SK Sturm Graz - LASK 1:1


Recommended Posts

Gast stowasser

Vor der Nordkurve scheisst er sich doch nur an, weil er genau weiss, dass die FC's die einzigen sind, die etwas in Bewegung setzen können. Denn es gab genauso von dort Pfiffe. Sogar sehr viele. Franco Foda mit Weitblick? :facepalm: .

Die gehirnamputierten Fetzenschädel, die WÄHREND des Spiels die EIGENE Mannschaft auspfeifen sind sowieso die Besten... das gibts wirklich nur bei uns... sogar die UR, die beim Schimpfen gegen die eigene Mannschaft immer sehr schnell sind, haben gestern von der ersten bis zur letzten Minute (auch schon vorm ersten Salihi-Tor) ALLES für die Mannschaft gegeben, Pfiffe - sofern angebracht - gibts dort höchstens NACH dem Spiel. War in Mattersburg auch so.

Aber Hauptsach, unsere Akne-Fraktion mit am halben Werkzueugkastn im Gfriss pfeift die EIGENE Mannschaft aus.... einfach nur arm, tut ma leid... i hab gestern echt glaubt, i seh net richtig... :aaarrrggghhh:

Verbesserungsvorschläge? Foda und damit ein immerhin absoluter Kenner des Vereines, des Umfeldes, der Spieler RAUS -

und ein "Motivator" wie Hickersberger oder ein "Stimmungsmacher" wie Krankl - oder gibts ähnliche Horrorvisionen - REIN? :nervoes:

Das brauchst net fragen, weil solche Leute eh die ersten sind, die dann aufn nächsten Trainer genauso hindreschen. Und dann die ersten sind, die dem Foda nachplärren...

Manche Sturm-"Fans" sind wahrscheinlich erst dann zufrieden, wenn der Zellhofer Sturm-Trainer is und wir um Platz 8 spielen. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Bei Lamotte und Kandelaki war ich selber froh, dass sie endlich ausgemustert wurden. Leider muss man sagen, dass man es mit Perthel geschafft hat, einen NOCH SCHWÄCHEREN LV zu holen. Standfest ist aber stärker als Lamotte, deshalb war ich auch von Anfang an für die Verpflichtung des Jokl, trotz der primitiven Unkenrufe einiger Sturm"fans".

Hlinka wurde immer wieder kritisiert... er verschleppt das Spiel, macht nur Rückpässe, kann den finalen Pass nicht spielen, hieß es oft. Wie wertvoll er tatsächlich war, sieht man erst diese Saison. Das ZM ist nun unser schwächster Mannschaftsteil. Jantscher war der beste Spieler des Teams, Beichler der Goalgetter in den internationalen Spielen, Lavric der Mann der Goldtore im Saisonfinish. Das sind allesamt schwer zu ersetzende Abgänge. Auch Sonnleitner war kein Schlechter, wenngleich ich nach wie vor der Meinung bin, dass der zweite IV neben Schildenfeld generell relativ leicht zu ersetzen ist, weil Gordon das ganze Gefüge da hinten gut dirigiert. Da war es nicht so schwer, einen Neuen einzubauen und den Ferdl hamma ja auch noch.

Sonnleitner wechselte von sich aus, Beichler und Jantscher MUSSTE man verkaufen, weil sie sonst heuer ablösefrei weg gewesen wären. Und Lavric und Hlinka waren finanziell anscheinend nicht machbar, denn mit dem 32-jährigen Hlinka zu verlängern, wenn man ohnehin nicht mit der EL planen kann, wäre - rein wirtschaftlich betrachtet - nicht so klug gewesen. Wie es sich bei Lavric zugetragen hat, kann ich leider nicht beurteilen.

In jedem Fall gehts mir darum, dass es für jeden Trainer, egal wo, schwierig ist, den Abgang von sieben Stammspielen so mir nix dir nix vergessen zu machen. Und dann - um wieder auf mein erstes Posting auf der letzten Seite zurückzukommen - braucht man sich auch nicht wundern, wenn man die Gegner nicht jede Woche an die Wand spielen kann und in weiterer Folge die Zuschauer ausbleiben.

