Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Die einzig relevante Sache die von der FIFA bzw. UEFA gefordert werden muss, ist die Modernisierung des Fussballs. Denn nur dann schiebt man Manipulationsvorwürfen einen Riegel vor die Tür.

Der gemeine Fussballfan verlangt geradezu nach diesen Fehlentscheidungen! Wo würden sonst die Emotionen bleiben? Oder irre ich mich?

Warum begehren die Fussballklubs nicht gegen die allmächtige FIFA & UEFA auf, schließen sich zusammen und fordern Leistung von der altbackenen Führungsriege? Immerhin geht es im Fussballgeschäft um einen ordentlichen Batzen Geld.

Es ist ärgerlich und unverständlich! mit solch Tatsachenentscheidungen umzugehen ist nicht einfach!!! (das selbe Gefühl hat jeder Verein min. 4 mal pro Jahr)...Was will Man"n" dagegen tun? Schiriausbildung -und Fortbildung verbessern, den Fußball allgemein modernisieren? Alles gut und schön, aber wie sieht dann das Erlebnis Fußball aus?

Der Unparteiische ist, wobei man gestern an seinen Fähigkeiten zweifeln kann, ein armer Hund, in Östereich auf jeden Fall...Abgesehen vom Leistunsniveau unserer Schiris sind diese ja nur dem Niveau der Liga angepasst...Auch das Standig der Schiris ist weitaus geringer als in manch anderen Europäischen Ligen...Man möchte solch eine Schiriführung wie in England, ok aber dann würden sich einige Edelzanglerprotagonisten freiwillig aufs Krankenbett legen, Schwalbenkönige das fliegen besser lernen und Holzschnitzer würden die Oberhand in unserem Fußball erlangen. Mit Sicherheit haben die Unparteiischen in England ein sehr hohes Ansehen und gelten zudem als Experten ihres Faches, dies gilt es bei uns zu hinterfragen. Wieso das so ist, tja weil bei uns die Fußballer als heilig -medial gepriesen werden, den Schiedsrichter stellt man sofort unters Schafott...und warum?, weil sich einige Herren egal ob Spieler, Trainer oder ehrenamtliche Vereinsdirektoren bzw. Präsidenten nicht unter Kontrolle haben....dies geschieht mit Hilfe unserem seriösem fachlich geprägtem Journalismus, deren einzige Absicht es ist Geld aus unnötigen Storys heraus zu schlagen. Es wird kein Gedanke daran verschwendet wie die Leistung der eigenen Mannschaft war (in diesem Falle nicht zulässig- weil Leistung 1. HZ sehr gut), die Fehler werden nie an einem selbst gesucht sondern meistens zu 40 % bei den Unparteiischen....Was resultiert daraus, ganz einfach, das Schiedsrichterwesen wird mit Argusaugen verfolgt (sowohl von den Medien, des Vereins und den Fans), bei jedem Spiel werden Entscheidungen solange analysiert dass man meinen möchte Österreich besteht zu 90% aus Fussballexperten, was sich ja eigentlich ziemlich schnell relativert wenn man unsere Ligamannschaften und deren Leistungen so ansieht...vom NT gar nicht zu reden. Wenn bei uns so gepfiffen würde geht das Raunzen aller Vereine erst so richtig los...

Was wäre der Fußball ohne den Unparteiischen? ein unspektakuläres, von gezielt und berechneten Aktionen geprägtes medial sehr unaufregendes uns zudem auch wirtschaftlich unbedeutendes Event...? Du willst modernisierung, im Sinne von Videobeweis? Willst du 4-5 Stunden im Stadion sitzen und im 5 Minuten Takt mitansehen wie das Spiel unterbrochen wird weil der Schiri maybe falsch liegt? Es würde nie zu einem Spielfluss kommen, spontane Aktionen werden durch solche technische Einführungen ad acta gelegt...Die Faszination Fußball hätte keine Bedeutung mehr... Meine persönliche Meinung ist das Schiris in Österreich im allgemeinen etwas mehr Respekt verlangen dürfen, eine viel härtere Linie durchziehen müssten und sich von solch medialem Druck nicht einschüchtern lassen sollten...auch bei den Spielern und Vereinen sollte ein umdenken stattfinden, im Sinne von Jammerei, Schauspielerei und Schinderei...Der Fußball in Ö verkommt zum Kasperltheater und einer der überhaupt nicht im Mittelpunkt stehen sollte, wird aber medial genau dort hin manövriert und das gemeine Volk schlägt in die selbe Kerbe weil die Mannschaft erst als letztes in Frage gestellt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

