GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 28. Juni 2010 Nein, man hat nicht absolut nix gemacht. Man hat Hinum geholt (der offenbar als RV geplant ist) und theoretisch Sonnleitner als Alternative. Jetzt mal denen ihre faire Chance geben und dann gegebenenfalls weitersudern. ah eh... na klar... wenns nix war, wars halt dann nix. wir wurden 3er, hinter einer wiener austria. dann wurde der kader noch geschwächt. abbbber es ist herrlich zu sehen, wie alle systemtreuen auf deinen & co. zug aufspringen. wir haben uns in der breite verstärkt usw. was vollkommener blödsinn ist. wir haben mit thonhofer einen spieler abgegeben, der eigentlich im MF besser aufgehoben ist, und haben hinum bekommen. aber auch nur weil er billigst vom penny kommt... (wahnsinn) kayhan wurde verliehen und hat dort nicht gespielt, jetzt kommt er zurück (freude) wir haben unseren 2 kreativien hergegeben, und einen mf. spieler vom tabellenkeller geholt, der dort net sonderlich aufgefallen ist (und noch ablöse bezahlt, frechheit) wir haben einen langen statt konrad geholt. was ich positiv sehe, da der neue sicher das eine oder andere tor macht. im prinzip ist es in unserer schweinsliga ausreichend um eine internationalen startplatz zu erreichen. wir werden klar hiner redbull und hinter der austria landen. ob 3er oder 4 werden wir sehen. allesamt sollte man wenn man 3er ist und meister weden sollte, die mannschaft nicht so schwächen, aber bitte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zent Spitzenspieler Geschrieben 28. Juni 2010 (bearbeitet) allesamt sollte man wenn man 3er ist und meister weden sollte, die mannschaft nicht so schwächen, aber bitte... Sondern Millionen investieren, gleichzeitig den Kader halten und dann nach CL-Teilnahme und 1-2 Meistertiteln den Konkurs anmelden. Vorbilder für dieses Vorhaben haben wir ja genug in Österreich... Edit: Ich muss dir leider etwas sagen: Die Zeiten, als wir noch über die Provinzclubs gelacht haben, als wir die Stadien und vor allem die Budgets der kleinen Vereine von oben belächelt haben, sind vorbei. Wir haben weder mehr Geld noch eine bessere Infrastruktur als andere Vereine in Österreich. Wir haben keine bessere Jugendarbeit (Jugendakademie), einzig die Fans haben wir noch, die uns vielleicht von Vereinen wie Red Bull, Austria oder Sturm trennt - was das bewirken kann, hat man letzte Saison in der EL gesehen. Aber nur mit ausverkauften Stadien kann man eben nicht Meister werden, in unserer kapitalistischen, liberalen Marktwirtschaft kann man sicher Erfolg zumindest teilweise kaufen, langfristig setzt sich die Mannschaft mit deutlich mehr Geld durch. Das Budget von Red Bull ist nunmal deutlich größer als unseres, die Austria hat ein ähnlich großes wie wir, also kann unser Anspruch nur sein, mit der Austria um Platz 2 zu fighten und das werden wir vermutlich tun. Ich denke trotzdem, dass von der Papierform her, die hinteren Clubs ab Platz 4 näher dran sind als wir an Platz 1. Rapid will keinen großen Gönner - find ich gut, denn ich will einen Verein, der langfristig denkt. Das hat aber zur Folge, dass wir eben nicht Serienmeister werden, solange ein Mateschitz in der Bundesliga mitmischt. Wir müssen eben einen anderen Weg gehen und der bedeutet, dass wir starke Spieler verkaufen bzw. ziehen lassen müssen und schwächere, junge Spieler einbauen, langfristig geht es ohne große Kapitalzuschüsse nicht anders. bearbeitet 28. Juni 2010 von zent 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Juni 2010 ich sehe es eigentlich ähnlich wie rapidforever und gwm mmn. ist der kader sicher nicht stärker geworden, sondern minimalst verschlechtert worden, da boskovic an bestimmten tagen sehr wichtig war und eine ungeheure ballsicherheit hatte