Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 6. Mai 2010 FAIL ! Denn wenn die Austria in Salzburg gewinnt sind sie nur noch 1 Punkt hinter den Bullen. Und dann reicht Salzburg ein Unentschieden nuer, wenn die Austria gegen Ried nicht gewinnt. Und bevor das eintritt, gewinnt die Austria sogar in Salzburg. so ist es. mich welcher selbstsicherheit der hansi hier blödsinn erzählt ist amüsant. dürfte sich bei seinem namensvetter informiert haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. Mai 2010 Wir haben den Titel nicht in diesem Derby verspielt (außer es geschieht doch noch das Wunder und wir holen in 2 Spielen 6 Punkte auf), sondern in den ersten paar Frühjahrssspielen und im heimspiel gegen Salzburg. Wenn wir da die Chance zum 1:0 genützt hätten, dann hätten wir vielleich gewonnen und wären jetzt punktegleich mit Salzburg und unser Torverhältnis wäre mindestens +38, das von Salzburg maximal +39, also es wär noch alles offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 6. Mai 2010 Das Spiel gestern war irgendwie verkorkst. Wieder mal schlechte Pässe, schlechte Ballannahme (speziell Thonhofer ) und trotz Überlegenheit in weiten Phasen der Partie, kaum zündende Ideen. Pacult's Wechsel waren nicht alle nachvollziehbar. Bosko war praktisch nicht vorhanden, Kavlak war eigentlich ganz gut, warum und weshalb Konrad gebracht wurde und Dober noch immer bei Rapid ist, ist mir ein Rätsel. Sei's drum. Als Sportsmann hoffe ich natürlich, dass die Austria trotzdem den Titel nach Wien holt. Auch wenn ich dann 1 Jahr mit einigen Kollegen und Freunden nicht sprechen werde. x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 6. Mai 2010 zum spiel möcht i ned viel sagen ... is auch ned mein kaffee ... will nur was zu jelavic posten: den heber den er angebracht hat (an die latte) war einfach genial. is erstaunlich wie sich der bursche weiterentwickelt hat. ich hoff für euch ihr könnt's den irgendwie halten. für die euro-saison werdet's vermutlich keinen adäquaten ersatz finden können. wie lang hat der noch vertrag bei euch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
activerapidfan Amateur Geschrieben 6. Mai 2010 im großen und ganzen war ja die leistung nicht so schlecht! aber pps wechsel hab ich nicht verstanden(konrad)! meiner meinung nach hätten wir auch mit 2 stürmer spielen können!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Mai 2010 zum spiel möcht i ned viel sagen ... is auch ned mein kaffee ... will nur was zu jelavic posten: den heber den er angebracht hat (an die latte) war einfach genial. is erstaunlich wie sich der bursche weiterentwickelt hat. ich hoff für euch ihr könnt's den irgendwie halten. für die euro-saison werdet's vermutlich keinen adäquaten ersatz finden können. wie lang hat der noch vertrag bei euch? wenn ich mich nicht irre bis 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 6. Mai 2010 zum spiel möcht i ned viel sagen ... is auch ned mein kaffee ... will nur was zu jelavic posten: den heber den er angebracht hat (an die latte) war einfach genial. is erstaunlich wie sich der bursche weiterentwickelt hat. ich hoff für euch ihr könnt's den irgendwie halten. für die euro-saison werdet's vermutlich keinen adäquaten ersatz finden können. wie lang hat der noch vertrag bei euch? Obwohl er die gesamte Wintervorbereitung versäumt hat. Ohne Jelavic sind die EL-Qualifikationschancen im niederen Prozentbereich, wenn nicht noch tiefer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 6. Mai 2010 es ist doch immer wieder das selbe, die "groden" haun da des meist zam... sei es in glasgow mit an zuckerpass zurück, heute mit einer katastrophalen leistung, es zieht sich ja durch... wir haben jetzt genug transfererlöse die letzten jahre eingenommen, wird zeit dass mal man in qualität gefordert. wobei das geld immer und immer wieder versumpert. wir brauchen unbedingt aussenverteidiger... UNBEDINGT zum spiel selber... die austria spielt das was sie kann, wenig kicken und viel kämpfen... dazu noch das austria glück und du hast 11x 1:0. uns fehlt qualität und dadurch fehlt es dann am schluss, dass wir schlüsselspiele gewinnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. Mai 2010 20 zu 11 Torschüsse, 56,9 zu 43,1 Ballbesitz für Rapid - Werte, die zeigen, dass die Hütteldorfer über 80 Minuten lang einem Rückstand hinterher liefen. Dabei probierten sie es oftmals über die Flügel - 26 Flanken sind überdurchschnittlich viel. 8 davon schlug Veli Kavlak, 7 Steffen Hofmann und immerhin 5 der in Minute 56 eingewechselte Christopher Drazan. Die Passstatistik beider Teams (Austria 71,3 Prozent, Rapid 76,8 Prozent) ist nicht katastrophal, aber auch alles andere als imposant. Bei den Veilchen kamen 17 der 26 Pässe von Joachim Standfest nicht beim Mitspieler an - eine miserbale Quote von 34,6 Prozent. Bei Grün-Weiß waren Schwächen im Spielaufbau zu orten: Christian Thonhofer kam auf 22 Fehlpässe, Andreas Dober auf deren 17, Hannes Eder auf 14. lt. laola1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Mai 2010 Christian Thonhofer kam auf 22 Fehlpässe, Andreas Dober auf deren 17, Hannes Eder auf 14. lt. laola1 Und viele davon, völlig unbedrängt zum Gegner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 6. Mai 2010 Bei den Veilchen kamen 17 der 26 Pässe von Joachim Standfest nicht beim Mitspieler an - eine miserbale Quote von 34,6 Prozent. Bei Grün-Weiß waren Schwächen im Spielaufbau zu orten: Christian Thonhofer kam auf 22 Fehlpässe, Andreas Dober auf deren 17, Hannes Eder auf 14. lt. laola1 Standfest und Dober. Die schenken sich beide nix und manchmal ist halt einer der beiden weniger schlecht. Es ist echt ein Jammer mit Dober, mittlerweile machts echt wenig Spaß ihm zuzusehen. Sein starker Schuss bringt ihm auch Nüsse, weil der einfach viel zu selten aufs Tor geht. Gestern hat ers ja auch ein Mal probiert und damit maximal den zweiten Rang gefährdet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 6. Mai 2010 20 zu 11 Torschüsse, 56,9 zu 43,1 Ballbesitz für Rapid - Werte, die zeigen, dass die Hütteldorfer über 80 Minuten lang einem Rückstand hinterher liefen. Dabei probierten sie es oftmals über die Flügel - 26 Flanken sind überdurchschnittlich viel. 8 davon schlug Veli Kavlak, 7 Steffen Hofmann und immerhin 5 der in Minute 56 eingewechselte Christopher Drazan. Die Passstatistik beider Teams (Austria 71,3 Prozent, Rapid 76,8 Prozent) ist nicht katastrophal, aber auch alles andere als imposant. Bei den Veilchen kamen 17 der 26 Pässe von Joachim Standfest nicht beim Mitspieler an - eine miserbale Quote von 34,6 Prozent. Bei Grün-Weiß waren Schwächen im Spielaufbau zu orten: Christian Thonhofer kam auf 22 Fehlpässe, Andreas Dober auf deren 17, Hannes Eder auf 14. lt. laola1 Standfest der Fußballgott Thonhofer und Dober aber auch nicht schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Mai 2010 gut war einfach falsch ausgedrückt von mir. kulo ist ein gnadenloser kämpfer und zerstörer aber nach vorne bringt er nicht viel mmn. ich bin einfach von der aufstellung enttäuscht gewesen. kulovits hätt rechts in der abwehr spielen müssen, da hätt er besser hingepasst. spätestens nach 20 minuten hätte das was passieren MÜSSEN. neben der startaufstellung muss man die wechsel auch kritisch betrachten. warum pacult boskovic rausnimmt versteh ich einfach nicht. auch wenn er gestern keinen guten tag gehabt hat, aber für ein tor oder für eine torvorlage ist er immer gut. pacult hätte viel früher eine höheres risiko nehmen müssen und einen zweiten stürmer für einen defensiven spieler bringen müssen. warum wir bis zur 85. minute mit zwei 6ern durchspielen ist mir ein rätsel. in der schlussphase sind wir dann stärker geworden und haben sich mehrere chancen herausgespielt, aber leider wars dann schon zu spät bzw. hat uns ein bisschen das glück auch gefehlt. fazit: der austria haben 20 wirklich gute minuten gereicht um das spiel zu entscheiden und wir machen uns im moment selber das leben extrem schwer durch dumme fehler die jedes mal bestraft werden. Wen hättest du aufgestellt, wenn du wissen tust, dass die Austria: 1. einen Lauf hat; 2. bei dieser Form der Austria, man einfach auf Grund eines Auswärtsmatches so aufstellen muß [mM.] 3. die Wechsel aus meiner Sicht durchaus berechtigt waren, Konrad immer gut für ein Tor, detto Salihi und Kavlak einen Zwicker hatte - viel gelaufen, gerackert. 4. Wird Rapid sicher Fazit daraus ziehen! 5. Hätten wir ein Heimmatch gehabt > 3:1 - noch Fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. Mai 2010 Sorry war meine Fehler dann ist Austria 1 Punkt vorne. Sorry hab mich auf die Tordifferenz versteift. Aber gott sei dank gibt es ja so viel bessere wisser und widows hier die das gleich wieder ausnutzen. Schau halt das nächste mal hier nach, bevor du etwas über die tabellensituation schreibst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 6. Mai 2010 Wen hättest du aufgestellt, wenn du wissen tust, dass die Austria: 1. einen Lauf hat; 2. bei dieser Form der Austria, man einfach auf Grund eines Auswärtsmatches so aufstellen muß [mM.] 3. die Wechsel aus meiner Sicht durchaus berechtigt waren, Konrad immer gut für ein Tor, detto Salihi und Kavlak einen Zwicker hatte - viel gelaufen, gerackert. 4. Wird Rapid sicher Fazit daraus ziehen! 5. Hätten wir ein Heimmatch gehabt > 3:1 - noch Fragen Die Austria hat schon einen Lauf, stimmt , aber vor allem weil sie aus einer sicheren Abwehr spielen können. Offensiv war die Mattersburg Partie eher ein Ausrutscher. Rest war nicht berauschend. Man hätte also durchaus mit mehr Risiko aufstellen können. ( Nein, nicht mit zwei Dobers ) Wobei, mit 3 Kette ohne Dober von mehr Risiko zu sprechen, ist eigentlich schon wieder ein Widerspruch in sich. Für mich kamen die Wechsel zu spät bzw verkehrt. Ich hätte mir spätestens 10 Minuten nach dem 1:0 Salihi für Bosko gewünscht. Konrad hätte von mir aus in der 85 kommen können. Kavlak war verletzt? Falls nicht hätte er drinnen bleiben sollen, in die Mitte rücken und statt Dober den Drazan bringen. So oder so, geändert hätte es wohl eh nichts. War nicht unser Tag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.