Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. August 2012 Nochwas zu den Tatar-Sagern, er wurde auch auf die Discokugel angesprochen, er meinte, dass ihm das gefalle, ausserdem sei er seit den 70igern ein Fan von John Travolta. Gehört zwar nicht hierher, aber einen anderen Musikgeschmack dürfte Co Fellner haben, lt seinem Facebookprofil bevorzugt er u.a. Hansi Hinterseer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 29. August 2012 am freitag "feiert" (obwohl er sich damit schwer tun wird, zu "entbehrungsreich" und kräfteverschleissend war die zeit) alfred tatar zwei jahre als vienna-trainer. die wiener krone hat ihm eine seite gewidmet: krone_w_p82_20120829.pdf (achtung, im artikel auch transfernews!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 29. August 2012 am freitag "feiert" (obwohl er sich damit schwer tun wird, zu "entbehrungsreich" und kräfteverschleissend war die zeit) alfred tatar zwei jahre als vienna-trainer. die wiener krone hat ihm eine seite gewidmet: krone_w_p82_20120829.pdf (achtung, im artikel auch transfernews!) 2 Jahre Alfred Tatar und irgendwie sieht man ihm an, dass er älter geworden ist. Ich hab bei seiner Verpflichtung damals geschrieben "ich glaub, das wird was Längeres"! Ich glaub´s immer noch, klar könnt man sagen, ein guter Trainer hätt mehr rausholen müssen, fest steht aber, dass ich grad ihm die dicke Haut zutrau, mit uns durch Höhen und Tiefen zu gehen, "verrückt" genug ist er. :kerstsmiley: Was anderes, weiß jemand (Hobby-Historiker ?) wer der längstdienende Trainer im Leben des First Vienna FC 1894 war ? Würd mich interessieren ..., glaub den kürzesten weiß ich, sieht man vom Interimstrainer Maurer nach Skocik ab, glaub Schinkels war nicht lang da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 29. August 2012 vllt nicht uninteressant alfred tatar "beim feicht" auf w 24 über wiener traditionen http://www.w24.at/tv_detail.aspx?tid=216855 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 30. August 2012 Nochwas zu den Tatar-Sagern, er wurde auch auf die Discokugel angesprochen, er meinte, dass ihm das gefalle, ausserdem sei er seit den 70igern ein Fan von John Travolta. Gehört zwar nicht hierher, aber einen anderen Musikgeschmack dürfte Co Fellner haben, lt seinem Facebookprofil bevorzugt er u.a. Hansi Hinterseer. Das erklärt möglicherweise schon mal einen unserer Neuzugänge.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 30. August 2012 vllt nicht uninteressant alfred tatar "beim feicht" auf w 24 über wiener traditionen http://www.w24.at/tv...aspx?tid=216855 .. und das erklärt möglicherweise den schlechten graswuchs bei den torstangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. August 2012 .. und das erklärt möglicherweise den schlechten graswuchs bei den torstangen. ....und 20 Jahre ist er mit derselben "Gretl" beieinander, schauen wir mal, wie lang er mit der Gretl Vienna beisammen ist. :kerstsmiley: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Insp. Columbo Amateur Geschrieben 15. September 2012 ich frag mich, wie lang tatar noch weitermachen darf ich hoffe, dass er weitermachen darf, ich halte ihn im grund für den richtigen mann für die vienna. und dass ein trainerwechsel immer was bringt ist auch eine mär. trotzdem, irgendwas sollte schnellstens passieren. oder man gibt ihm die zeit (bis zur winterpause) um den radikalumbau abzuschliepen bzw. eine neue mannschaft zu formen. aber ehrlich gesagt seh ich die vienne nächstes jahr wieder in der rlo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 16. September 2012 ich frag mich, wie lang tatar noch weitermachen darf ich hoffe, dass er weitermachen darf, ich halte ihn im grund für den richtigen mann für die vienna. und dass ein trainerwechsel immer was bringt ist auch eine mär. trotzdem, irgendwas sollte schnellstens passieren. oder man gibt ihm die zeit (bis zur winterpause) um den radikalumbau abzuschliepen bzw. eine neue mannschaft zu formen. aber ehrlich gesagt seh ich die vienne nächstes jahr wieder in der rlo... Der Präsident sagte vor ein paar Wochen im Fernsehen "vor der Länderspielpause wird der Trainer nicht ausgewechselt", das gilt ja noch, es war ja nicht die letzte Länderspielpause. :kerstsmiley: Spaß beiseite, ich glaub nicht, dass der Trainer ausgewechselt wird, wir haben kein Geld, um einen Trainer spazierengehen zu lassen, denn er hat Vertrag. Vielleicht kehrt sowas wie Kontinuität, zumindest was den Trainer betrifft, bei uns ein, bei der Mannschaft schaffen wir das ja nie ... RLO ? Gott behüte .