Recommended Posts

ASB-Legende

Sorry, aber der Beitrag ist von vorne bis hinten sincesk.

...

Startest du gerade einen Versuch, den meist-gequotesten Beitrag des ASB zu schaffen? Falls ja, könnte sehr gut klappen!!

100% Zustimmung! :super: :super: :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Startest du gerade einen Versuch, den meist-gequotesten Beitrag des ASB zu schaffen? Falls ja, könnte sehr gut klappen!!

100% Zustimmung! :super: :super: :super:

Ich wollte mir nur den Frust von der Seele schreiben. Ich will niemandem vorwerfen, kein Rapidler zu sein oder Rapid nicht zu lieben. Aber das zweidimmensionale Denken einiger User, die "ich ficke nur um selbst zu kommen"-Mentalität - das ist der Anfang des Erfolgsfan-Darseins. Ich freue mich genauso über einen Titel wie jeder andere Grün-Weiße. Aber um den Fußball und den Verein Rapid als Ganzes wirklich zu verstehen, muss man sich gleichermaßen über einen Heimsieg gegen Kapfenberg freuen, denn selbst dahinter steckt Arbeit und Disziplin. Und man soll sich nicht nur ärgern, wenn man am Ende der Saison ohne Titel da steht. Man soll sich auch ärgern, wenn am Sonntag um 15:30 Uhr "nur" 16.000 statt 18.000 im Hanappi sitzen/stehen. Man soll sich ärgern, das gehört dazu.

Viele glauben es geht um spielerische Klasse einzelner Fußballer und die Frage, ob wir 0, 1 oder 3 Punkte holen, wenn unsere Mannschaft auf dem Platz steht. Es geht um so viel mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

[quote name='Dannyo' date='07. Juli 2010 - 14:37 ' timestamp='1278506221' . Red Bull Salzburg? MAGNA Wiener Neustadt? Wo ist der Unterschied zum FC Tirol, zum GAK ...

Sehr gut und schön zu lesen :super:

aber beim Schreiben von dem von mir stehen gelassene Text war wohl ein bisserl zu viel Feuer dabei, denn RB würd ich nicht mal irgendwie zB mit dem FC Tirol der Jahrtausendwende vergleichen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut und schön zu lesen :super:

aber beim Schreiben von dem von mir stehen gelassene Text war wohl ein bisserl zu viel Feuer dabei, denn RB würd ich nicht mal irgendwie zB mit dem FC Tirol der Jahrtausendwende vergleichen ...

Name geändert, Klubfarben geändert.. da kann man schon Vergleiche anstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Name geändert, Klubfarben geändert.. da kann man schon Vergleiche anstellen.

(vor allem) finanziell gesehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

GFT!

Alleine dieser beitrag war es wert, sich hier durch den Thread zu quälen. Eine Frage ohne auf den rest eingehen zu wollen: Bist du dir sicher, dass Kavlak als Boskovic "Ersatz" gedacht ist? Zumindest PP denkt offensichtlich nicht so, sondern spielt in bisher jedem Testspiel mit der Doppelsechs (wobei Pehlivan laut Berichten anscheinend endlich den Auftrag bekommen hat mehr für die Offensive tun zu dürfen - also den Yaya Toure Rapids zu spielen)

Ich würde lieber ein Mittelfeld mit Saurer/Drazan auf Links, mittig neben Pehlivan oder Heikkinen Kavlak und rechts Hofmann sehen. Wenn beide 6er, dann im Europacup 4-5-1. Dadurch wären wir wesentlich kreativer und Kavlak und LM könnten Hofmann entlasten, der im klassischen PP 4-2-2-2 wohl in jedem zweiten Spiel seinen Aufpasser bekommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

RB ist natürlich ein spezielles Beispiel, aber grundlegend konzeptuell (zumindest national) auch passend. Der Unterschied ist halt, dass das Langzeitkonzept von RB sowieso auf internationalen Erfolg ausgerichtet ist - und zwar nicht mit dem Team in Salzburg, sondern mit dem in Leipzig. Begleiterscheinung dessen ist, dass die jubelnden (aber nicht denkenden) 15jährigen im RB-Sektor mit 21 keinen Klub mehr haben werden. Das tut mir für den Klub an sich nicht leid, aber für die Fans schon. Was gibt es Tolleres als Fan zu sein und einen Klub zu haben, mit dem man sich identifizieren kann? Und deshalb finde ich, dass die Leute um ihrerselbst Willen nicht beim Mannschaftskader aufhören sollten zu denken, sondern ruhig mal über den Tellerrand schauen sollten. Dass das in Salzburg weitgehend nicht der Fall ist, ist kein Geheimnis. Der Klub ist ja eh so ein gutbehütetes Bettchen ;) - aber es ärgert mich, dass gerade Rapid-Fans nicht so weit denken (möchten), bei all dem, was unser Klub in den letzten 20 Jahren durchmachte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

RB ist natürlich ein spezielles Beispiel, aber grundlegend konzeptuell (zumindest national) auch passend. Der Unterschied ist halt, dass das Langzeitkonzept von RB sowieso auf internationalen Erfolg ausgerichtet ist - und zwar nicht mit dem Team in Salzburg, sondern mit dem in Leipzig. Begleiterscheinung dessen ist, dass die jubelnden (aber nicht denkenden) 15jährigen im RB-Sektor mit 21 keinen Klub mehr haben werden. Das tut mir für den Klub an sich nicht leid, aber für die Fans schon. Was gibt es Tolleres als Fan zu sein und einen Klub zu haben, mit dem man sich identifizieren kann? Und deshalb finde ich, dass die Leute um ihrerselbst Willen nicht beim Mannschaftskader aufhören sollten zu denken, sondern ruhig mal über den Tellerrand schauen sollten. Dass das in Salzburg weitgehend nicht der Fall ist, ist kein Geheimnis. Der Klub ist ja eh so ein gutbehütetes Bettchen ;) - aber es ärgert mich, dass gerade Rapid-Fans nicht so weit denken (möchten), bei all dem, was unser Klub in den letzten 20 Jahren durchmachte.

kann man sich bitte an die Boardregeln halten?

Hier gehts um Rapid, wen interessieren in diesem Channel die Bullen? :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

- aber es ärgert mich, dass gerade Rapid-Fans nicht so weit denken (möchten), bei all dem, was unser Klub in den letzten 20 Jahren durchmachte.

Das ärgert dich jetzt nicht im Ernst oder? Ich schätz mal 1/3 aller Rapidsympatisanten können dies nicht, aus welchen Gründen auch immer. Wobei 1/3 wahrscheinlich noch zu wenig ist

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Du redest von Sympathisanten. Ich rede von Fans.

Von den klassischen Sympathisanten erwarte ich nicht, dass sie über solche Dinge nachdenken. Denen ist es aber nach einer Woche wieder egal, würde Rapid in Konkurs gehen. Die würden sagen "na schoood" und ihr Leben weiterleben.

Nur diejenigen, denen viel an unserem Klub liegt, sollten so weit denken wie möglich. Und als Anstoß dafür habe ich eben meinen langen Beitrag auf der vorigen Seiten gepostet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Begleiterscheinung dessen ist, dass die jubelnden (aber nicht denkenden) 15jährigen im RB-Sektor mit 21 keinen Klub mehr haben werden.

Jene, die bei der Übernahme 15 Jahre alt waren oder jetzt? Mir kommt vor, dass ich dieses Szenario vom Verschwinden des Klubs in 5-6 Jahren schon mal gehört habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Jene, die bei der Übernahme 15 Jahre alt waren oder jetzt? Mir kommt vor, dass ich dieses Szenario vom Verschwinden des Klubs in 5-6 Jahren schon mal gehört habe.

Diejenigen, die jetzt 15 sind - und damals mit 10 auch schon in der Kurve standen ;)

Ich will mich jetzt nicht definitiv festlegen, "wieviele Jahre ich Red Bull noch gebe" - aber ich möchte den Fans genau dasselbe sagen, was ich 2001 den Anhängern des FC Tirol gesagt habe.

Back on topic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.