addlestiffi Leistungsträger Geschrieben 14. Juni 2011 @ burgi so stand es in der krone und wurde auch hier mehrfach diskutiert, wenn ich mich nicht komplett täusche! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) horvath ist wieder gesund und hat definitiv genug erfahrung in der buli. An den hab ich ned gedacht, aber ob der gesund bleibt bzw gleich als Stammspieler (ich seh Schachner ned wirklich auf BL Niveau muss ich gestehen) einplanbar is? Ich bin da leicht skeptisch. @ burgi so stand es in der krone und wurde auch hier mehrfach diskutiert, wenn ich mich nicht komplett täusche! Ist an mir vorrübergegangen, Danke für die Info. bearbeitet 14. Juni 2011 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. Juni 2011 Von orf.at: Emin Sulimani wechselt von Bundesliga-Absteiger LASK Linz zum Aufsteiger Trenkwalder Admira. Der 24-Jährige unterschrieb bis Juni 2013 mit Option auf ein weiteres Jahr. Damit sind bei der Admira die beiden Sulimani-Brüder wieder vereint. Benjamin Sulimani schoss die Niederösterreicher als Torschützenkönig der Ersten Liga (19 Tore) zurück in die Bundesliga. Zudem wurde der Vertrag mit Verteidiger Stefan Palla verlängert. Der im Juni 2010 von Rapid ausgeliehene 22-Jährige bleibt ein weiteres Jahr bei den Niederösterreichern. Bereits am Montag hatte die Admira die Verpflichtung von Issiaka Ouedraogo von Grödig bekanntgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) jetzt noch thürauer und die defensiv-baustellen bearbeiten und dann seh ich sehr zuversichtlich in die kommende saison. weiß wer wann heute das erste training ist/war? Müsste gerade im Gange sein, Start heute um 12.00. Thürauer wäre eine feine Zugabe, ich würde mir jetzt noch einen AV wünschen, der links und rechts spielen kann und dann passts. Außer der scheinbar noch ausständigen Verlängerung mit Berger - ganz, ganz wichtig ! Mein persönliches Dream Team 11/12: Berger Plassnegger Dibon Drescher Palla E.Sulimani Toth Schwab Jezek B.Sulimani Hosiner Bank: Tischler, Windbichler, Ebner, Lackner,Horvath, Laudanovic, Schicker, Schachner, Quedraogo, Sabitzer, Sax, (Ledezma ?) - dazu evt. noch Morgenthaler, Bichelhuber und evt. noch der eine oder andere Neuzugang bzw. Amateur. P.S. Habe absichtlich nix zum Thema angeblicher 'Doppelverträge' geschrieben, obwohl mir der Fleckl schon wo hin geht, von wegen investigativer Journalismus, das ist Ruf- und Kreditschädigung erster Güte. Ganz zu schweigen von schwierigen Bedingungen, neue Geldquellen zu lukrieren !Da wird ganz genau nix übrig bleiben ausser maximal eine Geldstrafe. bearbeitet 14. Juni 2011 von pazzoragazzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juni 2011 An den hab ich ned gedacht, aber ob der gesund bleibt bzw gleich als Stammspieler (ich seh Schachner ned wirklich auf BL Niveau muss ich gestehen) einplanbar is? Ich bin da leicht skeptisch. mit schachner geb ich dir recht. aber vielleicht überrascht er ja. er arbeitet gut mit kühzbauer zusammen und war auch schon ikm frühjahr deutlich stärker als im herbst. um michi mach ich mir keine sorgen. der bringt seine leistung. eventuelle verletzungen kann man ohnehin nicht planen, aber michi ist ein harter hund. das kreuzbandl wird er sich hoffentlich nicht gleich wieder reissen. man ist ja kein risiko eingegangen, hat die verletzung komplett ausheilen lassen. da sollts kein problem geben. er ist als iv und dm einsetzbar, hat langjährige bulierfahrung und hängt mit dem herzen am verein. er wird von großem wert für uns sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) Berger Plassnegger Dibon Drescher Palla E.Sulimani Toth Schwab Jezek B.Sulimani Hosiner Pfff.... das is dann eine Aufstellung: Schieß ma mehr Tore als ma kriegen, oder? Ich glaub mit der Aufstellung würd man in der Bundesliga aufs übelste auseinandergenommen werden. Defensiv unsichtbare Flügel, AVs auch keine Defensivgötter, dazu ohne echten "6er" und die IV hat in den letzten Spielen auch ordentlich gewackelt. Ich mein, es is jetz nur meine Meinung, aber ich denke etwas defensiver sollt man das ganze schon anlegen... Was ich mir wünschen würde, is ein erfahrener Abwehrchef, ein Backup für