jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. Juli 2021 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 6 Stunden: Ja, dieser Still-Fundamentalismus ist ein Elend. Der schadet wirklich mehr als er hilft. Wir haben immer zugefüttert, aber zumindest die Große hat irgendwann "von selbst" angefangen, die Brust zu nehmen. Ganz ohne Stress. Aber ich kenn da auch Geschichten, wo Müttern ein so schlechtes Gewissen eingeredet wurde, dass am Ende beide völlig fertig waren. Ja das is aber generell so eine bescheuerte Natürlichkeitsideologie in der Generation, dass Flascherl ist Teufelszeug und im Endeffekt sind die Mütter Versagerinnen wenns es nicht auf die Reihe kriegen. Auf mein Argument, dass ja die Prenahrungen eine perfekte Balance aller wichtigen Nährstoffe beinhaltet, wurde dann immer mit dem super tollen Argument reagiert "Ja aber das ist unnatürlich, das gab es tausende Jahre der Menschheitsgeschichte nicht." Eh, aber früher mussten diese Kinder dann von wem anderen mitgestillt werden oder sind einfach verhungert. Hinter dieser Ideologie steckt also auch ein verkappter Sozialdarwinismus. bearbeitet 31. Juli 2021 von jimmyhogan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. August 2021 (bearbeitet) Finanzamt is flott, Familienbeihilfe sogar schon am Konto, Kind 1 1/2 Wochen alt! Dafür der Rest lahm, ohne Sozialversicherungsnummer/karterl kannst den ganzen anderen Kram nicht machen (Betreuungsgeld/Wochengeld usw..). Am Finanzzettel steht leider keine drauf. bearbeitet 4. August 2021 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 4. August 2021 cmburns schrieb am 31.7.2021 um 10:05 : Da gings uns ähnlich. Und ich könnte diversen Schwestern und Hebammen mit der Faust ins Gesicht schlagen. 5 von denen 5 andere Meinungen und das beste immer "die Kinder sind verschieden", zwingen dann aber alle immer zum saugen am Busen, obwohl das Kind einen Stress hat/bekommt, sind dann doch wieder nicht verschieden die Babys vom Charakter etc.? Bin dann noch im KH eh vor hab gesagt her mim Flascherl, jetzt kriegts mal so und schwupps wars erledigt mim Stress. Bei unserer dürfte es so sein, sie kann die Brust noch nicht ganz in den Mund geben, Mund zu klein oder Brust zu groß. Jetzt nuckeln probieren und wenig nur abbekommen, dann die abgepumpte Milch per Flascherl und bei Bedarf hinterher Pre-nahrung und alles klappt wunderbar. Und wenns in 2-3 Wochen nur mit Busen schafft auch fein, wenn nicht dann halt Pumpe/Flascherl. Dieses krankhafte es muss direkt aus dem Busen sein ist irre. Sehr braves Baby, meldet dich halt zum essen und wenn die Windel voller, dazwischen nix, einfach selig schlummern. Alles ziemlich harmonisch. Nur die ganzen Schwestern und Hebammen wollten mit ihrem 5 Minuten Blick und 43566 verschiedenen Methoden das Kind komplett verwirren, nämlich mit Zwang/Druck aufs Baby. Da greifst dir aufs Hirn. Ich bin wirklich einer mit einer langen Leitung aber bei 2-3 von denen konnte ich mich nur mehr ganz schwer beherrschen. Waren natürlich auch brauchbare dabei, nur die fallen dir weniger auf. In welchem Krankenhaus wart Ihr denn? Machst du beruflich nicht irgendwas im Gesundheitswesen (oder täusche ich mich da ), da müsstest eh einen guten Überblick über die Krankenhäuser haben... cmburns schrieb vor 5 Stunden: Finanzamt is flott, Familienbeihilfe sogar schon am Konto, Kind 1 1/2 Wochen alt! Dafür der Rest lahm, ohne Sozialversicherungsnummer/karterl kannst den ganzen anderen Kram nicht machen (Betreuungsgeld/Wochengeld usw..). Am Finanzzettel steht leider keine drauf. Das Wochengeld kam bei uns automatisch, bis der gesetzliche Mutterschutz auslief. Nur das KBG war zu beantragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. August 2021 LASK08 schrieb vor 10 Stunden: In welchem Krankenhaus wart Ihr denn? Machst du beruflich nicht irgendwas im Gesundheitswesen (oder täusche ich mich da ), da müsstest eh einen guten Überblick über die Krankenhäuser haben... Das Wochengeld kam bei uns automatisch, bis der gesetzliche Mutterschutz auslief. Nur das KBG war zu beantragen. Döbling. Aber die Hebammen und Co. sind überall ähnlich, dass wird ihnen in der Ausbildung wohl allen eingebläut. Frau is KFA, da muss ma fürs Wochengeld noch ein Formular hinschicken mit paar Daten, Kinderbetreuungsgeld kommt dann ÖGK, die wollen auch die Sozialversicherungsnummer, die sie selber erst ausstellen und die ECard schicken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. August 2021 Ab welchen Alter habt ihr eure Kinder eigentlich Medien konsumieren lassen? Unsere Zwillinge sind in ein paar Tagen 3 Jahre alt. Bis auf kurze Folgen vom Maulwurf und Bob der Baumeister beim Haare schneiden (damit sie sich weniger bewegen) dürfen sie eigentlich noch nichts schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiked Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2021 quaiz schrieb vor 6 Minuten: Ab welchen Alter habt ihr eure Kinder eigentlich Medien konsumieren lassen? Unsere Zwillinge sind in ein paar Tagen 3 Jahre alt. Bis auf kurze Folgen vom Maulwurf und Bob der Baumeister beim Haare schneiden (damit sie sich weniger bewegen) dürfen sie eigentlich noch nichts schauen. Unser kleiner wird auch in ein paar Tagen 3 Jahre alt. Er darf seit circa einem Jahr alle paar Tage mal 10 Minuten YouTube schauen. Dort interessiert ihn bis auf gezeichnete Kinderlieder (Liederkiste zB.) nichts anderes. Wir hatten es schon mit Bobo und Pepper Pig probiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honsai The Bonsai Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. August 2021 quaiz schrieb vor einer Stunde: Ab welchen Alter habt ihr eure Kinder eigentlich Medien konsumieren lassen? Unsere Zwillinge sind in ein paar Tagen 3 Jahre alt. Bis auf kurze Folgen vom Maulwurf und Bob der Baumeister beim Haare schneiden (damit sie sich weniger bewegen) dürfen sie eigentlich noch nichts schauen. Meine Mädels durften ab ca. 3 (bzw die kleinere dann schon mit 2) schauen, allerdings haben wir das Tablet vermieden und schauen auch heute noch fast ausschliesslich am Fernseher. Angefangen mit ca. 10min Barbapapa und Peppa Pig mittlerweile, die beiden sind jetzt 6 & 5, sind wir bei 3x in der Woche (Tage dürfen sie selbst bestimmen, am Anfang der Woche gibt es 3 Gutscheine zum Einlösen) bei jeweils 20-30 Minuten. Geschaut werden mittlerweile Disney Filmen (Frozen ist aber schon wieder out), Pumuckl, Michel aus Lönneberga und Spirit wild und frei; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 5. August 2021 cmburns schrieb vor 4 Stunden: Kinderbetreuungsgeld kommt dann ÖGK, die wollen auch die Sozialversicherungsnummer, die sie selber erst ausstellen und die ECard schicken wir haben das vor ein paar tagen online ausgefuellt und da kann man die SV-Nr einfach frei lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. August 2021 (bearbeitet) Icerain schrieb vor 2 Stunden: wir haben das vor ein paar tagen online ausgefuellt und da kann man die SV-Nr einfach frei lassen. Ah ok, dazu gleich eine Frage an alle: Es wird das einkommensabhängige, 5A. So, jetzt gibts da von Geburt weg 365 oder drunter "von....bis". Wir hätten das bis jetzt so gehört auch abseits vom Wochengeld, beginnts mit Geburt, also in unserem Fall 24.Juli 21 bis 24 Juli 22 Kann man jetzt doch erst ab Ende Wochengeld starten so wie es die Felder suggerieren, glaub Wochengeld sind ja 8 Wochen, d.h. mit 24 Sept 21 bis 24 Sept 22. Dann würde man ja länger weg beziehen können, also Wochengeld plus Karenzzeit=14 Monate?plus dann meine 2 Monate, also 16? Bis jetzt dachten wir geht nicht, aber bei 5A is jetzt dieses Auswahlfeld mit den selbstgewählten Daten. Oder bin ich gerade zu deppert und die sind für was anderes? bearbeitet 5. August 2021 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 5. August 2021 cmburns schrieb vor 15 Minuten: Ich glaube: Man kann nicht gleichzeitig Wochengeld und "Karenzgeld" bekommen, daher solltet ihr das Karenzgeld erst nach dem Wochengeld beziehen. Also ist das wie du sagst in Summe dann 14 Monate. Keine Ahnung wie das aber ist, wenn Frau wieder nach 12 Monaten zu arbeiten beginnt? Ob es dann gescheiter waere, aufs Wochengeld zu verzichten, weil das der kleinste Betrag ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. August 2021 (bearbeitet) Icerain schrieb vor 26 Minuten: Ich glaube: Man kann nicht gleichzeitig Wochengeld und "Karenzgeld" bekommen, daher solltet ihr das Karenzgeld erst nach dem Wochengeld beziehen. Also ist das wie du sagst in Summe dann 14 Monate. Keine Ahnung wie das aber ist, wenn Frau wieder nach 12 Monaten zu arbeiten beginnt? Ob es dann gescheiter waere, aufs Wochengeld zu verzichten, weil das der kleinste Betrag ist? Laut dem Beiblatt, is glaub ich Wochengeld ( unser Fall, da Kaiserschnitt wohl 12 Wochen), dann Karenzgeld. Und ich dann eben die 2 Monate dazu. Also eh die 14 Monate. Aber meine 2 die kann ich da nicht angeben, sind die dann automatisch drinnen? Erklärt mir trotzdem die " von....bis" Zeile nicht darunter. KBGG2_Infoblatt_Kinderbetreuungsgeld_ab_1.3.2017.pdf bearbeitet 5. August 2021 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 5. August 2021 cmburns schrieb vor 49 Minuten: Ich habe das kinderbetreuungsgeld jetzt karenzgeld genannt, vll war das ja von mir falsch. wie geschrieben glaube ich halt, dass man nicht kbg und wochengeld gleichzeitig bekommen kann. wenn du auch in karenz gehst, musst du einen eigenen antrag ausfuellen. und hier benoetigst du dann zb die von- und bis- angabe. wir hatten es zb so(aber nicht beim gehaltsabhaengigen kbg), dass zuerst war die frau in karenz, dann ich 2 monate (1 monat gleichzeitig, mehr geht nicht) und danach wieder die frau. bei so einen fall benoetigst zb auch die von- und bis- angabe und das waren dann eben auch drei antraege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2021 (bearbeitet) Kinderbetreuungsgeld kommt erst nach dem Wochengeld. Also 8 Wochen Wochengeld und dann 10 Monate (kein Jahr) Kinderbetreuungsgeld beim einkommensabhängigen bei meiner Freundrin (es geht nur sie in Karenz, ich nicht). bearbeitet 5. August 2021 von Mr_Rotten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 6. August 2021 quaiz schrieb vor 21 Stunden: Ab welchen Alter habt ihr eure Kinder eigentlich Medien konsumieren lassen? Unsere Zwillinge sind in ein paar Tagen 3 Jahre alt. Bis auf kurze Folgen vom Maulwurf und Bob der Baumeister beim Haare schneiden (damit sie sich weniger bewegen) dürfen sie eigentlich noch nichts schauen. Gar nicht. Bis die große dannach mal gefragt hat, da war sie 4,5j alt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. August 2021 benni889 schrieb vor einer Stunde: Gar nicht. Bis die große dannach mal gefragt hat, da war sie 4,5j alt. So haben wir das eigentlich auch vor. Derzeit zeigens auch kein Interesse am TV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.