Burton1908 Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Aussenpracker schrieb vor 6 Minuten: -5 Jahres Wertung: Platz 12 zu Platz 11 Einmalig in den letzten 10+ Jahren. Wie gesgat, RBS verzerrt das Bild. Nur kann ich die Dominanz von RBS nicht auf die anderen Vereine umlegen. Im Schnitt ist ein Schweizer Verein sportlich und vor allem infrastrukturell besser aufgestellt. Ich will hier eigentlich gar nicht die österr. Liga schlecht machen - eher darauf aufmerksam machen, dass in eineigen Bereichen seitens der Bundesliga, der öffentlichen Hand und den Vereinen Handlungsbedarf besteht. Unterstrichen wird das momentan wieder mal vom kolportierten Zuschauerschwund. bearbeitet 30. Mai 2018 von Burton1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Burton1908 schrieb vor 19 Minuten: Einmalig in den letzten 10+ Jahren. Wie gesgat, RBS verzerrt das Bild. Nur kann ich die Dominanz von RBS nicht auf die anderen Vereine umlegen. Im Schnitt ist ein Schweizer Verein sportlich und vor allem infrastrukturell besser aufgestellt. Ich will hier eigentlich gar nicht die österr. Liga schlecht machen - eher darauf aufmerksam machen, dass in eineigen Bereichen seitens der Bundesliga, der öffentlichen Hand und den Vereinen Handlungsbedarf besteht. Unterstrichen wird das momentan wieder mal vom kolportierten Zuschauerschwund. Das gleiche ist doch bei Basel in der Schweiz. Die holen auch weitaus die meisten Punkte. YB und Konsorten haben in den letzten Jahren international auch wie Austria und Rapid regelmäßig auf den Deckel bekommen. Ich schaue mir an, ob wir gegen Luzern chancenlos wären. bearbeitet 30. Mai 2018 von LASK08 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 30. Mai 2018 Burton1908 schrieb vor 33 Minuten: Einmalig in den letzten 10+ Jahren. Trotzdem ein Indikator für eine Tendenz. Wären wir vor 10 Jahren einmalig vor der Schweiz gewesen, dann wäre es was anderes. Wir sind es aber jetzt... wir haben diese Saison die Schweiz überholt, die international auch nur von Basel lebten. Sportlich begegnet man sich also definitiv auf Augenhöhe. Bzgl. Infrastruktur und Fanaufkommen hast du aber natürlich recht. Aber da geht es ja bei uns auch derzeit steil bergauf mit den Stadien von Rapid, Austria und bald hoffentlich auch unserer neuen Arena. Wir brauchen uns da nicht immer kleiner reden, als wir sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 30. Mai 2018 Die Schweiz hat halt viel richtig gemacht, auch mit den Jugendakademien. brauchst ja nur schauen, bei jeder EM/WM sind sie qualifiziert. wenn ich mir die Budgetzahlen von 2016 anschaue, Basel 80 Millionen, Bern 35 Millionen, FCZ bzw. GC an die 30, FC Luzern 23 Millionen Franken.. das sind ja zahlen davon können wir nur träumen. und jeder hat ein geiles Stadion, außer Zürich... Sogar ein Mitläufer wie St. Gallen hat an die 20 Millionen Budget, in der Schweiz ist einfach Geld. Mit unseren 9 Millionen wären wir wahrscheinlich in der 2. Schweizer Liga eher durchschnitt. Will gar nicht wissen was der Hochauser in Zürich kassiert, die zahlen echt gutes Geld in der Schweiz. an die Nebenkosten denken halt die wenigsten :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) raphael79 schrieb vor 4 Minuten: Die Schweiz hat halt viel richtig gemacht, auch mit den Jugendakademien. brauchst ja nur schauen, bei jeder EM/WM sind sie qualifiziert. wenn ich mir die Budgetzahlen von 2016 anschaue, Basel 80 Millionen, Bern 35 Millionen, FCZ bzw. GC an die 30, FC Luzern 23 Millionen Franken.. das sind ja zahlen davon können wir nur träumen. und jeder hat ein geiles Stadion, außer Zürich... Sogar ein Mitläufer wie St. Gallen hat an die 20 Millionen Budget, in der Schweiz ist einfach Geld. Mit unseren 9 Millionen wären wir wahrscheinlich in der 2. Schweizer Liga eher durchschnitt. Will gar nicht wissen was der Hochauser in Zürich kassiert, die zahlen echt gutes Geld in der Schweiz. an die Nebenkosten denken halt die wenigsten :-) Ganz so ist es nicht. SBG hat auch 60 Millionen / Rapid konservativ geschätzt auch mind. 35 Millionen / Austria an die 30 / Sturm 15-16 Millionen (da fehlt halt ein eigenes Stadion). Dann gibt es in Österreich halt so einen großen Leerraum da einfach Verein wie Wacker Ibk, GAK fehlen, die zu lange nicht mehr in der Bundesliga sind/waren und normalerweise