die AV-Position, und, je nachdem was man Horvath vom Trainerteam her zutraut, einen DM. Bin nämlich skeptisch geworden was langwierige Verletzungen betrifft (Beichler, Okotie, um nur 2 prominente Beispiele zu nennen, die ham sich nach langer Pause noch immer ned dafangt, obwohl die doch schon seit einiger Zeit "fit" sind).... Berger Plassnegger Dibon NEUER IV Palla Horvath/DM E.Sulimani Thürauer Jezek B.Sulimani Hosiner Fänd ich mehr oder weniger schön, is zwar noch immer eine ähnliche Marschrichtung, und die AVs stören mich a bisserl, aber ich fürchte da wird sich nix mehr tun. bearbeitet 14. Juni 2011 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
addlestiffi Leistungsträger Geschrieben 14. Juni 2011 den starken, routinierten IV fordere ich auch schon länger,.....hab auch schon ziemlich weit vorne sämtliche kandidaten aufgelistet, die in frage kämen(Hoheneder, Bubenik, und wie sie alle heißen)! Da sehe ich auch auf jeden fall ncoh handlungsbedarf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2011 ich persönliche finde einen erfahren 6er wichtiger als einen neuen IV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
addlestiffi Leistungsträger Geschrieben 14. Juni 2011 horvath 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juni 2011 ich persönliche finde einen erfahren 6er wichtiger als einen neuen IV ja, nur haben wir mit michi beides. der wurde ja ned zum tribünensitzen verlängert im april. einen ähnlichen spielertypen als backup könnt man eventuell noch gebrauchen. aber mit drescher/windbichler haben wir eh starke junge. und, dass dibon gesetzt ist wird ja wohl außer zweifel stehen. auch schachner wird bei didi sein leiberl immer wieder bekommen. ich sehe in der zentralen defensive keine baustelle. außen schaut das ganz anders aus, da fehlen zu plassi und palla zumindest noch backups. eine bulisaison ist lange. da gibts sperren, verletzungen, formtiefs, etc.. man muß auf jeder position backups haben. und die fehlen da noch eindeutig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manolo85 Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Juni 2011 Pfff.... das is dann eine Aufstellung: Schieß ma mehr Tore als ma kriegen, oder? Ich glaub mit der Aufstellung würd man in der Bundesliga aufs übelste auseinandergenommen werden. Defensiv unsichtbare Flügel, AVs auch keine Defensivgötter, dazu ohne echten "6er" und die IV hat in den letzten Spielen auch ordentlich gewackelt. Ich mein, es is jetz nur meine Meinung, aber ich denke etwas defensiver sollt man das ganze schon anlegen... Was ich mir wünschen würde, is ein erfahrener Abwehrchef, ein Backup für die AV-Position, und, je nachdem was man Horvath vom Trainerteam her zutraut, einen DM. Bin nämlich skeptisch geworden was langwierige Verletzungen betrifft (Beichler, Okotie, um nur 2 prominente Beispiele zu nennen, die ham sich nach langer Pause noch immer ned dafangt, obwohl die doch schon seit einiger Zeit "fit" sind).... Berger Plassnegger Dibon NEUER IV Palla Horvath/DM E.Sulimani Thürauer Jezek B.Sulimani Hosiner Fänd ich mehr oder weniger schön, is zwar noch immer eine ähnliche Marschrichtung, und die AVs stören mich a bisserl, aber ich fürchte da wird sich nix mehr tun. Also die beiden Beispiele als Vergleich heranzuziehen ist schon ein bisschen vermessen finde ich - die beiden sind in die 1. bzw. 2. Deutsche Bundesliga gewechselt. Da weht schon ein bissl ein anderer Wind - noch dazu is Michi Horvath ein routinierter Mann mit Bundesligaerfahrung, wohingegen Okotie und Beichler grad mal Anfang 20 waren bei ihrem Auslandswechsel. Ich denke, du tust unserer Mannschaft ein wenig Unrecht - glaube sehr wohl, dass wir mit der von pazzo-geposteten Aufstellung konkurrenzfähig wären. Im Vergleich sollte man sich vielleicht mal eine Mattersburger Aufstellung anschauen, da sind einige mehr dabei, die vom Papier her, sicher keine Bundesligatauglichkeit haben und vor allem noch weniger Erfahrung. Zum Thema: Ich würde mir, wie schon mal gepostet, als universellen AV Florian Hart vom Lask wünschen - junger Bursch, der hinten auf beiden Seiten spielen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2011 