Im Übrigen: Gestern fehlten Kienast, Gratzei, Feldhofer und Perthel, für den der noch inferiorere Pürcher nachrückte. Solche Dinge sollte man auch berücksichtigen. Mit Gratzei im Tor hätten wir wohl zu Null gespielt, mit Kienast an vorderster Front wahrscheinlich den entscheidenden zusätzlichen Mann gehabt. Dazu Szabics, der nach seiner Zwangspause noch weit entfernt von seiner Herbstform ist.

Aber da tu' ma lieber die eigene Mannschaft auspfeifen und auf die sportliche Führung hindreschen, anstatt ihnen den Rücken zu stärken. :aaarrrggghhh:

ich bin im wesentlichen eh bei dir. ich wollte nur anmerken, dass man aus welchen gründen auch immer hlinka, lamotte, kandelaki und lavric ziehen liess. bei allen vieren versteh ich auch die überlegungen für die ausmusterung. dass nix besseres nachkommt auf der linken seite konnte man ja nicht ahnen.

pfeifen gegen sturm würd mir nie einfallen. das ist sowieso die größte unart (genau so eigene spieler wie damals sonnleitner auszupfeifen). das fördert deren leistung garantiert nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

ich bin im wesentlichen eh bei dir. ich wollte nur anmerken, dass man aus welchen gründen auch immer hlinka, lamotte, kandelaki und lavric ziehen liess. bei allen vieren versteh ich auch die überlegungen für die ausmusterung. dass nix besseres nachkommt auf der linken seite konnte man ja nicht ahnen.

pfeifen gegen sturm würd mir nie einfallen. das ist sowieso die größte unart (genau so eigene spieler wie damals sonnleitner auszupfeifen). das fördert deren leistung garantiert nicht.

Meine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Mal eine andere Frage:

Warum trennt sich eigentlich gerade der Grazer Sportklub Sturm von so vielen Spielern? Warum schafft es der Trainer nicht, der einerseits dafür gelobt wird eine neue Mannschaft immer wieder aufzubauen, Spieler zum Bleiben zu bewegen, bzw. gezielt einzukaufen? Geld spielt immer eine Rolle, ist bei den vielen Abgängen aber bei weiten noch nicht alles. Den Spielerverschleiß den Foda hat, ist schon sehr bemerkenswert.

@stowasser

Mit Perthel wollte man sich verbessern, zumindest teurer ist er um Häuser, schlecht eingekauft würde ich mal sagen, wenn man ihn mit dem "Billigkicker" Kandelaki vergleicht.

@Standfest

Oft genug erwähnt, keine wirklich Verstärkung, möge er auch eine leichte Steigerung zu Lamotte sein, dass Preis-Leistungsverhältnis ist trotzdem um Welten schlechter. Punkt aus!

@Hlinka

Wie gesagt, Hlinka hat immer betont bleiben zu wollen. Übrigens wurde er noch von Hörmann geholt, wo es noch keine EL-Zeit gab. Sogar von finanziellen Abstrichen hat er in Interviews gesprochen, nur mit ihm hat vom Verein keiner gesprochen. Gehalt von Mevoungou, klein Foda und Ablöse für Stanfest gespart und man hätte keine Probleme gehabt.

Beichler war 2010 kein Stammspieler mehr, wurde sogar ausgepfiffen, weit weg die letzten Monate (wo man ja u.a. Cupsieger wurde) vom Stammplatz. Also bitte nicht davon sprechen, dass hier Stammspieler abgegeben wurden. Auch Kandelaki und Lamotte waren ja nicht wirklich Stammspieler.

Für mich waren außschließlich Hlinka, Lavric, Sonnleitner und Jantscher Stammspieler. Wobei man erstere zwei freiwillig abgab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

@stowasser

Mit Perthel wollte man sich verbessern, zumindest teurer ist er um Häuser, schlecht eingekauft würde ich mal sagen, wenn man ihn mit dem "Billigkicker" Kandelaki vergleicht.

