Recommended Posts

Fanatischer Poster
xileb0 schrieb vor 22 Stunden:

Bei 2 Jahren wärens glaub ich 2,5% p.a., das wär noch in einem akzeptablen Bereich.

Sind immerhin 1% mehr als beim Bundesschatz! Und die Kest manuell abzuführen werd ich hoffentlich schaffen...

Willbe hat 1,9% aufs Tagesgeld aktuell.. wenn du in USD anlegst sind es sogar 3,75%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fujikura, kleiner tip (vielleicht etwas spät)

benutzen deren geräte in der firma, sind führend in der glasfaserbranche

habe 115% derzeit mit den aktien

 

KI (gemini):

Zitat

Der beeindruckende Kursanstieg der Fujikura-Aktie in den letzten 12 Monaten ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, die sich gegenseitig verstärken. Der Haupttreiber ist die gestiegene Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Datenzentren und der KI-Technologie.

Hier sind die wichtigsten Gründe im Detail:

  • Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) und Datenzentren: Fujikura stellt Kabel und optische Fasern her, die für den Bau und Betrieb von Datenzentren unerlässlich sind. Mit dem explosionsartigen Wachstum der KI-Anwendungen ist auch der Bedarf an Rechenzentren und deren Infrastruktur stark angestiegen. Das Unternehmen profitiert direkt von diesem Trend, da seine Produkte eine zentrale Rolle bei der Übertragung großer Datenmengen spielen. Fujikura selbst hat diesen Boom erkannt und seine Geschäftstätigkeit darauf ausgerichtet.

  • Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum: Das Unternehmen hat in den letzten Geschäftsjahren eine beeindruckende finanzielle Performance gezeigt. Umsatz und Gewinn sind deutlich gestiegen, und Analysten erwarten auch für die kommenden Jahre ein starkes Wachstum. Insbesondere im Bereich der Telekommunikationssysteme konnte Fujikura seine Umsätze massiv steigern. Dieses positive Wachstum hat das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen gestärkt.

  • Innovative Produkte: Fujikura ist bekannt für seine technologischen Innovationen. Das Unternehmen produziert unter anderem ultrafeine, hochdichte Glasfaserkabel (wie das "Wrapping Tube Cable" mit der "Spider Web Ribbon"-Technologie), die in Rechenzentren und optischen Netzwerken mit hoher Kapazität unverzichtbar sind. Solche Spezialprodukte verschaffen Fujikura einen Wettbewerbsvorteil.

  • Zukunftsaussichten: Neben der aktuellen Nachfrage aus dem KI-Sektor positioniert sich Fujikura auch für zukünftige Technologien. Das Unternehmen ist an Entwicklungen im Bereich der Kernfusion beteiligt und stellt Hochtemperatur-Supraleiter her. Diese langfristigen Wachstumsaussichten tragen ebenfalls zur positiven Anlegerstimmung bei.

  • Finanzielle Kennzahlen und Analystenbewertungen: Die verbesserten Finanzergebnisse haben dazu geführt, dass das Unternehmen seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr mehrfach nach oben korrigiert hat. Auch die Dividende wurde angehoben. Analysten sehen in Fujikura weiterhin ein Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, was die Aktie für Investoren attraktiv macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der massive Kursanstieg der Fujikura-Aktie in den letzten 12 Monaten in erster Linie auf die Rolle des Unternehmens als wichtiger Zulieferer für die wachsende KI- und Datenzentren-Industrie zurückzuführen ist, die durch starke finanzielle Ergebnisse und positive Zukunftsaussichten untermauert wird.

 

bearbeitet von MarioAUT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich überlege mir meine Linde Aktien zu verkaufen. Nach 100% Gewinn seit über einem Jahr nur mehr im Seitwärtstrend. Hält die noch jemand von euch und spielt auch mit dem Gedanken? Was ich mit dem Geld dann kaufen soll, weiß ich auch noch nicht wirklich.

Gestern dürfte Astera Labs auch irgendwas positives präsentiert haben, weil der Aktienkurs um 30% angesprungen ist. Seit April schon fast 200% gemacht. Darf gerne so weitergehen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
DonFetzo schrieb vor 44 Minuten:

Gestern dürfte Astera Labs auch irgendwas positives präsentiert haben, weil der Aktienkurs um 30% angesprungen ist. Seit April schon fast 200% gemacht. Darf gerne so weitergehen. 

Hab ich vor einigen Tagen auf meine Watchlist genommen und war nicht sicher ob einsteigen oder nicht :fuckthat:Selbiges bei Ambiq, auch 30% im Plus gestern :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
mex schrieb vor einer Stunde:

So, heute bei Novo um 38,70€ zugeschlagen, jetzt darf die Erholung starten!

Schaut ja gerade ned so blöd aus…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Derni schrieb vor 23 Stunden:

Wir befinden uns echt im Peakbubblezeitalter.

 

Dafür ist Open AI aber ein schlechtes Beispiel... Wir Leben im Zeitalter von "The Winner Takes it ALL. 

Und die größten "IT Nerds" sind halt die Gewinner...

Das Unternehmen hat 2000 Mitarbeiter... 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Derni schrieb am 7.8.2025 um 16:15 :

Wir befinden uns echt im Peakbubblezeitalter.

Teilweise. Eine AI Tech-Bubble würde ich meinen, angeführt von NVIDIA.

Ein guter Indikator dafür ist mMn, wenn Unternehmen bei den Earnings die Erwartungen übertreffen und deshalb dennoch -40% fallen :lol:

image.png

 

und dazu dieser Chart

image.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Sorry, dass jetzt die dreimillionste ETF-Frage kommt, aber hier gibt es halt einige die sich auskennen:

Ich habe seit wenigen Jahren eine ETF-Fond bei Flatex. Dieser ist dem ETF-Naturell entsprechend eh schon breit gefächert. Kursvergleiche zeigen, dass im Großen und Ganzen alle Fonds der weltweiten Wirtschaftslage entsprechend mehr oder weniger gleich/ähnlich performen. Ich bin jetzt (legal!) in den Besitz von ein paar Tausendern gekommen, die ich gerne in einen ETF investieren möchte. Anlagehorizont: Langfristig. Soll ich damit meinen bestehenden Fond aufstocken oder zahlt es sich aus einen anderen ETF zu suchen? Hätte ich bei 2 Fonds bei Flatex die zweifachen Spesen? Das müsste man ja auch beachten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

ich würd alles in den bestehenden ETF stecken. wenn du langfristig keine mehrere-etfs-strategie fährst, machts keinen sinn meiner meinung nach. zusätzliche spesen würdest aber bei 2 ETFs keine haben (kaufgebühren kommen sowieso hinzu, egal welchen etf du jetzt kaufst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Stadionheld schrieb vor 4 Stunden:

Sorry, dass jetzt die dreimillionste ETF-Frage kommt, aber hier gibt es halt einige die sich auskennen:

Ich habe seit wenigen Jahren eine ETF-Fond bei Flatex. Dieser ist dem ETF-Naturell entsprechend eh schon breit gefächert. Kursvergleiche zeigen, dass im Großen und Ganzen alle Fonds der weltweiten Wirtschaftslage entsprechend mehr oder weniger gleich/ähnlich performen. Ich bin jetzt (legal!) in den Besitz von ein paar Tausendern gekommen, die ich gerne in einen ETF investieren möchte. Anlagehorizont: Langfristig. Soll ich damit meinen bestehenden Fond aufstocken oder zahlt es sich aus einen anderen ETF zu suchen? Hätte ich bei 2 Fonds bei Flatex die zweifachen Spesen? Das müsste man ja auch beachten...

Wenn du dir vorstellen kannst,deinen aktuellen ETF, zwei Jahrzehnte weiter zu besparen,weil Rendite, Gewichtung, Kosten etc.. für dich in Ordnung sind,spricht nichts dagegen deinen vorhandenen ETF aufzustocken!

Jeder ETF / Fond hat seine Kosten TER, Sparplanausführung....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.