Sexmachine Teamspieler Geschrieben 13. Juli 2010 Hi, bin erst seit etwa einem Jahr Mitglied, also ein "noob", und für mich war es die erste MV. Hab jetzt im Thread gelesen das es einen eigenen ASB-Tisch gibt. Darf man sich da als Neuling mal dazugesellen um ein paar leute von hier mal persönlich kennen zu lernen? oder ist der nur für Veteranen? Um auch meinen "Senf" zur Budget Frage abzugeben:Nach dem gelungenen Abbau der Schulden, kann ja nicht mehr soviel übrigbleiben, auch wenn wir letzte Saison Rekordeinnahmen hatten. Denke das hat alles seine richtigkeit und wir sind im großen und ganzen auf einem guten Weg...klar, besser gehts immer Auch wenns nicht ganz reinpasst, aber was mich an der Einnahmen-Geschichte aber immer wieder wundert, sind unsere Sponsoreinnahmen. Also eigentlich bin ich der Meinung das die für Österreichische Verhältnisse ganz gut sind, aber bitte wie zum Uhu schaffen es "unsere Freunde vom Verteilerkreis", mit gefühlten 300 Anhängern, realtiv wenig Merchandising Umsatz, wenig Zuschauern und ohne Stohnach jedesmal so ein Budget aufzustellen...vorallem Sponsorseitig? Hab mich als MV-Neuling nicht getraut das bei der MV zur Sprache zu bringen(war ja auch nicht das Thema dort). Natürlich wird keiner hier so involviert sein bei der Austria-Finanz, aber vielleicht hat doch jemand eine Ahnung/Idee wie das geht...bzw. was das falsch läuft?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Juli 2010 Hi, bin erst seit etwa einem Jahr Mitglied, also ein "noob", und für mich war es die erste MV. Hab jetzt im Thread gelesen das es einen eigenen ASB-Tisch gibt. Darf man sich da als Neuling mal dazugesellen um ein paar leute von hier mal persönlich kennen zu lernen? oder ist der nur für Veteranen? Um auch meinen "Senf" zur Budget Frage abzugeben:Nach dem gelungenen Abbau der Schulden, kann ja nicht mehr soviel übrigbleiben, auch wenn wir letzte Saison Rekordeinnahmen hatten. Denke das hat alles seine richtigkeit und wir sind im großen und ganzen auf einem guten Weg...klar, besser gehts immer Auch wenns nicht ganz reinpasst, aber was mich an der Einnahmen-Geschichte aber immer wieder wundert, sind unsere Sponsoreinnahmen. Also eigentlich bin ich der Meinung das die für Österreichische Verhältnisse ganz gut sind, aber bitte wie zum Uhu schaffen es "unsere Freunde vom Verteilerkreis", mit gefühlten 300 Anhängern, realtiv wenig Merchandising Umsatz, wenig Zuschauern und ohne Stohnach jedesmal so ein Budget aufzustellen...vorallem Sponsorseitig? Hab mich als MV-Neuling nicht getraut das bei der MV zur Sprache zu bringen(war ja auch nicht das Thema dort). Natürlich wird keiner hier so involviert sein bei der Austria-Finanz, aber vielleicht hat doch jemand eine Ahnung/Idee wie das geht...bzw. was das falsch läuft?! Reiche Gönner? Glaub, dass die Austria schon aus geschichtlichen Gründen den "besseren Draht" in die Wirtschaft hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 13. Juli 2010 Hi, bin erst seit etwa einem Jahr Mitglied, also ein "noob", und für mich war es die erste MV. Hab jetzt im Thread gelesen das es einen eigenen ASB-Tisch gibt. Darf man sich da als Neuling mal dazugesellen um ein paar leute von hier mal persönlich kennen zu lernen? oder ist der nur für Veteranen? Um auch meinen "Senf" zur Budget Frage abzugeben:Nach dem gelungenen Abbau der Schulden, kann ja nicht mehr soviel übrigbleiben, auch wenn wir letzte Saison Rekordeinnahmen hatten. Denke das hat alles seine richtigkeit und wir sind im großen und ganzen auf einem guten Weg...klar, besser gehts immer Auch wenns nicht ganz reinpasst, aber was mich an der Einnahmen-Geschichte aber immer wieder wundert, sind unsere Sponsoreinnahmen. Also eigentlich bin ich der Meinung das die für Österreichische Verhältnisse ganz gut sind, aber bitte wie zum Uhu schaffen es "unsere Freunde vom Verteilerkreis", mit gefühlten 300 Anhängern, realtiv wenig Merchandising Umsatz, wenig Zuschauern und ohne Stohnach jedesmal so ein Budget aufzustellen...vorallem Sponsorseitig? Hab mich als MV-Neuling nicht getraut das bei der MV zur Sprache zu bringen(war ja auch nicht das Thema dort). Natürlich wird keiner hier so involviert sein bei der Austria-Finanz, aber vielleicht hat doch jemand eine Ahnung/Idee wie das geht...bzw. was das falsch läuft?! nur so nebenbei die austria hat bis 3 jahre nach dem stronach abgang jedes jahr jene summe erhalten die zum veranschlagten budget gefehlt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 13. Juli 2010 Hi, bin erst seit etwa einem Jahr Mitglied, also ein "noob", und für mich war es die erste MV. Hab jetzt im Thread gelesen das es einen eigenen ASB-Tisch gibt. Darf man sich da als Neuling mal dazugesellen um ein paar leute von hier mal persönlich kennen zu lernen? oder ist der nur für Veteranen? Um auch meinen "Senf" zur Budget Frage abzugeben:Nach dem gelungenen Abbau der Schulden, kann ja nicht mehr soviel übrigbleiben, auch wenn wir letzte Saison Rekordeinnahmen hatten. Denke das hat alles seine richtigkeit und wir sind im großen und ganzen auf einem guten Weg...klar, besser gehts immer Auch wenns nicht ganz reinpasst, aber was mich an der