zum tor gibts nicht viel zu sagen.. einfach unfassbar, was sich ein wachler ein weiteres mal in dieser saison geleistet hat - so eine fehlentscheidung erleb ich nicht mal bei uns in der gebietsklasse 4 :glubsch::facepalm:

ich versteh auch den frust der sturm anhänger; aber mal ganz ehrlich, was genau hat sturm davon abgehalten, die unzähligen chancen auch zu verwerten. :ratlos: war ja grob fahrlässig, was da einige vor dem tor vernebelt haben! mmn steht sturm genau deshalb auf platz 4 und spielt nicht um den titel mit; war ja nicht das erste mal, dass man so ziemlich alles dafür tut, den ball nicht ins gegnerische tor zu hauen :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Austria Wien verpflichtet Zauner

Hinter verschlossenen Türen wurde lange daran gearbeitet, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde es offiziel. Bernhard Zauner unterschreibt einen 3-Jahres-Vertrag bei der Wiener Austria, mit beidseitiger Option auf weitere 2 Jahre. "Die Verhandlungen zogen sich über Monate. Nachdem Rapid allerdings vor Wochen schon Alain Hoxha für sich gewinnen konnte, mussten wir auf diesem Sektor reagieren. Wir sind sehr froh, mit Zauner einen aufstrebenden Österreicher zur Austria gelotst zu haben. Wir haben bewusst den Montag als Bekanntgabetermin gewählt, um nicht unnötig Brisanz in die Partie gegen Sturm zu bringen", so Austria-Funktionär Parits.

Quelle: www.kasperlliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

zum tor gibts nicht viel zu sagen.. einfach unfassbar, was sich ein wachler ein weiteres mal in dieser saison geleistet hat - so eine fehlentscheidung erleb ich nicht mal bei uns in der gebietsklasse 4 :glubsch::facepalm:

ich versteh auch den frust der sturm anhänger; aber mal ganz ehrlich, was genau hat sturm davon abgehalten, die unzähligen chancen auch zu verwerten. :ratlos: war ja grob fahrlässig, was da einige vor dem tor vernebelt haben! mmn steht sturm genau deshalb auf platz 4 und spielt nicht um den titel mit; war ja nicht das erste mal, dass man so ziemlich alles dafür tut, den ball nicht ins gegnerische tor zu hauen :feier:

dann wärs aber zumindest 0:0 ausgegangen, was einduetig die bessere ausgangslage für die restlichen 7 spiele gewesen wär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@ scr@11

Die gestrige Schiedsrichterleistung war ein Skandal! Wir reden hier nicht von einem Altherrenspiel. In dem gestrigen Spiel ging es um Millionenbeträge und ein eine derartige Fehlentscheidung darf nicht passieren und noch weniger toleriert werden.

Weiters habe ich nie geschrieben, dass die Teams ein permanentes Recht auf den Videobeweis haben sollten, sondern eine Umsetzung wie im American Football vorteilhaft wäre.

Der Videobeweis schützt die Schiedsrichter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

dann wärs aber zumindest 0:0 ausgegangen, was einduetig die bessere ausgangslage für die restlichen 7 spiele gewesen wär.

kein thema.. (mind.) ein x wäre natürlich hochverdient gewesen. aber genau in solchen spielen brauchst du neben glück (bzw. keinem pech wie in diesem fall) eben auch eine kaltschnäuzigkeit. und die zeigt sturm eben so gut wie nie in der saison bei den wichtigen spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austria Wien verpflichtet Zauner

Hinter verschlossenen Türen wurde lange daran gearbeitet, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde es offiziel. Bernhard Zauner unterschreibt einen 3-Jahres-Vertrag bei der Wiener Austria, mit beidseitiger Option auf weitere 2 Jahre. "Die Verhandlungen zogen sich über Monate. Nachdem Rapid allerdings vor Wochen schon Alain Hoxha für sich gewinnen konnte, mussten wir auf diesem Sektor reagieren. Wir sind sehr froh, mit Zauner einen aufstrebenden Österreicher zur Austria gelotst zu haben. Wir haben bewusst den Montag als Bekanntgabetermin gewählt, um nicht unnötig Brisanz in die Partie gegen Sturm zu bringen", so Austria-Funktionär Parits.

Quelle: www.kasperlliga.at

Und wieder hat unser Vorstand versagt!!!!!

Wann wird endlich mit Einwaller verhandelt?

