Zeit für einen Trainerwechsel?


holybatman

Die Tainerdiskussion  

324 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

kann dir die fragen nicht beantworten bzw. stellen sie sich mir nicht (lebedev, dober - kayhan-verletzung) oder man kann darüber streiten (starke leistungen von saurer) - ich bin nicht der trainer und muss mir jetzt keine theorien und erklärungsversuche aus den fingern saugen. solche liest hier man eh schon zuhauf...

Sehr richtig & was mich pers. ärgert sind posts wo man defintiv persönliche Abneigung herauslesen kann, dass hat sportlich gesehen hier einfach nichts verloren - is a wengerl kindisches Gemüt mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ernsthaft jetzt? Schau lieber mal, ob du nicht "Mitte 2009" schreiben wolltest.

Wann hat uns korki verlassen?

Da begann für mich die eher durchwachsene Zeit was SCHÖNEN Fußball angeht. Der Offensive Mangel kam später, da hast recht.

Sehr richtig & was mich pers. ärgert sind posts wo man defintiv persönliche Abneigung herauslesen kann, dass hat sportlich gesehen hier einfach nichts verloren - is a wengerl kindisches Gemüt mMn.

Falls ich gemeint bin, nein. Ich habe keine persönliche Abneigung gg pacult. Ich halte es nur für sehr unwahrscheinlich, dass er seine Auffassung über Taktik, Aufstellung und dubiosen Spieler-Mobbing von heut auf morgen ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

der wechsel von nuhiu für den auf links spielenden salihi, obwohl mit saurer ein starker spielstarker linker auf der bank gegessen ist, hat mich wieder mal narrisch gmacht

nuhiu gehört anscheinend zu pacults lieblingen und kommt immer, auch wenns wie gestern, für eine mehr als kuriose position ist

saurer ist aus mir unerklärlichen gründen out

ein trainer, der schon wieder nach hawara-status entscheidet hat bei rapid nix mehr verloren mmn - selbst ich bin mittlerweile für eine ablöse....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Persönlich muss ich sagen, dass ich einfach nicht glaube, dass Pacult von 2009 auf 2010 plötzlich ein schlechterer Trainer geworden ist. Und die Zeit davor war seeehr erfolgreich. Persönlich sehe ich vor allem im sehr späten Abgang von Jelavic, auf den unser System seit Maierhoffer ja zugeschnitten war, das größte Problem. Als die beiden gegangen sind, konnte Jela umgehend einspringen, weil er eh schon ein Jahr dabei war und sich außerdem schon länger aufgedrängt hat. Diesen Sommer haben wir mit Hesselink zweifelsohne einen Klassemann bekommen, der allerdings noch nicht so weit ist. Der Rest drängt sich halt leider nicht auf. Das sind für mich die Hauptgründe an der derzeitigen Misere. Und dafür kann Pacult nichts.

Pacult ist von 2009 auf 2010 auf einer absoluten Skala kein schlechterer Trainer geworden aber auf einer relativen schon. Wer stehen bleibt, fällt zurück. In Ried hat man Drechsel aussortiert und auf ein schnelles variables System umgestellt, bei der Austria hat man die Spielmacherrolle von Acimovic genommen und mit Junuzovic und Baumgartlinger ein weniger berechenbares und auch schöneres Spiel geschaffen. Sturm schafft es Jahr für Jahr aufs neue, den Weggang von absoluten Leistungsträgern zu kompensieren. Wir allerdings spielen das gleiche System, wie anfang 2009, und wir haben ende 2010. Geändert hat sich nur, dass mit der Degradierung von Drazan einen guten Flankengeber weniger haben und JVoH und Nuhiu nun einen Stürmer mehr haben, der tendentiell mit Flanken gut bedient sein sollte. Unsere Verteidigung hat sich schon verbessert aber alles in allem kann man das Spielsystem auch auf einer absoluten Skala als leichten Rückschritt bewerten, der in Relation zur Konkurrenz leider nicht kleiner wird.

