Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Weil immer wieder die nachtruhe ein thema ist: es hört auch später nicht völlig auf. Aber es wird besser. Die nacht auf samstag hab ich im kinderbett verbracht, weil die fünfjährige zu uns gekommen ist und zu dritt kein platz ist in unserem bett.

SSkM...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil immer wieder die nachtruhe ein thema ist: es hört auch später nicht völlig auf. Aber es wird besser. Die nacht auf samstag hab ich im kinderbett verbracht, weil die fünfjährige zu uns gekommen ist und zu dritt kein platz ist in unserem bett.

In der nacht auf heute ist die jüngere (fast drei jahre) um viertel drei aufgewacht und abgesehen von einer halben stunde nicht mehr eingeschlafen.

Und jetzt sind beide wach ubd streiten sich, wer mit der kamera spielen darf...

Also unser Bub ist jetzt fast zwei Jahre alt und kommt im Normalfall gegen 6 Uhr zu uns ins Bett und schläft noch meist zwei Stunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

SSkM...

Hab ich irgendwo gesagt oder angedeutet, dass ich es bereue, kinder zu haben? Was heißt hier "sskm"? Willst du damit ausdrücken, dass es besser wäre, ich hätte keine kinder? Dann geh scheißen. Meine kinder sind die größte belohnung, die ich je erfahren habe. Dafür habe ich schon viele zahlreiche nächte durchwacht - und das mit geduld und demut. Oder aber willst du sagen, ich hätte meine tochter schreien lassen sollen? Dann geh überhaupt in oasch.

Und wenn du keine kinder hast, dann schleich dich mit deinen hirnbefreiten kommentaren.

Also unser Bub ist jetzt fast zwei Jahre alt und kommt im Normalfall gegen 6 Uhr zu uns ins Bett und schläft noch meist zwei Stunden.

Unsere (drei und fünf) gehen zwischen sieben und acht schlafen und schlafen dann im normalfall bus sechs, sieben in der früh durch. Halt beide auch ohne mittagsschlaferl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hab ich irgendwo gesagt oder angedeutet, dass ich es bereue, kinder zu haben? Was heißt hier "sskm"? Willst du damit ausdrücken, dass es besser wäre, ich hätte keine kinder? Dann geh scheißen. Meine kinder sind die größte belohnung, die ich je erfahren habe. Dafür habe ich schon viele zahlreiche nächte durchwacht - und das mit geduld und demut. Oder aber willst du sagen, ich hätte meine tochter schreien lassen sollen? Dann geh überhaupt in oasch.

Und wenn du keine kinder hast, dann schleich dich mit deinen hirnbefreiten kommentaren.

Unsere (drei und fünf) gehen zwischen sieben und acht schlafen und schlafen dann im normalfall bus sechs, sieben in der früh durch. Halt beide auch ohne mittagsschlaferl.

Ok, es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, auf dieses doch etwas übertriebene Posting deinerseits zu antworten. Ich versuch's mal mit der netten Art, auch wenn's nicht leicht fällt.

SSkM sollte aussagen, daß du selbst Schuld bist, wenn du im Kinderbett schläfst während dein Kind in deinem Bett nächtigt. Genau das war es nämlich, was du in deinem ursprünglichen Posting geschrieben hast. Deine Aussage ging nicht in die Richtung, daß deine Tochter geschrien hat. Das erklärst du uns nämlich erst später, und auch jetzt, nach deinem etwas überreagiert hysterischem Posting können wir nicht wissen, warum dem denn so war. Albtraum? Schmerzen? Ist eine Mensch, der ihr viel beseutet hat, vor kurzem gestorben? War es ein ganz anderer Grund? Keine Ahnung, aber bevor du wieder ausflippst: von den drei von mir genannten Möglichkeiten wäre mein persönlicher Lösungsansatz:

1) Albtraum: Tochter soll ins Elternbett, die Eltern beruhigen sie und wenn alles wieder ok ist (nicht früher, aber auch nicht später) wird sie wieder ins eigene Bett getragen (oder geht selbständig).

2) Schmerzen? Welche Schmerzen sind es? Gehört sie vielleicht ins Krankenhaus? Falls es etwas harmloses ist, dann versuchen, die Not zu lindern. Nasentropfen, falls es Probleme beim Atmen hat, Fiebersaft gegen Fieber/Schmerzen,.... anschließend würde das Kind wieder von uns ins sein eigenes Bett gebracht.

3) Das wäre tatsächlich ein Grund, das Kind im Elternbett zu behalten und selbst ins Kinderbett auszuwandern. Jedoch glaube ich nicht, daß man so etwas nachher in ein Forum schreibt, jedenfalls nicht nach einer Nacht.

Zu jeder weiteren, nicht genannten Möglichkeit kann ich nichts sagen, die Tendenz wäre aber wahrscheinlich analog 1 und 2.

Was ich sagen will: Ich weiß, daß der Schlafort des Kindes einer der am stärksten umstrittenen Punkte der Kindererziehung ist. Familienbett: Ja oder Nein. Unabhängig davon, welcher Fraktion du angehörst: Deinem Posting konnte man entnehmen (bzw. habe ich herausgelesen) , daß du mit der Situation, daß du im Kinderbett schlafen mußtest, (verständlicherweise) nicht glücklich warst. Mein SSkM hat sich darauf bezogen, daß es wahrscheinlich Auswege aus der Situation gegeben hätte und du die für dich unglücklichste Variante genommen hast. Daher bist du wahrscheinlich selbst schuld, daß es so gekommen ist. Und auch selbst Schuld, wenn das immer wieder vorkommt. Denn, bedenke: Vielleicht hat es deinem Kind sehr gut gefallen, in deinem Bett zu übernachten. Wiederholung nicht ausgeschlossen...

Und nur, damit du jetzt nicht wieder glaubst, ich hatte noch nie Kinder: Ich habe zwei davon, 7 und 5 Jahre. Das habe ich im Forum bereits kundgetan. Ich bin auch kein herzloser Vater, der sich ums Vater sein drückt, sondern war mit beiden Kindern in Summe 14 Monate in Karenz und bin seit nun fast fast 5 Jahren in Elternteilzeit. Ich weiß sehr wohl, was es bedeutet, Kinder zu haben. Ich weiß auch, daß durchwachte Nächte vorkommen können und man ob der Müdigkeit am nächsten Tag mal überreagiert. Ich werte dein Posting mal derart. Aber laß dir gesagt sein: Auch wenn ich in den Oasch gehen soll: wenn du deinem Kind die Möglichkeit gibst, in deinem Bett zu übernachten, so wird es diese Möglichkeit vielleicht auch nutzen. Das ist dann auch ok, du darfst dich halt nur nicht

wundern, wenn du im Kinderbett aufwachst.

Mittagsschlaf gibt's bei uns meistens noch (vor allem ich genieße das gerne), dafür ist vor 20 uhr im Normalfall nicht an Nachtruhe zu denken.

Bin neugierig wie das nächste Jahr im Kindergarten wird.

Ja, das verstehe ich. Als wir den Mittagsschlaf abgeschafft haben war ich auch der größte Leidtragende. :-)))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Mach's einfach wie wir: kauft euch ein großes Elternbett. Dann kann zumindest eine der Kleinen hin- und wieder bei euch übernachten. Wir sind nicht so streng wie Lurkers, unsere darf wenn sie nachts kommt auch mal bei uns bleiben (außer sie rotiert und haut mir mehr als einmal die Füße ins Gesicht*). Schon allein aus dem Grund, weil ich keine Bock habe, so lange wach zu bleiben, bis sie tief genug schläft, um sie wieder zurück zu tragen. Ich hab das Gefühl, das funtkioniert auch ganz gut: wenn sie braucht, kann sie kommen. Zu 90 Prozent wacht sie aber im eigenen Bett auf.

ad *)

untitled.png

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Booby trap :lol:

Kenn ich :davinci:

Der klassiker, wenn er mal kommt (kommt net so oft vor) schläft er meist brav in der mitte - aber wehe ich geh aufs wc -> dann schmeißt er sich in meine hälfte, kuschelt sich in meinen polster, deckt sich zu und schnoarcht tief und fest weiter :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Einem Vater von zwei Kindern zu sagen, er soll sich überlegen, ob sein Kind möglicherweise Probleme hat, fällt für mich eindeutig unter Präpotenz.

On topic: Der Infant braucht scheinbar extrem wenig schlaf. Geht um 7, halb acht schlafen (weil müde) und ist spätestens um sechs wach. Mittagsschlaf ist schon seit Jahren nicht mehr. hat den leichten schlaf der Mutter geerbt, während man neben mir Feuerwerke abbrennen kann und ich kriegs nicht mit.

lösungsansätze: keine. ich bin früher wach als sonst und krieg mehr weiter, bevor die anderen anfangen.

Ahja, Infant schläft seit erstem Lebensjahr allein im eigenen Zimmer und kommt alle halbe Jahre mal mitten in der Nacht rüber, fadisiert sich aber irrsinnig, wenn nicht einer um sechs mitaufsteht. ja, auch samstags und sonntags.

bearbeitet von zerenato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Tochter (genau 1 Jahr alt) hat die Angewohnheit nicht vor 9 oder 10 schlafen zu gehen. Sie schläft dafür so gut wie immer bis ca. halb 8 durch. Am Wochenende schläft sie dann in unserem Bett manchmal nochmal ein, nachdem sie vorher zumindest 5 der oben gepostetem 10 Positionen durch hat. Ganz super ist der Stalker, wenn sie das Gesicht der Eltern erforscht, in dem sie einem in die Nase bohrt oder zwickt, an den Haaren herum zieht usw. Manchmal wird sie jedoch Nachts munter, wo sie oft mit Schnuller wieder reingeben und bisschen Streicheln wieder weiter schläft. Tagsüber mützt sie Mittag und Abends ein weilchen. Abends versuchen wir grad abzustellen, damit sie vielleicht dann früher schlafen geht. Für mich als arbeitender Elternteil ist es jedoch ganz nett, wenn sie nicht schon um halb 8 im Bett liegt, weil ich Abends einfach mehr Zeit mit ihr habe.

@ Lurker und bianco verde: Jeder sollte seine Kinder so erziehen wie er das für richtig hält. Es wird auch kein Rezept geben das für alle Kids funktioniert. Gott sei Dank! Jeder sollte die Erziehung des anderen akzeptieren und im höchsten der Gefühle Ratschläge oder Erfahrungen weitergeben. Jemandem anderen vorzuwerfen, dass er in der Erziehung irgendwas falsch macht, steht denke ich aber keinem zu. Es sei denn es geht um Dinge die das Wohl der Kinder betrifft. Wenn jemand zum Beispiel im Auto raucht wo man die Kids dabei hat, kann ich es mir nicht verkneifen zu fragen, ob es nicht reicht dass sich der jenige selbst Schaden zufügt und es den Kids vielleicht ersparen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tochter (jetzt 17 Monate alt) schläft seit mehr als einem Jahr die Nächte durch. Und ich spreche von 19:15 ins Bett und - ohne einem Mucks - bis zum nächsten Morgen mit Aufwachen zwischen 07:30 bis 09:00!

Sie ist seit ihrer ersten Nacht immer in ihrem eigenen Zimmer, mit eigenem Bett (Queensize: 1,40x2,00) und hat noch nie bei uns im Bett geschlafen. Bemerkenswert ist, dass sie schlechter schläft, wenn wir zB auf Reisen mit ihr im gleichen Zimmer sind...

Ich muss wohl nicht extra anmerken, dass ich dieses Schlafverhalten einfach nur :love: finde! :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tochter (jetzt 17 Monate alt) schläft seit mehr als einem Jahr die Nächte durch. Und ich spreche von 19:15 ins Bett und - ohne einem Mucks - bis zum nächsten Morgen mit Aufwachen zwischen 07:30 bis 09:00!

Sie ist seit ihrer ersten Nacht immer in ihrem eigenen Zimmer, mit eigenem Bett (Queensize: 1,40x2,00) und hat noch nie bei uns im Bett geschlafen. Bemerkenswert ist, dass sie schlechter schläft, wenn wir zB auf Reisen mit ihr im gleichen Zimmer sind...

Ich muss wohl nicht extra anmerken, dass ich dieses Schlafverhalten einfach nur :love: finde! :feier:

vielleicht liegts daran? Unsere Tochter schläft auch schlechter wenn sie im kleineren Bett im Hause unserer Eltern schläft, als in ihrem Bett zu Hause. Da sie meist quer durchs ganze Bett wandert im Schlaf, steht sie beim kleineren früher irgendwo an mit dem Kopf oder was auch immer und wird mMn munter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht liegts daran? Unsere Tochter schläft auch schlechter wenn sie im kleineren Bett im Hause unserer Eltern schläft, als in ihrem Bett zu Hause. Da sie meist quer durchs ganze Bett wandert im Schlaf, steht sie beim kleineren früher irgendwo an mit dem Kopf oder was auch immer und wird mMn munter

Klar, das spielt ganz sicher eine Rolle. Sie liebt ihr großes Bett, dass wir (naja, eigentlich mein Schwiegervater :D) in Heimwerkermanier mit einem Gitter versehen haben.

In Hotels hatten wir aber auch schon oft ein eigenes Zimmer mit "normalen" Gitterbett, wo sie auch besser schläft als mit uns drinnen. Sie wird da einfach früher munter als allein....aber wir sprechen da noch immer von nach 07:00!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.