Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2010 ihr habt nicbt die klasse einen gegner aus dem stadion zu scheissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Mai 2010 ihr habt nicbt die klasse einen gegner aus dem stadion zu scheissen do treibts ma die scheissperlen ins gesicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. Mai 2010 do treibts ma die scheissperlen ins gesicht made my day. "grauenafter fußball" find ich auch schön, auch sehr fäkal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2010 ihr habt nicbt die klasse einen gegner aus dem stadion zu scheissen Zeig mir einen Verein der die nötige Klasse dafür hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazzetta Wichtiger Spieler Geschrieben 15. Mai 2010 (bearbeitet) Einige Ergänzungen zur heurigen Saison 1. Sieht man sich unsere heurige Stammelf der gesamten Saison (basierend auf Einsatzminuten) an, so kommt man zu folgendem Bild: Payer - Dober, Soma, Patocka, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Pehlivan, Kavlak - Jelavic (vgl. 2008/09 Payer - Dober, Tokic, Patocka, Eder - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Kavlak - Maierhofer, Hoffer) spielten am öftesten in der Meisterschaft für Rapid. Neu gegenüber der Vorsaison ist nur Soma, der in seiner ersten Saison für Rapid gleich den 2. Rang in der Gesamtstatistik hinter Hofmann, der diesmal in allen Spielen eingesetzt wurde, belegte. In die Stammelf gerutscht sind heuer Jelavic und Pehlivan (trotz Bundesheers im Frühjahr). Dahinter findet man noch Eder, Kulovits, Hedl, Salihi (der als 2. Neuzugang mit 15 Toren zumindest teilweise einschlug) und Drazan (30 Spiele eingesetzt, ist aber zu relativ wenig Einsatzminuten gekommen). Nicht ganz die Erwartungen erfüllen konnten Thonhofer und Gartler, Trimmels Bilanz bei 24 Einsätzen und 10 Scorerpunkten (5 Tore, 5 Assists) war dagegen erfreulicher. Absolut nicht eingeschlagen haben letztlich die beiden Neuzugänge Konrad und Jovanovic (der wohl auch wegen der Ausländer-Regelung). Dass Rapid bei den letzten Transfer-Fenstern äußerst zurückhaltend war, ist offensichtlich. Da ist es doch erfreulich, dass man heuer mit 73 Punkten mehr zustandegebracht hat als in den beiden letzten Jahren (auch wenn die Platzierung naturgemäß nicht erfreulich ist). 2. Nimmt man nur das Frühjahr her, lautete der Stamm nach Einsatzminuten allerdings: Hedl - Dober, Soma, Eder, Kulovits - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Pehlivan, Kavlak - Jelavic. Man sieht auf dem ersten Blick, dass da personell in der Hintermannschaft einige Probleme zu bewältigen waren. Erhielten wir im Herbst in 19 Spielen 18 Gegentore, so waren es inden 17 Früjahrspartien 20 (davon allerdings 9 in den ersten vier Partien, die restlichen 11 in den 13 weiteren Frühjahrsspielen sind dagegen wieder durchaus der Quote im Herbst vergleichbar). Vorne dagegen lautet der Vergleich 44 Tore in 19 Herbstpartien, gegenüber 36 Toren in 17 Frühjahrspartien, da ist nur eine leichte Abwärtstendenz zu bemerken (die allerdings wiederum auf den ersten 4 Runden - 7 aus 4, dagegen 29 aus 13 - beruht). bearbeitet 15. Mai 2010 von Gazzetta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grüner10er Teamspieler Geschrieben 15. Mai 2010 do treibts ma die scheissperlen ins gesicht made my day. "grauenafter fußball" find ich auch schön, auch sehr fäkal. lauter Fäkalneurotiker hier viel deutlicher hat es damals der gute alte Dok gesagt: "Fussball ist einfach ein scheiss Spiel" Lassen wir uns einfach überraschen wer wen nächste Saison aus dem Stadion scheissen wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2010 Es soll schon Manschaften gegeben haben, die einen reingebrunzt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
christiano Tribünenzierde Geschrieben 15. Mai 2010 gut zusammengefasst. unter'm strich kann man zufrieden sein - dass sich die austria von 1:0 sieg zu 1:0 sieg brunzt, damit sicher den einen oder anderen "unverdienten" punkt holt und schlußendlich am 2. platz steht, kann man der mannschaft nicht vorwerfen... die grösste frechheit besitzt du, du redest von unverdienten punkten?? wieviele punkte habt ihr gemacht was nie zustande gekommen wären wenn nicht die meisten schiri sammt der scheiss bundesliga und orf alle grün wären. da fällt mir schnell ein der elfer gegen uns, der elfer gegen kärnten wo angeblich ein handspiel dabei war, euer piefkinese, der fallt um und wird schon gepfiffen, also bitte hör mit den thema auf. alle schrein wiener mafia , die gibt es aber nur eine grüne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renna Yvonne <3 Geschrieben 15. Mai 2010 die grösste frechheit besitzt du, du redest von unverdienten punkten?? wieviele punkte habt ihr gemacht was nie zustande gekommen wären wenn nicht die meisten schiri sammt der scheiss bundesliga und orf alle grün wären. da fällt mir schnell ein der elfer gegen uns, der elfer gegen kärnten wo angeblich ein handspiel dabei war, euer piefkinese, der fallt um und wird schon gepfiffen, also bitte hör mit den thema auf. alle schrein wiener mafia , die gibt es aber nur eine grüne. bitte hau dich einfach über die häuser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2010 