Recommended Posts

Bester Mann im Team

unverdient war der sieg gar nicht, trotzdem bedenklich, wie uns konsequentes pressing im eigenen stadion zusetzen kann.

Innsbruck ist da besonders unangenehm, weil sie nie versuchen auf augenhöhe mitzuspielen.

da ist alles dabei: phasenweise böses pressing; gute bälle in den raum(heute zum glück wenige); sicheres ballhalten mit frustfaktor; die eine oder andere überhärte, wenn es einmal brenzlig wird.

leider bringt dieses spiel trotzdem die erkenntnis, dass noch eine harte saison vor uns liegen könnte.

denn der wurm ist da schon drinnen, darüber dürfen gute auswärtsspiele nicht hinwegtäuschen.

die mannschaft hat für liga-verhältnisse wirklich viel potential, gerade in heimspielen fehlt aber momentan nicht nur ein wenig reife, dieses potential abzurufen.

taktik/formation:

nach wie vor halte ich es für ein ganz schlechtes patentrezept, die flügel grundsätzlich "umzudrehen", weil das auf weltklasseniveau mittlerweile zum 1x1 gehört.

Liendl hat den speed nicht und auch grundsätzlich nicht die dribbelstärke, um anders als über lochpässe löcher zu reissen(wunderbar beim 1:0 heute).

mit Leovac und Klein hat man ziemlich die perfekten leute, das konzept umzusetzen, trotzdem gibt es ein für und wider, das es abzuwägen gilt.

wenn es sehr wenig platz gibt, ist der frühe zug in die mitte nicht unproblematisch. dafür müsste man sehr schnell und präzise spielen. mit einem langsameren aufbauspiel geht man lieber mehr in die breite und erzwingt so rettungsaktionen vor dem tor.

so entstehen dann durch abpraller auch situationen, in denen vor dem strafraum raum ist und die organisation nicht passt.

der absatz war nun relativ unnötig, weil zuletzt Stankovic rechts gespielt hat; Liendl und Junuzovic zusammen hätte ich aber einfach auf ihrer logischen seite spielen lassen.

der schiri wollte am ende auch noch berühmt werden, muss denn das sein? :glubsch:

folgende einwände:

kogler scheint kein schlechter trainer zu sein und stimmt seine mannschaft meist ziemlich gut auf den jeweiligen gegner ein. das pressing, das tirol heute gespielt hat, führt gegen kapfenberg wahrscheinlich ins verderben weil es gegen einen solchen gegner nix bringt 6-7 spieler in gegnerischen hälfte zu haben, wenn der den ball nur rausdrischt und vorn dann womöglich eine überzahl hat. soll heißen, das richtige konzept wären heute wahrscheinlich die schnelle überbrückung des mittelfeldes durch lange bälle gewesen, dafür fehlen uns aber -wie du schon angemerkt hast- die raketen auf den außenbahnen und es entspricht auch nicht der spielphilosophie der austria im heurigen jahr.. mit dem konzept unseren spielaufbau so früh wie möglich zu stören haben sie uns in der 1. hälfte ziemliche probleme bereitet. trotzdem war innsbruck nicht in der lage eine einzige chance herauszuspielen. alle chancen der ibker waren resultate von schnitzern der austria-defensive (safar ausschuß, drago-luftloch, hlinka-querpass...) auch beim tor war ein unnötiger ballverlust in der vorwärtsbewegung ausgangspunkt.

was mich positiv stimmt ist, dass wir uns trotzdem unsere chancen herausarbeiten. das 1:0 war ein sehr schön herausgespieltes tor über 6 oder 7 stationen zügig nach vorn gespielt und abgeschlossen. das soll jetzt nicht hochnäsig klingen aber in der öbuli sind solche spielzüge seeeeeehr selten. dann gabs noch eine zweite sehr ähnliche kombination in der 1. hz. bei der junu den stoppfehler gemacht hat und dann eine ungünstige position hatte. auch die 2. junugroßchance (in hz 2) nach stankovic flanke muss sitzen usw usf.

ich will damit sagen, dass der klasseunterschied zwischen der austria und ibk mmn heute darin bestand, dass die austria sich chancen wirklich herausspielen kann, ibk auf fehler des gegners angewiesen ist. natürlich brauchen wir uns jetzt nicht einbilden so gut zu sein, dass wir jedes spiel gewinnen. wir machen genug fehler von denen ein team wie ibk profitiert aber ich denke schon dass wenn der abschluss klappt die sache sehr viel anders aussieht als im moment.

von den üblichen verdächtigen abgesehen möcht ich einen mal besonders loben: klein ist für mich der modernste av österreichs. geht bis an die grundlinie, hat einen guten haken und ist relativ schnell. gefällt mir dort inzwischen viel besser als im mf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Jetzt bitte die Vienna auf der Hohen Warte! (würd mich sogar wetten traun, dass da mehr Zuschauer kämen, als heute...)

PS: Gute Nacht! :winke:

bearbeitet von averell89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Jetzt bitte die Vienna auf der Hohen Warte!

dafuer1.gif

war schon bei den beiden Spielen der Amas in der vorigen Saison ein Spass :D

ausser dem "Spass" mit dem "szenekundigen" Beamten der unbedingt Veilchen

Fans und Veilchen Fans trennen musste beim letzten Spiel 8P

bearbeitet von TheRealScotty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Safar.... :kiffer:

Vor dem 1:0 dachte ich wir schiessen die Bergsteiger aus dem Stadion.

Der Sack muss zugemacht werden nach so einem Start.

Hlinka hätte für mich nach 20 Minuten ausgewechselt gehört. Unterirdisch was der gestern gespielt hat.

Muss doch Daxbacher auch sehen...

2. HZ absolut furchtbarst. Das war ja garnichts bitte.

Dass die Schiris unfähig sind in Ö wissen wir ja schon. Hoffentlich die Spieler auch. Das kann einfach nicht immer die Ausrede sein. Ich für meinem Teil war stinkhaß, wie man so schön sagt, nach den zweiten 45min. Grauslich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der Cup hat eigenen Gesetze. ist nicht umsonst eine Fußballweisheit auch wenn es 5 Euro fürs Phrasenschwein kostet. liegt vielleicht daran, dass hier alles in einem Spiel entschieden wird und entsprechend die Nerven deutlich angespannter sind und man generell etwas vorsichtiger zu Werke geht. Für die Austria hat das bedeutet viele unerzwungene und damit unnötige Fehler zu machen (weil individuell einfach zu langsam und zu vorsichtig). Hätte natürlich auch heissen müssen umgekehrt konzentrierter zu sein und Fehler tunlichst zu vermeiden, wie zb. jenen wo Dragovic den Innsbrucker einfach davonlaufen hat lassen. Aber die Abspielfehler und Stoppfehler waren ja auch schon schlimm genug und haben den Spielfluss ein ums andere Mal gebremst.

Dafür gabs auch vereinzelt schöne Aktionen und mehr als genug hochwertige Chancen um den Sack vor der Verlängerung zu zu machen, obwohl Innsbruck mit phasenweise phantastischer Laufarbeit und Defensivleistung dagegen gehalten hat. Dass sie aber ihrerseits nichts aus den Ballgewinnen machen konnten spricht ebenso für ihre Unfähigkeit wie für unsere Defensive. Was man glaub ich deutlich gesehen hat, ist, dass Liendl auf rechts zumindest noch einiges an Eingewöhnungszeit bräuchte und da bezweifel ich, dass die vorhanden ist. Man hat auch kurzfristig deutlich gesehen was Tadic für den Angriff bewirken kann, jetzt müsste man nur noch rausfinden wie sich das mehr als nur 5 Minuten nutzen ließe.

Hlinka und Baumgartlinger waren gestern einfach mies, die rechte Seite war faktisch blockiert wie gesagt, außer anfangs als Klein mal vorne durchlaufen konnte, links war besser aber wenn 3/4 des Mittelfelds nur auf Reserve fährt (bei allem Bemühen), dann leidet das ganze Spiel darunter. Ich sag mal das ist halt Cup, man kommt oft nur mitHhängen und Würgen weiter und das ist die Hauptsache, Schönheitspreis gibt es da eh keinen, nur die nächste Runde. was ich dann doch nicht verstehe ist, dass nur 3-4 tausend Leute ins Stadion kommen, ich hoff das wird kein Trend. .

EDIT: die nebenan angepriesene Schlagzeile der Heute-Zeitung ist ja auch skurril, Rapid ist souverän, weil sie den Vorletzten der 2en Liga (nach torloser Halbzeit und einem Elfer) schlagen, die Austria muss zittern, weil sie völlig verdient wenn auch mit Mühe den derzeit 3en der 1.Bundesliga besiegt. gezittert haben die Leute sicher nur wegen der Kälte, aber kaum weil der Sieg in Frage gestellt gewesen wäre. naja....

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hauptsache eine Runde weiter, 2 Wünsche für die Auslosung:

Austria - Vienna od. Lustenau

Sturm - Parasiten

schön wärs.

wird aber genau umgekehrt kommen :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

die schlechte Schiri Leistung hat mit dem Linienrichter bei der Süd-Tribüne zu tun .... was der alles angezeigt hat war ja schon unglaublich .... :aaarrrggghhh:

Ortlechner --> :allaaah:

Hlinka --> :heul: die Fehlpässe waren ein wahnsinn

Linz --> :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Verdient würde ich es eher umschreiben. Ein souverän geführtes Spiel entscheidet man in der Regel schon in der regulären Spielzeit. Dafür haben die Austrianer heute aber zu viele 100%ige Torchancen ausgelassen. Es ist aber zweifellos die bessere Mannschaft weiter gekommen.

Respekt für einen guten Auswärtsmob, für das, dass es Mittwoch 20:30 Uhr war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.