SK Sturm Graz - LASK 1:1


Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

man muss wirklich froh sein, dass Kienzl im winter noch nicht verlängert wurde, denn das kann man sich auf jeden fall schenken, wenn schon gespart werden muss. natürlich ist der trainer schuld, der egal ob gegen Juve oder Kapfenberg mit doppelsechs spielt, aber die leistungen sind einfach viel zu schlecht und das schon die ganze saison über. warum nicht einmal Salmutter zentral neben Weber? der ist ja an der flanke auch verschwendet...

wobei Weber ja auch viel zu wenig bringt, da sollte man meinen, er hat sich im trainingslager zwei stufen gesteigert aber zu sehen ist davon gar nichts.

der frust ist auch nach einer nach drüberschlafen weiterhin groß. aber eigentlich hats solche spiele im herbst auch zu hauf gegeben, die dann halt hinten raus noch gewonnen wurden, aber von einem richtigen matchplan ist da wenig zu sehen...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Tatsache ist, dass gegen eine dermaßen schwache Mannschaft wie dem Lask viel zu wenig Torchancen kreiert wurden. Insofern ist das Statement von Franco Foda wieder an den Haaren herbeigezogen, die 3-4 guten Torchancen waren a) viel zu wenige und vorallem b) mMn nicht in die Rubrik "gut" zu schieben, denn zwingend war da garnichts.

Zum Glück wird ein Trainer nicht nach den Interviews bewertet, in dieser Hinsicht wäre der liebe Franco seinen Job wohl schon los. :facepalm:

Der Hinweis auf die Zuschauerzahl einmal außen vor gelassen, diese könnte er aber auch auf die eigene spielerische Leistung schlussfolgern, denn der dargebotene "Fußball" (muss ich leider unter Anführungszeichen setzen) ist, und das sehe ich zum Glück nicht mehr alleine, unter aller Sau.

Kommen wir zum Spiel: Es war eigentlich einmal mehr der typische "Zufallskick". Diesen habe ich schon gegen Ried prophezeit/befürchtet, gegen den Lask hätte ich mir den aber ehrlich gesagt nicht erwartet. Wenn Salmutter den Kopfball versenkt gewinnen wir wohl, wenn Cavlina nicht zeigt warum er nicht der Einsergoalie ist wohl auch - doch wenn der Elfer nicht gegeben wird (der mMn aber zu pfeifen war) verlieren wir wohl sogar. Unser Spiel ist leider vom Bruder "Zufall" oder Schwester "Glück" abhängig - diese Faktoren auf das Spielresultat möglich gering zu halten, da braucht es schon eine gewisse spielerische Stärke & Kreativität. Dann versemmelt man halt gegen den Lask 5x 100%, aber die 6. Chance geht eben rein. Zu der wird es aber mit dieser Mannschaft und dem Spielsystem wohl diese Saison nicht mehr kommen.

Insofern bleibe ich bei meiner Hoffnung, einen turbulenten Transfersommer und die vielen "Bremser" in der Mannschaft aussortieren. Von Kienzl, Pürcher (ja gibts was schlimmeres in der Bundesliga? :facepalm: ), Hölzl oder Ehrenreich (ein Kämpfer, aber bitte nur als 2.Alternative halten) habe ich die Schnauze schon voll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Vergebene Punkte im Titelkampf (?) der nach der derzeitigen Lage entschieden scheint zu Gunsten der Violetten. Rein vom Spielerischen her hätten sie es sich auch verdient, soviel dazu.

Bzgl. der gestrigen Partie hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Aufstellung wie immer zu Hause so rein gar nicht an den Gegner angepasst, eigentlich eine Frechheit wie Foda jedesmal wieder daheim aufstellt. Grundübel des Spieles gegen die Linzer war einmal mehr die schwachen AV's und die Zentrale im Mittelfeld. Ein weiterer Gewinner des TL in der Türkei laut den immer weniger geschätzten Leuten von sturm12, Herr Pürcher, spielte eine derart miserable Partie, dass man sich ernsthaft die Frage stellen musste, ob er überhaupt schon einmal mitrainiert hat. Ehrenreich ebenso völlig überfordert, war leider nicht fähig die einfachsten Bälle zu spielen.

