Recommended Posts

eines hab ich noch:

Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman

geht zwar glaub ich nicht um fußball, wird aber von benham im 11 freunde interview empfohlen und hört sich für mich auch sehr interessant an!

+1 super Buch. Bin grad am lesen (bzw. eigentlich eh schon lange, schnell komm ich da nicht voran :D dafür aber höchst interessant)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Habe mir als bewusster "Hardcore-langsam Denker", zwecks Neugier, nun diesen Buchtipp über Play-Book um 21,.. hinzugeführt. Ich hoffe ich werde jetzt nicht enttäuscht!

Damit ihr nicht enttäuscht werdet auch etwas Topic dazu: Zoki ist ein Taktikfuchs!

bearbeitet von Dr.Potenta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Gut, das ist ohnehin ein absoluter Wegbereiter. Hat zwar auf den ersten Blick nicht unmittelbar mit Fußball zu tun, aber dafür mit so gut wie allen Dingen. Und damit auch wieder irgendwie mit Fußball.

dazu gibts aber auch absolut fundierte kritik! ein user auf amazon hat das gut zusammengefasst:

http://www.amazon.de/review/RWCWD8NG71QQ2/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=3570552152&channel=detail-glance&nodeID=299956&store=books

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Vielleicht sollte man mal über eine asb Bibliothek nachdenken. Hätte auch rund 20 Fachbücher beizusteuern, allerdings zu wirtschaftlichen Belangen und Management im Fußball.

na dann rück raus. das ist ja auch eher dein fachgebiet. die idee mit einer asb bibliothek/bücherempfehlung finde ich gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

na dann rück raus. das ist ja auch eher dein fachgebiet. die idee mit einer asb bibliothek/bücherempfehlung finde ich gut!

Gelesen hab ich alle, im Bücherregal steht rund 3/4. hab auch ein paar Netzquellen angehängt. Ist aber naturlich hier off topic, vielleicht machen wir einen eigenen tread für relevante Literatur.

Abschied vom Branding: Wie man Kunden wirklich ans Kaufen führt - mit Marketing, das sich an Kaufprozessen orientiert, Marc Rutschmann, 2. Auflage, Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2011

Arena des Profifußballs: Die Gestaltung zentraler Geschäftsprozesse in Theorie und Praxis, Nicolas Gaede, Waxmann Verlag, Münster, 2006

Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen, Klaus Schellberg, 2. Auflage, Ziel Verlag, Augsburg, 2007

Bewertung von Sponsorships und Marketing-Events, Christoph Burmann und Axel Nitschke, LIT Verlag, Münster, 2005

Business-to-Business-Marketing im Profifußball, Marc Bieling / Maurice Eschweiler / Jens Hardenacke (Hrsg.), 1. Auflage, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, 2004

Der Sport und seine Ethik: Zur Grundlegung einer Dogmatik des Sports, Moth Stygermeer, TENEA Verlag, Berlin, 1999

Der Standort als Erfolgsfaktor für professionelle Fußballunternehmen - Eine Standortfaktorenanalyse, Tobias Schelter, GRIN Verlag, Norderstedt, 2010

Die Kommerzialisierung des Sports: Vermarktungsprozesse im Fussball-Profisport, (Studien zur Sportsoziologie; Band 5), Sonja Brandmaier / Peter Schimany, 1. Auflage, LIT Verlag, Hamburg, 1998

Ehrenamtlichkeit im Fußball, Bernd Schulze, Waxmann Verlag, Münster, 2004

Entwürfe zu einer Ethik im Sport, Heinz-Egon Rösch, Institut für Sportwissenschaft der Universität Düsseldorf, 1996

Erfolgreiches Fußballclub-Management. Analysen - Beispiele - Lösungen, Thomas Kupfer, 2. Auflage, Verlag Die Werkstatt GmbH, Göttingen, 2006

Fever Pitch, Nick Hornby, 10. Auflage, Kiepenheuer und Witsch, Köln, 1998

Fußball und mehr - Ethische Aspekte eines Massenphänomens, David und Leopold

Neuhold (Hrsg.), Tyrolia, Innsbruck, 2003

Geld schießt Tore. Fußball als globales Business - und wie wir im Spiel bleiben, Dieter Hintermeier u. Udo Rettberg, 1. Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2006

Gott ist rund – Die Kultur des Fußballs, Dirk Schümer, 1. Auflage, Suhrkamp Verlag, Berlin, 1998

Krisenkommunikation im professionellen Fußball: Analyse und Vergleich der Medienberichterstattung am Beispiel des Schiedsrichterskandals, Björn Remmel, 1. Auflage, Diplomica, Hammburg, 2009

