JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

kann gut sein. Bei polzer am fr war ich echt baff und im sport am sonntag wurde angeblich ja auch noch kritischer gefragt(habe es nicht selbst gesehen). Jirka heute war ein witz beim interview. Nur checke ich halt nicht was der orf von solchem aktionen hat und wieso er sich so verhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

kann gut sein. Bei polzer am fr war ich echt baff und im sport am sonntag wurde angeblich ja auch noch kritischer gefragt(habe es nicht selbst gesehen). Jirka heute war ein witz beim interview. Nur checke ich halt nicht was der orf von solchem aktionen hat und wieso er sich so verhält.

Finds halt schade wie es bei uns mit Fußball gerade ist,Interview und Nachbesprechung usw..

Wenn ich nach Deutschland schau,sind die um Welten vorraus,dorten wird 1-2 stunden das Spiel analysiert und mit anderen Fachleuten gesprochen,

Wo der fehler ist was man ändern kann ob die taktik richtig ist usw..

Das bei uns in Österreich ist das echt ein Witz

Hätten die Deutschen so schlecht gespielt,wie wir gegen Belgien oder jetzt gerade gegen die Türken.

Würden sie den Trainer und die ganze Nationalmannschaft steinigen.

Bei uns wird alles nur schön geredet (Belgien alle einen schlechten tag gehabt, komisch das gleich alle einen schlechten Tag gehabt haben)

Gegen Türken wars besser (was war da besser trotzdem verloren,und 90mins kaum torchance)

Wenns so weiter geht sehe ich schwarz fürs Nationalteam,dann haun uns die kleinen auch noch weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich bin für einen startrainer aus deutschland :allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah:

die startrainer werden sich auch darum reissen zu uns kommen zu dürfen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Unglaubliches Interview heute vom Präsidenten des ÖFB. Man muss die Mannschaft ja nicht vor laufender Kamera auseinandernehmen, aber so einen Scheiss ohne einen Funken von schlechten Gewissen in die Kamera zu lügen ist unpackbar.

Möglicherweise habe ich aber auch zu hohe Ansprüche an das Team, dann nehm ich das eben Gesagte zurück. Eventuell genügt die gebotene Leistung und leider auch Chancenlosigkeit dem Präsidenten ja tatsächlich.

Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wäre allerdings auch unglücklich. Viel undankbarer könnte der Neue nicht in seine ÖFB-Team Karriere starten. 2x Deutschland, Türkei zu Hause und zwei Gegner, gegen die ÖSterreich schon mal verlieren kann auswärts. Kann mir nicht all zu viele Trainer vorstellen, die uns vorwärts bringen und gerade jetzt liebend gerne dieses Amt übernehmen würden da die nächsten Blamagen/ schwere Niederlagen quasi vor der Tür stehen. Ich muss sagen, wenn ich mir das Restprogramm so anschaue, wären (zum heutigen Zeitpunkt) ja 6 Punkte fast schon eine gute Ausbeute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wäre allerdings auch unglücklich. Viel undankbarer könnte der Neue nicht in seine ÖFB-Team Karriere starten. 2x Deutschland, Türkei zu Hause und zwei Gegner, gegen die ÖSterreich schon mal verlieren kann auswärts.

man könnte auch sagen, der neue trainer hätte nix zu verlieren. jeder punkt wäre eine kleine sensation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

man könnte auch sagen, der neue trainer hätte nix zu verlieren. jeder punkt wäre eine kleine sensation.

trotzdem wäre er dann am Ende der Quali gleich wieder angezählt und könnte nicht in Ruhe arbeiten. Ein neuer Trainer kann in der kurzen Zeit auch keine neuen Spieler züchten und zumindest gegen Deutschland wirds scheissegal sein, wer auf der Bank sitzt.

Aber grundsätzlich haben natürlich beide Ansichten ihre Pros und Contras und auch deine Variante hat ihre Berechtigung. Ich bezweifle halt, dass unsere Verantwortlichen fähig sind, einen sinnvollen Trainer zu finden, der sich das Team zur Zeit und mit diesem Programm antun will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ich würd sagen die 2 Watschen gegen die Deutschen darf der Constantini noch abholen, nebenbei sich schon umschauen und der Neue dann fürn Aufbau/Testzwecke dann schon gegen die restlichen Partien.

Nach den Deutschlandspielen wirst aber keinen sinnvollen Trainer mehr finden. Jetzt muss gesucht werden, was bringts im September den Trainer rauszuhauen wenn der Markt im Frühling offen steht? Im September haben alle einen Job, da gibts niemanden der sich das antun wird außer ein paar Aussortierte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Zu den Interviews und den Analysen gibt's nur eines zu sagen: Skandalös!

