madenbaron ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. Juni 2011 Hab Deadmau5 letztes Jahr am Frequency gesehen, war ein Wahnsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) War vor einer Woche am Rock Hard Festival in Gelsenkirchen (Veranstalter: die gleichnamige deutsche Metal Zeitung). Schauplatz war das Amphitheater im Nordsternpark Gelsenkirchen. Das Festival ist relativ gemütlich, ca 7500 Karten gab es, ausverkauft. Nächstes Jahr findet es bereits zum 10. Mal statt, ich war bereits 2 mal dort. Das Gelände liegt in einem ehemaligen Bergbaugebiet (Nordsternpark), das verschönert und begrünt wurde. Es is extrem gemütlich, die Wege sind kurz, alles sehr gut organisiert und extrem faire Preise. Musikalisch gehts recht hart zur Sache. Desweiteren gibts dort einen Metalmarkt mit Platten, CD's, Gwand, etc. Das Line Up dieses mal: Amorphis, Anacrusis, Atlantean Kodex, Bullet, Contradiction, Disbelief, Down, Dreamshade, Enforcer, Enslaved, Epica, Ice Earth, In Solitude, Metal Inquisitor, Morgoth, Overkill, Postmortem, Primordial, Procession, Triptykon, Vanderbuyst, Vicious Rumors Wobei Freitags Tryptikon, Samstags Iced Earth und Sonntags DOWN die Headliner waren. Ist mit Abstand die beste Festival Location (aus meiner Sicht), die Vorteile hab ich bereits aufgezählt (aja, Grillen darf man auch). Ist ned so überlaufen wie das Nova Rock oder Wacken, auch musikalisch eher mein Fall. Ich war zwar auch mal am Nova Rock (glaub 2005? Metallica, Tool, Motörhead, Guns n' Roses etc.) aber mittlerweile ist es für mich musikalisch absolut nicht mehr akzeptabel und zu ungemütlich. Nachteil des Rock Hard Festival: die weite Anfahrt weiterer Vorteil: die Nähe zum gelobten Land , die Preise bearbeitet 18. Juni 2011 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) Man muss halt schon sagen, dass die Organisation vom UAF ein Witz war. Klar, zum ersten Mal ein neues Venue, aber wenn man schon so große Acts holt und dementsprechend viele Leute erwartet und auch holen will, sollte man sich schon darauf gut vorbereiten. - Einem Freund von einer Freundin wolltens um 23 Uhr den Eintrtt trotz VVK Ticket nicht gestatten, weils schon zu voll war. Ich mein man sollte halt nur so viele Karten verkaufen, wieviele Leute auch reinpassen. - Die Mainstage ist riesig, und es waren auch sehr sehr viele Leute drin. Dafuer gibts halt nur zwei recht enge Ein/Ausgänge, die nicht mal separat waren.. - Man ist teilweise nicht mehr in die Mainstage reingekommen, weils so voll war..also wenn ich mir eine Karte kauf, erwart ich mir schon dass ich die Mainacts auch sehen kann - ist uns nicht passiert, da wir davon gehört haben und deshalb nach kalkbrenner die mainstage nicht verlassen haben, was ja eigentlich jetzt nicht das größte problem wär, wenn: - die bars nicht so schrecklich unterbesetzt gewesen wären. Fuer die ganze Mainstage mit sicherlich Fassungsvermögen fuer 10000+ Leute gabs zwei Bars zu je 5-6 Personen!! Das die heillos ueberfordert waren, ist dann auch selbstverständlich, das Warten hat schon sehr sehr lange gedauert während den Mainacts, die halt doch von 22:00 - 04:00 gespielt haben. Man sagt ja so gerne, dass frueher alles besser war, aber ja in Wiesen war wirklich alles besser. Auch wenn man nach einem Venuewechsel immer ein bisschen braucht bis die Sachen reibungslos funktionieren, ein paar Sachen sind einfach gesundern Menschenverstand, speziell wie man die Mainstage mit 10-15 Kellnern besetzen kann, das ist ja irrstens. Aber ausgezahlt hat sichs auf alle Fälle, die Acts waren durch die Bank Schade dass ich es nicht zu Ricardo Villalobos geschafft habe, aber wollte eben nicht riskieren dann zu Deadmau5 nicht mehr reinzukommen, man weiss ja nie. Hier meine Videos: bearbeitet 18. Juni 2011 von Mecki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 18. Juni 2011 mein urban art forms 2011: ohne damit gerechnet zu haben plötzlich um 4 uhr morgens schwer betrunken am campingplatz gesessen (eigentlich nur das kellergassenfest meiner nachbarortschaft besucht am freitag abend - 130 kilometer entfernt ). dann in der früh badehose gekauft und ins hallenbad, dann heim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. Juni 2011 mein urban art forms 2011: ohne damit gerechnet zu haben plötzlich um 4 uhr morgens schwer betrunken am campingplatz gesessen (eigentlich nur das kellergassenfest meiner nachbarortschaft besucht am freitag abend - 130 kilometer entfernt ). dann in der früh badehose gekauft und ins hallenbad, dann heim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 18. Juni 2011 Is ja nicht so, dass er das erste Mal in Österreich war, von 2009 bis 2011 war er jetzt eh jedes Jahr einmal da, da hast dir schon genug Chancen entgehen lassen. Naja ich hab diese Musikrichtung erst vor ca. einem Jahr wirklich zu hören begonnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Deichkind und Crystal Castles Modeselektor und Digtialism waren auch recht ok, die 60 Euro haben sich also Bandtechnisch wirklich ausgezahlt. Die Bars waren dafür