In der Zentrale wiederum das Grundübel eines Webers, dem man zwar ansieht das er "könnte", aber es irgendwie nie umsetzt. Kienzl weiterhin unter ferner liefen, hat in einem Heimspiel nichts in der Startformation verloren. Stattdessen verschwendet man Salmutter am Flügel, der mir just in den Momenten am besten gefallen hat, wo Weber zurückging und er Zentral spielte. Keine Ahnung wann das in Fodas Kopf reingeht, aber der Salmutter ist ein Ballverteiler und Ideengeber fürs Mittelfeld, ähnlich Leitgeb in Salzburg, aber sicherlich kein Linksaußen.

Szabics und Weinberger haben mir eigentlich gar nicht so schlecht gefallen, waren schon ein paar nette Kombinationen untereinander dabei, obwohl sie sich vom Spielertyp her einfach viel zu ähnlich sind. Über Wolf kann man sich jetzt schon langsam ein erstes Urteil bilden:

sehr schnell und technisch sehr schwach --> keine Verstärkung, sondern Mitläufer

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Vergebene Punkte im Titelkampf (?) der nach der derzeitigen Lage entschieden scheint zu Gunsten der Violetten. Rein vom Spielerischen her hätten sie es sich auch verdient, soviel dazu.

Noch 12 Runden und 3 Punkte Unterschied zu euch 4 zu Salzburg, Ried wird man heut sehen, also den Schwachsinn von wegen Austria schon Meister kannst in jedem Channel lesen (auch bei uns sind ein paar schon übergeschnappt...) und jedesmal denk ich mir die Leut haben einen Poscher wenns sowas schreiben... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Tatsache ist, dass gegen eine dermaßen schwache Mannschaft wie dem Lask viel zu wenig Torchancen kreiert wurden. Insofern ist das Statement von Franco Foda wieder an den Haaren herbeigezogen, die 3-4 guten Torchancen waren a) viel zu wenige und vorallem b) mMn nicht in die Rubrik "gut" zu schieben, denn zwingend war da garnichts.

Zum Glück wird ein Trainer nicht nach den Interviews bewertet, in dieser Hinsicht wäre der liebe Franco seinen Job wohl schon los. :facepalm:

Der Hinweis auf die Zuschauerzahl einmal außen vor gelassen, diese könnte er aber auch auf die eigene spielerische Leistung schlussfolgern, denn der dargebotene "Fußball" (muss ich leider unter Anführungszeichen setzen) ist, und das sehe ich zum Glück nicht mehr alleine, unter aller Sau.

Kommen wir zum Spiel: Es war eigentlich einmal mehr der typische "Zufallskick". Diesen habe ich schon gegen Ried prophezeit/befürchtet, gegen den Lask hätte ich mir den aber ehrlich gesagt nicht erwartet. Wenn Salmutter den Kopfball versenkt gewinnen wir wohl, wenn Cavlina nicht zeigt warum er nicht der Einsergoalie ist wohl auch - doch wenn der Elfer nicht gegeben wird (der mMn aber zu pfeifen war) verlieren wir wohl sogar. Unser Spiel ist leider vom Bruder "Zufall" oder Schwester "Glück" abhängig - diese Faktoren auf das Spielresultat möglich gering zu halten, da braucht es schon eine gewisse spielerische Stärke & Kreativität. Dann versemmelt man halt gegen den Lask 5x 100%, aber die 6. Chance geht eben rein. Zu der wird es aber mit dieser Mannschaft und dem Spielsystem wohl diese Saison nicht mehr kommen.

Insofern bleibe ich bei meiner Hoffnung, einen turbulenten Transfersommer und die vielen "Bremser" in der Mannschaft aussortieren. Von Kienzl, Pürcher (ja gibts was schlimmeres in der Bundesliga? :facepalm: ), Hölzl oder Ehrenreich (ein Kämpfer, aber bitte nur als 2.Alternative halten) habe ich die Schnauze schon voll.

Besser kann man es nicht formulieren.

Über Kienzl muss ich immer nur lachen, sein Sager das dass Angebot für seine Vertraggsverlängerung inakzeptabel ist, kann man einfach nur mit einem Lachen quittieren.

Aber unser Kapitän spielt natürlich durch. Ich habe noch nie so einen derartig Zweikampfscheuen Alibikicker gesehen wie Kienzl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

hab den thread und auch sonst nicht viel bei euch gelesen/mitbekommen, gibts aber eigentlich einen bestimmten grund für den zuschauerrückgang bei euch?

Schau dir die spielerische Leistung über die gesamte Saison über in Heimspielen an, dann weißt du die Antwort. Muss man leider so hart sagen wie es ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Wie lange und wie weit soll das Kasperltheater mit euren Zuschauerzahlen eigentlich noch gehen? Es dauert nicht mehr lange, dann unterschreitst ihr dank eurem hinigen Zählsystem sogar die 5000er-Marke, obwohl weiterhin 10k im Stadion sitzen. 8P:lol:

Die 7395 können doch nie im Leben auch nur annähernd an die richtige Zahl herankommen, wenn lt. Online-Ticketing 2 Stunden vor Anpfiff nur mehr 5000 Karten zu haben waren. Weniger als gegen Ried waren das heute sicher nicht, allerdings ist die offizielle Zahl noch um einiges niedriger....

Das hat damit zu tun, dass in letzter Zeit viele Abonnenten nicht mehr kommen. Und die werden ja im Online Ticketing berücksichtigt. Wenn also die Rede davon ist, dass es "nur noch 5.000" Karten gibt, heißt das nicht automatisch, dass mindestens 10.300 Leute im Stadion sind.

Ich erinnere mich noch an Zeiten, kurz nach dem Zwangsausgleich, da waren die Sektoren 14-27 praktisch die gesamte Saison restlos ausverkauft + eine stets gut ausgelastete Ost. Gestern war nicht amal die Kurve voll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Noch 12 Runden und 3 Punkte Unterschied zu euch 4 zu Salzburg, Ried wird man heut sehen, also den Schwachsinn von wegen Austria schon Meister kannst in jedem Channel lesen (auch bei uns sind ein paar schon übergeschnappt...) und jedesmal denk ich mir die Leut haben einen Poscher wenns sowas schreiben... ;)

Die Leute die das schreiben hoffen halt beziehungsweise gehen davon aus, dass die Form der Mannschaften ungefähr gleich bleibt. Wenn dem so wäre, dann ist die Austria natürlich Favorit, nur können die auch ganz schnell einen Hänger bekommen oder Salzburg einen Lauf und alles sieht wieder anders aus.

Aber witzig ist das ganze schon. Bisher hat Sturm die Punkte immer gegen die direkten Gegner liegen gelassen, jetzt hat man aus den Spielen gegen LASK/Mattersburg nur 2 von 6 Punkten geholt, was natürlich (trotz Schachner) zu wenig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

hab den thread und auch sonst nicht viel bei euch gelesen/mitbekommen, gibts aber eigentlich einen bestimmten grund für den zuschauerrückgang bei euch?

*unattraktive spielweise

*verlieren jedes wichtige spiel, vorallem zuhause

*keine siegermentalität

prinzipiell fehlt der mannschaft die qualität, glücklicherweise findet bisher kein team der liga seine form! die austria ist derzeit die erste mannschaft die sich absetzen kann. das spiel machen ist für uns sowieso eine strafe, darum läufts auch auswärts besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Die Ursache der sinkenden Zuschauerzahlen sind die ständigen Abgänge der wichtigsten Leistungsträger. Und die stehen in direktem Zusammenhang mit der spielerischen (Fehl-)Entwicklung der Mannschaft.

Selbst die treuesten Fans resignieren irgendwann einmal. Der Klub hat seinen vorläufigen Zenit erreicht, EL-Gruppenphase und Cupsieg waren ohnedies mehr als erwartet. Solange sich die budgetäre Situation nicht verbessert, ist der Meistertitel kein Thema, denn im Regelfall sind Salzburg, die Austria und Rapid über 36 Runden nicht zu knacken.

Und genau das spüren die Leute, deshalb kommen sie auch nicht mehr so umfangreich ins Stadion. Die Aufbruchstimmung der Post-Zwangsausgleich-Ära ist vorüber.

