Christo I've seen better days Geschrieben 4. April 2011 Ich denke es sollte jemand werden der mehr Erfahrung hat als Herzog. Nichts gegen eine Herzogrückkehr, aber wenn dann bitte in ein paar Jahren als Trainer. Es muss einfach ein Routinier auf dieser Position her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 4. April 2011 [x] für jemanden, der in seinem leben schon genug gehantelt hat: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) mir gefällt irgendwie nicht, dass pacult in der reudigen geschichte als vermeindlicher sieger übrigbleibt - wenn, dann sollten beide gehen müssen, bei dem kindergartenverhalten, dass die beiden an den tag gelegt haben, darf einfach keiner als sieger übrigbleiben. das von edlinger ausgegebene anforderungsprofil klingt recht nett, abgesehen von der rapidvergangenheit, die wäre für meinen geschmack eine nette randerscheinung wenns so wäre, aber kein hauptkriterium. wozu soll das gut sein? sobald es schlecht läuft, ists den "fans" ohnehin egal, ob der nachfolger eine glorreiche rapidvergangenheit hat. bin mal gespannt, wer da nachkommt - fjörtoft klingt für meinen geschmack recht nett, dem hier geposteten interview nach, scheint er aber ein ähnlich sturer typ wie pp zu sein. bearbeitet 4. April 2011 von toby_collar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 4. April 2011 Herzog ist sicher nicht abgeneigt, hat bei Talk & Tore im Interview dazu gesagt das „jeder der in Österreich im Fussball tätig ist weiß welche interessante & spannende Aufgabe dies ist“ etc.. (Daraufhin war der ÖFB-Mensch in der Talkrunde gleich ganz fertig weil er sich „doch eine unmissverständliche Absage“ an Rapid erwartet hatte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. April 2011 Wie sieht für euch die Struktur in einem Verein aus? Ist der Sportmanager ein Handlanger vom Trainer und muss sich nach dessen Vorstellungen richten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naca7 Ergänzungsspieler Geschrieben 4. April 2011 Auch wenn ich gerne einen Herzog, oder Schöttel etc.. wieder bei Rapid sehen möchte, würden Sie meiner Meinung nach solange Pacult machen kann was er will bzw. solange er Rapidtrainer ist an Ihm scheitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 4. April 2011 Geh bitte, Hickersberger .... Ihr wisst aber eh wie viel der da unten bei den Scheichs verdient, der verdient sich da ne goldene Nase, auch wenn wir von denen wenig hören, die Scheichs könnten jeden Premiere League Klub in die Tasche stecken, war ja mal eine Reportage über Hickes Leben da unten, na der wär schön blöd wenn er zu uns zurück kommt außerdem hat er vor 2 Monaten noch gesagt dass er auf keinen Fall nach Österreich zurück will .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. April 2011 Wie sieht für euch die Struktur in einem Verein aus? Ist der Sportmanager ein Handlanger vom Trainer und muss sich nach dessen Vorstellungen richten? ist eher umgekehrt. der trainer muss mit dem material arbeiten, dass ihm gegeben wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 4. April 2011 ist eher umgekehrt. der trainer muss mit dem material arbeiten, dass ihm gegeben wird ich würd sagen, dass der sportmanager / vereinsführung grob den weg vorgeben muss / sollte, die kaderplanung aber trotzdem nur funktionieren kann, wenn sie in absprache mit dem trainer erfolgt und auf dessen wünsche, anregungen rücksicht genommen wird (sofern sie auch sinnvoll sind). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 4. April 2011 Ist es nicht so das Dokupil nicht solch ne Doppelrolle inne hatte? gabs da nicht Rufe nach mehr Kontrolle? und wurde nicht genau deswegen der Sportdirektorposten in die Strukturen aufgenommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greendreams Weltklassecoach Geschrieben 4. April 2011 Mir würde ein Andreas Herzog sehr gut als neuer Sportdirektor gefallen, kennt den österreichischen Spielermarkt schon allein wegen seiner Öfbtätigkeit sehr gut. Kann mir auch sehr gut vorstellen das für junge Ö Kicker ein Herzog als Sportdirektor sehr vorteilhaft sein kann. Bedenken wegen Pacult : Herzog habe ich kaum, PP kann sich eine neuerliche Streiterei mit dem "neuen" einfach nicht erlauben, außerdem denke ich das es bei allfälligen Besprechungen zwischen Edlinger - Herzog (sollte es solche schon geben) sehr wohl der sportliche Weg vorgegeben sein und damit der Rahmen in denen sich Trainer und