und ruhe ausstrahlte. wenn man die testspielaufstellungen sieht, tendiert pacult derzeit sowieso eher zu 2 dm´s und kavlak weiterhin auf links. sonnleitner ist nach wie vor ein transfer der unnötigen sorte, da hätten soma + eder/patocka + schösswendter/lebedw gereicht. hinum schätze ich nicht stärker ein als thonhofer, der wenn er das vertrauen des trainers mal auf längere zeit bekommen hätte, sicher mehr sicherheit und selbstvertrauen an den tag gelegt hätte. thonhofer hat nichtmal einen bruchteil der chancen bekommen, die ein dober bekommen hat. mit nuhiu wird unser offensivspiel auf jeden fall variabler und man hat wieder einen langen vorne drinnen, der bei standards für gefahr sorgen kann. qualität wird hörtnagel aber diesen sommer noch beweisen müssen, da ich mir sicher bin, dass sich die akten kavlak und jelavic noch einmal öffnen werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
juan Banklwärmer Geschrieben 28. Juni 2010 Sondern Millionen investieren, gleichzeitig den Kader halten und dann nach CL-Teilnahme und 1-2 Meistertiteln den Konkurs anmelden. Vorbilder für dieses Vorhaben haben wir ja genug in Österreich... Edit: Ich muss dir leider etwas sagen: Die Zeiten, als wir noch über die Provinzclubs gelacht haben, als wir die Stadien und vor allem die Budgets der kleinen Vereine von oben belächelt haben, sind vorbei. Wir haben weder mehr Geld noch eine bessere Infrastruktur als andere Vereine in Österreich. Wir haben keine bessere Jugendarbeit (Jugendakademie), einzig die Fans haben wir noch, die uns vielleicht von Vereinen wie Red Bull, Austria oder Sturm trennt - was das bewirken kann, hat man letzte Saison in der EL gesehen. Aber nur mit ausverkauften Stadien kann man eben nicht Meister werden, in unserer kapitalistischen, liberalen Marktwirtschaft kann man sicher Erfolg zumindest teilweise kaufen, langfristig setzt sich die Mannschaft mit deutlich mehr Geld durch. Das Budget von Red Bull ist nunmal deutlich größer als unseres, die Austria hat ein ähnlich großes wie wir, also kann unser Anspruch nur sein, mit der Austria um Platz 2 zu fighten und das werden wir vermutlich tun. Ich denke trotzdem, dass von der Papierform her, die hinteren Clubs ab Platz 4 näher dran sind als wir an Platz 1. Rapid will keinen großen Gönner - find ich gut, denn ich will einen Verein, der langfristig denkt. Das hat aber zur Folge, dass wir eben nicht Serienmeister werden, solange ein Mateschitz in der Bundesliga mitmischt. Wir müssen eben einen anderen Weg gehen und der bedeutet, dass wir starke Spieler verkaufen bzw. ziehen lassen müssen und schwächere, junge Spieler einbauen, langfristig geht es ohne große Kapitalzuschüsse nicht anders. da kann man nur vollinhaltlich zustimmen. ich kann schon nicht mehr schweinsliga oder, wie ein reporter einmal geschrieben hat, kartoffelliga hören. dann bitte geht nicht hin, lasst den anderen den spaß am fußball. solange es keinen sponsor gibt, der "nur" das geld zur verfügung und sonst keinen anspruch auf mitsprache etc. stellt, wird sich bei den anderen vereinen und somit auch bei rapid nichts ändern, kann sich ganz einfach nichts ändern. ich verurteile diese miesmacherei schon vor dem start in die saison. selbst hickersberger konnte mit SHFG am anfang nichts anfangen und hat ihn ganz falsch aufgestellt, bis er draufgekommen ist, was dieser wirklich kann. vielleicht gelingt "uns" das bei den neuen spielern auch, wobei ich nicht glaube, dass PP so viel potential hat wie hicke, um dies zu erkennen. geben wir den neuen die chance, ab dem herbst - wir können so wie so nichts machen - können alle wieder zum sudern anfangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthi81 Weltklassekicker Geschrieben 28. Juni 2010 AH über die Kaderplanung: http://www.laola1.at/429+M579b5127268.