Recommended Posts

All hail groundhog supremacy!
Neunzehner schrieb vor 1 Minute:

Hat jemand eine Idee wo man 20-30k kurzfristig (0-2Jahre) veranlagen könnte mit halbwegs brauchbaren Zinsen? 

Ich weiß nicht, ob Aktien dafür geeignet sind :D Da würde ich aktuell nichts parken, was ich kurz- bis mittelfristig brauchen könnte.

Aber gibt's in Österreich die BBVA? Bei uns haben die gerade das Angebot, dass man bei Eröffnung eines Gratiskontos ein halbes Jahr garantiert 3,5% Zinsen bekommt, danach wird man sehen. 

Ansonsten evtl der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (ISIN: LU0290358497)

https://www.justetf.com/en/etf-profile.html?isin=LU0290358497#overview

Oder sonst halt Staatsanleihen mit kurzer (bis mittlerer) Laufzeit? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
Neunzehner schrieb vor 41 Minuten:

Hat jemand eine Idee wo man 20-30k kurzfristig (0-2Jahre) veranlagen könnte mit halbwegs brauchbaren Zinsen? 

Lass dir eine Anleihe vorschlagen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oachkatzlschwoaf schrieb vor 27 Minuten:

Ich weiß nicht, ob Aktien dafür geeignet sind :D Da würde ich aktuell nichts parken, was ich kurz- bis mittelfristig brauchen könnte.

Aber gibt's in Österreich die BBVA? Bei uns haben die gerade das Angebot, dass man bei Eröffnung eines Gratiskontos ein halbes Jahr garantiert 3,5% Zinsen bekommt, danach wird man sehen. 

Ansonsten evtl der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (ISIN: LU0290358497)

https://www.justetf.com/en/etf-profile.html?isin=LU0290358497#overview

Oder sonst halt Staatsanleihen mit kurzer (bis mittlerer) Laufzeit? 

Aktien auf keinen Fall, aber hier sind eventuell die User mit den besten Ideen / know-how  :D 
Die BBVA gibts leider nicht in Ö. Hab das Angebot auf der italienischen Seite gefunden. 
 

ETF’s habe ich bereits deshalb wollte ich schauen ob es noch andere Alternativen gibt. Danke jedenfalls für den Tipp!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Neunzehner schrieb vor 48 Minuten:

Hat jemand eine Idee wo man 20-30k kurzfristig (0-2Jahre) veranlagen könnte mit halbwegs brauchbaren Zinsen? 

am sichersten sowas wie renault bank, aber auch dort frisst dir momentan eher die inflation alles weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 13 Stunden:

Kommt darauf an, was du dir erwartest. Ich habe den iShares core MSCI world (fast 75% USA) und um die US-Exposition etwas zu reduzieren und emerging markets dazu zu nehmen noch den Vanguard FTSE All-World ETF (ca. 60% USA). Und seit einigen Wochen den "iShares Core MSCI Europe ETF" als Ergänzung, weil ich glaube dass in nächster Zeit Europa stärker performen könnte als die US-Wirtschaft.

Kann natürlich auch sein, dass die USA (warum auch immer) wieder aufblühen, aber ich glaube die Trump-Effekte werden sich noch lange auswirken... Zölle, Inflation, Arbeitslosigkeit, Kreditausfälle, Tech-Blase, Verlust von Rüstungsaufträgen, das Fehlen von billigen Arbeitern aka Illegalen, Verärgern der Handelspartner etc etc...

 

Ich habe mich für den "Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF" entschieden, ist etwas günstiger als der MSCI Europe bei gleicher Performance.

Den S&P500 ETF werde ich im Gegenzug etwas reduzieren, aber weiterlaufen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden:

Ansonsten evtl der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (ISIN: LU0290358497)

Swap ETF in Österreich aus steuerlichen Gründen keine gute Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Kurze Frage in die Runde: Da (erfreulicherweise) mein Aktien/ETF Depot immer weiter wächst, hab ich mich mal mit dem Gedanken beschäftigt, wie es sein würde, wenn Broker XY bankrott gehen würde.

Ich weiß in der Theorie bescheid, dass Aktien und ETF´s zum Sondervermögen zählen und man diese dann auch wieder bekommen sollte.

Was genau ist da die Aufgabe der jeweiligen Person in puncto beweisen, welche Wertpapiere man hatte?

Reicht es da, die Kauf- und Depotbestätigung, welche man regelmäßig vom Broker bekommt, aufzubewahren, oder empfiehlt ihr hier weiter Sachen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.