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Was wäre der Fußball ohne den Unparteiischen? ein unspektakuläres, von gezielt und berechneten Aktionen geprägtes medial sehr unaufregendes uns zudem auch wirtschaftlich unbedeutendes Event...?

wie eishockey, football - die superbowl interessiert ja wirklich fast niemanden....ich geb dir schon recht, für alles kann der videobeweis nicht herangezogen werden. aber wo wäre denn das problem, wenn jeder trainer pro spiel eine entscheidung des schiris "challangen" könnte??? und wenn das zuweit geht, könnte man es nur auf torrelevante szenen wie elfmeter und abseitstore (nicht abseitsentscheidungen generell) reduziert werden. das wären dann 2 minuten nachspielzeit pro challenge also maximal 4 minuten!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

@ scr@11

Die gestrige Schiedsrichterleistung war ein Skandal! Wir reden hier nicht von einem Altherrenspiel. In dem gestrigen Spiel ging es um Millionenbeträge und ein eine derartige Fehlentscheidung darf nicht passieren und noch weniger toleriert werden.

Weiters habe ich nie geschrieben, dass die Teams ein permanentes Recht auf den Videobeweis haben sollten, sondern eine Umsetzung wie im American Football vorteilhaft wäre.

Der Videobeweis schützt die Schiedsrichter!

Ich habe auch allgemein geschrieben und nicht nur vom gestrigen Eklat... American Football sagst du, ein spiel das 4 Stunden dauert wobei jedes Team 4 taktische Auszeiten nehmen kann und 2 mal eine sogenannte Coach Challenge im Petto hat, von vorteilhaft kann doch hier nicht die Rede sein, auch der Einwand Schutz für den Schiedsrichter ist hier etwas gewagt den dies beweist das der Schiri falsch liegt somit eine Fehlentscheidung gepfiffen hat. Dieses System ist für den Fußball so nicht umsetzbar...Ich kann mir beim besten Willen kein Fußballspiel vorstellen das 4x 15 Minuten dauert, mit einer 45 Minütigen Pause nach den 2 Viertel, wobei das Spiel im 6 min Takt unterbrochen wird...Einen Videobeweis einzuführen wäre ein Rückschritt für den Fußball...Es wäre ein rigoroser Einschnitt im Spiel selbst...stell dir vor nach jeder strittigen Situation kommt jener Beweis zu tragen, der Fußball verkommt zu einem überaus komplizierten Regelwerk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das ist halt auch ein kompletter Blödsinn.

geh bitte, ihr hattet einen schuss an die stange, wart sonst nie vor dem goal. einen halbvolleyschuss aus 24m der über das stadion geht ist für mich keine "torchance"...

gewonnen hättet ihr die partie nie..

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

geh bitte, ihr hattet einen schuss an die stange, wart sonst nie vor dem goal.

absoluter blödsinn.

aber auch völlig egal.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

:keks?:

Wo biedere ich mich an? War nur eine reine Feststellung, dass ihr am meisten von allen von den Fehlentscheidungen profitierts (und da

s nicht erst seit Freitag).

Und diese Feststellung untermauerst du mit einem erotischen Gleichnis, das aber im Moment des Ausgesprochenwordenseins dazu führ, dass dir die gebündelten Gemächte der restlichen acht Ligaklubs in deine frontale Schädelöffnung gleiten.

Gut gemacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

nun, man müsste mal eine wirklich seriöse Statistik darüber führen (über einen zeitraum von sagen wir mal

mind. 5 Saisonen) welche Vereine von Schiedsrichter-Fehlentscheidungen am meisten profitieren bzw. welche

daran am meisten leiden. :betrunken:

Wenn ich dann zum ergebnis komme, dass tatsächlich KEINE Mannschaft besonders bevorzugt od. benachteiligt wurde,

kann ich über Videobeweise etc anfangen nachdenken - denn dann kann man ja wirklich von "menschlichen Fehlleistungen" sprechen,

die durch technische Einrichtungen gemildert werden könnten. :augenbrauen:

Sollte aber rauskommen, dass etwa an der Wiener-Mafia-Argumentation wirklich was dran ist, gäbs für mich nur eins:

Boykott der Spiele aller Bundesligisten seitens der Fans! Einfach keine Eintritte mehr zahlen, solange da "besondere Kräfte" am Werk sind! Dann können auch alle Sposoren, Spielervermittler und etwaige Wett-Profiteure brausen gehen!

Dann würden vielleicht ein paar Funktionärerln nervös :nervoes: werden - und sich tatsächlich mal was bewegen.

Aber wie gesagt: Derzeit gilt ja (noch) die Unschuldsvermutung - auch für Wiener Clubs. Eine seriöse, unabhängige Studie

(von ausländischen Beobachtern) gehörte initiiert.

Ist diese Idee so abwegig?? Was meint ihr?

bearbeitet von sturmfan77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.