mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 ich seh das eher bei Prödl so, kein Spiel in dem er nicht mindestens eine kerze reißt oder über den Ball schlägt. Prödl ist zwar torgefährlicher, aber das gilt leider auch fürs eigene Team. Eine Ivt mit Pogerl und Dragovic würd ich persönlich präferieren. Die Lufhoheit ist zwar weg, aber alleine die Eröffnung des Spielaufbaus ist um einiges stärker als wenn Schiemer-Prödl unsere IVT geben. Und mir persönlich ist bis auf Standards um einiges wohler bei dieser Ivt. Gegen Belgien sollte man trotzdem Prödl oder Schiemer als IVt spielen lassen, weil sonst sind wir bei Standards ziemlich offen. Gegen die Türkei aber bitte mit Drago und Pogerl. Pogerl ist aber auch kopfballstark, wollte ich nur mal festhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 Pogerl ist aber auch kopfballstark, wollte ich nur mal festhalten. Prödl oder Schiemer treffen trotzdem öfters mit dem Kopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) Prödl oder Schiemer treffen trotzdem öfters mit dem Kopf. Mir ist es wichtiger, dass man mit dem Kopf defensiv zur Stelle ist. Da steht Pogatetz um nichts nach, nur weil Du die Standardsituation angesprochen hast. bearbeitet 17. März 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. März 2011 Für mich war Pogatetz auch gegen NL besser als Prödl. Pogatetz ist mMn Prödl einfach in vielen Dingen überlegen (va Spieleröffnung), weshalb er auch erste Wahl sein sollte, ist auch kein Wunder, dass er sich bei Hannover für größere Aufgaben empfohlen hat. ich seh das anders und ich mein damit nicht unbedingt die tore. aber: einmal einen ball aus dem torout ins spiel direkt zum gegner gerettet, einmal seinen gegenspieler unmotiviert verlassen usw. solche dinge trüben das bild. ich bin kein großer pogatetz fan. mag sein dass er sich in einer kompakten mannschaft gut einfügt (aber das phenomän dass er beim klub besser spielt als beim team kennt man ja), im team hat er nur selten seine leistung gebracht. außerdem ist er absolut torungefährlich, im gegensatz zum prödl der jedes jahr wahrscheinlich seine tore erzielen wird. ich bin klar für prödl. er wird auch spielen. aktuell wird am ehesten dragovic am bankerl sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 17. März 2011 pogerl sollte dazu aber bessere leistungen als zuletzt im team abrufen. ich sehe beim pogerl definitiv keinen mehrwert im vergleich zu, prödl. die leute lieben ihn halt, aber wenn ich an seine fehler beim letzten match denk, stellts mir die letzten haare auf. stimmt schon,... die fehler waren teilweise haarsträubend. im gegensatz zu so manchem prödl fehler der letzten zeit hat's halt keine konsequenzen gehabt. allerdings würd ich nicht sagen, dass pogatetz keinen mehrwert im vergleich zu prödl hat. dazu braucht man sich nur anschauen wie oft der prödl beim rauslaufen und attackieren auf einen stürmer (der sich ein wenig in's mittelfeld hat fallen lassen), blöd stehen gelassen worden ist. das passiert dem porgerl nicht so oft. plus: bessere spieleröffnung gut und schön... aber der prödl verliert dabei halt auch jeden 2. ball. das ist genau so gut, wie wenn's einer (z.b. pogatetz) gleich gar nicht probiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2011 stimmt schon,... die fehler waren teilweise haarsträubend. im gegensatz zu so manchem prödl fehler der letzten zeit hat's halt keine konsequenzen gehabt. allerdings würd ich nicht sagen, dass pogatetz keinen mehrwert im vergleich zu prödl hat. dazu braucht man sich nur anschauen wie oft der prödl beim rauslaufen und attackieren auf einen stürmer (der sich ein wenig in's mittelfeld hat fallen lassen), blöd stehen gelassen worden ist. das passiert dem porgerl nicht so oft. plus: bessere spieleröffnung gut und schön... aber der prödl verliert dabei halt auch jeden 2. ball. das ist genau so gut, wie wenn's einer (z.b. pogatetz) gleich gar nicht probiert. abgesehen davon wenn da prödl den schritt nicht rausmacht kann er den sneijder abfangen bevor der zum schuss ansetzt also prödl war auch nicht fehlerfrei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 17. März 2011 das ist genau so gut, wie wenn's einer (z.b. pogatetz) gleich gar nicht probiert. Wobei ich von Pogatetz (mit seinem "starken" linken Fuß) schon öfters punktgenaue Flanken und Pässe über große Distanz gesehen habe. Ist halt auch immer die Frage ob das vom Trainer so gewünscht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 stimmt schon,... die fehler waren teilweise haarsträubend. im gegensatz zu so manchem prödl fehler der letzten zeit hat's halt keine konsequenzen gehabt. allerdings würd ich nicht sagen, dass pogatetz keinen mehrwert im vergleich zu prödl hat. dazu braucht man sich nur anschauen wie oft der prödl beim rauslaufen und attackieren auf einen stürmer (der sich ein wenig in's mittelfeld hat fallen lassen), blöd stehen gelassen worden ist. das passiert dem porgerl nicht so oft. plus: bessere spieleröffnung gut und schön... aber der prödl verliert dabei halt auch jeden 2. ball. das ist genau so gut, wie wenn's einer (z.b. pogatetz) gleich gar nicht probiert. Pogerl hat mMn eine recht passable Spieleröffnung und deutlich besser als Prödl. Durfte man erst letztens beim seinem Assist für H96 feststellen, dass er ein bisschen mehr mit dem Ball kann als ihn nur wegdreschen. Also wo Pogatetz gar nichts probiert, bleibt mir auch schleierhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 Pogerl ist einer der Starspieler des momentanen 3. der deutschen Bundesliga, während der andere bei einem Abstiegskandidat spielt und andauernd kritisiert wird. Was es da noch zu diskutieren gibt wer besser ist weiß ich auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2011 belgischer Kader: Tor:Silvio Proto, Jean-François Gillet, Simon Mignolet Verteidigung: Sébastien Pocognoli, Toby Alderweireld, Anthony Vanden Borre, Daniel Van Buyten, Vincent Kompany, Jan Vertonghen, Nicolas Lombaerts, Laurent Ciman Mittelfeld: Kevin Mirallas, Timmy Simons, Eden Hazard, Axel Witsel, Steven Defour, Jelle Van Damme, Vadis Odjidja-Ofoe Sturm: Nacer Chadli, Moussa Dembélé, Dries Mertens, Romelu Lukaku, Jelle Vossen, Marvin Ogunjimi, Bjorn Vleminckx meinung der belgien-experten? mrbonheur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) Gardiens : Silvio Proto (Anderlecht), Jean-François Gillet (Bari/Ita), Simon Mignolet (Sunderland/Ang)Défenseurs : Toby Alderweireld (Ajax/P-B), Laurent Ciman (Standard), Vincent Kompany (Manchester City/Ang), Nicolas Lombaerts (Zenit Sint-Petersburg/Rus), Sébastien Pocognoli (Standard), Daniel Van Buyten (Bayern München/All), Anthony Vanden Borre (KRC Genk) Milieux : Steven Defour (Standard), Vadis Odjidja (Club Brugge), Timmy Simons (Nürnberg/All), Jelle Van Damme (Standard), Jan Vertonghen (Ajax/P-B), Axel Witsel (Standard) Attaquants : Nacer Chadli (Twente/P-B), Moussa Dembele (Fulham/Ang), Eden Hazard (Lille/Fra), Romelu Lukaku (Anderlecht), Dries Mertens (Utrecht/P-B), Kevin Mirallas (Olympiakos/Grè), Marvin Ogunjimi (KRC Genk), Björn Vleminckx (NEC/P-B), Jelle Vossen (Racing Genk) Nur um zu zeigen, wie die Belgier die Positionen der Spieler sehen. Bin schon gespannt, ob Leekens mit 4 zentralen Verteidigern auflaufen wird, die AVs sind auf jeden Fall suboptimal besetzt. VdB als RV und Pocognoli als LV wäre schon eine Überraschung, wird wohl Vertonghen LV spielen, obwohl er DM ist. bearbeitet 17. März 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2011 Nur um zu zeigen, wie die Belgier die Positionen der Spieler sehen. 9 stürmer im 25-mann-kader? da wollte wohl jemand dico übertrumpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcw89 Anfänger Geschrieben 17. März 2011 Nur um zu zeigen, wie die Belgier die Positionen der Spieler sehen. Bin schon gespannt, ob Leekens mit 4 zentralen Verteidigern auflaufen wird, die AVs sind auf jeden Fall suboptimal besetzt. VdB als RV und Pocognoli als LV wäre schon eine Überraschung, wird wohl Vertonghen LV spielen, obwohl er DM ist. Vertonghen ist doch eher IV...zumindest bei Ajax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) 9 stürmer im 25-mann-kader? da wollte wohl jemand dico übertrumpfen Leekens ist sowieso das belgische (auch wenn er NL ist) Pendant zu Dico, tippe auf folgende Aufstellung: Proto Ciman - DvB - Kompany - Vertonghen Simons Defour- Witsel Chadli- Lukaku - Hazard Theoretisch sind da ja ein Haufen Aufstellungen möglich, nur kein einziger richtiger RV dabei und mit Pocognoli nur ein gelernter LV. Vertonghen ist doch eher IV...zumindest bei Ajax Nicht ganz unrichtig, aber im belgischen NT war er traditionell auf der Simons-Position und auch bei Ajax war er nicht selten ein "milieu récupérateur". Aber bei Ajax hat er sowieso LV, LM, IV und DM gespielt, va unter Van Basten. bearbeitet 17. März 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 17. März 2011 Schade, kein Bailly. Dann werden wir wohl chancenlos sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.