Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

was ich noch immer erstaunlich finde ist die ankündigung von constantini DAHEIM!!! GEGEN ASERBAIDSCHAN!!!! AUF KONTER!!! spielen zu wollen!

gute nacht nationalteam

ich würds durchaus kreativ finden, warum sollen wir unbedingt angreifen. das einzige was zählt sind drei punkte und ich bin fast überzeugt davon dass aserbaidschan gewaltige probleme bekommen würde, wenn wir denen das spiel überlassen würden. nirgendwo steht geschrieben dass wir immer wenn wir "favorit" sind, auch das spiel machen müssen. es zählen nur drei punkte und wenn wir diese durch eine kontertaktik erreichen, dann passt alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Die Sache mit Janko ist doch lächerlich, als ob er absichtlich auf die Kapitänsschleife und auf ("unwichtige") Einsätze im Nationalteam verzichtet. Schließlich kann er sich dort für Twente empfehlen, außerdem beraten ihn die Betreuer. Da werden sie wohl schlecht "Geh kum Karli, schreib dem Marc ein ärztliches Attest, damit er nicht spielen muss." sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die Sache mit Janko ist doch lächerlich, als ob er absichtlich auf die Kapitänsschleife und auf ("unwichtige") Einsätze im Nationalteam verzichtet. Schließlich kann er sich dort für Twente empfehlen, außerdem beraten ihn die Betreuer. Da werden sie wohl schlecht "Geh kum Karli, schreib dem Marc ein ärztliches Attest, damit er nicht spielen muss." sagen.

enschede wird den 7 mio mann natürlich nur spielen lassen, wenn er im team spielt... hehe welch schwachsinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

2:0 für die Schweiz einfach unrealistisch das man gegen die Schweiz mithalten kann dazu sind unsere Leistungsträger nur auf der Ersatzbank der guten ausländischen Klubs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

wer wird jetz kapitän ? pogal ? schiemer ?

im übrigen find ich die hoffer geschichte sehr sehr toll und amüsant. zuerst ist er gefährlich wie eine klapperschlange, dann wird er aus dem kader gestrichen weil er bei einem italienischen spitzenverein wenig bis gor ned spielt und nach seinem wechsel zu kaiserslautern, wo er auch noch nicht spielen konnte, wird er wieder in den kader geholt weil seine geschwindigkeit ja eine waffe ist. war sie das im gesamten letzten jahr epagor nicht ? ich mag den jimmy und ich finds toll dass er wieder dabei ist, aber die ganze geschichte zeigt doch wie verwirrt und hilflos unser teamchef doch ist. diese ganze "man darf nur spielen wenn man spielpraxis hat"-devise vom dico ist so ein unglaublicher blödsinn weil wir a. auf diverse spieler sowieso nicht verzichten können und b. DiCo dies sowieso bei jedem spieler scheinbar individuell beurteilt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

wer wird jetz kapitän ? pogal ? schiemer ?

Ich glaub, ich hab irgendwo gelesen, dass es der Fuchs wird.

Das hat schon was.

Kapitänswechselspiele.

Weit und breit kein Stamm.

Noch weiter und breiter keine sich durchziehende Taktik.

Irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der wievielte ist das dann unter dico ? nummer 4 ? in 11 spielen ?

ersatzkapitäne gabs aber schon immer, ich glaub auch nicht dass es unter DiCo mehr absagen gibt als unter anderen teamchefs.

aber ich bleibe dabei: janko ist als kapitän eine fehlentscheidung. nicht weil er nicht die leistung bringt, sondern weil er als stürmer einfach noch nicht den status von einem zb polster hat. als stürmer kannst immer einen tag erwischen, an dem gar nichts geht und dann wird man halt schnell ausgetauscht. ein kapitän sollte doch 90 minuten am platz stehen - da bin ich altmodisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

es is halt schwierig, einen kapitän zu bestimmen, wenn der dann immer vom nächsten teamchef (der ja auch alle 2-3 jahre gewechselt wird) abmontiert wird.

Sollte er sich heuer endlich einen Platz beim Klub erkämpfen, wär für mich der logische Kapitän, und zwar für die nächsten 10 Jahre: Prödl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

der wievielte ist das dann unter dico ? nummer 4 ? in 11 spielen ?

