Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 14. April 2010 Ich kann diesen Satz schon nicht mehr hören. Was für ein A... von Journalist/Experte hat sich diese Floskel einfallen lassen? Wir haben nie über unseren Möglichkeiten gespielt (technisch auch gar nicht möglich, denn entweder man spielt so wie man spielt, dann ist es aber kein theoretischer Zustand mehr sondern eine Tatsache) Wir hatten damals Gegner, die aufgrund ihres Namens und Herkunft maßlos überschätzt wurden. Aston Villa, Liverpool und HSV waren zu dem Zeitpunkt unter aller Kanone. Liverpool hatte damals kein Vorbereitungsspiel gewonnen, zuvor hatten sie gegen einen Schweizer Zweitligisten ein Unentschieden erbrunst. Bei Aston Villa ging schon davor kaum was und der HSV war wohl durch den Bus Crash beim Hotel noch wirr im Kopf und hat uns auf alle Fälle maßlos unterschätzt. Wenn ich das 3:0 gegen den HSV mit Spielen von früher mit Korkmatz, Hoffer und Co vergleiche, kann man wirklich nicht von einer übernatürlichen Partie sprechen! Der HSV hat uns mit Sicherheit unterschätzt, auch Villa, aber die waren mit Sicherheit nicht unter aller Kanone...sondern einfach mitten in der Vorbereitung...aber egal deine Sicht der Dinge meine ist eine andere... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 14. April 2010 das stimmt zum teil, aber auch ein dani alves kann nicht alleine eine komplette flanke bearbeiten. das braucht er auch nicht und die auflösung des ganzen findest du in deinem eingangsposting ... es ist die rotation der spieler auf dem feld. verfolg mal während einem spiel die laufwege von xavi und iniesta. die beiden und nicht nur sie, sind quasi überall unterwegs. das findet wie von dir schon festgestellt bei uns einfach nicht statt. um das zu tun muß ich aber weder so gut wie die beiden spielen noch beim fc barcelona sein - ich brauch nur mitspieler die mitdenken ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 14. April 2010 Der HSV hat uns mit Sicherheit unterschätzt, auch Villa, aber die waren mit Sicherheit nicht unter aller Kanone...sondern einfach mitten in der Vorbereitung...aber egal deine Sicht der Dinge meine ist eine andere... aston villa hat bis zu dem hinspiel gegen rapid kein einziges spiel gewonnen in der liga. im forum von denen ging es drunter und drueber, es wurde bereits mit einer abloese des trainers spekuliert. villa war auf jeden fall am sand zu dem zeitpunkt. hamburg war bestimmt nicht am sand (tabellenfuehrer und so), aber grad vor der partie gegen rapid haben sich bis auf markus berg alle stuermer verletzt, dazu noch ein paar mittelfeldspieler. glueck hatten wir bei beiden partien von der grundvoraussetzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. April 2010 willst hofmann zum flankenläufer umfunktionieren oder hättest gestern gerne trimmel an der rechten seite gesehen? natürlich nicht. hofmann ist (auch wenn es im modernen fußball vll nicht mehr üblich ist, die "ganze verantwortung" auf einen spieler zu legen) der klassische libero (in seiner ursprünglichen bedeutung) im mittelfeld, der überall sein darf und soll. hofmann als "drazan" zu mißbrauchen wäre vergeudetes potential. es ist aber auch nciht von der hand zu weisen, dass uns die variabilität fehlt. es muss das ziel sein, für unsere gegenr nciht merh so leicht ausrechenbar zu sein. mcih würd mal interessieren, wie zb mal ein seitenwechsel von drazan auf rechts sich auswirken würde, wenn er die flanken dann zum tor drehen würde, oder was der verteidiger macht, wenn vor ihm statt drazan plötzlich der hofmann auftaucht. wenn wir in unserer topformation im mf spielen mit hofmann/bolé/kavlak, dann sollte(wenn notwendig) ein "durchwechseln"/rotieren versucht werden. wenn bisher die angriffe nur über links gelaufen sind, dann von mir aus ein solches übergewicht an spielern