Unser Spiel war auf Jelavic zugeschnitten aber jeder hat seit Aston Villa gewusst, dass Jelavic unsere heißeste Transferaktie ist. Ein Transfer war über die gesamte Transferperiode hindurch nie unwahrscheinlich. Da sollte man als Trainer während der Saisonvorbereitung doch an der Flexibilität der Mannschaft arbeiten.

Sein verkrampftes Festhalten am augenscheinlich lahmen 4222 und einige Wechsel MUSS man ihm vorwerfen. Keine Frage. Aber wer weiß, ob wir nicht im Frühjahr, wieder viel besser zurückkommen, wenn Hesselink erst einmal voll in Form und im Team angekommen ist. Denn man sollte nicht vergessen, dass wir mit dem 4222 vor nicht allzulanger Zeit die Liga noch kurz und klein geschossen haben.

Daher bin ich immer noch dafür, dass Pacult es weiter versuchen sollte.

Hesselink wird schon noch, aber ich glaube nicht, dass seine Nichteingespieltheit jetzt den großen Unterschied zwischen dem 6. und den 1. - 2. Platz ausmacht. Dieses Argument verwischt nur andere Defizite unseres Offensivspiels, wie unserer elends langsamen Konter, unserer Einfallslosigkeit beim letzten Pass in den Strafraum, unserem Verschenken von Standardsituationen und unserer schon länger bestehenden Ungefährlichkeit des Mittelfeldes im Torabschluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Noch einmal: Die Frage ist ja nicht, ob PP ein guter Trainer ist.

Auch denke ich, dass auch jene 2/3 die für seine Ablöse sind, der Meinung sind, dass er uns als er kam weitergeholfen hat und der richtige Mann zur richtigen Zeit war.

Auch hat er sich meinen ewigen Dank errungen, in dem er Spieler wie Boskovic oder Maierhofer groß gemacht hat. Plus Meisterschaft: Das war klar sein Verdienst!

Aber: Im Moment ist er nicht (mehr) der Richtige.

Über Taktik (festhalten an 4:4:2, Zwei unbewegliche Doppelspitzen ohne spielstarkes MF; Kulo mit Mördereinsatzzeiten, während Pehlivan auf der Bank sitzt; Festhalten an einigen Liebingsspielern, die Fehler machen dürfen, bei denen andere nicht mal mehr auf der Tribüne wären...), Wechsel, etc. wurde viel gesagt.

Hinzu kommt:

Wir sind nach Verlustpunkten an viertletzter Stelle, vor uns etliche Teams mit einem Budget, das nicht einmal der Hälfte von dem Unsrigen entspricht.

Er erreicht einige Spieler nicht.

Dazu kommt, dass er in fahrlässiger Weise einige Spieler links liegen lässt, was dem Verein schadet.

Also: Ein neuer Mann muss her. Warten macht's nicht besser.

kann ich nur mit punkt und beistrich quoten! Würde mich wahnsinnig freuen wenn er morgen weg wäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wann hat uns korki verlassen?

Da begann für mich die eher durchwachsene Zeit was SCHÖNEN Fußball angeht. Der Offensive Mangel kam später, da hast recht.

Also die 08/09er Saison (inkl. Tor- und Punkterekord, inkl. Maierhofer und Hoffer) als nicht "schön" zu bezeichnen, halte ich doch für stark übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Also die 08/09er Saison (inkl. Tor- und Punkterekord, inkl. Maierhofer und Hoffer) als nicht "schön" zu bezeichnen, halte ich doch für stark übertrieben.

Willst mich ärgern oder kannst nicht lesen?

Du Zicke! :=

Lies was dort steht. Mit korki schön, ohne korki nimmer so schön was nicht gleichbedeutend mit schirch ist.

Ohne hoffer maierhoffer und Mafioso kaum offensiv.

Soll ich's dir in Keilschrift aufschreiben?

Langsamer schreiben?

