Recommended Posts

The north remembers!

Liebe Sturm Fans, tut mir wirklich leid für euch! (Keine Ironie! :busserl: )

Ich hätte lieber (wie die meisten Veilchen) durch ein Kopfballtor nach Ecke Acimovic (also eh wie immer) 1:0 gewonnen. Zu unserer Ehrenrettung muss man sagen, dass wir uns wenigstens noch für so ein Tor/so einen Sieg genieren.

Für mich und die rundum Stehenden auf der Ost war es sonnenklar, dass das jetzt Abseits war und niemand hat eigentlich zu jubeln begonnen. Habe eigentlich in einem Stadion noch nie einen Torjubel mit soooviel Verzögerung gesehen (hat ja bis auf den Schiri jeder erkannt, dass das Abseits war).

Wie dem auch sei, viel Erfolg im Cup, damit Ö würdig international vertreten ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so will man eigentlich nicht gewinnen. doppelt bitter so zu verlieren.

schon im stadion - ich saß etwa auf höhe der mittellinie - war ich mir sicher, dass das nicht regulär gewesen sein kann. habe jetzt die zusammenfassung auf laola1.tv gesehen:

dafür braucht's keine augen, da reicht ein blinder mit stock. der beste indikator: selbst der abezockte linz zögert und schießt erst, nachdem kein pfiff kommt...

was war denn das für eine unterbrechung wegen des liri-fähnchens? hat jemand herrn zauner den griff abgebrochen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

Ja eh. Aber du hast die 3. Kategorie "Oralverkehr mit Schiedsrichterassistenten" genannt. Und

da können weder wir noch ihr auch nur annähernd mit den Hütteldorfern mithalten. Marek und Co

dürften wirklich eine außergewöhnliche Technik mit unheimlich viel Gefühl haben.

Vorher schimpft er die eigenen Leut "Arschkriecher" und dann biedert er sich selber bei den Grazern mit einem heuchlerischen Schenkelklopfer an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Vorher schimpft er die eigenen Leut "Arschkriecher" und dann biedert er sich selber bei den Grazern mit einem heuchlerischen Schenkelklopfer an.

:keks?:

Wo biedere ich mich an? War nur eine reine Feststellung, dass ihr am meisten von allen von den Fehlentscheidungen profitierts (und das nicht erst seit Freitag).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bitte hört auf Unrecht mit Unrecht zu vergelten. Es ist vollkommen egal ob Verein A vor Jahren gegen Verein B durch Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt wurde. Verein A hat deshalb im nächsten Spiel keinesfalls das Recht auf Schiedsrichterentscheidungen zu Ihren Gunsten.

Leider werden diese Situationen im Fussball als "fair" angesehen. Von einem fairen Spiel sind wir beim Fussball leider meilenweit entfernt.

Fakt ist, dass solches Unrecht einfach beiseitigt werden kann. Warum man z.B. den 4. Schiedsrichter mit "Overrule-Recht" nicht vor ein Fernsehkastl setzt kann ich nicht verstehen. Seine jetztige Funktion ist jedenfalls zu hinterfragen.

Warum wehren sich die Entscheidungsträger der zuständigen Organisationen (Fifa & Uefa) so vehement gegen eine Modernisierung des Fussballs? Ist die Wettmafia schon derart tief in unserem Spiel verwurzelt? Hat der ÖFB Angst vor einer Liga ohne starke Wiener Großklubs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Wettmafia schon derart tief in unserem Spiel verwurzelt?