horvath stimmt natürlich, aber nach so einer langen verletzungspause eher eine "wundertüte" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) Also die beiden Beispiele als Vergleich heranzuziehen ist schon ein bisschen vermessen finde ich - die beiden sind in die 1. bzw. 2. Deutsche Bundesliga gewechselt. Da weht schon ein bissl ein anderer Wind - noch dazu is Michi Horvath ein routinierter Mann mit Bundesligaerfahrung, wohingegen Okotie und Beichler grad mal Anfang 20 waren bei ihrem Auslandswechsel. Ändert aber nix daran, dass beide ned mal in den zweiten Mannschaften der jeweiligen Klubs, und das is definitiv unter ihrem Niveau, überzeugen konnten. Ich denke, du tust unserer Mannschaft ein wenig Unrecht - glaube sehr wohl, dass wir mit der von pazzo-geposteten Aufstellung konkurrenzfähig wären. Im Vergleich sollte man sich vielleicht mal eine Mattersburger Aufstellung anschauen, da sind einige mehr dabei, die vom Papier her, sicher keine Bundesligatauglichkeit haben und vor allem noch weniger Erfahrung. Mir gehts ned um Bundesligatauglichkeit der Spieler selbst und Talent, da is die Mannschaft super, sondern um Routine, Abgebrühtheit und Position. Toth und Schwab nebeneinander sin zwar, ohne Frage, gute Fußballer, aber Abräumer is keiner von beiden. Beide sin eher offensiv orientiert, routine hat keiner von denen, abgebrühtheit auch ned. Die Ausrichtung seh ich als Problem an ned das Grundpotential der Spieler. Mattersburg hat seine Holzhacker drin stehen, aber die halten den Laden zusammen. Mit einer Aufstellung mit nur 2 ausgewiesenenen Defensivspielern (die beiden IVs) die ned mal in der EL ohne Wackeln durchgekommen sind, in der Bundesliga aufzulaufen, halt ich für Selbstmord, selbst die Austria, die den Wohl offensivsten Fußball der Liga spielt, hat mit Baumgartlinger einen defensiv kompetenten Mann auf der 6, und selbst denen fliegt, wenns offensiv mal ned läuftm, sie ihr Spiel ned aufziehen können, und die den Ball vorne nicht halten können, das Ding um die Ohren, die individuelle Qualität is bei denen aber höher. Trifft man so auf Ried, hätt ich da einen prophetischen Spielverlauf parat: die halten das Tor sauber, und kontern die Admira mit so einer Aufstellung gnadenlos aus, da kannst mit 3-4;0 heimfahren denk ich. Nochmal, Potential hat die Mannschaft ohne Ende, nur reicht das halt ned. Ich sag ned, hauts alle Jungen raus, wir brauchen lauter 30 Jährige, das wär Blödsinn. Die Jungen müssen gehalten und auch eingebaut werden, aber 1, 2 alte Hasen (mehr oder weniger, Leute mit Bundesligaerfahrung und a bisserl Führungsgeschick halt) für die Defensivabteilung(da zähl ich auch DM dazu) an denen die Jungen sich anhalten können wären mMn schön. Plassnegger is zwar alt, aber anhalten kann sich an dem mMn leider keiner, und sonst is das einfach zu unerfahren für meinen Geschmack. Passt zwar ned ganz ins Anforderungsprofil, aber ein Hannes Eder wär ablösefrei(soweit ich das seh) zu haben, oder auch ein Pauschwein von Mattersburg (Vertrag läuft glaub ich auch aus), irgend sowas in der Preisklasse hätt ich gern. Zum Thema: Ich würde mir, wie schon mal gepostet, als universellen AV Florian Hart vom Lask wünschen - junger Bursch, der hinten auf beiden Seiten spielen kann! Jep, Hart wär schön. bearbeitet 14. Juni 2011 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) Pfff.... das is dann eine Aufstellung: Schieß ma mehr Tore als ma kriegen, oder? Ich glaub mit der Aufstellung würd man in der Bundesliga aufs übelste auseinandergenommen werden. Defensiv unsichtbare Flügel, AVs auch keine Defensivgötter, dazu ohne echten "6er" und die IV hat in den letzten Spielen auch ordentlich gewackelt. Ich mein, es is jetz nur meine Meinung, aber ich denke etwas defensiver sollt man das ganze schon anlegen... Was ich mir wünschen würde, is ein erfahrener Abwehrchef, ein Backup für die AV-Position, und, je nachdem was man Horvath vom Trainerteam her zutraut, einen DM. Bin nämlich skeptisch geworden was langwierige Verletzungen betrifft (Beichler, Okotie, um nur 2 prominente Beispiele zu nennen, die ham sich nach langer Pause noch immer ned dafangt, obwohl