderung soll es geben. Zb. 7 Mio mindestbudget und geschlossenes Stadion ohne Laufbahn für 5000 Zuseher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2021 Es wird keine grenzübergreifenden Ligen geben. Was soll das bringen, dann würde es nur ein großes Theater geben wie man die EC-Plätze verteilt und sportlich würde man das Niveau auch nicht steigern. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 26. Mai 2021 (bearbeitet) Ich denke man sollte über einige kleine Reformen bezüglich unseres Ligamodus nachdenken. Die Punktehalbierung ist mMn unnötig, sowie diese EC Playoffspiele 8ter gegen den 7ten. Der Sieger des UPO sollte gegen den 5ten oder 4ten je nachdem wer Cupsieger wird um den letzten verbleibenden Conference League Quali Platz spielen. Wenn sich in Liga 2 eine aufstiegsberechtigte Mannschaft unter den Top 3 befindet sollte ein direkter Aufstieg erfolgen. bearbeitet 26. Mai 2021 von derfalke35 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 26. Mai 2021 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 13 Stunden: Ich denke man sollte über einige kleine Reformen bezüglich unseres Ligamodus nachdenken. Die Punktehalbierung ist mMn unnötig, sowie diese EC Playoffspiele 8ter gegen den 7ten. Der Sieger des UPO sollte gegen den 5ten oder 4ten je nachdem wer Cupsieger wird um den letzten verbleibenden Conference League Quali Platz spielen. Wenn sich in Liga 2 eine aufstiegsberechtigte Mannschaft unter den Top 3 befindet sollte ein direkter Aufstieg erfolgen. Denk ich mir auch warum spielt nicht der 6 gegen 7ten und der Sieger gegen den 5ten? Und die Punkteteilung noch weg, dann wärs denk ich sportlich das Maximum an Gerechtigkeit (wenn man schon unbedingt ein Play-Off System haben will). bearbeitet 26. Mai 2021 von hariASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Mai 2021 hariASK schrieb vor 11 Stunden: Denk ich mir auch warum spielt nicht der 6 gegen 7ten und der Sieger gegen den 5ten? Weil man nicht wollte, dass der Letzte der Meistergruppe am Playoff teilnimmt. Damit gibt es dort mehr Spannung und einen echten Verlierer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 31. Mai 2021 Der Tabellen 8. Im EC Wahrlich eine tolle Reform. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 31. Mai 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor 23 Minuten: Der Tabellen 8. Im EC Wahrlich eine tolle Reform. Es kannte vor der Saison jeder dieses System und hat sich denken können das so ein Fall mal eintreten könnte. Versteh jetzt nicht wo das Problem liegt. Die Duelle wurden auf dem Platz ausgetragen, sportlich hat es sich letztendlich die Austria verdient 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.