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Juni 2010 (bearbeitet) -Doppelpost- Bitte löschen bearbeitet 28. Juni 2010 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Juni 2010 (bearbeitet) wir haben unseren 2 kreativien hergegeben, und einen mf. spieler vom tabellenkeller geholt, der dort net sonderlich aufgefallen ist (und noch ablöse bezahlt, frechheit) unsere 2 kreativen Boskovic und Konrad? ich sehe es eigentlich ähnlich wie rapidforever und gwm mmn. ist der kader sicher nicht stärker geworden, sondern minimalst verschlechtert worden, da boskovic an bestimmten tagen sehr wichtig war und eine ungeheure ballsicherheit hatte und ruhe ausstrahlte. wenn man die testspielaufstellungen sieht, tendiert pacult derzeit sowieso eher zu 2 dm´s und kavlak weiterhin auf links. sonnleitner ist nach wie vor ein transfer der unnötigen sorte, da hätten soma + eder/patocka + schösswendter/lebedw gereicht. hinum schätze ich nicht stärker ein als thonhofer, der wenn er das vertrauen des trainers mal auf längere zeit bekommen hätte, sicher mehr sicherheit und selbstvertrauen an den tag gelegt hätte. thonhofer hat nichtmal einen bruchteil der chancen bekommen, die ein dober bekommen hat. mit nuhiu wird unser offensivspiel auf jeden fall variabler und man hat wieder einen langen vorne drinnen, der bei standards für gefahr sorgen kann. qualität wird hörtnagel aber diesen sommer noch beweisen müssen, da ich mir sicher bin, dass sich die akten kavlak und jelavic noch einmal öffnen werden. Boskovic hat aber auch oft gefehlt und wenn er gespielt hat, hat er gezeigt, dass er meist dann nur gut war, wenn Hofmann auch gut drauf war. Selten, dass er im Alleingang was bewegt hat. Sicher ist seine Klasse ein großer Verlust, aber ob es nicht besser ist einen Spieler zu haben der konstant gute Leistung bringt als einen Spieler, der wenn es ein guter Tag ist sehr gut spielt und an schlechten nicht auffällt wird sich zeigen. Sonnleitner ist weit über Schösswendter und Lebedew zu stellen. MMn auch deutlich über Patocka. Also haben wir hier uns verstärkt, zumindest in der Breite. Thonhofer war in fast jedem Spiel eine Katastrophe. Zwar ist er viel schneller als Dober, aber seine dauernden Ballverluste während dem Umschalten von Defensive und Offensive haben uns oft in Gefahr gebracht. Dass Dober so viele Chancen bekommen hat, ist ein anderes leidiges Thema, aber Thonhofer ist KEIN Verlust. Nuhiu bin ich deiner Meinung. Wie schon oben gesagt, im Großen und Ganzen glaub ich nicht, dass der Kader entscheident stärker oder schwächer geworden ist zur Zeit. Für Leute, die keine Chance bekamen wurden Leute geholt (auch von den Amateuren) die zumindest das Potential habe gute Spieler zu werden. Um Boskovic ist es schade, aber einen Spieler seiner Qualität, der uns sofort helfen kann, wird man sich nicht leisten können. bearbeitet 28. Juni 2010 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex. win! Geschrieben 28. Juni 2010 unsere 2 kreativen Boskovic und Konrad? ich glaub er meinte 2. / 2ten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 28. Juni 2010 Wenn man die Sache realistisch betrachtet muss man ehrlich sagen das wir uns wohl nicht gerade verstärkt haben - ein paar Alternativen sind wieder dazu gekommen, wobei ich befürchte das wir von den neuen bis auf Sonnleitner nicht allzuviel sehen werden - es deutet vieles daraufhin das im Prinzip 9 von 11 wie zuletzt und Bosko bzw. Eder durch Pehlivan und Sonnleitner ersetzt werden. Ob uns das voran bringt... Ich glaubs net... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 28. Juni 2010 Wenn man die Sache realistisch betrachtet muss man ehrlich sagen das wir uns wohl nicht gerade verstärkt haben - ein paar Alternativen sind wieder dazu gekommen, wobei ich befürchte das wir von den neuen bis auf Sonnleitner nicht allzuviel sehen werden - es deutet vieles daraufhin das im Prinzip 9 von 11 wie zuletzt und Bosko bzw. Eder durch Pehlivan und Sonnleitner ersetzt werden. Ob uns das voran bringt... Ich glaubs net... Ich verstehe nicht, warum man das nicht einsehen will. Man kann nicht Qualität gegen Jugend tauschen und sich andauernd darauf verlassen, dass einer der Jungen explodiert. Meine Aufzählung mit x ersetzt y war im Übrigen eine Anspielung auf "Kavlak ersetzt Bosko und Saurer ersetzt Kavlak", wo ich noch lang und breit ausgeführt habe, warum das Schwachsinn ist. Wie du richtig schreibst. 9 von 11 werden gleich bleiben, Eder wird vermutlich von Sonnleitner und Bosko von Pehlivan ersetzt. Wer sieht darin die große Verstärkung? Als Spieler von der Bank hätte man dann ja noch immer Trimmel, Drazan, Gartler, Pehlivan, Patocka,.. gehabt. Ich bin zudem der Meinung, dass wir in der Breite letztes Jahr schon ganz gut aufgestellt waren, mit einer Ausnahme: Unsere Hauptbaustelle. Überall anders hatte ich eigentlich keine großen Sorgen bei Ausfällen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2010 Falls es einigen noch nicht aufgefallen ist, wir haben bis auf Boskovic ALLE Leistungsträger/zentralenStützen halten können! Payer/Hedl, Soma, Heikkinen, Hofmann, Jelavic. Und die spielen leider nicht für ein Butterbrot. Der restliche Kader wurde durchwegs mit Spielern aufgefüllt, die ihr Potential schon unter Beweis gestellt haben (Sonnleitner, Saurer etwa) oder denen von vielen Seiten großes Potential zugeschrieben wird (Kayhan, Hinum, Nuhiu etwa). Dazu kommen noch die jungen Talente der letzten Saison, die jetzt auch ein Jahr älter und (höchstwahrscheinlich) auch weiter sind, von denen also mehr zu verlangen sowie zu erwarten sein wird (Drazan, Trimmel, Pehlivan, .. aber auch Kavlak). Spieler wie Thonhofer, Konrad oder Jovanovic (aber auch Dober) haben gezeigt, dass - selbstredend aus den unterschiedlichsten Gründen - nach oben hin nicht viel mehr drin war/ist. Frei nach dem Prinzip "Gewogen und für zu schwach befunden!", also müssen sie gehen. Mit Hinum, Kalvak, Pehlivan, Nuhiu, Gartler, Trimmel, Drazan, Kayhan, Bergmann, Lebedew usw. gibt es unzählige Spieler, die allesamt explodieren können und die Metamorphose vom Ast hin zum Stamm schaffen können. Die einen früher, Veli etwa ist da ja schon sehr weit, die anderen später, Nuhiu etwa redet selbst davon, dass er noch Aufholbedarf hat. Es müsste da schon wirklich mit dem Teufel zugehen, wenn nicht zumindest 1-2 Spieler aus diesem Pool einen gehörigen Sprung machen werden. Summa summarum: Eine Stütze verloren, aber in der Breite eindeutig besser geworden. Es gibt also weder Grund, den Himmerl euphorisiert anzujauchzen, noch den Kopf zu Tode betrübt gegen die nächste Wand zu rennen! Persönlich empfinde ich eine ungeheure Vorfreude (bitte nicht mit Optimismus gleichsetzen), weil eben so viele Spieler dabei sind, von denen jeder für eine überraschende Entwicklung gut ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 28. Juni 2010 Weil da dauernd die leidige "wir sind Dritter HINTER DER AUSTRIA"-Aussage als Argument für eine verpatzte Saison genommen wird: So viele Punkte wie letztes Jahr haben wir noch nie (?) geholt. Und dass die Austria - deren Leistung ich angesichts des schwächeren Kaders nicht schmälern möchte - nächstes Jahr keine +-15 Spiele mehr mit 1:0 gewinnt, wird hoffentlich allen klar sein. Die hatten letztes Jahr eine außergewöhnliche Saison, teilweise halt auch außergewöhnlich glücklich - aber *fast* jeder ihrer Kaderspieler spielte wohl auf dem persönlichen Zenit, während bei uns Leistungsträger wie Boskovic, Heikkinen oder Soma zwischenzeitliche Durchhänger hatten. Angesichts dessen, dass sich unser Stamm kaum verändert, soll die neue Saison ruhig in der aktuellen Konstellation kommen. Wir sind eingespielt, haben seit Jahren fast dieselbe Mannschaft und spielten die letzten Jahre immer um den Titel mit. So wird's auch kommende Saison sein! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since21 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Juni 2010 die neuen kannst alle vergessen solche antikicker waren bereits im kader oder stehen noch im kader dober gesetzt hinum einfach zu schlecht hauptsache billig für was saurer geholt wurde weiß nur hörtnagl der kann rein gar nichts 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Juni 2010 Ich verstehe nicht, warum man das nicht einsehen will. Man kann nicht Qualität gegen Jugend tauschen und sich andauernd darauf verlassen, dass einer der Jungen explodiert. Meine Aufzählung mit x ersetzt y war im Übrigen eine Anspielung auf "Kavlak ersetzt Bosko und Saurer ersetzt Kavlak", wo ich noch lang und breit ausgeführt habe, warum das Schwachsinn ist. Wie du richtig schreibst. 9 von 11 werden gleich bleiben, Eder wird vermutlich von Sonnleitner und Bosko von Pehlivan ersetzt. Wer sieht darin die große Verstärkung? Als Spieler von der Bank hätte man dann ja noch immer Trimmel, Drazan, Gartler, Pehlivan, Patocka,.. gehabt. Ich bin zudem der Meinung, dass wir in der Breite letztes Jahr schon ganz gut aufgestellt waren, mit einer Ausnahme: Unsere Hauptbaustelle. Überall anders hatte ich eigentlich keine großen Sorgen bei Ausfällen. Also hat man sich verstärkt, wenn man 5 Neue einbauen muss? Hat man ja bei Austria unter Stronach und Salzburg am Anfang gesehen, wie gut das funktioniert. Oder ist das 9 von 11 jetzt nur deshalb schlecht, weil uns Boskovic verlassen hat? Warum ist der Einbruch letztes Jahr ausgeblieben, obwohl wir Maierhofer UND Hoffer abgegeben haben? Natürlich kann man nicht immer nur Junge einsetzen, es ist aber auch nicht so, als ob nur 18-jährige geholt worden sind. Im Gegenteil, es sind 2 BL-erprobte Spieler gekommen, trotzdem jammern alle den Transfers der Austria nach und wollen einen 20-jährigen AV. Warum gilt bei denen das nicht, dass man sich nicht auf ihr explodieren verlassen kann? Wir haben sicher hohe Qualität mit Boskovic verloren, aber sie mit bekannter guter Qualität "ersetzt", zusätzlich dazu haben wir auf fast allen anderen Positionen die Dichte erhöht (mehr IV, mehr AV auf beiden Seiten, mehr ST). Sicher haben wir keinen Riesensprung nach vorne gemacht, aber in welcher Transferperiode hat Rapid das gemacht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 28. Juni 2010 Weil da dauernd die leidige "wir sind Dritter HINTER DER AUSTRIA"-Aussage als Argument für eine verpatzte Saison genommen wird: So viele Punkte wie letztes Jahr haben wir noch nie (?) geholt. Und dass die Austria - deren Leistung ich angesichts des schwächeren Kaders nicht schmälern möchte - nächstes Jahr keine +-15 Spiele mehr mit 1:0 gewinnt, wird hoffentlich allen klar sein. Die hatten letztes Jahr eine außergewöhnliche Saison, teilweise halt auch außergewöhnlich glücklich - aber *fast* jeder ihrer Kaderspieler spielte wohl auf dem persönlichen Zenit, während bei uns Leistungsträger wie Boskovic, Heikkinen oder Soma zwischenzeitliche Durchhänger hatten. Angesichts dessen, dass sich unser Stamm kaum verändert, soll die neue Saison ruhig in der aktuellen Konstellation kommen. Wir sind eingespielt, haben seit Jahren fast dieselbe Mannschaft und spielten die letzten Jahre immer um den Titel mit. So wird's auch kommende Saison sein! so und nicht anders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts