Recommended Posts

ASB-Gott

Dann kläre mich bitte auf, was Plan B, C und D waren, und woran diese gescheitert sind?

Ich habe die Geschichte natürlich sehr wohl verfolgt, und zwar hier im ASB, Zeitungen und Tivoli 12 - aber vielleicht ist mir etwas entgangen - bitte um Aufklärung!

Irgendwie wirst du nicht gehört. Schade... :( bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

WO hätten die Dosinger eigentlich Europacup gespielt?

Der Rasen in ihrer Arena hätte die Spiele ja nicht verkraftet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

gehört das dosenstadion nicht der stadt salburg?

wenn ja, wie kann red bull das entscheiden wer dort spielen darf, und wer nicht?

hab mal was rauskopiert:

Stadioneigentümer ist die SWS Stadion Salzburg Planungs- und Errichtungsgesellschaft m.b.H.[1] (kurz SWS), eine hundertprozentige Tochter der Salzburger Landesgesellschaft Land-Invest. Die Arena befindet sich somit indirekt vollständig im Besitz des Landes Salzburg. Das Land finanzierte auch ein Drittel der Gesamtbaukosten von rund 70 Millionen Euro; die beiden anderen Drittel übernahmen der Bund und die Gemeinde Wals-Siezenheim.

"...........hmmmmm! und der dosenklub kann das jetzt entscheiden, das die austria dort nicht spielen darf?

sehr seltsam"......................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gehört das dosenstadion nicht der stadt salburg?

wenn ja, wie kann red bull das entscheiden wer dort spielen darf, und wer nicht?

hab mal was rauskopiert:

Stadioneigentümer ist die SWS Stadion Salzburg Planungs- und Errichtungsgesellschaft m.b.H.[1] (kurz SWS), eine hundertprozentige Tochter der Salzburger Landesgesellschaft Land-Invest. Die Arena befindet sich somit indirekt vollständig im Besitz des Landes Salzburg. Das Land finanzierte auch ein Drittel der Gesamtbaukosten von rund 70 Millionen Euro; die beiden anderen Drittel übernahmen der Bund und die Gemeinde Wals-Siezenheim.

"...........hmmmmm! und der dosenklub kann das jetzt entscheiden, das die austria dort nicht spielen darf?

sehr seltsam"......................

wie kommst nach deinem kopierten Satz darauf, dass das Stadion der Stadt gehört?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solo Viola

:clap: :clap: :clap:

Gott sei Dank! :aufdrogen:

+1

Gut, dass dieses Thema nun endlich abgehakt ist.

Ich geh davon aus, dass Maxglan jetzt doch auf einmal für die Risikospiele genehmigt werden wird.

bearbeitet von rexel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Irgendwie wirst du nicht gehört. Schade... :(

Ok, dann halt noch einmal, obwohl alles schon zig Mal durchgekaut wurde:

Grundsätzlich ist/war die Situation folgende

Plan A - logischerweise Maxglan

Plan B - Vöcklabruck

Plan C - Schwanenstadt

Plan D - Grödig

Plan E - Ried

Plan F - Wals-Siezenheim

Die letzten drei Optionen wurden aber von deren Eigentümern, durch teils schwindlige Ausreden, vereitelt. Da kann man nix dagegen machen. Zu den ersten beiden sollte auch alles klar sein, nun zu Schwanenstadt (Bezogen auf das Westderby):

Plan A - Schwanenstadt (wie im Risikospiel gegen A. Klagenfurt, sprich: 2700 + 300 Gäste) - lehnte die Behörde ab

Plan B - Schwanenstadt (mit 2500 + 500 Gäste) - lehnte Innsbruck ab (k.A. wie das geht, aber ok)

Plan C - Schwanenstadt (mit 3000 + 1000 Gäste auf Vorschlag der Behörde) - Dafür ist der Gästesektor zu klein (Noch immer nichts von unerlaubtem Sektorentausch zu hören!)