Jedenfalls ist sicher nicht das Wetter schuld, wie einige behaupten. Gestern war es in Graz angenehm mild und auch abends wesentlich erträglicher als gegen Ried.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Die Ursache der sinkenden Zuschauerzahlen sind die ständigen Abgänge der wichtigsten Leistungsträger. Und die stehen in direktem Zusammenhang mit der spielerischen (Fehl-)Entwicklung der Mannschaft.

Selbst die treuesten Fans resignieren irgendwann einmal. Der Klub hat seinen vorläufigen Zenit erreicht, EL-Gruppenphase und Cupsieg waren ohnedies mehr als erwartet. Solange sich die budgetäre Situation nicht verbessert, ist der Meistertitel kein Thema, denn im Regelfall sind Salzburg, die Austria und Rapid über 36 Runden nicht zu knacken.

Und genau das spüren die Leute, deshalb kommen sie auch nicht mehr so umfangreich ins Stadion. Die Aufbruchstimmung der Post-Zwangsausgleich-Ära ist vorüber.

Jedenfalls ist sicher nicht das Wetter schuld, wie einige behaupten. Gestern war es in Graz angenehm mild und auch abends wesentlich erträglicher als gegen Ried.

:facepalm: :facepalm: :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

:facepalm: :facepalm: :facepalm:

Was? Hast auch Argumente oder machst einfach einmal pauschal ein paar facepalms dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Die Leute die das schreiben hoffen halt beziehungsweise gehen davon aus, dass die Form der Mannschaften ungefähr gleich bleibt. Wenn dem so wäre, dann ist die Austria natürlich Favorit, nur können die auch ganz schnell einen Hänger bekommen oder Salzburg einen Lauf und alles sieht wieder anders aus.

Braucht nichtmal wer einen sportlichen Hänger haben bei 3 Punkten, reicht wenn die Schieris wie üblich in Österreich desöfteren in die Scheisse greifen in diese oder jene Richtung und schon is man weg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Wer geht denn Sturm wirklich ab, der als sogenannter Leistungsträger abgegeben wurde? Jantscher fällt mir da ein, sonst aber auch schon gar keiner. Im Tor hat sich nichts verändert, im Gegenteil, mit Cavlina hat man einen zweiten teuren Tormann. Auch in der Innenverteidigung ist man mit 3 Leuten mit lauter Wunschspielern bestückt und so teuer wie nie. Standfest sollte ja auch die Steigerung auf der RV Position sein, zumindest bei den finanziellen Ausgaben, ebenso Perthel zu Kandelaki. Prawda war ja sowieso ein Witz.

In der Mitte hätte Hlinka verlängert, man wollte/konnte nicht, führte erst gar keine Gespräche obwohl ich das konnte ja schon gar nicht mehr glauben kann, weil wieso bekommt dann ein SF ein schönes Taschengeld und Mevoungou kann man sich plötzlich auch leisten? Im RM mit Wolf zu Hölzl zusätzlich sowieso aufgerüstet, im LM mit Salmutter, Klem, Kainz und jetzt auch Hölzl so viel Material, dass sich Bukva freiwillig zum Lask verabschiedete.

Im Sturm hat man sich gegen Lavric (wollte bleiben) und für Kienast entschieden, zusätzlich hat man Szabics statt Beichler (wollte auch nicht unbedingt gehen - Sturm wollte ihn verscherbeln) geholt und Muratovic sowie Haas in der Rückhand.

Bitte erkläre es mir lieber @Stowasser, wo muss man ständig diese Stammspieler abgeben???

Hör doch auf mit solchen Aussagen und schau dir die Budgetzahlen an. Sturm hat die höchsten Spielerausgaben der Klubgeschichte und ist spielerisch trotzdem sehr weit hinter die Top-Saisonen 0708 und 0809 zurückgefallen. So schaut's aus und das geht klar auf die Kappe der sportlichen Leitung. Darum bin ich auch mehr denn je davon überzeugt, dass man das im Vorstand langsam begriffen hat (man haftet ja) und Kreuzer nicht verlängert.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.