Was? Sag's mir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei Rapid ist es für keinen Trainer leicht, bei uns klafft hald der anspruch der fans mit dem was der verein wirklich zustande ist zu leisten weit auseinander. Schaut euch mal unsere Transfers an, wenn wir mal 300 000 für einen spieler ausgeben ist das scho viel, solche summen bezahlen auch die meisten anderen vereine in unserer liga, und nur mit ablösefreien spielern kommst hald auch nicht weiter weil hald ganz einfach die qualität nicht da ist. Schaut euch mal unser nachwuchs an. Was nützen uns hochgelobte talente wenn sie dann mit 17,18 jahren den verein verlassen und kein einziges spiel für die 1. km hatten.Die die bleiben sind dann hald die Drazans und Trimmels böse gesagt der Rest der nicht gut genut für eine gute liga ist.

Was ich damit ansprechen will ist ganz einfach das es nicht NUR am Trainer hakt sonder auch an ganz anderen ecken und kanten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Bei Rapid ist es für keinen Trainer leicht, bei uns klafft hald der anspruch der fans mit dem was der verein wirklich zustande ist zu leisten weit auseinander. Schaut euch mal unsere Transfers an, wenn wir mal 300 000 für einen spieler ausgeben ist das scho viel, solche summen bezahlen auch die meisten anderen vereine in unserer liga, und nur mit ablösefreien spielern kommst hald auch nicht weiter weil hald ganz einfach die qualität nicht da ist. Schaut euch mal unser nachwuchs an. Was nützen uns hochgelobte talente wenn sie dann mit 17,18 jahren den verein verlassen und kein einziges spiel für die 1. km hatten.Die die bleiben sind dann hald die Drazans und Trimmels böse gesagt der Rest der nicht gut genut für eine gute liga ist.

Was ich damit ansprechen will ist ganz einfach das es nicht NUR am Trainer hakt sonder auch an ganz anderen ecken und kanten.

na dann nenn mal einen Verein abgesehen von Sturm/RB/Austria der 300 000 für einen Spieler zahlen kann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Vorausschicken möchte ich dass ich PP durchaus für einen guten Trainer halte und er uns in den letzten Jahren sehr gut getan hat!

Jetzt ists aber an der Zeit Veränderungen vorzunehmen und anscheinend will PP dass nicht, denn sonst würd er nicht immer wieder auf die gleichen 15 Spieler setzten sondern hätte schon längst mal frisches Blut in die Mannschaft gebracht.

Man hat letzte Saison schon ganz deutlich gesehen dass unser Mittelfeld teilweise zu langsam agiert und spielerisch nicht mehr auf dem Level agiert wie vor ca. 2 Jahren - anstatt da den Hebel anzusetzen gab man BB ab (was aufgrund der Forderungen verständlich war) und rüstete nicht nach bzw. sind die Spieler die man geholt hat nichts für den Trainer, denn einsetzen tut er sie nicht.

Vorne gab man mit Jelavic den einzigen beweglichen Stürmer ab und holte stattdessen 2 eher unbewegliche Stürmer (wobei man bei Nuhiu das Wort eher streichen sollte)

Ganz ehrlich besser wirds unter PP wahrscheinlich nicht mehr und je früher man handelt umso eher kann man vielleicht doch noch etwas erreichen, wobei man wie gesagt sagen muss dass man auch die Mannschaft stark verändern sollte...

bearbeitet von Korki14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

na dann nenn mal einen Verein abgesehen von Sturm/RB/Austria der 300 000 für einen Spieler zahlen kann ?

Das sind aber genau die Vereine mit denen wir uns messen müssen!

-edit: abgesehen von rb, natürlich

Da hat er nicht ganz unrecht...

bearbeitet von pande2k

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ausser Mattersburg und Innsbruck können das denk ich alle.

ajaa ... genau deswegen bangt ja Wr.Neustadt seit dem Stronach Ausstieg darum weiterhin irgendwo in einer oberen Liga mitzumischen.

Ich behaupte dass niemand der anderen 6 Vereine bereit ist für einen Spieler 300 000 hinzublättern.

Du kannst dir auch gerne die Transferstatistiken der einzelnen Vereine anschauen (gibts zB bei transfermarkt.de) - da wirst du sehen dass die kleineren Vereine ausschließlich ablösefreie Spieler holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.