Plan D - Schwanenstadt (mit 2700 + 0 Gäste - da Innsbruck keine Karten angefordert hatte) - Behörde schreibt trotzdem den 1000er Gästesektor vor

http://90minuten.at/index.php/presseschau/vereine-verbaende/88474-kein-westderby-behoerden-untersagen-salzburg-vs-innsbruck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ganz ehrlich, scheiss auf Schwanenstadt, Klessheim oder sonst wo. Unser Heimstadion ist Maxglan. Dort muss gespielt werden. Dort wurde aufgrund von BL Richtlinien Geld hineingebuttert, das sowohl von Fans als auch von der Stadt kommt. Wenn die Stadt in Form der BH nun dort Spiele nicht genehmigt obwohl sie von Seiten der Liga durchführbar wären dann muss sich die Stadt selbst hinterfragen.

Nicht falsch verstehen, ich bin über den Zuschuss sehr dankbar, nur man wusste ja gegen wen man spielen wird in dieser Saison, man wusste um die Gegebenheiten in Maxglan und man wusste auch, dass wir 300 Risk-Fans haben ;) Ich muss dann schon auch soviel Weitsicht von der Stadt erwarten dürfen, dass man das Geld nicht nur für ein paar Spiele ausgegeben hat.

Genauso ist es "langsam" an der Zeit, dass die Austria klar sagt was in Maxglan das eigentliche Problem für die Behörden darstellt.

Das nächste Problem kommt dann im nächsten Jahr wenn wir ein Stadion für die EL brauchen als Cup Sieger ;) Klessheim kanns nicht sein weil der Rasen dort so kaputt ist, dass sogar der Konzern früher ausscheiden musste um ihn ja nicht mehr zu belasten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich, scheiss auf Schwanenstadt, Klessheim oder sonst wo. Unser Heimstadion ist Maxglan. Dort muss gespielt werden. Dort wurde aufgrund von BL Richtlinien Geld hineingebuttert, das sowohl von Fans als auch von der Stadt kommt. Wenn die Stadt in Form der BH nun dort Spiele nicht genehmigt obwohl sie von Seiten der Liga durchführbar wären dann muss sich die Stadt selbst hinterfragen.

Nicht falsch verstehen, ich bin über den Zuschuss sehr dankbar, nur man wusste ja gegen wen man spielen wird in dieser Saison, man wusste um die Gegebenheiten in Maxglan und man wusste auch, dass wir 300 Risk-Fans haben ;) Ich muss dann schon auch soviel Weitsicht von der Stadt erwarten dürfen, dass man das Geld nicht nur für ein paar Spiele ausgegeben hat.

Die Behörde hat von Anfang an gesagt, dass es keine Risikospiele in Maxglan geben wird und hat euch dennoch das Geld gegeben. Die Stadt hat darauf vertraut, dass ihr das hinkriegt und euch bestmöglich unterstützt. Die Behörde entscheidet meines Wissens nach unabhängig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Behörde hat von Anfang an gesagt, dass es keine Risikospiele in Maxglan geben wird und hat euch dennoch das Geld gegeben. Die Stadt hat darauf vertraut, dass ihr das hinkriegt und euch bestmöglich unterstützt. Die Behörde entscheidet meines Wissens nach unabhängig.

Vor einigen Jahren hiess es auch wir würden nicht lange in Maxglan bleiben können, dann hiess es es wird dort nie Profifußball gespielt werden... Wie gesagt, mich würden zuerst einmal die Gründe der BH interessieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor einigen Jahren hiess es auch wir würden nicht lange in Maxglan bleiben können, dann hiess es es wird dort nie Profifußball gespielt werden... Wie gesagt, mich würden zuerst einmal die Gründe der BH interessieren

Das die Gründe interessant wären ist klar. Dennoch darf ich eigentlich kein Stadion bauen, wenn ich weiß, dass ich dort die wirklich interessanten Spiele nicht spielen kann. Wird schon eine Lösung rauskommen, aber die Situation ist schon sehr grenzwertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

ok,

land-bund-gemeinde.......

von red bull hab i nix gelesen.......

Wenn Red Bull die Arena dauerhaft gepachtet hat, wovon auszugehen ist, bestimmen die, wer dort drinnen spielt. Da kann der/die EigentümerIn aber sowas von scheißen geh'n.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Stimmt, die entscheiden Letztinstanzlich , wer dort spielen darf.

Ich brech ja nieder, wenn es zum drüberstreuen im Cup jetzt auch noch zum "Showdown" kommt, denn ein Platztausch ist nicht möglich. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.