eine Frechheit, total unterbesetzt und die Preise, vor allem für antialkoholisches ( 0,5l Mineral für 8 € ) zwar standard für ein Festival aber trotzdem eine Frechheit. Insgesamt ist das ganze trotzdem ein sehr nettes Festival, wird nächstes Jahr wohl auch wieder besucht werden. bearbeitet 19. Juni 2011 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. Juni 2011 Die Kalkbrenner Pfeife braucht auch keiner mehr. Da kann ich eine CD einlegen und es hat den gleichen Effekt. Stimmungstechnisch war's bei Deadmau5 dafür sensationell. Das war wirklich ganz große Musik und ich durfte den Ad Organisation: In der Tat eine Katastrophe. VIP-Tickets haben das Doppelte gekostet, ohne wirklichen Mehrwert. Getränkepreise eine mittlere Frechheit. Deadmau5 (): 2011-06-18 03.19.37 von dokoenig2002 auf Flickr Auf zur Aftershow Party in die Pratersauna! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManiMaster Europaklassespieler Geschrieben 19. Juni 2011 Kommen die alle nach Wien? Rammstein: 23.11. 2011 - Stadthalle Volbeat: 3.11. 2011 - Stadthalle Red Hot Chili Peppers: 7.12. 2011 - Stadthalle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 19. Juni 2011 Wer isn jetzt alles bei Arcade Fire im schönen Wiesen? Zelt? Gleich wieder heim? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 19. Juni 2011 @ Mecki: Trifft man sich am Beatpatrol bzw. LakeFestival? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 19. Juni 2011 Ja, Beatpatrol auf jeden Fall 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 19. Juni 2011 hui da kommt ja einiges auf mich zu, ich hoffe finanziell kann ich ma das alles leisten Pennywise 19.7. WUK Sepultura 25.7. Szene Wien In Flames 24.9. Gasometer Volbeat 3.11. Stadthalle Emil Bulls 8.11. Szene Wien Flogging Molly 15.11. Gasometer Rammstein 23.11. Stadthalle Red Hot Chili Peppers 7.12. Stadthalle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
David83 ASB-Messias Geschrieben 19. Juni 2011 Man muss halt schon sagen, dass die Organisation vom UAF ein Witz war. Klar, zum ersten Mal ein neues Venue, aber wenn man schon so große Acts holt und dementsprechend viele Leute erwartet und auch holen will, sollte man sich schon darauf gut vorbereiten. - Einem Freund von einer Freundin wolltens um 23 Uhr den Eintrtt trotz VVK Ticket nicht gestatten, weils schon zu voll war. Ich mein man sollte halt nur so viele Karten verkaufen, wieviele Leute auch reinpassen. - Die Mainstage ist riesig, und es waren auch sehr sehr viele Leute drin. Dafuer gibts halt nur zwei recht enge Ein/Ausgänge, die nicht mal separat waren.. - Man ist teilweise nicht mehr in die Mainstage reingekommen, weils so voll war..also wenn ich mir eine Karte kauf, erwart ich mir schon dass ich die Mainacts auch sehen kann - ist uns nicht passiert, da wir davon gehört haben und deshalb nach kalkbrenner die mainstage nicht verlassen haben, was ja eigentlich jetzt nicht das größte problem wär, wenn: - die bars nicht so schrecklich unterbesetzt gewesen wären. Fuer die ganze Mainstage mit sicherlich Fassungsvermögen fuer 10000+ Leute gabs zwei Bars zu je 5-6 Personen!! Das die heillos ueberfordert waren, ist dann auch selbstverständlich, das Warten hat schon sehr sehr lange gedauert während den Mainacts, die halt doch von 22:00 - 04:00 gespielt haben. Man sagt ja so gerne, dass frueher alles besser war, aber ja in Wiesen war wirklich alles besser. Auch wenn man nach einem Venuewechsel immer ein bisschen braucht bis die Sachen reibungslos funktionieren, ein paar Sachen sind einfach gesundern Menschenverstand, speziell wie man die Mainstage mit 10-15 Kellnern besetzen kann, das ist ja irrstens. Aber ausgezahlt hat sichs auf alle Fälle, die Acts waren durch die Bank Schade dass ich es nicht zu Ricardo Villalobos geschafft habe, aber wollte eben nicht riskieren dann zu Deadmau5 nicht mehr reinzukommen, man weiss ja nie. ganz meine meinung! musikalisch war das wirklich ein hammer erlebnis aber die organisation dafür eine frechheit! nachdem es während kalkbrenner unmöglich war von einem der 5 kellner 1 bier zu bekommen wollten wir uns draußen was holen. als wir dann gesehen haben, dass sie die leute nicht mehr reinlassen, sind wir wieder umgekehrt und haben aufs bier 20 minuten gewartet. also einen rausch zamzubekommen war da ja fast unmöglich... abgesehen von der musik waren die visuals bei deadmau5 einfach nur mehr sick! fatboy slim hat mich auch schwer begeistert, kalkbrenner dafür eher weniger. @unnerum: du warst warst der im blauen hemd, gibs zu! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManiMaster Europaklassespieler Geschrieben 19. Juni 2011 hui da kommt ja einiges auf mich zu, ich hoffe finanziell kann ich ma das alles leisten Pennywise 19.7. WUK Sepultura 25.7. Szene Wien In Flames 24.9. Gasometer Volbeat 3.11. Stadthalle Emil Bulls 8.11. Szene Wien Flogging Molly 15.11. Gasometer Rammstein 23.11. Stadthalle Red Hot Chili Peppers 7.12. Stadthalle Na super... mit In Flames der nächste Fixtermin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.