Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. November 2010 Tjo, wenn das stimmt, dann soll er doch gehen... spräche Bände über seine Einstellung. Ein begnadeter Fußballer, technisch kann der alles. Aber null Defensivarbeit, allgemein zu faul, nur offensiv denkend. Er wurde im Juni 18 und wenn er meint, dass er jetzt weg will, wenn er keine Spiele in der Ersten kriegt, ist das für mich ein Zeichen dafür, dass er seiner Meinung nach bereits an einem Sattelpunkt seiner Entwicklung steht. Und das ist sowas von überhaupt nicht der Fall... ...der soll ruhig noch bis nächsten Winter bei den Amateuren spielen, seine Schwächen ausmerzen, sich auf's Wesentliche konzentrieren, weniger saufen gehen. Und dann wird er sicher durchstarten, keine Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PingPong Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. November 2010 Bin wirklich keiner welcher Gerüchte in die Welt setzt zumal ich Anfangs noch relativ viel von Ihm gehalten habe. Aber leider stehts nicht gut um seine Einstellung zum Fussball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 15. November 2010 Wo wir halt wieder dabei wären das es vielen Österreichern einfach zu gut geht und sie nichts dafür tun wollen um im Sport etwas zu erreichen. schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 15. November 2010 Wo wir halt wieder dabei wären das es vielen Österreichern einfach zu gut geht und sie nichts dafür tun wollen um im Sport etwas zu erreichen. schade. Prinzipiell sehe ich es schon ein bisschen wie du aber ich denke nicht dass der Bursche mit der Einstellung viel erreichen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 15. November 2010 na gott sei dank ist der aktuell noch bei den amateuren, sonst wäre wieder pacult schuld, dass seine einstellung nicht passt geht schon, wer wirft den ersten stein?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 15. November 2010 Eigentlich ist Pacult schuld. Die Amateure spielen bewusst schlecht um nicht in die Nähe der KM zu kommen und Leuten wie Jelenko bleibt nurmehr die Flucht zum Alkohol. geht schon, wer wirft den ersten stein?! förster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. November 2010 Allerdings wird man auch bei Jelenko drauf achten müssen, dass der gute Herr nicht zu tief ins Glas schaut. Remember Gartler. Jelenko sehe ich ähnlich, wenn auch nicht so schwerwiegend ausgeprägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. November 2010 (bearbeitet) Bin wirklich keiner welcher Gerüchte in die Welt setzt zumal ich Anfangs noch relativ viel von Ihm gehalten habe. Aber leider stehts nicht gut um seine Einstellung zum Fussball. glaub dir das, allerdings muss man sich fragen wie unprofessionell ist dann die Jugendarbeit bei Rapid dass ein Gartler, dann auch ein Jelenko solche Probleme haben...! In einer Stadt wie Wien mit über 2 mio Einwohner, schafft es ein Traditionsklub nicht gute Nachwuchsspieler zu finden und diese aufzubauen...? bearbeitet 15. November 2010 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blamar Banklwärmer Geschrieben 15. November 2010 Na ja, Gartler dürfte ja (vorerst einmal) die 'Kurve gekratzt' haben. Aber ist schon bedenklich ... Lukse war ja auch nicht gerade ohne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 15. November 2010 glaub dir das, allerdings muss man sich fragen wie unprofessionell ist dann die Jugendarbeit bei Rapid dass ein Gartler, dann auch ein Jelenko solche Probleme haben...! In einer Stadt wie Wien mit über 2 mio Einwohner, schafft es ein Traditionsklub nicht gute Nachwuchsspieler zu finden und diese aufzubauen...? Ziemlich freche Meldung wie ich finde. Ich schätze deine Kenntnisse über die Nachwuchsarbeit sind so wie meine recht begrenzt. Ich frage mich zwar ob der Verein gegen solche Dinge vorgeht bzw. versucht solche Dinge (ernsthaft) im voraus zu verhindern aber jetzt zu behaupten bei uns sind alles Saftler (überspitzt formuliert) ist schon etwas übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 15. November 2010 vielleicht sollten wir zocki ballantines wieder als co-trainer einstellen, dann hätten die jungen wieder ein idol, zu dem sie aufsehen könnten und dem sie tagtäglich am platz zuprosten könnten die edith fragt sich gerade, ob der nicht ohnehin für die jugendentwicklung abgestellt wurde?