auch das Potenzial für ein Budget zwischen 10 und 20 Millionen hätten. Auch wir fallen in diese Kategorie. bearbeitet 30. Mai 2018 von ASKsince1908 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2018 Burton1908 schrieb vor 1 Stunde: Ganz billiger Vergleich mit TM.at: -Marktwertsumme der Mannschaften: 270 Mio. zu 220 Mio. Wenn man RBS und Basel rausnimmt wird der Unterschied nochmal um 20 Mio. größer. -Stadienkapazität im Schnitt: ca. 21.000 zu 17.000 -Stadienauslastung: ca. 11.100 zu 6.500 Zugegeben, sie sind uns nicht Welten voraus, aber Nachholbedarf besteht auf jeden Fall. Immerhin sind beide Länder von den Voraussetzungen her relativ gleich.RBS verzerrt das Bild zusätzlich. denn RBS ist bei uns in vielen Belangen deutlich souveräner im Vergleich zu Basel in der Schweiz. Die Zuschauerangaben in der Schweiz stimmen halt nicht. Sind so gut wie immer zu hoch angegeben. Lies dich mal ein im Zuschauerthread hier im ASB: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burton1908 Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Mai 2018 Eldoret schrieb Gerade eben: Die Zuschauerangaben in der Schweiz stimmen halt nicht. Sind so gut wie immer zu hoch angegeben. Lies dich mal ein im Zuschauerthread hier im ASB: Und bei uns stimmen sie leicht? Wir haben da sicher auch eine Varianz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2018 Burton1908 schrieb vor 1 Minute: Und bei uns stimmen sie leicht? Wir haben da sicher auch eine Varianz. Beim LASK stimmen sie nach der Reichel Ära mit Sicherheit. Wie es bei den anderen ist weiß ich nicht. Vielleicht geben einige Vereine geschönte Zahlen an, aber sicher nicht in dem Ausmaße wie in der Schweiz. Beim dortigen Cupfinale z. B. wurde angegeben dass das Haus ausverkauft ist. Im Fernsehen war aber deutlich zu sehen dass da einige tausend Plätze leer sind. Bei Basel stimmen die Zahlen auch nie......Ich find jetzt den Link nicht mehr, aber da hat sich einmal ein Schweizer die Mühe gemacht bei einem Spiel die ganzen Zuschauerränge abzufotografieren, und dann die Leute zu zählen. Das Ergebnis war dass ca. nur halb soviel Zuschauer dort anwesend waren als offiziell angegeben wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Mai 2018 Bilde mir ein, dass man bei uns auch nur Zuschauer zählt, die anwesend sein und nicht verkaufte Tickets. D:h. Abonnenten, die nicht kommen, werden auch nicht dazugerechnet. In der Schweiz gibt man verkaufte Tickets an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2018 LASK08 schrieb vor 30 Minuten: Bilde mir ein, dass man bei uns auch nur Zuschauer zählt, die anwesend sein und nicht verkaufte Tickets. D:h. Abonnenten, die nicht kommen, werden auch nicht dazugerechnet. In der Schweiz gibt man verkaufte Tickets an. Das habe ich mir auch öfters gedacht - aber dann kann ich mir auch nicht vorstellen, warum wir gegen Sturm genau 6009 Besucher hatten, dafür müsste ja jeder Dauerkartenbesitzer gekommen sein? Gegen Rapid dafür beim ersten Spiel 5400 oder so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Infrastrukturell ist uns die Schweiz meiner Meinung nach immer noch weit voraus. Dort sind großteils große, geschlossene, meistens relativ moderne Stadien die Norm, solche wie in Wolfsberg, Hartberg, Mattersburg, Mödling oder Wr. Neustadt findet man dort eigentlich fast nicht. bearbeitet 30. Mai 2018 von Traunseelaskler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 30. Mai 2018 Traunseelaskler schrieb vor 47 Minuten: Das habe ich mir auch öfters gedacht - aber dann kann ich mir auch nicht vorstellen, warum wir gegen Sturm genau 6009 Besucher hatten, dafür müsste ja jeder Dauerkartenbesitzer gekommen sein? Gegen Rapid dafür beim ersten Spiel 5400 oder so? 5962 waren es beim ersten Spiel... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 31. Mai 2018 Sehr schön, St. Pölten darf wohl auch kommende Saison bereist werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2018 LASK1965 schrieb vor 1 Minute: Sehr schön, St. Pölten darf wohl auch kommende Saison bereist werden. Die Austria und Admira freut's nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Mai 2018 LASK1965 schrieb vor 8 Minuten: Sehr schön, St. Pölten darf wohl auch kommende Saison bereist werden. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.