Management-Handbuch Sport-Marketing, Arnold Hermanns und Florian Riedmüller, 2. Auflage, Verlag Vahlen, München, 2011

Marke Bundesliga. Erfolgsfaktoren für das Fussballsponsoring, Sebastian Böttcher, 1. Auflage, VDM Verlag Dr. Müller, Berlin, 2005

Marketing der Fußballunternehmen. Sportmanagement und professionelle Vermarktung, Michael Wehrheim (Hrsg.), Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2005

Multivariate Analysemethoden, Backhaus / Erichson / Plinke / Weiber, 11. Auflage, Springer, Berlin et al., 2006

Principles and Practice of Sport Management. Lisa Pike / Carol A. Barr / Mary A. Hums, 3. Auflage, Jones and Bartlett LCC, Sudbury et al., 2008

Risk Management im professionellen Sport (Reihe: Versicherungswirtschaft Band 9),

Gerd Benner, 1. Auflage, Eul, Bergisch Gladbach, 1992

Sponsoring - Systematische Planung und integrativer Einsatz, Manfred Bruhn, 4. Auflage, Gabler Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2003

Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument im Marketing, Kristina Damm-Volk, Roderer, Regensburg, 2002

SPORTSPONSORING UND – VERMARKTUNG Tipps und Tricks aus der Praxis, Martin Wiedemann, 1. Auflage, Verlag wero press GmbH, Pfaffenweiler, 2004

Sportveranstaltungen zwischen Liga- und Medieninteressen, Horst-Manfred Schellhaass und Jörn Kruse, Verlag K. Hofmann, Schondorf, 2000

Titel, Tore, Transaktionen. Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Business, Klaus Schmeh, 1. Auflage, Redline Wirtschaft, Heideberg, 2005

Übereinsatz und Eskalationseffekte in sogenannten Rattenrennen (Freiberger Arbeitspapiere 98/7), Egon Franck und Jens Christian Müller, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg, 1998

Ein „ZIDANE-Clustering-Theorem“ und Implikationen für den Finanzausgleich in der Bundesliga, HWWI Research Paper 1-3, Henning Vöpel, HWWI - Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut, Hamburg, 2006, gesichtet auf http://www.hwwi.org/uploads/tx_wilpubdb/HWWI_Research_Paper_1-3.pdf; 23.10.2009

Merchandising als Marketinginstrument und Einnahmequelle – Eine ökonomische Analyse der Potentiale von Klubs der 1. Fußball-Bundesliga, Elmar Karlowitsch und Manuel Michaelis, Arbeitspapier 7-1 der Wesfälischen Willhelms-Universität Münster, Wissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, März 2005, gesichtet auf http://www.wiwi.uni-muenster.de/ctrl; 1.9.2010

Preisfindung für und Bewertung von Sportsponsorships, Berliner Reihe zum Marketing, Arbeitspapier Nr. 5, Dipl.-Kfm. Stefan Chatrath und Dr. Stefan Wengler, Freie Universität Berlin, 2009

Real Madrid - Die Marke ist größer als der sportliche Erfolg – Studienarbeit, Adin Beslic und Jan Gumbert, GRIN Verlag, München, 2012

SPONSORING IM ENGLISCHEN UND DEUTSCHEN PROFI-FUSSBALL, Doktorales Forschungsprojekt an der Plymouth Business School, Zusammenfassung der Ergebnisse, André W. Bühler, Plymouth 2005, gesichtet auf www.football-and- business.com; 25.11.2009

Stadionführungen als Marketinginstrument, Prof. Dr. Florian Riedmüller, FH Braunschweig-Wolfenbuettel, Institut für Sportmanagement, Salzgitter, 2009, gesichtet auf http://public.rz.fh- wolfenbuettel.de/~riedm/Stadionfuehrungen_als_Marketinginstrument.pdf; 10.10.2009

Winning Strategies for Football In Europe and Around the Globe – Playing for PROFITS, A.T. Kearney Inc., Chicago, 2004

Zentrale Vermarktung oder Einzelvermarktung von Mannschaftssport im Fernsehen? – Die Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts, Dieter Wolf, Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität Köln, Heft 125, 2000, gesichtet auf http://www.rundfunk-institut.uni-koeln.de/institut/pdfs/12500.pdf; 10.1.2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry für OT, aber nachdem wir grad zum Thema Fußballbücher gekommen sind und der President ein paar Bücher gepostet hat, die zu dem Thema halbwegs passen: Hat wer ein paar Literaturtipps zum Thema: Fußball und Religion? (Bräuchte, das nämlich für eine Arbeit, die ich schreibe) bin für jeden Tipp dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Sry für OT, aber nachdem wir grad zum Thema Fußballbücher gekommen sind und der President ein paar Bücher gepostet hat, die zu dem Thema halbwegs passen: Hat wer ein paar Literaturtipps zum Thema: Fußball und Religion? (Bräuchte, das nämlich für eine Arbeit, die ich schreibe) bin für jeden Tipp dankbar!

Ein paar Gedanken dazu unter http://www.kath.de/religionundfussball/die-fussball-religion.htm

Unter google Books gibt es einiges. https://www.google.at/search?q=religion+fußball&client=safari&hl=de&prmd=inv&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwirzcSeuJPLAhWl93IKHZ4WBr4Q_AUIDCgF&biw=320&bih=356

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

tolle übersicht hr president. welches buch (außer fever pitch, das ich natürlich kenne) würdest du als einstieg empfehlen. ich würde mich in marketingfragen als durchaus bewandert einstufen, bei der betriebswirtschaft bin ich nicht ganz nackert aber weit entfernt von akademischen wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wollen wir einen Thread zum Thema "fußballrelevante Bücher" aufmachen? Finde die Idee einer Auflistung auch interessant und übersichtlich wäre es auch.

Das ist eine gute Idee meiner Meinung. Eventuell etwas zum pinnen, damit es nicht zugespammt wird wie andere Threats. ich bin da ja nicht so fanatisch was fachliteratur angeht aber eventuell kann man sich da ja bei bedarf das ein oder andere rauspicken, wenn es eine gute und übrsichtliche liste gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Das ist eine gute Idee meiner Meinung. Eventuell etwas zum pinnen, damit es nicht zugespammt wird wie andere Threats. ich bin da ja nicht so fanatisch was fachliteratur angeht aber eventuell kann man sich da ja bei bedarf das ein oder andere rauspicken, wenn es eine gute und übrsichtliche liste gibt.

versuch leider gescheitert. schade, aber wenn neue taktik bezogene bücher auftauchen poste ich gerne wieder hier bzw. schreib ich später was zu einem buch im homepage thread, weil es dort am besten passt.

wie beim transferthread sind wir jetzt leider auch hier gezwungen die themen auf verschiedene threads zu verteilen. ASB :love:

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

versuch leider gescheitert. schade, aber wenn neue taktik bezogene bücher auftauchen poste ich gerne wieder hier bzw. schreib ich später was zu einem buch im homepage thread, weil es dort am besten passt.

wie beim transferthread sind wir jetzt leider auch hier gezwungen die themen auf verschiedene threads zu verteilen. ASB :love:

schade. ein bisschen mehr laissez-faire wenn sich eine positive dynamik entwickelt wäre schon fein. ich schlage verpflichtenden pädagogik unterricht für mods vor! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

schade. ein bisschen mehr laissez-faire wenn sich eine positive dynamik entwickelt wäre schon fein. ich schlage verpflichtenden pädagogik unterricht für mods vor! :-D

ja, genau das denke ich mir auch. objektiv gesehen, passt der thread zwar besser in den allgemeinen teil des ASB, aber man hat deutlich erkennen können, dass #17, der president und ich - wir alle haben die letzten tage zu dem thema ein bissl was geliefert - für einen verbleib des threads im rapid channel waren. die moderatoren haben sich dann abgestimmt und waren sich einig, dass der thread verschoben werden muss. ich möchte gar nicht wissen, welche granden da mitentschieden haben (gibt ja sowohl bei uns als auch bei den anderen vereinen ein paar "spezialisten" unter den mods). wenn man wenigstens generell eine bestimmte linie verfolgen würde und dann auch ein JC oder andere nach provokationen für ne weile sperren würde, dann könnte ich noch eher damit leben. aber bei solchen themen, wo user vor haben zeit zu investieren und damit die qualität des ASB zu steigern, einfach aus prinzip zu verschieben, obwohl der thread niemanden stört und wohl auch nahezu null moderationsaufwand verursacht - das finde ich wirklich extrem unnötig.

als ich den thread eröffnet habe, habe ich mit vorgenommen, jeden einzelnen buchvorschlag mit cover und einheitlichen angaben zu versehen - ich bin wirklich froh, dass ich mir gestern noch nicht die mühe gemacht habe - das hätte mich wirklich massiv geärgert.

naja, man wird sehen was aus dem thread wird. der president scheint ihn ja weiter verwenden zu wollen, ich bleibe dies bzgl. unserem channel treu - im ASB nur RAPID :love: .

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.