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 15. November 2010 Die Liga hat jedenfalls durch den Abgang von Leuten wie Acimovic, Boskovic, Jelavic, Tchoyi und Janko deutlich an Qualität verloren, da braucht man ncihts schönreden. Und das ist auch mit der Grund warum sich alle großen Teams so schwer tun. An Qualität verloren - ja. Mit der Grund - auch; aber nicht der alleinige natürlich. Ich hab vor kurzem schon einmal im Salzburg-Channel die Diskussion geführt, aus meiner Sicht erfahren wir heuer in der Bundesliga einen ordentlichen Niveauverlust von fast ALLEN Beteiligten, aus meiner Sicht aber nicht nur im qualitativen, sondern auch taktischen Bereich. Ich sags so wie's ist, ich bin extrem sauer heuer auf eigentlich alle Bundesligavereine und tu mir auch kaum mehr ein Spiel an. Aus meiner Sicht hat mans - natürlich nicht nur, aber auch - verabsäumt, auch nur irgendwas Lehrreiches mitzunehmen aus den Teilnahmen in der Gruppenphase bzw. Champions League. Das ist eigentlich eine entzetzliche Erkenntnis, weil Ansätze dafür würden sich ja genug finden. In Salzburg liegt die primäre Konzentration zum einen in der Formel 1, zudem sitzt ein Trainer auf der Bank, der, ebenso wie Pacult, auch nicht wirklich mehr als 2 Systeme - maximal - beherrscht. Beide von ihnen sind im günstigsten Fall in der Lage, mit einem qualitativ sehr guten Spielermaterial Erfolge einzufahren, tun sich aber extrem schwer wenns grad kadermäßig nicht perfekt rennt. Ich seh über Jahre hinweg hier null Adaptionsvermögen, das beherrscht weder Stevens noch Pacult. Daxbacher auch nur in einem limitierten Ausmaß. Foda schätze ich sehr was sein Vermögen im Umgang mit dem jeweiligen Spielermaterial angeht, da seh ich noch am ehesten Lichtblicke; aber im Allgemeinen seh ich hier trotzdem viel verschenktes Potenzial. Meister wird heuer jedenfalls am Ende nur der, der am wenigsten schwach beinand ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. November 2010 (bearbeitet) Ziemlich freche Meldung wie ich finde. Ich schätze deine Kenntnisse über die Nachwuchsarbeit sind so wie meine recht begrenzt. Ich frage mich zwar ob der Verein gegen solche Dinge vorgeht bzw. versucht solche Dinge (ernsthaft) im voraus zu verhindern aber jetzt zu behaupten bei uns sind alles Saftler (überspitzt formuliert) ist schon etwas übertrieben. ich denke wenn man es mit Sturm Graz vergleicht, wieviel Talente die hervorzaubern muss man diesbezüglich vor Ihnen den Hut ziehen,und damit möchte ich die Wichtigkeit einer Akademie unterstreichen. bearbeitet 15. November 2010 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2010 Ziemlich freche Meldung wie ich finde. Ich schätze deine Kenntnisse über die Nachwuchsarbeit sind so wie meine recht begrenzt. Ich frage mich zwar ob der Verein gegen solche Dinge vorgeht bzw. versucht solche Dinge (ernsthaft) im voraus zu verhindern aber jetzt zu behaupten bei uns sind alles Saftler (überspitzt formuliert) ist schon etwas übertrieben. Es scheint zumindest so, als ob die Jugendabteilung unseres Vereines es nicht schafft den Spielern schon mit 15, 16 klar zu machen, dass, wenn sie erfolgreiche Profifußballer werden wollen lieber nüchtern sein sollten. Denn ich hab zumindest den Eindruck, dass Rapid hier größere Probleme hat als andere Vereine, also vielleicht machen die anderen irgendwo eine Kleinigkeit besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. November 2010 (bearbeitet) Es scheint zumindest so, als ob die Jugendabteilung unseres Vereines es nicht schafft den Spielern schon mit 15, 16 klar zu machen, dass, wenn sie erfolgreiche Profifußballer werden wollen lieber nüchtern sein sollten. Denn ich hab zumindest den Eindruck, dass Rapid hier größere Probleme hat als andere Vereine, also vielleicht machen die anderen irgendwo eine Kleinigkeit besser. vielleicht liegts aber auch eher daran, dass es bei Rapid halt öfter "raus" kommt. Bei Sturm feiern die nachwuchskicker halt ein bissl diskreter und halt nicht wie die rapidler in der passage oder im partyhouse (andi, wink amoi ), wo sie jeder x-beliebige fan sehen kann. bearbeitet 15. November 2010 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.