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September 2012 Der Präsident sagte vor ein paar Wochen im Fernsehen "vor der Länderspielpause wird der Trainer nicht ausgewechselt", das gilt ja noch, es war ja nicht die letzte Länderspielpause. :kerstsmiley: Spaß beiseite, ich glaub nicht, dass der Trainer ausgewechselt wird, wir haben kein Geld, um einen Trainer spazierengehen zu lassen, denn er hat Vertrag. Vielleicht kehrt sowas wie Kontinuität, zumindest was den Trainer betrifft, bei uns ein, bei der Mannschaft schaffen wir das ja nie ... RLO ? Gott behüte .... Ich denke auch, dass Tatar nahezu unantastbar ist. Glücklich bin ich darüber freilich nicht. Dankbar, dass er es weiter macht, aber irgendwie auch. Seit zwei Jahren ist er bei uns und seine Bilanz ist, was S/U/N und Torverhältnis betrifft,vielleicht die schlechteste aller Vienna-Trainer der Geschichte, die länger als ein paar Monate im Amt waren. Aber er hat auch anfangs eine komplett desolate Mannschaft übernommen und nie gemault ob der ganzen bitteren Pillen (unbezahlter Kader, Zwangsbeglückung mit Spielern, keine Planungssicherheit, etc...) die er wegen des Missmanagements unserer Führung schlucken musste. Oder auch, wenn in seiner Mannaschaft der Virus des Wettbetrugs grassierte. Insofern ist es auf eine gewisse Art schon wieder bewundernswert, dass er uns zwei mal in der Liga gehalten hat. Aber das Leistungsprinzip anzuwenden können (oder wollen!) wir uns nicht mehr leisten und das ist für eine professionelle Sportmannschaft eigentlich Gift. Ich könnte mir nämlich schon vorstellen, dass ein anderer Trainertyp in dieser Mannschaft ein gewisses Feuer entfacht und neue taktische Ansätze reinbringt, die zu mehr Punkten führen könnten. Wir werden es nur nicht erfahren - es sei denn, ein Trainer zahlt uns etwas, um arbeiten zu dürfen und Tatar verzichtet auf viel Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 16. September 2012 Bevor wir uns bezügl. Tatar im Lustenauthread verzetteln, hab ich die letzten 3 Postings hierher verschoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. September 2012 Der uralte Reflex, nach einem enttäuschenden Ergebnis wird der Trainer in Frage gestellt. Die Vienna tritt unter inferioren Bedingungen an, und liefert deswegen inferiore Ergebnisse. Und diese Bedingungen hat nicht der Trainer zu verantworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fussballmundl66 Stammspieler Geschrieben 16. September 2012 Auch für den Kader hat Hr.Tatar und Hr. Kirchschlager die Verantwortung zu tragen.Wie die finanzielle Situation 2012-2013 sein wird hat ja jeder gewußt,trotzdem hat man sicher keine glückliche Hand bei den Transfers gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 16. September 2012 Der uralte Reflex, nach einem enttäuschenden Ergebnis wird der Trainer in Frage gestellt. Die Vienna tritt unter inferioren Bedingungen an, und liefert deswegen inferiore Ergebnisse. Und diese Bedingungen hat nicht der Trainer zu verantworten. Wenn man den ganzen Berichten der Sommerpause Glauben schenken darf, dann herrschen bzw. herrschten beim Fc Lustenau ebenfalls inferiore Bedingungen und dennoch hat Canadi mit seiner Truppe bereits 6 Punkte mehr geholt, unter anderem durch einen souveränen Sieg auf der Hohen Warte. Die letzten beiden Saisonen hatter er jeweils einen durchaus brauchbaren Kader mit einigen wirklich guten Spielern zur Verfügung. Auch wenn die Rahmenbedingungen bei der Vienna in der Tat alles andere als optimal scheinen, hätte ein guter Trainer meiner Meinung nach damit nie und nimmer bis zum Ende in den Abstiegskampf verwickelt sein dürfen. Zahlreiche höchst unverständliche Handlungen seinerseits, die für den sportlichen Misserfolg sicher mitverantwortlich waren, wurden hier eh schon oft genug angesprochen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es viele Vereine gibt, bei denen Tatar mit solch einer Bilanz immer noch Trainer wäre. Im Normalfall wird bei längeren Misserfolgsserien nur dann an einem Trainer festgehalten, wenn dieser in der Vergangheit für Erfolge beim Verein gesorgt hat, aber auch das ist bei Tatar ja nicht der Fall. Aber okay, da man ihm ja als Belohnung für seine erste (schlechte) Saison gleich einen neuen 2-Jahres-Vertrag gab, hat man jetzt aufgrund der finanziellen Situation sowieso keinen Handlungsspielraum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. September 2012 Ich glaube es stellt sich weniger die Frage, ob wir Tatar noch wollen, sondern vielmehr ob er noch will ? Wie lange tut er sich das noch an ? Denn schließlich ist der Kader heuer sicher nicht das was er sich vorgestellt hat. Bleibt dann nur die Frage wer folgt unter diesen Bedingungen nach ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.