die grösste frechheit besitzt du, du redest von unverdienten punkten?? wieviele punkte habt ihr gemacht was nie zustande gekommen wären wenn nicht die meisten schiri sammt der scheiss bundesliga und orf alle grün wären. da fällt mir schnell ein der elfer gegen uns, der elfer gegen kärnten wo angeblich ein handspiel dabei war, euer piefkinese, der fallt um und wird schon gepfiffen, also bitte hör mit den thema auf. alle schrein wiener mafia , die gibt es aber nur eine grüne. :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2010 die grösste frechheit besitzt du, du redest von unverdienten punkten?? wieviele punkte habt ihr gemacht was nie zustande gekommen wären wenn nicht die meisten schiri sammt der scheiss bundesliga und orf alle grün wären. da fällt mir schnell ein der elfer gegen uns, der elfer gegen kärnten wo angeblich ein handspiel dabei war, euer piefkinese, der fallt um und wird schon gepfiffen, also bitte hör mit den thema auf. alle schrein wiener mafia , die gibt es aber nur eine grüne. :lol: Stimmt, der Herr Zauner gehört ja zur Oberösterreicher Mafia. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Mai 2010 blablabla warum hab' ich das wohl unter anführungszeichen gesetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. Mai 2010 dabei gibts schon so gute medikamente für spastiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2010 Einige Ergänzungen zur heurigen Saison 1. Sieht man sich unsere heurige Stammelf der gesamten Saison (basierend auf Einsatzminuten) an, so kommt man zu folgendem Bild: Payer - Dober, Soma, Patocka, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Pehlivan, Kavlak - Jelavic (vgl. 2008/09 Payer - Dober, Tokic, Patocka, Eder - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Kavlak - Maierhofer, Hoffer) spielten am öftesten in der Meisterschaft für Rapid. Neu gegenüber der Vorsaison ist nur Soma, der in seiner ersten Saison für Rapid gleich den 2. Rang in der Gesamtstatistik hinter Hofmann, der diesmal in allen Spielen eingesetzt wurde, belegte. In die Stammelf gerutscht sind heuer Jelavic und Pehlivan (trotz Bundesheers im Frühjahr). Dahinter findet man noch Eder, Kulovits, Hedl, Salihi (der als 2. Neuzugang mit 15 Toren zumindest teilweise einschlug) und Drazan (30 Spiele eingesetzt, ist aber zu relativ wenig Einsatzminuten gekommen). Nicht ganz die Erwartungen erfüllen konnten Thonhofer und Gartler, Trimmels Bilanz bei 24 Einsätzen und 10 Scorerpunkten (5 Tore, 5 Assists) war dagegen erfreulicher. Absolut nicht eingeschlagen haben letztlich die beiden Neuzugänge Konrad und Jovanovic (der wohl auch wegen der Ausländer-Regelung). Dass Rapid bei den letzten Transfer-Fenstern äußerst zurückhaltend war, ist offensichtlich. Da ist es doch erfreulich, dass man heuer mit 73 Punkten mehr zustandegebracht hat als in den beiden letzten Jahren (auch wenn die Platzierung naturgemäß nicht erfreulich ist). 2. Nimmt man nur das Frühjahr her, lautete der Stamm nach Einsatzminuten allerdings: Hedl - Dober, Soma, Eder, Kulovits - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Pehlivan, Kavlak - Jelavic. Man sieht auf dem ersten Blick, dass da personell in der Hintermannschaft einige Probleme zu bewältigen waren. Erhielten wir im Herbst in 19 Spielen 18 Gegentore, so waren es inden 17 Früjahrspartien 20 (davon allerdings 9 in den ersten vier Partien, die restlichen 11 in den 13 weiteren Frühjahrsspielen sind dagegen wieder durchaus der Quote im Herbst vergleichbar). Vorne dagegen lautet der Vergleich 44 Tore in 19 Herbstpartien, gegenüber 36 Toren in 17 Frühjahrspartien, da ist nur eine leichte Abwärtstendenz zu bemerken (die allerdings wiederum auf den ersten 4 Runden - 7 aus 4, dagegen 29 aus 13 - beruht). Sehr schön, grade dem Transfer-thread entwischt und endlich wieder ein interessanter Beitrag. Was das Frühjahr betrifft: Heikkinen in der Vorbereitung krank/verletzt und (anscheinend dadurch) nie in die Form der letzten 2,5 Jahre gekommen. Pehlivan beim Bundesheer - detto. Unser Super-DM somit stark geschwächt. Dazu kamen dann Schwächen in der IV (v.a. in den ersten Spielen), sowie der Ausfall von Katzer und ein extrem schwacher Dober und schwankende Vertreter - soviel zu den AVs. Der Defensivpart der Mannschaft somit nirgends voll auf der Höhe (am ehesten die IV, v.a. Soma). Vielleicht der Hauptgrund, wieso wir nicht Meister geworden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2010 Auch laola1 zieht Bilanz: http://www.laola1.at/429+M5a7cfa57c50.html Jelavic, 33 Einsätze, 18 Tore, 12 Assists = !!! Dagegen finde ich Drazans Assiststatistik etwas mager. Als Flankengott mit einem so kopfballstarken Spieler wie Jelavic vorne nur 5 Assists in 30 Spielen bzw. nur alle 250 Minuten ein Assist erscheint mir wenig. Da ist definitiv Luft noch Luft nach oben. Trimmel wiederum gefällt mir, 800 Minuten, 5 Tore und 5 Assists, also alle 80 Minuten an einem Tor beteiligt! Auch Gartler bei 817 Minuten, 3 Toren und 4 Assists keine schlechte Quote. Immerhin alle 117 Minuten an einem Tor beteiligt! .. und ja, ich weiß natürlich, dass die Statistiken mit Vorsicht zu genießen sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.