Atonal Postinho Geschrieben 31. Juli 2010 Was auffällt: Wie ein Blick auf die Teams zeigt, leisten sich bis auf Wacker Innsbruck keine männlichen Traditionsklubs eine Damen-Elf. Vermarktungsmöglichkeiten und Stellenwert wären wohl ungleich größer, würden auch "Ballarinas" von Rapid, Austria, Sturm, KSV, GAK oder Hartberg kräftig mitmischen. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/2418016/ballarinas-bekommen-jetzt-auch-akademie.story 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 31. Juli 2010 Würden auch Austria, Rapid und Sturm ... Frauenfußball betreiben, würden sich die bis jetzt etablierten Mannschaften wie Neulengbach, Landhaus, Erlaa etc. sicher nicht freuen, da die neue Konkurrenz massig Sponsoren und Aufmerksamkeit abziehen würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 31. Juli 2010 Wären vermutlich erfolgreicher als unsere aktuelle Männermannschaft.. ich wär dafür! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 1. August 2010 Wären vermutlich erfolgreicher als unsere aktuelle Männermannschaft.. ich wär dafür! Ich bin nix dafür weils mich absolut gar ned interessiert. Ich hab das mal auf Eurosport gesehen... da is mir alles vergangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 1. August 2010 Damenmannschaft? Hamma net. Brauchma net. Warum nicht? Frauenfußball wird immer populärer, damit könnten auch neue Zuschauer gewonnen werden und außerdem... Frauenfußball brauchma net. Warum nicht? Weus immer so woar. Warum? Weus so is. Warum is a so? AH SO HOIT! So ähnlich stehen die Verantwortlichen zum Thema "Frauenfußball". Ist meiner Meinung nach ein schwerer Fehler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 2. August 2010 1.) Synchronschwimmen 2.) Curling Radfahren 3.) Damenfußball Gibt kaum was, was mich weniger interessiert. Warum? Weil selbst Spitzenmannschaften für mich nicht zum Anschaun sind, und ja, ich hab's probiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigafreak Europaklassespieler Geschrieben 2. August 2010 ich würde soetwas befürworten, sollten andere BL Klubs das auch machen, denn ein Wr. Derby Rapid gg. Austria (weiblich) wäre sicherlich mal was cooles andere Frage: warum könnte man die Amateure nicht vor dem eigentlichen Rapidmatch spielen lassen? könnte man ins stadion gehen, sich zuerst die amateure anschauen und dann die Kampfmannschaft, wäre ein schöner Fußballnachmittag, evt. dass man da dann auch noch die Frauenmannschaft einbaut?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 2. August 2010 Es würde sicherlich sehr lange dauern, bis eine Frauenfrauschaft die nötige Akzeptanz bei den Fans hätte. Man braucht hier nur nach Deutschland blicken. Die haben eine ganz andere Historie im Frauenfußball und die großen Vereine haben kaum ein bundesligataugliches Team und ganz wenige Zuschauer. Da zieht gerade einmal deren Nationalteam bei Großveranstaltungen (aber die Piefis laufen ja sogar zu Oberniete Mario Barth in Horden von über 50000 Menschen...hehe). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2011 Inspiriert duch die Frauen WM. Hat irgendwer Infos darüber, warum sich Rapid nie über dieses Thema gewagt hat? Als bekanntester und populärster Verein Österreichs fast schon beschämend, dass man nichts in diese Richtung bisher unternommen hat. Wenn man nach Neulengbach schielt, dort rennt das Werkl mit dem Frauenfussball. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) Wir schaffens ja ned amal eine Akademie aus dem Boden zu stampfen, warum also gleich ein nächstes Projekt aufbürden. Wenn wir für das Herren-Team endlich eine gute Infrastruktur geschaffen hat kann man über sowas nachdenken, jetzt eher weniger bearbeitet 17. Juli 2011 von Doena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knallo Rapid Stammspieler Geschrieben 17. Juli 2011 also ich erinnere mich an eine mitgliederversammlung (ich glaube die vor einem halben jahr) wo dieses thema angesprochen wurde. es hieß, dass es zu kostenintensiv wäre, da man wenn, dann ganz oben mitspielen wolle, und sich nicht "der lächerlichkeit preisgeben will", wenn man das nicht ernsthaft betreibt. außerdem fehlen die trainningsplätze. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2011 Also 2056 etwa. Denn bis dahin wird von der versprochenen Akademie nichts zu sehen sein bei uns. Der Kick der Mädels gewinnt langsam an Popularität. Auf den Zug sollte man aufspringen. Aber es stimmt, wir haben noch andere unerledigte Projekte in der Schublade verstauben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 17. Juli 2011 gabs ja glaub ich schon mal. http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/77137-rapid-damenmannschaft/page__p__3252765__hl__frauenfussball__fromsearch__1#entry3252765 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) es hieß, dass es zu kostenintensiv wäre, da man wenn, dann ganz oben mitspielen wolle, und sich nicht "der lächerlichkeit preisgeben will" die kelag kärnten damen wurden in diesem jahr 3. in der bundesliga. das budget betrug ca. 75.000 euro...so viel ist das nun wieder auch nicht. sofern man nicht im hanappi spielt würd das wohl bei rapid auch nicht viel teurer kommen. bearbeitet 17. Juli 2011 von schooontn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2011 also ich erinnere mich an eine mitgliederversammlung (ich glaube die vor einem halben jahr) wo dieses thema angesprochen wurde. es hieß, dass es zu kostenintensiv wäre, da man wenn, dann ganz oben mitspielen wolle, und sich nicht "der lächerlichkeit preisgeben will", wenn man das nicht ernsthaft betreibt. außerdem fehlen die trainningsplätze. Bei der Denkweise kein Wunder, dass der Verein nichts macht in diese Richtung. Auch wenn es sicher nicht das wichtigste für den Verein wäre. Bei 4 Trainingsplätzen kann man diese Erklärung aber kaum gelten lassen. Auf den beiden Nord könnte man auch trainieren. gabs ja glaub ich schon mal. http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/77137-rapid-damenmannschaft/page__p__3252765__hl__frauenfussball__fromsearch__1#entry3252765 Dann sollte man schliessen oder Threads zusammenlegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts