OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Juni 2010 (bearbeitet) gestern vom bergsteigen gekommen, fernseher aufgedrht, letzte 10 minuten gesehen ---> aber ENG/GER, ITA und FRA nicht viertelfinale ist schon kurios. und wer weiss, wer da noch hizukommt. bearbeitet 25. Juni 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 25. Juni 2010 Der Thread hat sich ja herrlich entwickelt! Wahnsinn was da manche für Komplexe haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 25. Juni 2010 Wer behauptet zweimal Halbfinale sei besser als 1x Weltmeister und 1x Vorrundenaus der hat es einfach noch nie erlebt wie es ist Weltmeister zu werden. Wie oft warst denn du schon Weltmeister? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 25. Juni 2010 (bearbeitet) http://bazonline.ch/wm2010/die-wm/Lippis-Waterloo-oder-warum-die-Italiener-versagten-/story/19611366 http://bazonline.ch/wm2010/die-wm/Lippis-Waterloo-oder-warum-die-Italiener-versagten-/story/19611366 Artikel gefällt mir nicht. Die italienischen U21-Auswahlen standen seit 2004 zweimal im EM- Halbfinal und gewannen einmal den Titel. Aus diesen Teams gehört aber ausser dem auf und neben dem Platz unberechenbaren Mario Balotelli (Inter) keiner zum engeren Stamm bei Inter Mailand, AS Roma oder Milan. Lieber setzen diese Vereine auf bewährtes (und meist ausländisches) Personal. Beim Titelgewinn 2004 waren mit De Rossi, Palombo und Gilardino sogar drei Spieler dabei, die heuer bei der WM gespielt haben und alle drei gehören zu den Stammkräften bei ihren Clubs (das sind immerhin der Vizemeister Roma, der CL-Starter Sampdoria und der CL-Achtelfinalist Fiorentina). Schlecht recherchiert, wenn dann gesagt wird, dass nur Balotelli heraussticht. Unter dem Strich hat Lippi in Südafrika ein Waterloo erlebt, für das er aber nicht zwingend die Hauptschuld trägt. Denn wo hätte er die Phänomene herholen sollen? Inter gewann den Scudetto und die Champions League ohne einen einzigen Italiener in einer wichtigen Rolle. Das ist kein Zufall, auch englische und spanische Topklubs kommen ohne italienisches Personal aus. Zählt für mich nicht als Grund, das Problem (wenn es denn eins ist) haben andere Mannschaften, die bei dieser WM bisher besser abgeschnitten haben auch. bearbeitet 25. Juni 2010 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 25. Juni 2010 wahrscheinlich eh schon da gewesen http://www.youtube.com/watch?v=AkvMtJ35CEo&feature=topvideos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. Juni 2010 .... tu diese fürchterliche lok weg. is ja grauslich. ich bin froh, dass ich auf die nimmer aufsteigen muß, und jetzt muß ich die in der freizeit da sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juni 2010 (bearbeitet) Mein Beitrag war lang nicht so ernst gemeint wie du das zu glauben scheinst. schön, dass wir das geklärt haben. edit: ist ja doch egal bearbeitet 25. Juni 2010 von zerenato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronian Mit Kernöl lafts einfach besser! Geschrieben 25. Juni 2010 +' date='25. Juni 2010 - 18:34 ' timestamp='1277480078' post='3186681']wahrscheinlich eh schon da gewesen http://www.youtube.com/watch?v=AkvMtJ35CEo&feature=topvideos Wahnsinn. Die Deutschen werden auch immer hässlicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2010 Das Problem der Italiener ist hauptsächlich, daß die Defensive nicht ansatzweise die 2006er (bzw davor) Form hat. Die haben in 3 Spielen 5 Tore bekommen und eines billiger als das andere. Und gleichzeitig kann man kaum Gefahr erzeugen, ohne die Defensive zu entblößen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 25. Juni 2010 (bearbeitet) Italien ist nur ausgeschieden weil sie meinten dass sie Luca Toni nicht brauchen. bearbeitet 25. Juni 2010 von Jack_Cooper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 25. Juni 2010 (bearbeitet) Ja, du hast es erkannt! @jimmy Stimmt, das trifft es genau. Wird in nächster Zukunft aber wohl kaum besser. Die IV ist derzeit Italiens größte Baustelle... bearbeitet 25. Juni 2010 von MILANISTA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 25. Juni 2010 tu diese fürchterliche lok weg. is ja grauslich. ich bin froh, dass ich auf die nimmer aufsteigen muß, und jetzt muß ich die in der freizeit da sehen. Die Brille steht halt für die Slowakei... +aussadem Waschbecken/Kochplatte was will man mehr,nur der Sound könnte besser sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. Juni 2010 Die Brille steht halt für die Slowakei... +aussadem Waschbecken/Kochplatte was will man mehr,nur der Sound könnte besser sein allein, dass sie dieses ding gekauft haben ist ein jammer. aber dafür, dass sie dieses unding zum km-austausch für unsere großartige 2143 nach österreich geschickt haben, verdienen sie sich ein lkapitales wm-aus! waschbecken is eh lustig, könnte man zum reinbischen verwenden - händewaschen eher nicht zu empfehlen, und meist auch unmöglich - ohne wasser! wer braucht eine kochplatte (außerdem haben unsere maschinen die eh auch)? um mit so einem ding angenehm zu fahren brauchst einen gscheiten murl, eine gute steuerung, und eine einigermaßen annehmbare, benutzerfreundliche bedienung. allein die sifa vergält dir den fahrspaß. aber auch der rest ist alles andere als lustig, brauch nur an die bremsen denken -> gott hab dank, dass wir die los haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 25. Juni 2010 allein, dass sie dieses ding gekauft haben ist ein jammer. aber dafür, dass sie dieses unding zum km-austausch für unsere großartige 2143 nach österreich geschickt haben, verdienen sie sich ein lkapitales wm-aus! waschbecken is eh lustig, könnte man zum reinbischen verwenden - händewaschen eher nicht zu empfehlen, und meist auch unmöglich - ohne wasser! wer braucht eine kochplatte (außerdem haben unsere maschinen die eh auch)? um mit so einem ding angenehm zu fahren brauchst einen gscheiten murl, eine gute steuerung, und eine einigermaßen annehmbare, benutzerfreundliche bedienung. allein die sifa vergält dir den fahrspaß. aber auch der rest ist alles andere als lustig, brauch nur an die bremsen denken -> gott hab dank, dass wir die los haben. Bin nie selbst mit ihr gefahren,aber man kann sie schon als Diesel gelten lassen! Im Gegensatz zu den 2016/2070 Kastraten .Aber 2143 e kloa bessa(aber praktisch aus),Die Bardotkis(749/751) sind aber super haben irgendwie Alco-Sound. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. Juni 2010 Bin nie selbst mit ihr gefahren,aber man kann sie schon als Diesel gelten lassen! Im Gegensatz zu den 2016/2070 Kastraten .Aber 2143 e kloa bessa(aber praktisch aus),Die Bardotkis(749/751) sind aber super haben irgendwie Alco-Sound. naja. der mercedes die 2016 hebt sich schon um klassen von der taucherbrille ab, aber das ist ja auch eine komplett andere generation. die 2043/2143 hat noch länger nicht ausgedient, es verändert sich aber natürlich der einsatzbereich (verschub/arbeitszüge/nebenbahnen/nostalgie). die slowaken sollen ihre loks drüben behalten. sind eh alle zusammengeritten, altersschwach und störungsanfällig - zumindest die, welche sie uns rüberschicken. und, dass die russen durchaus brauchbare dieselelektrische bauen konnten, durften wir ja bei der 232 erleben - diese gibt es nun ja LEIDER auch nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.