Luca Tanz Postaholic Geschrieben 25. Februar 2010 Das war ja extrem ideenlos von SBG, gegen so eine Truppe auszuscheiden, war halt völlig unnötig. Im Gegensatz zu Haifa hatte man es in der Hand (zumindest ansatzweise). Der Kick gleicht jenem von Anfang der Saison als Pokrivac noch nicht da war, jetzt spielt Pokrivac nicht mehr und das Spiel ist wieder zum Vergessen Das Spiel ist heute aber sicherlich nicht nur an Pokrivac gescheitert. Heri Weber hat in seiner Analyse grad einen sehr treffenden Kommentar geliefert, als er meinte, dass man zu oft flankte, auch oft von Spielern, die im 1:1 eigentlich sehr gut sind und sich hier einfach zu wenig zugetraut haben. Ich spreche nicht unbedingt von heute. Die Spiele im Jahre 2010 sind sehr bescheiden (wie Anfang der Saison), das MF ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Man gewinnt zwar ein paar Spiele (wie auch Anfang der Saison), aber ansehnlich ist was anderes. Heute war das Spiel viel zu kompliziert, bei so einem Tormann hätte man mehr versuchen müssen. Gut, da pflichte ich dir gänzlich bei. Vor allem Tchoyi hats heut oft sehr kompliziert angestellt, den ich aber dennoch als sehr gut empfunden habe. Das Problem ist aber auch, dass, wenn man auf einen Gegner wie Lüttich trifft, der dann hinten gut steht, sich oft zu sehr auf Einzelaktionen verlässt. Da hat mir oft die gegenseitige Unterstützung gefehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2010 (bearbeitet) Der Unterschied zu dem überwiegenden Teil der restlichen internationalen Partien (von Bohemians bis zum Hinspiel in Lüttich) ist, dass man diesmal nicht den Dusel (= unglaubliches Glück) hatte, das bisher das Spiel der Bullen erfolgreich machte. Gegen Dublin, Zagreb sowie vielen Partien der Gruppenphase hat man irgendwie - meist gegen Ende des Spiels - ein Tor reingenudelt und/oder von Abwehrfehlern profitiert. Standard hat hingegen heute nahezu perfekt verteidigt, H. Weber fährt mit seiner Analyse, die er gerade abgeliefert hat, deswegen voll ins Leere, wohingegen ich Stevens Recht gebe dass halt einfach die Qualität fehlte um den Sieg zu erzwingen (ohne von Fehlern des Gegners zu profitieren) bearbeitet 25. Februar 2010 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruen ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Februar 2010 schade! dieser sonntagsschuss in lüttich - das war ärgerlich! der geht einmal von tausend mal rein... haben sich halt irgendwie drübergenudelt, die belgier :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Februar 2010 (bearbeitet) Standard hat nicht auf Sieg gespielt (Stichwort 9-1-System) und sie hatten Glück, dass es nicht nach hinten los ging. bearbeitet 25. Februar 2010 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2010 Der Unterschied zu dem überwiegenden Teil der restlichen internationalen Partien (von Bohemians bis zum Hinspiel in Lüttich) ist, dass man diesmal nicht den Dusel (= unglaubliches Glück) hatte, das bisher das Spiel der Bullen erfolgreich machte. Gegen Dublin, Zagreb sowie vielen Partien der Gruppenphase hat man irgendwie - meist gegen Ende des Spiels - ein Tor reingenudelt und/oder von Abwehrfehlern profitiert. Standard hat hingegen heute nahezu perfekt verteidigt, H. Weber fährt mit seiner Analyse, die er gerade abgeliefert hat, deswegen voll ins Leere, wohingegen ich Stevens Recht gebe dass halt einfach die Qualität fehlte um den Sieg zu erzwingen (ohne von Fehlern des Gegners zu profitieren) Ja, das ganze Spiel SBGs basierte auf Glück. Bis auf den 1:2 Sieg gegen Lazio und 1:0 gegen Levski in der letzten Minute war da nicht so viel Glück dabei. Wenn SBG gegen Standard so gespielt hätte, wie in der Gruppenphase gegen Villareal zB dann hätte sicher mehr rausgeschaut. Heute war das eindeutig zu wenig, das ist klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar 2010 Schade, aber man musste bereits nach dem Hinspiel damit rechnen, heute kamen mehrere Faktoren zusammen, nicht die stärkste Formation am Platz, Schlüsselspieler nicht im Spiel wie Tchoyi und eine extrem konzentrierte Leistung des Gegners der auch aufgrund der physischen Überlegenheit letztlich verdient aufgestiegen ist. Ich fand das Spiel nicht schlecht, es war halt durch Taktik geprägt und mit Spielern wie Cziommer (der sich für mich fix aus der ersten Elf gespielt hat im Hin- und Rückspiel), sowie den Mängeln im Spielaufbau in den letzten 20 Minuten, als nominell genügend Offensive da war, kann man Standard nicht gefährden, die allerdings mit ihrem Abwehrchef und dem Abräumer davor wesentlich stabiler waren und Salzburg mit den eigenen Waffen besiegten. Danke dennoch für eine bis dato tolle Saison an das Team. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2010 cziommer nach dem hinspiel auch im rückspiel von anfang an zu bringen, versteh ich sowieso nicht. pokrivac hätte das auch gebracht, was cziommer heute gespielt hat. auch schade, dass sich tchoyi nicht mehr 1 gegen 1 zugetraut hat, nachdem sein gegenspieler schon gelb hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar 2010 (bearbeitet) Doppelpost dank N97-Browser -.- bearbeitet 25. Februar 2010 von dinotti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 25. Februar 2010 Das war ja extrem ideenlos von SBG, gegen so eine Truppe auszuscheiden, war halt völlig unnötig. Im Gegensatz zu Haifa hatte man es in der Hand (zumindest ansatzweise). Der Kick gleicht jenem von Anfang der Saison als Pokrivac noch nicht da war, jetzt spielt Pokrivac nicht mehr und das Spiel ist wieder zum Vergessen Das Spiel ist heute aber sicherlich nicht nur an Pokrivac gescheitert. Heri Weber hat in seiner Analyse grad einen sehr treffenden Kommentar geliefert, als er meinte, dass man zu oft flankte, auch oft von Spielern, die im 1:1 eigentlich sehr gut sind und sich hier einfach zu wenig zugetraut haben. Ich spreche nicht unbedingt von heute. Die Spiele im Jahre 2010 sind sehr bescheiden (wie Anfang der Saison), das MF ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Man gewinnt zwar ein paar Spiele (wie auch Anfang der Saison), aber ansehnlich ist was anderes. Heute war das Spiel viel zu kompliziert, bei so einem Tormann hätte man mehr versuchen müssen. Gut, da pflichte ich dir gänzlich bei. Vor allem Tchoyi hats heut oft sehr kompliziert angestellt, den ich aber dennoch als sehr gut empfunden habe. Das Problem ist aber auch, dass, wenn man auf einen Gegner wie Lüttich trifft, der dann hinten gut steht, sich oft zu sehr auf Einzelaktionen verlässt. Da hat mir oft die gegenseitige Unterstützung gefehlt. was war denn am tchoyi gut? das er die ersten 45 minuten nur herumgestanden ist und gefühlte 14x den ball zum gegner gespielt hat? würde sich leitgeb nicht ständig die lunge aus dem leib laufen ware es dank tchoyi noch schlimmer gekommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2010 Der Unterschied zu dem überwiegenden Teil der restlichen internationalen Partien (von Bohemians bis zum Hinspiel in Lüttich) ist, dass man diesmal nicht den Dusel (= unglaubliches Glück) hatte, das bisher das Spiel der Bullen erfolgreich machte. Gegen Dublin, Zagreb sowie vielen Partien der Gruppenphase hat man irgendwie - meist gegen Ende des Spiels - ein Tor reingenudelt und/oder von Abwehrfehlern profitiert. Standard hat hingegen heute nahezu perfekt verteidigt, H. Weber fährt mit seiner Analyse, die er gerade abgeliefert hat, deswegen voll ins Leere, wohingegen ich Stevens Recht gebe dass halt einfach die Qualität fehlte um den Sieg zu erzwingen (ohne von Fehlern des Gegners zu profitieren) Ja, das ganze Spiel SBGs basierte auf Glück. Bis auf den 1:2 Sieg gegen Lazio und 1:0 gegen Levski in der letzten Minute war da nicht so viel Glück dabei. Wenn SBG gegen Standard so gespielt hätte, wie in der Gruppenphase gegen Villareal zB dann hätte sicher mehr rausgeschaut. Heute war das eindeutig zu wenig, das ist klar. naja, dublin schon vergessen? ich finde aber auch, dass salzburg nicht so viel spiel-, dafür aber eine menge losglück hatte. Sowohl Dinamo Zagreb, als auch Villareal, Lazio, Levski und Standard waren allesamt in einer sehr schwierigen Phase, manche davon sogar auch sehr am Sand zum Zeitpunkt der Duelle mit Salzburg. Sieht man auch bei den weiteren Ergebnissen z.B. Villareal (1:4 untergegangen in Wolfsburg). Trotzdem, wie schon oft gesagt, auch gegen Teams, die am Sand sind, muss man erst mal 18 Punkte aus 6 Spielen holen. Trotzdem, gegen Standard hätte mn aufsteigen können, was das Ausscheiden halt noch bitterer macht. Hätte man in beiden Spielen überhaupt keine Chance gehabt, ok, aber so is es halt sehr bitter, wenn man weiß, dass man es schaffen hätte können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Februar 2010 und ich bleibt dabei, die nachspielzeit war ein totaler witz, das hätten acht minuten oder so sein müssen. nicht, dass ich denke, Salzburg hätte das spiel noch gedreht, aber das sollte dann trotz seiner guten leistung auch erwähnt werden. 6 minuten hätten gut gepasst, 4 minuten sind zu normal, das ist richtig. für 8 minuten sah ich allerdings keinen bedarf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 25. Februar 2010 (bearbeitet) schade! dieser sonntagsschuss in lüttich - das war ärgerlich! der geht einmal von tausend mal rein... haben sich halt irgendwie drübergenudelt, die belgier :aaarrrggghhh: nicht jeder Schuss, der aus einer Entfernung von +20 Metern ins tor geht ist automatisch ein Sonntagsschuss... RB war heute optisch überlegen aber viiiiiel zu ideenlos. Ständig nur diese hohen Bälle in die Mitte reindreschen war von der 1-95 Minute uneffektiv, ich hätte mir da ein paar überraschende Aktionen erwartet. Trotzallem eine herausragende und sehr zufriedenstellende Europacupsaison für RB, net schlecht... bearbeitet 25. Februar 2010 von Guardiola16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2010 das war eben das traurige: über 90 minuten einfach null kreativität. Über Leitgeb muss ich mich nochmal kurz auslassen: dieser typ ist jetzt schon wertvoll, aber der hätte RIESIGE anlagen, die er nicht bzw. viel zu wenig nutzt. Er traut sich viel zu wenig, macht so unnötige Fehler bzw. Fehlpässe. Würde sich Leitgeb etwas schneller entwickeln und ein bisschen mehr an sich arbeiten, würde er nicht mehr lange in Österreich spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 25. Februar 2010 So, zurück ausm Stadion. Ja, unnötig... Das Hinspiel war bitter, das Heimspiel dafür dann ein bißchen zu wenig. Man kann aber mit der EC-Saison nicht wirklich unzufrieden sein, außer man ist irgendwie wahnsinnig im Schädl. Und zur Nachspielzeit: Das ist sowieso so eine gschissene Unart. Möcht mal wissen, wie der auf 4 Minuten kommt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Februar 2010 Über Leitgeb muss ich mich nochmal kurz auslassen: dieser typ ist jetzt schon wertvoll, aber der hätte RIESIGE anlagen, die er nicht bzw. viel zu wenig nutzt. Er traut sich viel zu wenig, macht so unnötige Fehler bzw. Fehlpässe. Würde sich Leitgeb etwas schneller entwickeln und ein bisschen mehr an sich arbeiten, würde er nicht mehr lange in Österreich spielen. Leitgebs spiel ist meistens wie seine aussendarstellung: viel zu ängsltich und zaghaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.