Ah, da kennt sich einer super aus... ;)

@Standfest

Oft genug erwähnt, keine wirklich Verstärkung, möge er auch eine leichte Steigerung zu Lamotte sein, dass Preis-Leistungsverhältnis ist trotzdem um Welten schlechter. Punkt aus!

Nix "Punkt aus"! Lamotte war ein Antikicker ohne Zweikampfverhalten, schneckenlangsam und obendrein für die Offensive unbrauchbar. Standfest ist da ein völlig anderes Kaliber, auch wenn er bei weitem kein Messias ist. Ich bin froh, dass Lamotte weg ist, aber wenn ein Trainer 3 von 4 Positionen in der Abwehr neu besetzen muss, ist das NIE einfach, unabhängig davon, wer konkret kommt und geht.

@Hlinka

Wie gesagt, Hlinka hat immer betont bleiben zu wollen. Übrigens wurde er noch von Hörmann geholt, wo es noch keine EL-Zeit gab. Sogar von finanziellen Abstrichen hat er in Interviews gesprochen, nur mit ihm hat vom Verein keiner gesprochen. Gehalt von Mevoungou, klein Foda und Ablöse für Stanfest gespart und man hätte keine Probleme gehabt.

Keine Ahnung, welches Interview du meinst, aber Hlinka wurde anscheinend Opfer der Kaderplanung. Sportlich natürlich schlimm, aber wie sinnvoll es gewesen wäre, mit einem 32-jährigen, der zu den Bestverdienern des Kaders zählt, noch einmal zu verlängern, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Beichler war 2010 kein Stammspieler mehr, wurde sogar ausgepfiffen, weit weg die letzten Monate (wo man ja u.a. Cupsieger wurde) vom Stammplatz. Also bitte nicht davon sprechen, dass hier Stammspieler abgegeben wurden. Auch Kandelaki und Lamotte waren ja nicht wirklich Stammspieler.

Für mich waren außschließlich Hlinka, Lavric, Sonnleitner und Jantscher Stammspieler. Wobei man erstere zwei freiwillig abgab.

Kandelaki und Lamotte keine Stammspieler, verstehe... Glaubst du eigentlich selber, was du schreibst, oder willst einfach nur provozieren? Kandelaki hatte 09/10 bewerbsübergreifend 37 Pflichtspieleinsätze für Sturm, davon 35 über die volle Distanz. Lamotte 29 Pflichtspieleinsätze, da war aber auch seine längere Verletzung im Herbst - wenn er fit war, hat er fast immer gespielt. Beichler war im Herbst international der Vollstrecker, ohne ihn wären wir nicht in die EL gekommen, wo er obendrein die beiden Tore gegen Gala geschossen hat. Dass er im Frühjahr nicht mehr Stammspieler war, ist richtig und das habe ich auf der letzte Seite auch geschrieben. Wer lesen kann, ist doch a bisi im Vorteil. Im Übrigen: Lavric war im Herbst, als wir international Erfolg hatten, Reservist und erst im Frühjahr Schlüsselspieler - war der dann nach deiner Definition auch kein Stammspieler? ;)

und: Nimm (zB) dem Pacult amal SIEBEN Stammspieler weg, dann schau i ma an, wo Rapid die Saison darauf steht!

bearbeitet von stowasser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

und ein "Stimmungsmacher" wie Hickersberger oder ein "Motivator" wie Gludovatz/Schachner/Krankl- oder gibts ähnliche Horrorvisionen - REIN? :nervoes: Es ist ja nichts zu abstrus, um nicht mal vorgeschlagen zu werden.

Autsch, und ab da erübrigt sich jeglicher Kommentar zu deinen Ergüssen...

bearbeitet von trabocher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
. Von Kienzl, Pürcher (ja gibts was schlimmeres in der Bundesliga? :facepalm: ), Hölzl oder Ehrenreich (ein Kämpfer, aber bitte nur als 2.Alternative halten) habe ich die Schnauze schon voll.

Also gegenüber eurem Pürcher war unser Bubenik diesmal Weltklasse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Bitte @stowasser

Ja bzgl. Perthel und Kandelaki kenne ich mich aus, wurde übrigens auch im Saisonanfangsinterview von Kreuzer gesagt, dass Kandelaki zu den bisherigen finanziellen Bedingungen nicht mehr weiterkicken wollte. Wurde ja auch dazumals in ein finanziell nicht so rosigen Zeit verpflichtet. Weiters war Kandelaki als es erstmals Konkurrenz gab mit Anfang der Frühjahrssaison Klem und danach Prawda keinesfalls gesetzt. Erst als der Trainer auch bemerkte, dass Klem vorne wertvoller ist und hinten nicht überzeugt hat und Prawda nach anfänglichen guten Spielen wieder weg wollte, kam Kandelaki wieder zum Zug. Vertrauen des Trainers schaut anderst aus.

@Lamotte-Standfest

Dann ist bspw. Standfest offensiv aber die noch größere Flasche wie Lamotte. Die großere Steigerung zu Lamotte konnte ich bis jetzt leider noch nicht erkennen, selbst Ehrenreich bekommt jetzt wieder seine Chance statt Standfest. Bestimmt weil sich dieser in den letzten Spielen so toll präsentiert hat. Ein Mitläufer ist der Standfest und ein sauteurer noch dazu.

Aber wo Lamotte voriges Jahr immer Stammspieler war musst du mir jetzt auch einmal erklären. Ehrenreich hat etliche male statt ihm gespielt, obwohl ich von Lamotte trotzdem immer noch einiges halte. So schlecht wie er gerne gemacht wird, war er beweiten nicht.

@Hlinka

Hier lenkst du vom Thema ab, denn ob es sinnvoll oder nicht ist einen 32-jährigen zu verlängern, hat nichts mit der Jammerei zu tun, dass man einen Stammspieler abgegeben hat und das FREIWILLIG.

@Pacult

Ich brauch auf die anderen nicht zu schauen, aber Pacult hat genauso Stammspieler verloren, neben Hofmann die zwei wichtigsten obdendrein. Hat er keinen Erfolg muss er irgendwann gehen, Foda nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hab die bittere " Niederlage" jetzt ein paar Tage auf mich wirken lassen und bin immer noch entäuscht ob der gezeigten Leistung. Jedoch sollten sich hier wieder einige an die Zügel nehmen und nicht wieder alles und jeden verteufeln.

Recht gebe ich den Kritikern in Bezug zum Thema Leaderfiguren. Diese kann ich leider nicht ausmachen. Uns fehlt nachwievor jemand der während des Spiels den Mund aufmacht, die Mannschaft pusht, sei es auch nur mit einem rüden Foul am gegnerischen Spielmacher. Viel zu brav agieren wir hier vorallem in den Spitzenspielen. Hier muss man der gegnerischen Mannschaft klar machen, dass ein Punktegewinn bei uns nur sehr teuer erkauft werden kann.

@Pacult

Ich brauch auf die anderen nicht zu schauen, aber Pacult hat genauso Stammspieler verloren, neben Hofmann die zwei wichtigsten obdendrein. Hat er keinen Erfolg muss er irgendwann gehen, Foda nicht.

Nur so viel dazu. Seitdem Foda Sturm trainiert hat er immer das Saisonziel erreicht sowie einen Titel eingefahren. Warum sollte man etwas ändern? Mich würden ja auch die Alternativen zu Foda interessieren.

Das spielerisch Gezeigte ist diese Saison zugegebener Weise nicht sehr schön. Das Ergebnis stimmt aber meist. Kann mich noch an das erste Saisonspiel gegen Ried erinnern. Ein Grottenkick und mit etwas Pech verlieren wir das Spiel 2:0. Im Endeffekt gewannen wir das Spiel mit 3:0 aufgrund unserer Kaltschnäuzigkeit vorm Tor. Uns fehlt zur Zeit vorallem ein Kienast in Herbstform und Bukva der auf der linken Seite für einige gefährliche Flanken ins Zentrum gesorgt hat und die letzten gefährlichen Standartsituation bei Sturm getreten hat. Hölzl, ohnehin eine Vorgabe zur Zeit, nutzt uns auch auf der linken Seite nichts. Vorallem wenn man mit 2 Stürmern agiert die auf Bälle von den Seiten angewiesen sind.