Sportdirektor bewegen können , nicht allzu groß sein. Medial wäre ein Herzog das optimale konterfei zum Peda. Denke auch das er über genügend Kontakte im In und Deutschsprachigen Ausland verfügt. Könnte mit Herzerl sehr gut leben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Surft nur im ASB Geschrieben 4. April 2011 oe24 tut sich wieder mal hervor: http://sport.oe24.at/fussball/Rapid-Sportdirektor-Herzog-erste-Wahl-fuer-Hoertnagl-Nachfolge/21947473 der letzte satz ist das größte: Alternativ denken Edlinger & Co. daran, Josef Hickersberger aus der arabischen Wüste heimzuholen. Doch Herzog ist Favorit. herrlich! selbst ich als deklarierter hicke fan halte das für schwachsinn. abgesehen dvon, daß er wohl ungeeignet ist, finanziell nicht zu stemmen, der verdient sich krumm und blöd. das soll er aufgeben, daß ihm hier dann wieder alle den schwarzen peter zuschieben? bravo österreich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. April 2011 Ich denke es sollte jemand werden der mehr Erfahrung hat als Herzog. Nichts gegen eine Herzogrückkehr, aber wenn dann bitte in ein paar Jahren als Trainer. Es muss einfach ein Routinier auf dieser Position her. wenn er mal trainer ist, wird er wohl kaum die sportdirektor position übernehmen. der sportdirektor ist ja so eine art einstiegsposten (siehe peter schöttel), ich versteh auch nicht warum man da einen routinier braucht, er hat ja mit taktik, aufstellung usw nichts zu tun. er soll die besten jungen österreicher zu rapid locken und dafür wäre herzog wohl perfekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 4. April 2011 Herzog als Sportdirektor, wäre sicher eine gute Option! Noch dazu ein neuer Trainer, der das wechseln zu Rapid auch schmackhaft macht! (Damit meine ich, ein Hofmann ist auch wegen Matthäus gekommen) Welche Namen kursieren noch, die auch realistisch sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 4. April 2011 (bearbeitet) Kurier: Ist zwar nicht wirklich etwas neues aber es gibt ein paar Pasagen die mein Interesse geweckt haben.... Rapid: Herzog als Hörtnagl-Nachfolger? Auf den ersten Blick ist alles beim Alten geblieben. Alfred Hörtnagl wickelte am Tag seines Rücktritts den Transfer von Guido Burgstaller ab. Nach dem offiziellen Abschied durfte Amateur Konstantin Kerschbaumer, 18, seinen Profivertrag mit dem Ex-Sportdirektor besprechen. Und derzeit verhandelt der Tiroler den Transfer eines Talents. Am Abschied des 44-Jährigen mit Ende der Kündigungsfrist am 30. Juni ändert das freilich nichts. Interessierte Vereine haben bereits Kontakt aufgenommen. "Ich habe immer auf eine 'Kultur des Verabschiedens' gepocht. Das setze ich selbst auch um", erklärt Hörtnagl, der sogar seinen Nachfolger in das Amt einführen könnte. Aussichtsreichster Kandidat dafür ist Andreas Herzog, zumal Peter Schöttel Trainer bleiben will. Laut KURIER-Informationen hat es mit dem U-21-Teamchef bereits Gespräche gegeben. Herzog sagt: "Wenn Rapid ruft, ist auf jeden Fall Interesse da." Umstieg Den Umstieg vom Nachwuchstrainer in den neuen Bereich der Koordination und Organisation traut er sich zu. "Über Konkretes hab' ich mir aber noch keine Gedanken gemacht. Ich bin mit der Analyse der letzten U-21-Spiele beschäftigt", sagt der 42-Jährige. ÖFB-Direktor Willi Ruttensteiner reagiert auf Sky irritiert: "Ich hätte gedacht, dass sich Herzog als Trainer sieht." Eben jenen Trainer Herzog wünschen sich künftig auch einige bei Rapid. Coach Peter Pacult würde demnach weiter unter massivem Erfolgsdruck stehen. Fest steht, dass der bis 2012 laufende Vertrag von Herzog mit dem ÖFB gelöst werden müsste. Präsident Rudolf Edlinger, der die Nachfolgersuche anführt, sieht keinen Grund zur Eile: "Ich lasse mich sicher nicht stressen." Die Alternativkandidaten signalisieren Interesse. "Wenn mich Rapid will, würde ich mir das Angebot sicher anhören. Auch wenn ich als TV-Experte in Norwegen und Business-Berater viel zu tun habe", sagt Ex-Stürmer Jan Åge Fjørtoft, der auch klarstellt: "Wenn sie aber nur eine Galionsfigur wollen, bin ich der Falsche. Die gehören ins Museum." Die gesuchte wirtschaftliche Erfahrung kann der frühere Kapitän Michael Hatz als Betriebsführer der "Sportwelt NÖ" bieten: "Ich bin dem Projekt um den Stadionbau in St. Pölten sehr verbunden. Aber ein Interesse von Rapid würde mich sehr ehren." bearbeitet 4. April 2011 von Lucifer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.