Windtner hat sich soeben offiziell als Chef einer Freunderlpartie bestätigt, es wird gegenseitig der Godern gekrault, als wären wir Fußball-Weltmeister.

Im ÖSV würde nach zwei solchen Offenbarungseiden ein mittleres Erdbeben passieren.

Es ist einfach nur noch furchtbar. Da wird auf lange Sicht mindestens eine hoffnungsvolle Generation an Fußballern verheizt.

Der Freunderlwirtschaft wegen. :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Aber die Krönung ist Stefan Maierhofer:

"Ich und Paul (Scharner) waren als Elferschützen vorgesehen. Ich habe mich gut gefühlt und bin hingegangen. Leider hat der Tormann gehalten. Ich habe mich danach bei der Mannschaft entschuldigt. Es gibt über den Teamchef keine Diskussion. Der ÖFB hat mit diesen Trainern und Spielern den richtigen Weg eingeschlagen."

Jetzt weiß ich, warum er so einen langen Hals hat.

Nur, um den Granden in den Allerwertesten möglichst weit zu kriechen... :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

der verband ist einfach an der spitze schlecht aufgestellt, das kann man drehen und wenden wie man will.

erfolg wird sich so nur zufällig einstellen, man muss aber trotzdem schon sehr froh sein, dass in den letzten jahren zumindest die ausbildung des nachwuchses vernünftige standards erreicht hat. vorher hat es ja schon geheißen: erfolg wird sich nicht einstellen..

ärgerlich zwar, mir aber auch recht. momentan schau ich neben der Buli lieber einmal in der RLO vorbei, bevor ich mir diesen dilettantismus live im stadion gebe.

dabei sind meine ansprüche nicht überbordend. mir würde schon ein sportlicher chef(trainer) reichen, der in den letzten jahren seine kompetenz unter beweis gestellt hat und dabei trotzdem nicht 100 jahre alt ist. dann könnte man vielleicht sehen, wieviel uns wirklich noch auf eine quali fehlt.

mit DiCo auf jeden fall ein trainer, der sich nicht an namen orientiert, sondern ein sportliches konzept verfolgt und wirklich ahnung vom profifußball dieser tage hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man könnte auch sagen, der neue trainer hätte nix zu verlieren. jeder punkt wäre eine kleine sensation.

Eben nicht... vom großen Fussball-Österreich wird ja erwartet, dass wir die beiden Ex-GUS´ler auswärts abschießen.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich irgendein halbwegs vernünftiger Trainer aus dem Ausland diese Mannschaft antut. Zudem wirds wohl auch nur ein Deutscher werden können und da fallen mir eigentlich eh nur Vogts, Loddar und Rehagel ein, die sich das evtl. auch wirklich antun würden.

Österreicher auch nur Herzog, Schachner und Gludovatz...

Von den Deutschen brauch ich aber keinen, Herzog ist noch nicht erfahren genug und Gludovatz soll bitte bitte bei den Riedern bleiben -> Schachner neuer Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten war die aussage zum fehlenden spielglück. die kann man wirklich nur mehr lachen.

Wahrscheinlich meinte er den verschossenen Elfer :lol: :huh?deppat?:

Die Spieler können echt froh sein über unsere Medienlandschaft, in jedem anderen Land würde man die Spieler herwatschen dass es nur so scheppert

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wahrscheinlich meinte er den verschossenen Elfer :lol: :huh?deppat?:

Die Spieler können echt froh sein über unsere Medienlandschaft, in jedem anderen Land würde man die Spieler herwatschen dass es nur so scheppert

schwachsinn, unsere medien sind eine arschlochpartie der sonderklasse. was da wirklich so super sein soll, weiß ich nicht. brauchst ja nur unsere oportunisten anschauen, als erstes stimmens in die euphorie mit ein, schreibens die österreicher zu superstars, reden täglich von genieblitzen der herren junuzovic, arnautovic und co und wenns dann nicht klappt, hauens allen das hackl ins kreuz! was daran so toll sein soll, weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

schwachsinn, unsere medien sind eine arschlochpartie der sonderklasse. was da wirklich so super sein soll, weiß ich nicht. brauchst ja nur unsere oportunisten anschauen, als erstes stimmens in die euphorie mit ein, schreibens die österreicher zu superstars, reden täglich von genieblitzen der herren junuzovic, arnautovic und co und wenns dann nicht klappt, hauens allen das hackl ins kreuz! was daran so toll sein soll, weiß ich nicht.

Genau so ist es! Die Medien erwarten unmögliches und sind enttäusch, wenns nicht klappt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK

Genau so ist es! Die Medien erwarten unmögliches und sind enttäusch, wenns nicht klappt!

Ist aber eh nichts neues!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.