Einnahmen-Geschichte aber immer wieder wundert, sind unsere Sponsoreinnahmen. Also eigentlich bin ich der Meinung das die für Österreichische Verhältnisse ganz gut sind, aber bitte wie zum Uhu schaffen es "unsere Freunde vom Verteilerkreis", mit gefühlten 300 Anhängern, realtiv wenig Merchandising Umsatz, wenig Zuschauern und ohne Stohnach jedesmal so ein Budget aufzustellen...vorallem Sponsorseitig? Hab mich als MV-Neuling nicht getraut das bei der MV zur Sprache zu bringen(war ja auch nicht das Thema dort). Natürlich wird keiner hier so involviert sein bei der Austria-Finanz, aber vielleicht hat doch jemand eine Ahnung/Idee wie das geht...bzw. was das falsch läuft?! der austria-vorstand hat bessere kontakte mit der heimischen wirtschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 13. Juli 2010 nur so nebenbei die austria hat bis 3 jahre nach dem stronach abgang jedes jahr jene summe erhalten die zum veranschlagten budget gefehlt hat Von wem? Bzw müssen sie das auf Dauer zurückzahlen? Finde die Budgetdiskussionen ein bisserl mühsam, da wir keinen VOLLEM Einblick haben. Und zwei Halbwahrheiten ergeben nicht unbedingt eine Ganzwahrheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 13. Juli 2010 Wurde irgendwas bzgl. Homepage gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Juli 2010 nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 13. Juli 2010 Von wem? Bzw müssen sie das auf Dauer zurückzahlen? Finde die Budgetdiskussionen ein bisserl mühsam, da wir keinen VOLLEM Einblick haben. Und zwei Halbwahrheiten ergeben nicht unbedingt eine Ganzwahrheit. sorry hab ich schlecht ausgedrückt von Stronach natürlich und nein das müssen sie nicht zurückzahlen, da gabs einen vertrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 13. Juli 2010 sorry hab ich schlecht ausgedrückt von Stronach natürlich und nein das müssen sie nicht zurückzahlen, da gabs einen vertrag Aso. Danke für die Aufklärung ... die Deppen ham's Glück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Juli 2010 sorry hab ich schlecht ausgedrückt von Stronach natürlich und nein das müssen sie nicht zurückzahlen, da gabs einen vertrag Interessant. Wann ist Stronach schnell weg? Diese Vereinbarung müsste dieses Jahr sozusagen auslaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mAeStRooo Teamspieler Geschrieben 30. Juli 2010 In einen Sportnet-Blog zur Mitgliederversammlung steht, dass man das Hanappi nur auf 22.000 Plätze ausbauen kann aufgrund der Fluchtwege und somit ein Neubau wahrscheinlicher ist. Kann das jemand bestätigen, oder schreiben die Blödsinn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mAeStRooo Teamspieler Geschrieben 31. Juli 2010 War niemand bei der MV? ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 31. Juli 2010 War niemand bei der MV? ^^ Ich war zwar nicht bei der MV, aber trotzdem ein Tipp: Schau mal in den Stadion-Thread, da findest Du sicher die Antwort auf Deine Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 4. August 2010 (bearbeitet) In einen Sportnet-Blog zur Mitgliederversammlung steht, dass man das Hanappi nur auf 22.000 Plätze ausbauen kann aufgrund der Fluchtwege und somit ein Neubau wahrscheinlicher ist. Kann das jemand bestätigen, oder schreiben die Blödsinn? Wenn ich mich richtig erinnere wurde gesagt, dass man max. auf 23k ausbauen kann wegen den Fluchtwegen und dass man auch über einen Neubau nachdenkt, aber nichts darüber, was wahrscheinlicher ist. Jedenfalls wurde gesagt, dass es keinen Neubau außerhalb von Hütteldorf geben wird und dass die Akademie Vorrang vor den Stadionplänen hat. bearbeitet 4. August 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 10. August 2010 srry fürs hochholen, aber mir brennt etwas auf den fingern: hier (und auch in anderen threads) wird dauernd davon gesprochen, dass wir letztes jahr so hohe einnahmen gemacht haben und heuer trotzdem mit einem minus starten. das ist doch völlig logisch. ich versuchs mal mit meinen buchhalterischen restkenntnisen aus meiner schulzeit (ist schon eine weile her): ich habe in einem geschäftsjahr aus welchem grund auch immer erhöhte einnahmen. das freut mich. ich werde aber einen teufel tun und diese in meiner bilanz als gewinn ausgeben --> mörder steuern. viel mehr werde ich rücklagen bilden (welche buchhalterisch als ausgaben gehandelt werden) und mein gewinn ist wieder auf 0. nächstes geschäftsjahr starte ich mit einem minus, ich kann aber damit rechnen hie oder da noch zusätzliche einnahmen zu erzielen. (ist ja noch keine bilanz sondern lediglich sowas wie eine kalkulation) einen teufel werde ich tun und meine rücklagen schon zu beginn des geschäftsjahres auflösen. die zahlen müssen am ende des geschäftsjahres stimmen. und da kann ich locker noch abwarten. zumal ein verlust auch nicht schlimm ist, solange ich noch rücklagen habe und die finanzielle zukunft meines betriebes gesichert ist. so weit ich mich erinnern kann (kann mich aber auch irren) ist die auflösung von rücklagen nach mehreren jahren so gar sinnvoller, da steuerlich begünstigt. so ich bin bereit von div. wu-studenten gesteinigt zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.