SK Rapid Wien - FAK 2:0


renna

Recommended Posts

Tribünenzierde

Alles klar, diese Information habe ich aus dem Austria Channel:

Siehste und da weiß ich (alleine schon von meiner arbeit, denn das hör ich das fast täglich von den jugendlichen), dass dies (wie auch in so vielen anderen sprachen) ein auf "sich selbst bezogenes" fluchen ist, sprich ein fluchen in die welt hinaus, aber auf niemanden bezogen.

Aber da muss ich halt sagen, sehr dumm von mille. Denn, ja, hierzulande ist das dann klar die rote, denn das kann man nicht mehr unterscheiden.

Danke für die info - las ich bislang noch nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es tut mir leid, aber ich wusst und weiß bislang nichts davon, dass er den schiedsrichter oder die zuschauer beschimpft hätte. laut hoxa waren es unschöne worte.

ich bleib dabei, ich finde es überzogen, denn der schiri handelt nicht deeskalierend, was ein schiri in solchen situationen vorweg machen sollte. wennst dir die bilder genau anschaust, rennt der schiri mit der gelben hin, ist kaum dort und zückt schon die rote. das finde ich etwas eigenartig - so schnell kann der die angeblichen schimpfwörter gar nicht gehört haben bzw. kannst so schnell soviele gar nicht sagen.

wie oft sieht man, dass sich spieler wirklich heftig aufregen? da zeigt sich dann das können eines schiedsrichter wirklich. Und wenn du es so willst, dann MUSS der schiedsrichter dem bak eine klare rote geben, denn Tätlichkeit ohne Ball ist klar rot! Und hoxas meinung dazu war: "Die Heftigkeit für eine Rote Karte war nicht gegeben. Es war ein Foul, eine unnatürliche Handbewegung."...

das passt doch alles nicht zam!

1. Definiere "unschöne Worte"!

2. Nein, der Schiedsrichter muss nicht "deeskalierend" einwirken, wenn ein Spieler wutentbrannt den Assistenten beschimpft (denn technisch gesehen ist schon Reklamieren Gelb!

3. Warum regt sich Acmovic nicht im geringsten über die rote Karte auf? Schau die die Szene noch einmal ganz genau an, er sieht die Karte nicht einmal, er geht sofort weg in Richtung Ausgang, weil er genau weiß, dass er gehen muss.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

es tut mir leid, aber ich wusst und weiß bislang nichts davon, dass er den schiedsrichter oder die zuschauer beschimpft hätte. laut hoxa waren es unschöne worte.

ich bleib dabei, ich finde es überzogen, denn der schiri handelt nicht deeskalierend, was ein schiri in solchen situationen vorweg machen sollte. wennst dir die bilder genau anschaust, rennt der schiri mit der gelben hin, ist kaum dort und zückt schon die rote. das finde ich etwas eigenartig - so schnell kann der die angeblichen schimpfwörter gar nicht gehört haben bzw. kannst so schnell soviele gar nicht sagen.

wie oft sieht man, dass sich spieler wirklich heftig aufregen? da zeigt sich dann das können eines schiedsrichter wirklich. Und wenn du es so willst, dann MUSS der schiedsrichter dem bak eine klare rote geben, denn Tätlichkeit ohne Ball ist klar rot! Und hoxas meinung dazu war: "Die Heftigkeit für eine Rote Karte war nicht gegeben. Es war ein Foul, eine unnatürliche Handbewegung."...

das passt doch alles nicht zam!

Bzgl. Bak bin ich davon ausgegangen, dass er rot bekommt. Offenbar wurde der Kontakt aber letztlich als "normales" Foul ausgelegt und nicht als Insultierung. Andererseits hat man ja von UEFA und FIFA gehört, dass Vergehen mit dem Ellbogen m it Rot zu bestrafen sind.

Bzgl. der Roten für Acimovic: Der SChiri kam mit gelb in der Hand auf Acimovic zugelaufen und zückte nach irgend einem "Statement" von Acimovic rot. Scheinbar hat es euer Kapitän also überzogen mit seiner Kritik, bzw. wird die "Beschimpfungstheorie" dadurch bestätigt.

Die zunächst gezückte Gelbe bestätigt ja letztlich dann auch, dass der SChiri es ohnehin auf Deeskalation abgesehen hatte.

Verstehe mich nicht falsch, ich nehme die SChiris unserer BuLi sicher nicht in Schutz, da sich die Fehlentscheidungen in den letzten Monaten ins Unermessliche steigern.

Und objektiv gesehen sind mir statistisch erfasste 25 Fouls ohne gelbe Karte auf unserer Seite auch nciht ganz geheuer, aber den Platzverweis hat sich Acimovic mit Sicherheit selbst zuzuschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

ich bleib dabei, ich finde es überzogen, denn der schiri handelt nicht deeskalierend, was ein schiri in solchen situationen vorweg machen sollte.

ganz im gegenteil, jemanden der so haß is vom platz zus tellen ("aus der situation zu nehmen") ist genau das: deeskalierend. wer weiß was beim nächsten zweikampf von Acimovic passiert wäre? der aht schließlich auch ellbogen, zwei sogar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

NEIN! Der Schiedsrichter handelte erst, als er gesehen hat, dass aus der Situation - trotz Foul - keine klare Torchance erwachsen ist und hat den Regeln entsprechend dann die Fahne gehoben.

ja, das kann man jetzt diskutieren, denn ich hab es anders erlebt. stand eher links, sprich zur süd hin, und es kam mir genau so vor. aber, selbst konrad musste über den pfiff schmunzeln - was ich sagen will: keiner rechnete damit und jeder war überrascht. der schiri hätte ja auch gar nichst gepfiffen, war schon in der rückwärtsbewegung und drehte noch den kopf zum schiri, als er dessen worte vernahm, und pfiff dann erst. zu diesem zeitpunkt war der ball schon längst unterwegs zur nächsten spielaktion...

Außerdem pfeifft man einen elfer gleich und wartet nicht ab (wie bei einem vorteil bei außerstrafräumlichen aktionen), ob sich daraus noch einen torchance ergäben könnte (und der ball war unterwegs zu einem austria spieler, d.h. es kann sich keine direkte torchance ergeben!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

@holybatman bei magic moments würde ich noch 1968 sieg gegen real (bzw. aufstieg) reingeben außer es ist dir schon zu weit weg geschichtlich.

Danke für die Info, aber ich habe bewußt nur solche "Magic Moments" in die Sig genommen, die ich selbst erlebt habe. 1968 war ich gerade mal 7 Jahre alt und zu diesem Zeitpunkt ein paar Mal auf die Pfarrwiese quasi "verschleppt" worden :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Siehste und da weiß ich (alleine schon von meiner arbeit, denn das hör ich das fast täglich von den jugendlichen), dass dies (wie auch in so vielen anderen sprachen) ein auf "sich selbst bezogenes" fluchen ist, sprich ein fluchen in die welt hinaus, aber auf niemanden bezogen.

Aber da muss ich halt sagen, sehr dumm von mille. Denn, ja, hierzulande ist das dann klar die rote, denn das kann man nicht mehr unterscheiden.

Danke für die info - las ich bislang noch nicht!

1. Bitte nicht "siehste" schreiben. Da kommt das zahlreiche Bier wieder rauf.

2. Ein Elfer für Rapid ist immer gerechtfertigt. Selbst wennn ihn Konrad herausholt. Daher sind weitere Diskussionen übeflüssig und der Thread kann geclosed werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So unangenehm das jetzt für viele Veilchen klingen mag, aber der Schiedsrichter hat die Austria heute sogar sehr milde behandelt.

1. Das Elferfoul hat der Assistent gesehen, der Schiri muss handeln. Dabei ist Bak mit Gelb für Foulspiel noch sehr plimpflich davongekommen, denn es hätte auch glatt Rot wegen Tätlichkeit geben können.

-> Die mildere Entscheidung wurde getroffen.

2. Der Schiedsrichter wollte es bei der wüsten Schimpforgie von Acimovic gegen den Assistenten bei einer Verwarnung belassen. Erst in dem Moment, wo er selber in Hörweite des Geschimpften kommt, entscheidet er sich um und zieht die rote Karte.

-> Die mildere Entscheidung wurde getroffen. (Womit euer Kapitän wohl nicht glücklich war.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

und zu Acimovic: er hat wohl einfach keine lust mehr für diesen verein zu spielen, verständlich, aber trotzdem...

Er hat wohl einfach keine Lust, sich und sein Team im Hanappi seit Jahren bescheissen zu lassen. Er hätte eigentlich noch einen draufsetzen sollen und den Linienrichter eine fetzen sollen, für das was er heute geleistet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Danke für die Info, aber ich habe bewußt nur solche "Magic Moments" in die Sig genommen, die ich selbst erlebt habe. 1968 war ich gerade mal 7 Jahre alt und zu diesem Zeitpunkt ein paar Mal auf die Pfarrwiese quasi "verschleppt" worden :lol:

aso na passt hab ich mir fast gedacht, dass das einen grund hat!

also ich geh jetzt mit dem 2 zu 0 halbwegs(wegen spielerisch schlechtem niveau) beruhigt schlafen. gute nacht an alle rapidler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

1. Bitte nicht "siehste" schreiben. Da kommt das zahlreiche Bier wieder rauf.

2. Ein Elfer für Rapid ist immer gerechtfertigt. Selbst wennn ihn Konrad herausholt. Daher sind weitere Diskussionen übeflüssig und der Thread kann geclosed werden.

ad 2: super, da fällt mir dazu nur die neue aufschrift auf eurer werbetafel ein :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ja, das kann man jetzt diskutieren, denn ich hab es anders erlebt. stand eher links, sprich zur süd hin, und es kam mir genau so vor. aber, selbst konrad musste über den pfiff schmunzeln - was ich sagen will: keiner rechnete damit und jeder war überrascht. der schiri hätte ja auch gar nichst gepfiffen, war schon in der rückwärtsbewegung und drehte noch den kopf zum schiri, als er dessen worte vernahm, und pfiff dann erst. zu diesem zeitpunkt war der ball schon längst unterwegs zur nächsten spielaktion...

Außerdem pfeifft man einen elfer gleich und wartet nicht ab (wie bei einem vorteil bei außerstrafräumlichen aktionen), ob sich daraus noch einen torchance ergäben könnte (und der ball war unterwegs zu einem austria spieler, d.h. es kann sich keine direkte torchance ergeben!)

Zur Situatian. Ja, fast niemand hat das Elferfoul gesehen. Was aber auch nicht verwundert, denn der Ball war ja nicht bei den beiden, sondern in der Luft. Die Zuschauer, die Kommentatoren, alle usw. sind nun einmal immer ballfixiert. Genaus deshalb gibt es einen Assitenten, der sich auf die anderen Dinge konzentrieren muss. Natürlich hats im Stadion kaum jemand mitbekommen, aber das ändert nichts daran, dass es ein Foul war und der Assistent das regelkonform entschieden und mitgeteilt hat. Punkt.

Weiters, es interessiert mich ja eigentlich gar nicht, dir den gesamten Regelkanon der FIFA vorzulegen (den es übrigens online gibt), aber ein bisschen geht vielleicht, denn ich orte hier gefährliches Halbwissen.

- Ja, grundsätzlich sind Fouls im Strafraum sofort zu ahnden. Einzige Ausnahme, wenn eine ganz klare 100%ige Einschussmöglichkeit vorliegt. Dann gibt es sogar bei Fouls im Strafraum Vorteil. Wenn zB ein Goalie den Stürmer von hinten wegräumt, aber ein zweiter Stürmer sofort mit dem Ball mutterseelenalleine einen halben Meter vor der Torlinie steht und ihn nur noch reindrücken muss. Zugegeben, in der Szene ein eher unwahrscheinliches Szenario.

- Was aber noch entscheidender ist als dieses seltene Vorteilgeben, ist, dass die Assistenten angehalten sind, sich ein paar Sekunden bei solchen Situationen Zeit zu lassen, um noch einmal kurz zu überlegen, was war und was jetzt zu tun ist.

Wenn du also wirklich meinst, dass da jemand von hinten den Assistenten beeinflusst hat, dann ist das nicht mehr als eine (Verschwörungs)Theorie, die nicht einmal auf einem noch so geringem Bewis fußt. Denn alles andere ist viel wahrscheinlicher, weil den Vorgaben entsprechend.

Er hat wohl einfach keine Lust, sich und sein Team im Hanappi seit Jahren bescheissen zu lassen. Er hätte eigentlich noch einen draufsetzen sollen und den Linienrichter eine fetzen sollen, für das was er heute geleistet hat.

Und, was hat er denn geleistet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat wohl einfach keine Lust, sich und sein Team im Hanappi seit Jahren bescheissen zu lassen. Er hätte eigentlich noch einen draufsetzen sollen und den Linienrichter eine fetzen sollen, für das was er heute geleistet hat.

Ich kann mich an Sturm, Ried etc erinnern, aber eure letzten Derby-Niederlagen hatten doch eigentlich nichts mit dem Schiedsrichter zu tun oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.