und potential mal auf der anderen seite schaffen und die andere verteidigungsseite des gegners beschäftigen, vll kommen die schlechter zurecht damit. und während sich die noch umstellen, geht vll ion der mitte unerwartet ein loch auf und man kann daraus etwas machen... vll ist das ja amateur-/laienhaft, aber die notwendigkeit zur entwicklung wird wohl keiner bestreiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 14. April 2010 das formtief macht uns ausrechenbar, uns fällt momentan nix kreatives ein bzw nicht in dem ausmaß den wir gewohnt sind. Genau in diesen Situationen ist der Trainer gefragt. Wozu ham wir sonst einen Trainer? Damit er Reporter ansudert und nur seine Habschis aufstellt? Der Typ hat halt von Taktik keine Ahnung und versteht offenbar nicht, was am Spielfeld abgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. April 2010 verfolg mal während einem spiel die laufwege von xavi und iniesta. die beiden und nicht nur sie, sind quasi überall unterwegs. das hat man schon bei der em08 bei spanien gesehen. natürlich ist rapid nicht spanien und wird es auch nie werden, aber wenn man gesehen hat, wie dort 5 oder mehr spieler abwechselnd die versch. positionen spielen und rotieren damit der gegner immer wieder und fas tunvorhersehbar angebort werden kann, der muss zugeben, dass man sich als rapid dort zumindest eine "inspiration" holen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 14. April 2010 Der HSV hat danach auch nicht mehr die Tabellenführung erobern können und ist auch ziemlich abgerutscht. Wir hatten offensichtlich genau den richtigen Moment erwischt. Aber sei es drum. Ich habe das 3:0 hier und habe es sicher schon 20x gesehen. Zauberfußball sieht anders aus. Im Gegenteil, bis auf die tolle Form von Phelivan sind durchaus Parallelen zur aktuellen Rapid erkennbar. Aston Villa hatte damals zuvor in der Meisterschaft gegen Wigan Athletic daheim verloren, und war damals auf dem 13 Platz, nachdem man sich vom 18 Platz mit einem 1:3 Sieg gegen Liverpool (die ähnlich gut in die Gänge kamen wie Rapid ins Frühjahr...) etwas nach Oben gekämpft hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
somberlain General Surgery Geschrieben 14. April 2010 (bearbeitet) das hat man schon bei der em08 bei spanien gesehen. natürlich ist rapid nicht spanien und wird es auch nie werden, aber wenn man gesehen hat, wie dort 5 oder mehr spieler abwechselnd die versch. positionen spielen und rotieren damit der gegner immer wieder und fas tunvorhersehbar angebort werden kann, der muss zugeben, dass man sich als rapid dort zumindest eine "inspiration" holen sollte. Um Spieler am Feld bzw. im System rotieren zu lassen, brauchst Du aber auch solche, die das können. Sie müssen das Spiel-System, die taktischen Vorraussetzungen dazu, die eigenen Laufwege und jene der Mitspieler auf der jedweiligen Position kennen und positiv umsetzen können. Dazu ist jede dieser rotierenden Positionen auch an die Spielweise des Gegners anzupassen. Sobald das 2-3 RapidSpieler (oder andere österreichische Spieler)intus haben, san se beim nächsten Transfer-Fenster wieder weg. Weiters braucht´s einen immensen Trainingsaufwand: Trainer die von dieser Herangehensweise nicht nur am Papierdl eine Ahnung haben, massig Zeit und auch das Glück, Spieler mit solchen Anlagen (langfristig) unter Vertrag zu haben. bearbeitet 14. April 2010 von somberlain 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 14. April 2010 Das wirklich Schlimme ist, dass Pacult noch immer glaubt, dass seine Mannschaft gut spielt. So lang er sich damit zufrieden gibt, wird sich gar nix tun. Dann kritisiert der Wappler noch die Berichterstattung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 14. April 2010 Das wirklich Schlimme ist, dass Pacult noch immer glaubt, dass seine Mannschaft gut spielt. So lang er sich damit zufrieden gibt, wird sich gar nix tun. Dann kritisiert der Wappler noch die Berichterstattung. Bist Reporter bei der Ö...? Wie kommst du darauf, dass er sich damit zufrieden gibt? Wie schauen denn deiner Meinung nach die Alternativen aus, die er haben soll? Ich glaube ihm kann man am wenigsten Vorwürfe machen. Außer er mischt heimlich Schlaftabletten oder Abführmittel unter's Essen der Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 14. April 2010 immer die selbe leier - im herbst hats funktioniert im frühjahr nicht. wenn die mannschaft in form ist, dann ist unser system ein gutes, wenn wir schlecht spielen, dann hats nicht gepasst. am system liegts definitiv nicht, obwohl mir ein kulovits hinten natürlich ein dorn im auge ist. Im Herbst war aber unsere Linkslatigkeit auch da und ich finde das trotz der Erfolge auch mehr über rechts kommen muss. Unser Spiel muss variantenreicher werden, aber wnn man eine Seite beinah komplett aufgibt kann sich jeder Gegner darauf einstellen. Ich hoffe das AH hier einen Kandidaten ins Auge gefasst hat, denn eine Flanke verwaisen zu lassen, schädigt unser Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 14. April 2010 Bist Reporter bei der Ö...? Wie kommst du darauf, dass er sich damit zufrieden gibt? Wie schauen denn deiner Meinung nach die Alternativen aus, die er haben soll? Ich glaube ihm kann man am wenigsten Vorwürfe machen. Außer er mischt heimlich Schlaftabletten oder Abführmittel unter's Essen der Spieler. Die Alternativen sind zB Salihi, taktisches Training, nicht immer die gleiche Aufstellung etc etc. Im Winter hat sich Pacult offenbar nur angesoffen. Ich glaube, ihm kann man genug Vorwürfe machen. Die Mannschaft spielt Woche für Woche den gleichen Scheiss zam, dass wir so viele Siege hatten war großteils nur Glück. Aber Hauptsache "es läuft alles", bis es zu spät ist, weil nicht reagiert wurde. Dann sind wir halt mit Platz 5 zufrieden, wir haben ja kein so tolles Budget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. April 2010 (bearbeitet) Genau in diesen Situationen ist der Trainer gefragt. Wozu ham wir sonst einen Trainer? Damit er Reporter ansudert und nur seine Habschis aufstellt? Der Typ hat halt von Taktik keine Ahnung und versteht offenbar nicht, was am Spielfeld abgeht. Ich weiß nicht wie verzweifelt du momentan bist, aber lass deinen Frust woanders aus, als dass du hier mittlerweile im 2. Fredl deinen Ärger über Pacult loswirst. Das hier ist keine Trainierdiskussion. bearbeitet 14. April 2010 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 14. April 2010 Ich weiß nicht wie verzweifelt du momentan bist, aber lass deinen Frust woanders aus, als dass du hier mittlerweile im 2. Fredl deinen Ärger über Pacult loswirst. Das hier ist keine Trainierdiskussion. In diesem Thread geht es um "aufstellung, taktik, spielweise des sk rapid" und dafür ist sehrwohl der Trainer zuständig, auch wenn du vielleicht etwas anderes glaubst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. April 2010 Wir hatten damals Gegner, die aufgrund ihres Namens und Herkunft maßlos überschätzt wurden. Aston Villa, Liverpool und HSV waren zu dem Zeitpunkt unter aller Kanone. Liverpool hatte damals kein Vorbereitungsspiel gewonnen, zuvor hatten sie gegen einen Schweizer Zweitligisten ein Unentschieden erbrunst. Bei Aston Villa ging schon davor kaum was und der HSV war wohl durch den Bus Crash beim Hotel noch wirr im Kopf und hat uns auf alle Fälle maßlos unterschätzt. Wenn ich das 3:0 gegen den HSV mit Spielen von früher mit Korkmatz, Hoffer und Co vergleiche, kann man wirklich nicht von einer übernatürlichen Partie sprechen! Stimmt..wer ist schon der deutsche Tabellenführer.. maßlose Überschätzung.. Übrigens er heißt Korkmaz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.