die doch schon seit einiger Zeit "fit" sind).... Berger Plassnegger Dibon NEUER IV Palla Horvath/DM E.Sulimani Thürauer Jezek B.Sulimani Hosiner Fänd ich mehr oder weniger schön, is zwar noch immer eine ähnliche Marschrichtung, und die AVs stören mich a bisserl, aber ich fürchte da wird sich nix mehr tun. Grundsätzlich war ich bis vor kurzem eigentlich eh Deiner Meinung. Vor allem, was 6er und IV betrifft. Und ich bin es weiterhin betreff eines AVs, der auf beiden Seiten spielen kann. Aber ich habe meine Meinung geändert, quasi einen 'Paradigmenwechsel' vollzogen. Warum gleich von vorn herein anscheissen ? Warum nicht offensiv spielen ? Klar werden wir unsere Watschen kriegen, aber das würde glaube ich auch mit einer defensiver eingestellten Mannschaft passieren. Unsere Mannschaft hat sich vor allem nach der April-Krise zu einer etwas vorsichtigeren Spielweise gegenüber des Ho-Ruck-Angriffsfußball, den wir teilweise im Herbst ohne Rücksicht auf Verluste gespielt haben hin entwickelt. Ich sehe das in einem etwas größeren Zusammenhang: In der Liga gibt es eh schon genug superdefensive Teams wie KSV, M'burg, Ried. Um ein sympathisches Image aufzubauen bzw. weiterzupflegen, ist es sicherlich besser, offensiv zu spielen - natürlich nicht naiv und ohne auf die Defensive zu vergessen. Und lieber spiele ich zweimal 0-5 und gewinne dafür wieder zweimal, als mir ständig irgendwelche 0-1, 1-0 und sonstigen grausamen Spiele anzusehen, davon gibt es eh genug in der Liga. Abgesehen davon beschäftigt eine offensive Mannschaft die Defensive des Gegners weit mehr als eine vorsichtig agierende und man zwingt die ach so abgebrühten 6er und IVs der Gegner zu Fehlern. Schau' Dir die doch einmal an- die Somas und wie sie alle heißen. Ich will niemanden beleidigen, aber in dieser Liga ist jeder Gegner schlagbar. Genauso wie wir auch für jeden schlagbar sind - es ist halt die Frage, was ich abgesehen davon dem Publikum zu bieten habe. Aber, wie sagt man so schön: Die Wahrheit liegt am Platz ! Ed. Hannes Eder = Persona non grata in der Südstadt, der gehört geteert und gefedert. bearbeitet 14. Juni 2011 von pazzoragazzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 14. Juni 2011 Grundsätzlich war ich bis vor kurzem eigentlich eh Deiner Meinung. Vor allem, was 6er und IV betrifft. Und ich bin es weiterhin betreff eines AVs, der auf beiden Seiten spielen kann. Aber ich habe meine Meinung geändert, quasi einen 'Paradigmenwechsel' vollzogen. Warum gleich von vorn herein anscheissen ? Warum nicht offensiv spielen ? Klar werden wir unsere Watschen kriegen, aber das würde glaube ich auch mit einer defensiver eingestellten Mannschaft passieren. Unsere Mannschaft hat sich vor allem nach der April-Krise zu einer etwas vorsichtigeren Spielweise gegenüber des Ho-Ruck-Angriffsfußball, den wir teilweise im Herbst ohne Rücksicht auf Verluste gespielt haben hin entwickelt. Ich sehe das in einem etwas größeren Zusammenhang: In der Liga gibt es eh schon genug superdefensive Teams wie KSV, M'burg, Ried. Um ein sympathisches Image aufzubauen bzw. weiterzupflegen, ist es sicherlich besser, offensiv zu spielen - natürlich nicht naiv und ohne auf die Defensive zu vergessen. Und lieber spiele ich zweimal 0-5 und gewinne dafür wieder zweimal, als mir ständig irgendwelche 0-1, 1-0 und sonstigen grausamen Spiele anzusehen, davon gibt es eh genug in der Liga. Abgesehen davon beschäftigt eine offensive Mannschaft die Defensive des Gegners weit mehr als eine vorsichtig agierende und man zwingt die ach so abgebrühten 6er und IVs der Gegner zu Fehlern. Schau' Dir die doch einmal an- die Somas und wie sie alle heißen. Ich will niemanden beleidigen, aber in dieser Liga ist jeder Gegner schlagbar. Genauso wie wir auch für jeden schlagbar sind - es ist halt die Frage, was ich abgesehen davon dem Publikum zu bieten habe. Aber, wie sagt man so schön: Die Wahrheit liegt am Platz ! Gut ich bin halt der der lieber 0:1 spielt. Ed. Hannes Eder = Persona non grata in der Südstadt, der gehört geteert und gefedert. War nur als Beispiel gedacht, ich kann ihn auch ned leiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.