Das ist jetzt zwar ziemlich eine Verschwörungstheorie, aber irgendwie ist es schon interessant, das man von dem größten Wettskandal der Geschichte(so wurde es anfänglich von den Medien bezeichnet) nirgends mehr was hört die Medien nicht mehr darüber berichten, und kein Verein bzw. irgendein Beteiligter Konsequenzen davon getragen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

fehlentscheidungen dieser art hat es leider immer wieder gegeben - hat vielleicht wirklich auch etwas mit der qualität der schiris in österreich zu tun - da müsste man den hebel ansetzten!

was aber schon seltsam ist ist das solche und ähnliche entscheidungen in dieser doch recht sensiblen phase der meisterschaft - eigentlich immer zugunsten der wiener vereine ausfallen!

tut mir echt leid für euch! ich könnte mir aber auch vorstellen das es viele austria wien fans gibt die auch nicht unbedingt sehr glücklich darüber sind auf welche art das spiel entschieden wurde!

so langsam wären mMn die Fifa & Uefa gefordert sich die vorgänge in unseren land etwas genauer anzusehen - irgendwie ist das alles nur mehr seltsam :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

so verärgert über eine schiedsrichter(assistenten)leistung wie gestern war ich schon lang nimmer. Aber besser so verlieren als schwach gespielt zu haben.

und ich möchte wissen, was der foda den linienwachler so nach dem spiel erzählt hat. Hat ihn sicher auf ein bier eingeladen, wenn er das nächste mal in graz wachelt (bekommt es dann wohl übern kopf serviert von einem netten fan).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

so langsam wären mMn die Fifa & Uefa gefordert sich die vorgänge in unseren land etwas genauer anzusehen - irgendwie ist das alles nur mehr seltsam

Die einzig relevante Sache die von der FIFA bzw. UEFA gefordert werden muss, ist die Modernisierung des Fussballs. Denn nur dann schiebt man Manipulationsvorwürfen einen Riegel vor die Tür.

Der gemeine Fussballfan verlangt geradezu nach diesen Fehlentscheidungen! Wo würden sonst die Emotionen bleiben? Oder irre ich mich?

Warum begehren die Fussballklubs nicht gegen die allmächtige FIFA & UEFA auf, schließen sich zusammen und fordern Leistung von der altbackenen Führungsriege? Immerhin geht es im Fussballgeschäft um einen ordentlichen Batzen Geld.

bearbeitet von soulbro82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Also, was ich nicht verstehe:

Im Zweifelsfall raunzen (bitte das "raunzen" jetzt nicht negativ verstehen, die Admira hatte vor einer Woche das gleiche Problem im Horrstadion mit den Amateuren von Austria) alle Vereine, die auf Grund einer Schiedsrichterfehlentscheidung benachteiligt werden.

Warum tun sich die Vereine nicht einfach zusammen und verlangen eine Änderung (vielleicht auch als Probebetrieb) wie im Tennis? Dort haben bei manchen Turnieren die Spieler die Möglichkeit, 2x eine Zeitlupe zu sehen. Das müßte doch auch im Fußball möglich sein.

Wenn jeder Trainer die Möglichkeit hat (natürlich auf verschiedene Situationen wie Tor, Elfmeter, Ausschluß etc. beschränkt), eine Kamerawiederholung einzufordern, würde das weder einen Spielfluß bremsen, noch die Glaubwürdigkeit eines Schiri beeinträchtigen.

Ich hoffe aber, dass Sturm wenigstens Cupsieger wird, weil das hat sich die Truppe auf jeden Fall verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Meine grenzenlose Wut :aaarrrggghhh: weicht langsam wilder Entschlossenheit... :clever:

In einer ersten Reaktion habe ich mich gefragt, obs nicht besser wäre, eine Wiener Lokalmeisterschaft einzuführen

mit den "Großen" Austria und Rapid sowie den angeblich ja so kultigen Zuschauermagneten Admira, Vienna und dem

künstlich hochgezüchteten Wiener Neustadt...

die sollen dann ihre Inzucht ausleben mit ihren Schiedsrichtern und Restösterreich macht eine eigene Meisterschaft, von mir aus

mit slowenischen und Schweizer vereinen gemeinsam...

Mittlerweile seh ichs gelassener. Was solls. Der Linienrichter ist ja ein armes Würschtl; in dem Fall glaub ich ihm sogar

sein Bedauern. :ratlos: Trotzdem: Wenn sowas bei einem Wiener Verein passiert, schreibt die ganze grüne ORF-Riege monatelang von

nichts anderem mehr und...

nana, ich bin schon still, sonst wirds doch wieder ausfällig. Fair übrigens die Reaktion der Austrianer und deren Fans hier im Forum, muss auch gesagt werden.

Nun muss eben Ried büßen. Mit der Wut im Bauch mit vereinten Kräften MUSS da einfach drübergekommenwerden.

Unserem Trainer, der auch gestern wieder richtig reagiert hat - emotional, aber nicht ausfällig-proletoid,

sondern mit Intelligenz - traue ich zu, unsere Truppe zusammenzuschweißen und alles noch

zu richten für den europacup, den wir uns verdammt noch mal verdient haben!!!

Forza SK Sturm. :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die einzig relevante Sache die von der FIFA bzw. UEFA gefordert werden muss, ist die Modernisierung des Fussballs. Denn nur dann schiebt man Manipulationsvorwürfen einen Riegel vor die Tür.

Der gemeine Fussballfan verlangt geradezu nach diesen Fehlentscheidungen! Wo würden sonst die Emotionen bleiben? Oder irre ich mich?

Warum begehren die Fussballklubs nicht gegen die allmächtige FIFA & UEFA auf, schließen sich zusammen und fordern Leistung von der altbackenen Führungsriege? Immerhin geht es im Fussballgeschäft um einen ordentlichen Batzen Geld.

natürlich! eine sinnvolle modernisierung des fussballs! die frage ist und die stell ich mir immer öfter - ist diese überhaupt gewünscht? die verarntwortlichen wehren sich ja mit händen und füssen dagegen! schon seit jahren! wieso eigentlich! die begründung man macht den fussball damit kaputt kann ich nicht gelten lassen! natürlich kann es nicht sein das man wegen jeden scheiss ein spiel unterbricht und dann den schiri zum fernseher holt - aber bei entscheidungen die so offensichtlich falsch und auch spielentscheident sind wie die gegen sturm - das kann doch kein problem sein - wenn ein linienrichter den schiri kontaktiert und diesem mitteilen kann das es doch ein elfer war! dann sollte dies doch auch möglich sein - ohne das spiel gleich zu zerstören!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn jeder Trainer die Möglichkeit hat (natürlich auf verschiedene Situationen wie Tor, Elfmeter, Ausschluß etc. beschränkt), eine Kamerawiederholung einzufordern, würde das weder einen Spielfluß bremsen, noch die Glaubwürdigkeit eines Schiri beeinträchtigen.

Im American Football nennt man diesen Vorgang Challenge und jedes Team hat glaub ich 3 Challenge-Möglichkeiten pro Spiel. Dieser Vorgang wird auch laufend von den Head-Coaches genutzt, das letzte mal im Februar beim Super-Bowl.

Angenommen jedes Team nimmt dieses Recht in Anspruch, wäre dies eine Zeitverzögerung von ca. 6x5 Minuten also einer halben Stunde und wäre mMn absolut vertretbar. Für eine halbwegs professionelle Liga stellt die technische Anforderung auch kein Problem dar, weiters müsste der finanzielle Aufwand auch gering bleiben, da der 4. Offizielle ohnehin schon vorhanden und dementsprechend bezahlt wird. Nichts spricht gegen den Videobeweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wir wissen nur zu gut, wie es sich anfühlt auf diese art und weise ein spiel zu verlieren. ein x wäre wohl verdient gewesen, wenn man auch sagen muss, dass wir die weit klareren chancen hatten, und ihr uns wohl kein tor gemacht hättet, wenn wir bis jetzt gespielt hätten..

dafür stehen eure chancen net schlecht nach vielen jahren wieder einmal einen titel zu holen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.