bearbeitet von soulbro82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lamotte??? Bitte, der schafft es nicht mal bei den Hertha-Amateuren, mag Standfest auch teurer sein, komplett egal, dafür ist er ein ordentlicher Spieler, keine Granate, aber auch keine Litfaßsäule, wie der Herr Lamotte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Wäre Lamotte die Litfaßsäule würde er nicht mehr Spiele wie Ehrenreich gemacht haben, der seinerseits jetzt schon den Vorzug gegenüber Stanfest bekommen hat.

@Saisonziel

Find ich immer wieder lustig, Platz 4, mehr war ja auch nicht drinnen, weil Budget (eh schon wissen). Bin gespannt was passiert, wenn man heuer nicht unter die Top3 kommt, wie von Stockenhuber gefordert, ich fürchte nichts.

ps:

Ried darf laut Foda kein Understatement betreiben (Sportwoche) und sich als Meisterkandidat präsentieren, Sturm jedoch gemäß der Aussagen nach dem Lask-Match nicht. Für mich wenig verständlich, schließlich liegen zwischen den beiden Budgets doch kleine Welten?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wäre Lamotte so gut, wäre er wohl kaum vereinslos. Zu behaupten er wäre besser als Standfest oder Ehrenreich zeugt von Unverständnis. Und Einsatzzahlen bedeuten nichts. Die Null Pürcher oder der schwache Kienzl dürfen ja leider auch zu oft ran.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Baldur, versteh mich nicht falsch, ich behaupte nicht, dass Lamotte besser ist/war als Standfest, ich kritisiere lediglich das Preis-Leistungsverhältnis zw. Standfest und Lamotte. Aussagen wie "der ist wenigstens a durchschnittlicher Kicker und net so schwach wie der Lamotte" kann ich daher nicht verstehen. Weil erstens mMn der Unterschied leider nicht so groß ist/war und zweitens der Unterschied eigentlich tausend mal größer sein müsste, wenn ich für den einen sogar eine sechstellige Ablösesumme bezahlen muss, den anderen jedoch in der Konkurs-Saison 06/07 kostenlos und zu natürlich günstigen Konditionen bekomme. Das ist ja nichts gegen Standfest persönlich, oder gegen seine Vergangenheit, einzig und alleine meine ich, dass um dieses Geld ein besserer Spieler drinnen gewesen wäre und eine positive Aussage zum Transfer Standfest für mich schwer nachvollziehbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

ps:

Ried darf laut Foda kein Understatement betreiben (Sportwoche) und sich als Meisterkandidat präsentieren, Sturm jedoch gemäß der Aussagen nach dem Lask-Match nicht. Für mich wenig verständlich, schließlich liegen zwischen den beiden Budgets doch kleine Welten?!

Weil unsere junge Mannschaft dafür noch viel zu unkonstant ist, Spieler wie Gratzei, Standfest, Hölzl, Szabics, Wolf oder Burgstaller sollen noch 1 oder 2 Jahre zusammenspielen, dann haben sie vielleicht die nötige Routine, um Meister zu werden ;).

Zum LASK-Match: absolut indiskutable Leistung der Spieler gegen den TABELLENLETZTEN. Seit Jahren gehts spielerisch bergab und die einzige Ausrede, die man immer wieder hört, ist, "es werden immer so viel Spieler abgegeben". Der LASK muss von einer Mannschaft, die den Anspruch hat, heuer in den Top3 zu landen, zuhause besiegt werden, da gibts gar nix zu rütteln. Und weil die Fans jetzt ihren Unmut in Form von Pfiffen äußern, sind sie die Bösen? Alles klar, Herr Foda :aaarrrggghhh:. Der Herr soll froh sein, das er nicht in der "richtigen" Arbeitswelt tätig ist, da wird er vielleicht mal direkt "Face to Face" kritisiert. Und da interessierts kein Schwein, ob sich der Herr ungerecht behandelt fühlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.