1: Emanuel Pogatetz (Rumänien H)

2: Paul Scharner (Rest der Quali)

3: Jürgen Macho (paar Minuten gegen Kamerun)

4: Marc Janko (Halbzeit gegen Kamerun + momentan)

5: folgt

Oder hat gegen Kamerun in der 2. HZ wer anderes den Kapitän gespielt? Kann ja sein dass ich mich täusch und jetzt kommt der sechste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na so ein zufall, hat der janko wieder ein aua

es handelt sich lt. ORF nur um eine Muskelverhärtung(hat der ÖFB keine Physios?), die Absage finde ich als Kapitän schon ziemlich schwach, auch wenn ich es verstehe, das ihm momentan Twente wichtiger ist.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

es handelt sich lt. ORF nur um eine Muskelverhärtung(hat der ÖFB keine Physios?), die Absage finde ich als Kapitän schon ziemlich schwach, auch wenn ich es verstehe, das ihm momentan Twente wichtiger ist.

Will ihm nicht unterstellen, dass er nicht verletzt ist, aber gerade der Kapitän sollte nicht bei der ersten Möglichkeit absagen, weil ihm der Verein wichtiger ist. Dann ist er zumindest nicht der richtige Kapitän.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um nochmal aufs Thema "Stamm" zurück zu kommen:

Laut "Heute" steht DiCo total auf Dragovic (alle Spiele außer Rumänien; 810 Minuten), Schiemer (720 Minuten) und Pehlivan (720 Minuten)

Auch immer bei DiCo dabei, sofern fit + Stammplatz: Janko (sagt halt leider jedes Spiel ab) und Hoffer (von Jimmy ist DiCo ja ein ganz besonderer "Fan")

Auch Korkmaz war unter DiCo meist dabei, sofern nicht verletzt (bei Ümit ja leider nicht alltäglich) und mit Spielpraxis.

Sind im Prinzip 6 "Stammspieler" ich glaub mehr braucht man nicht für einen Stamm?

Leider sind besagte Spieler oft verletzt oder hatten kein Stammleiberl.

Beim Tormann haben wir ja schon das nächste Problem. Untert DiCo standen meist Macho, Gspurning, Payer und Gratzei im Kader. (1x Almer)

Macho oft verletzt (Fingerbruch beim LASK, jetzt schon wieder) und davor lange ohne Spielpraxis (bei einem Tormann nicht praktisch), Gspurning mit 2 großen Patzern im Prinzip alles verhaut, Payer nur noch Nummer 2 hinter Hedl und davor auch eine Zeit lang verletzt, Almer setzt sich nicht gegen Lindner/Safar durch.

Bleibt im Prinzip nur Gratzei der wirklich Stammspieler bei seinem Verein ist und dazu noch selten verletzt. Nur leider ist der mMn nicht der beste der oben genannten Tormänner. Logische Nummer 1 in den nächsten Jahren wäre für mich Lindner, allerdings erst nach dieser EM-Quali.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

dragovic, schiemer, pehlivan.... das sagt doch alles!

sind brave burschen aber nicht mehr, pehlivan wurde soundso viel zu früh ins nationalteam geholt bzw als "stütze" aufgebaut, dragovic sehe ich ein, sollte aber neben einem routinier aufgebaut werden (komischerweise ist bei den DiCo stammspielern kein routinier dabei - hinterfragen die ihn stärker?). schiemer ist okay, wenn auch seine leistungen nicht weltklasse sind, so ist er doch ein braver kämpfer.

ich bin aber fix der meinung dass etwas nicht stimmen kann, wenn die drei genannten spieler den grundstamm vom DiCo bilden.

man braucht einen stamm für die zentrale linie - ein routinierte taktisch versierter IV, ein routinierter taktisch versierter DM, nach möglichkeite einen technisch guten 8er und einen technisch guten offensiven zentralen mittelfeldspieler. dazu noch einen torhüter. das ist ein stamm. an den flügeln kann man durchaus variieren bzw vermehrt auf junge schnelle spieler setzen.

mein stamm würde so aussehen:

Torhüter: ??? Macho (am ehesten, wobei ich vom jürgen schon mal stärker überzeugt war)

IV: Stranzl

DM: ???

8er: Leitgeb

OMZ: Ivanschitz

was macht DiCo: er setzt auf junge spieler bei den wichtigsten positionen und wundert sich dann wenn die mal einen durchhänger haben (siehe pehlivan). das ist das normalste der welt, ein junger hat weder die erfahrung noch konstanz. die routinierten wurden verärgert oder gar ausgemustert bzw mit fadenscheingen argumenten nicht einberufen - zb leitgeb (der prompt zwei scorerpunkte im ligaspiel erzielen konnte - wie immer wenn DiCo einem spieler irgendetwas unbterstellt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.