Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Mai 2013 Die SXV550 hat 80,9PS mit Akra gebracht. Die 450er weiß ich net. Geht aber auch verdammt gut. Ich hab ja die 550er und nicht die 450er...... 450er hab ich eh scho die KTM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 17. Mai 2013 Die SXV550 hat 80,9PS mit Akra gebracht. Die 450er weiß ich net. Geht aber auch verdammt gut. Ich hab ja die 550er und nicht die 450er...... 450er hab ich eh scho die KTM. Ah ok, war der Meinung du hast eine 450er SXV. BTW: Wenn du mal was ansprechendes einigermaßen preiswertes im Supermotobereich weißt, wär eine Info super. Ab 400 ccm. Ich möchte es gerne mal probieren und überleg mir sowas zu kaufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Mai 2013 Auf ner Rennstrecke oder Straße? Richtig Bock machts auf der Rennstrecke/Kartstrecke. Da kriegst brauchbare Motorräder scho um ~2500 Euro. Wenn du was anständiges auf der Straße im Supermotobereich fahren willst (DRZ400 wenn du net allzu viel Leistung brauchst, bzw. KTM 690SMC zB) dann musst mit dem doppelten Preis rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 17. Mai 2013 Auf ner Rennstrecke oder Straße? Richtig Bock machts auf der Rennstrecke/Kartstrecke. Da kriegst brauchbare Motorräder scho um ~2500 Euro. Wenn du was anständiges auf der Straße im Supermotobereich fahren willst (DRZ400 wenn du net allzu viel Leistung brauchst, bzw. KTM 690SMC zB) dann musst mit dem doppelten Preis rechnen. Auf jedenfall mit Straßenzulassung. Allerdings ca. für den von dir angegebenen Kurs. Sowas in die Richtung: http://www.motorrad.at/Motorrad/KTM-520-EXC-Racing_73171.html# Mehr brauchts jetzt erstmal nicht sein. Allerdings würde ich mir mehr alltagstauglichkeit wünschen, als es eine EXC bieten kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philhoc Bester Mann im Team Geschrieben 18. Mai 2013 Vespa! allerdings würde bei mir nur eine primavera ins haus kommen; viel spaß, roller fahren eine geile sache ist! Guter Mann! :-) Hab auch eine Primavera. In weiß. Mit GP-One CNC Block, Falc 60x53, GP One Kupplung, ... usw. Hat rund 40PS am Hinterbock. Eine zweite noch mit "Alltagsblock" Grauguß Polini 133. Steuerzeiten angepasst. Malossi Schädel, GS Kolben, Polini Membran auf 2 Klappen umgebaut mit MRP Rüssel und VSP Road Auspuff. Hat auch um die 22PS. :-) Und eine g´machte Lambretta steht auch noch in der Garage. Mit Road Tuning und 26 Pferden. Nur komm ich leider viiiiiiiiel zu wenig zum Fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 18. Mai 2013 Auf jedenfall mit Straßenzulassung. Allerdings ca. für den von dir angegebenen Kurs. Sowas in die Richtung: http://www.motorrad....ing_73171.html# Mehr brauchts jetzt erstmal nicht sein. Allerdings würde ich mir mehr alltagstauglichkeit wünschen, als es eine EXC bieten kann... Vergiss die EXC auf der Straße. Ich hatte ja (wie im ersten Post des Thread scho geschrieben) eine 525er Supermoto. Auf der Straße is das echt mehr Qual als sonst was. Wenn Sumo auf der Straße dann LC4, FS570E (sauteuer) und Konsorten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 18. Mai 2013 Vergiss die EXC auf der Straße. Ich hatte ja (wie im ersten Post des Thread scho geschrieben) eine 525er Supermoto. Auf der Straße is das echt mehr Qual als sonst was. Wenn Sumo auf der Straße dann LC4, FS570E (sauteuer) und Konsorten. Ja eh, mein Problem bei einen Motorrad generell ist. Ich hab kein Problem zu schrauben, aber diese extrem kurzen Wartungsintervalle würden mich gewaltig nerven. Da bringt sich eigentlich eh schon hauptsächlich nur noch KTM, Husaberg und Husqvarna ins Spiel, oder? Saugünstig zu haben und schwer alltagstauglich sind die Honda FMX650. Aber Luftkühlung und ca. 45 PS... naja. Außerdem ist die für die Leistung mMn zu schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Mai 2013 Guter Mann! :-) Hab auch eine Primavera. In weiß. Mit GP-One CNC Block, Falc 60x53, GP One Kupplung, ... usw. Hat rund 40PS am Hinterbock. Eine zweite noch mit "Alltagsblock" Grauguß Polini 133. Steuerzeiten angepasst. Malossi Schädel, GS Kolben, Polini Membran auf 2 Klappen umgebaut mit MRP Rüssel und VSP Road Auspuff. Hat auch um die 22PS. :-) Und eine g´machte Lambretta steht auch noch in der Garage. Mit Road Tuning und 26 Pferden. Nur komm ich leider viiiiiiiiel zu wenig zum Fahren. bist deppad, 40 pferde!! das höre ich zum ersten mal ich kenn halt nur noch die polini, malossi geschichten aus dem jahre schnee (1986 ) dennoch gegangen wie sau, hehe übrigens: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philhoc Bester Mann im Team Geschrieben 18. Mai 2013 bist deppad, 40 pferde!! das höre ich zum ersten mal ich kenn halt nur noch die polini, malossi geschichten aus dem jahre schnee (1986 ) dennoch gegangen wie sau, hehe übrigens: Schau mal auf "unsere" Website: www.gp-one.at Bei den Largeframe bewegt sich das aktuell um die 55PS Zum Bewegen auf der Straße braucht´s dann aber schon etwas Eier bei 70kg Fahrzeuggewicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Mai 2013 (bearbeitet) wahnsinn! die falk primavera zB. sag, warst du früher des öfteren mal im zick zack mödling? wenn du auf den bildern zu sehen bist, kennen wir uns ev. vom sehen; .......................................... freund von mir verkauft mir seine transalp (XL600V) endlich wieder moped fahren bearbeitet 19. Mai 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philhoc Bester Mann im Team Geschrieben 19. Mai 2013 wahnsinn! die falk primavera zB. sag, warst du früher des öfteren mal im zick zack mödling? wenn du auf den bildern zu sehen bist, kennen wir uns ev. vom sehen; .......................................... freund von mir verkauft mir seine transalp (XL600V) endlich wieder moped fahren In meiner Mödlinger HTL Zeit, ja. Aber Fotos gibt´s da GsD keine. Besser so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Mai 2013 (bearbeitet) In meiner Mödlinger HTL Zeit, ja. Aber Fotos gibt´s da GsD keine. Besser so. dann kennt man sich vom sehen bin ein 69er jahrgang ... bearbeitet 19. Mai 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2013 Alter schwede ich bin 82er mödlinger "zickzack" höre ich aber zum ersten mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Mai 2013 Alter schwede ich bin 82er mödlinger "zickzack" höre ich aber zum ersten mal haus an der weinstraße da war mal das zick-zack, frag mal ältere mödlinger, diese discothek war kult! parkplatz mit vespas überfüllt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2013 haus an der weinstraße da war mal das zick-zack, frag mal ältere mödlinger, diese discothek war kult! parkplatz mit vespas überfüllt ok da gibts eh noch immer was, ist aber eher für die übriggebliebenen ü40er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.