Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2010 Da schau her, in Wolgograd wird auch gespielt. Russland- Deutschland und deutschem Sieg hätte schon was. Die Visa müssen fallen, dann ist die Entscheidung, auch wenn vermutlich gekauft, nicht so tragisch wie die für Katar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 3. Dezember 2010 Hier bilder/modelle der neuen stadien: http://en.rian.ru/photolents/20101203/161609662.html einen tag danach muss ich sagen, die vergabe an Russland macht eigentlich sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. Dezember 2010 Die Visa müssen fallen... und bezüglich der Frauen... 2012 und 2018 :bananadisco: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Bzgl. der Wahl: Die FIFA hätte alle Kommissionsmitglieder rauswerfen und neue unabhängige reinholen sollen. Aber dafür waren sie zu unfähig. Als ich Putins Stellungsnahme hörte, war es mir irgendwie klar, dass es Russland wird. Aus sportlicher Sicht geht die Wahl meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Russland ist weitaus besser dran, als beispielsweise Südafrika. Sie haben die Mittel und erleiden nach der WM keinen Staatsbankrott. Dennoch hätte ich die WM gern in England oder Spanien/Portugal gesehen. bearbeitet 3. Dezember 2010 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. Dezember 2010 Ja gut, dass die Briten keinerlei Korruptionsversuche unternommen hatten ... das Angebot war natürlich nur ein Freundschaftsdienst. http://diepresse.com/home/sport/fussball/616012/Olympia_London-streicht-FIFA-Luxushotel-fuer-2012-?_vl_backlink=/home/index.do 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patoo Europaklassespieler Geschrieben 6. Dezember 2010 +' timestamp='1291381778' post='3523396']Hier bilder/modelle der neuen stadien: http://en.rian.ru/photolents/20101203/161609662.html einen tag danach muss ich sagen, die vergabe an Russland macht eigentlich sinn. Naja , wie sie das mit der Infrastruktur machen wollen bin ich gespannt, die Entfernung zwischen den Spielorten ist extrem.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 6. Dezember 2010 Ja gut, dass die Briten keinerlei Korruptionsversuche unternommen hatten ... das Angebot war natürlich nur ein Freundschaftsdienst. http://diepresse.com/home/sport/fussball/616012/Olympia_London-streicht-FIFA-Luxushotel-fuer-2012-?_vl_backlink=/home/index.do Geht mir auch schon am Oasch, dieses ständige Korruptions-Geschreie. Als ob Deutschland und Südafrika die Weltmeisterschaften auf ganz normalem Wege bekommen hätte, ist doch eh schon lange so, dass bei der Vergabe von solchen Events der den Zuschlag bekommt, der am meisten zahlt oder die Verantwortlichen irgendwie anders "überzeugt". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1234 Teamspieler Geschrieben 6. Dezember 2010 Russland geht als Veranstalter in Ordnung....die haben doch wenigstens eine gscheite Fussballmannschaft im Gegensatz zu Katar ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patoo Europaklassespieler Geschrieben 7. Dezember 2010 (bearbeitet) Russland geht als Veranstalter in Ordnung....die haben doch wenigstens eine gscheite Fussballmannschaft im Gegensatz zu Katar ^^ Dir daugt die Mannschaft von Katar nicht ? :huh?deppat?: Haben die überhaupt ein Nationalteam? Naja vielleicht werden die Scheich´s ordentlich Geld hinblättern damit sie gute Spieler einbürgern können ? Blatter & die Fifa stehen Ihnen da sicher zur Seite bearbeitet 7. Dezember 2010 von Patoo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 7. Dezember 2010 Russland verstehe ich gerade noch. DENNOCH bleibt ein fader Beigeschmack. Mehr möchte ich gar net schreiben, denn sonst wird das ein Endlosroman! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Januar 2011 nicht alle haben genug geld: http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1012/News/russischer-verein-saturn-ramenskoje-pleite-trainer-juergen-roeber.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 1. Januar 2011 Dir daugt die Mannschaft von Katar nicht ? :huh?deppat?: Haben die überhaupt ein Nationalteam? Naja vielleicht werden die Scheich´s ordentlich Geld hinblättern damit sie gute Spieler einbürgern können ? Genau so rennts es sind 100 Scouts unterwegs die Spieler primär in Afrika uns Südafrika abklappern und für Katar sehr talentierte holen wollen diese werden dann eingebürgert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. Januar 2011 Russland geht als Veranstalter in Ordnung....die haben doch wenigstens eine gscheite Fussballmannschaft im Gegensatz zu Katar ^^ wenns nach dem ginge, dann hätte die euro nie in österreich statt finden dürfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 8. Oktober 2012 Die gekürten Gastgeberstädte Jekaterinburg (östlichste Stadt, am Uralgebirge) Kazan Olympiastadt Sotchi St. Petersburg Nizhny Novgorod Samara an der Wolga Rostow am Don Kaliningrad (früher Königsberg/Ostpreußen) Wolgograd (früher Stalingrad) Saransk Moskau Das sind die elf Gastgeberstädte. Irgendwie ging es mit der Zahl der Gastgeberstädte durcheinander. Mal war von 14, dann 13 die Rede – jetzt sind es elf. Dazu kommt das Moskau mit mehreren Stadien vertreten ist. Raus sind Krasnodar und Yaroslavl. Zwischen dem Jekaterinburg im Osten und Kaliningrad im Westen sind drei Zeitzonen Unterschied. Jekaterinburg liegt vier Stunden östlich von Deutschland aas.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 13. August 2013 wenn man das so liest: http://www.spiegel.de/sport/sonst/leichtathletik-wm-sportler-klagen-ueber-leere-raenge-in-moskau-a-916201.html könnt´s zumindest anekdotenreich werden und der bericht ist mmn nicht aus der Luft gegriffen . hab die WM bissl verfolgt und zumindest was Zuschauerzahl und - aktivität angeht stimmt das schon. Das mit dem Lächeln und dem Englisch, was soll man machen, ist halt Russland. Wer zu sehr lächelt gilt da als debil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.