JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Knows how to post...

Völlig klar - ich möchte nur davor warnen die Rolle des Teamtrainers zu überschätzen.

Also selbst wenn wir plötzlich einen - Hausnr. - 30 mal (wie Constantini) so teuren Mourinho hätten, wäre noch längst nicht garantiert dass wir in der Quali besser abschneiden.

Ich möchte nicht wieder damit anfangen aber ein Hickersberger ist ja primär deswegen bei der Euro nicht völlig untergegangen weil er davor Jahre Zeit hatte die richtigen Spieler zu finden (schon das allein ist aufgrund der großen Fluktuation nahezu unmöglich - siehe Diskussion "Die besten vs. die richtigen") und weil er Monate Zeit hatte sich auf die drei Spiele vorzubereiten und nicht zuletzt dank der Unterstützung eines Spezialisten (Roger Spry).

Was wir brauchen ist Kontinuität, allerdings sehe ich momentan auch kein Licht was die Personalie des dafür idealen Teamchefs betrifft

Ich verstehe deinen Standpunkt absolut. Klar ist es immer schwierig die Rolle eines Teamchefs richtig einzuschätzen. Vielleicht überschätzt man das manchmal, andererseits kann man das auch schnell mal unterschätzen.

Sicher kann man immer sagen, wenn eine Mannschaft nicht motiviert genug erscheint, da kann der Trainer nix für, weil ein bisschen Eigenmotivation der Spieler muss man ja auch mal erwarten können. Sicher kann man auch sagen ein ÖFB-Teamchef kann nicht für die taktische, spielerische usw. Qualität verantwortlich sein, denn er hat die Spieler immer nur mal ein paar Tage und ihr Handwerk müssen die schon bei ihren Vereinen lernen.

Natürlich wäre auch ein Mourinho nicht die Garantie dafür, dass ihr die anstehende EM-Quali schafft. Garantien gibts wenig im Fussball und eh klar könnt ihr, unabhängig vom Trainer, an Deutschland und der Türkei scheitern. Genauso wie es natürlich eigentlich keine Schande ist ein Heimspiel gegen Kroatien mal mit 0:1 zu verlieren.

Um Garantien geht es nicht, sondern eher darum, was im ÖFB-Team ganz offensichtlich derzeit schlecht läuft. Es geht z.B. darum, dass ein Trainer da ist der den Spielern schonmal den Spass vermittelt in der Nationalelf zu spielen. Die Leute sollten da gerne hinfahren, gerne für ihr Land spielen und da kann man in der Führungsspitze und als auch Trainer durchaus was dran machen. Das Problem gab es in Deutschland auch mal,

inzwischen ist es wieder behoben.

Warum spielt den ein Ibertsberger nicht? Weil ihm die Nationalelf wirklich wurschtegal ist, oder vielleicht dann doch, weil er nicht die Wertschätzung von Seiten des ÖFB erfährt, die ihm eigentlich zustehen müsste. Auf solche Spieler, die taktisch sehr gut sind, flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar, könnt ihr eigentlich gar nicht verzichten.

Ein Trainer ist sicher dafür mitverantwortlich, dass die besten Spieler des Landes gerne zur Nationalmannschaft kommen und er sollte sicher nicht den einen oder anderen Spieler so einfach abopfern, wie Harnik gegen Kroatien.

Daneben muss man einfach die Taktik kritisieren die da gerade gespielt wird. Besser gesagt, eine erkennbare Taktik ist ja gar nicht vorhanden. Man sieht einfach, dass die Spieler keine Vorgaben haben und das darf nicht sein.

Wie gesagt, Garantien gibt es nicht Auch unter einem Mourinho, würdet ihr wahrscheinlich nicht unter die besten 2 kommen in der nächsten Quali. Es gibt aber auch noch andere Gesichtspunkte an denen man gute Trainerarbeit ablesen kann, ausser reinen Platzierungen. Ich behaupte mal, Mourinho würde jeden einzelnen Spieler ein Stück weiterbringen, was bei DiCo bezweifelt werden darf.

Zum Schluss stell ich dir mal noch eine Gegenfrage: Glaubst du, Griechenland wäre unter Didi Constantini 2004 Europameister geworden?

Ich glaube das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ja er hat gesagt er sieht einem spieler doch an ob er müde ist oder nicht.

spry wurde zur U21 abgestellt, und von herzog gabs gleichmal eine willkommenswatschn der verschärften art: Wer den roger spry nicht schätzt hat gar nix kapiert.

oder so ähnlich

Wusste doch, er hat's gesagt.

Die Aussage von Herzog kannte ich aber noch nicht - oder ich hab sie wieder vergessen, was ich aber nicht glaub, weil an so eine geile Meldung könnt ich mich erinnern ;):D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die Aussage von Herzog kannte ich aber noch nicht - oder ich hab sie wieder vergessen, was ich aber nicht glaub, weil an so eine geile Meldung könnt ich mich erinnern ;):D

kann ich bestätigen, war sogar im fernsehen zu sehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die laktataussage stammt von einer PK, auch darüber wurde schon tausendmal im asb gesprochen. die aussagen waren korrekt im gegensatz zu deinen aussagen manninger und stranzl gegenüber

Stranzl wollte nicht fürs Nationalteam spielen weil er nicht fit sei, beim Verein spielte er jedoch. Constantini berief ihn nicht für das Spanien-Spiel ein woraufhin Stranzl dessen Kader-Zusammenstellung kritisierte und obendrein noch als beleidigte Leberwurst gänzlich vom Team zurücktrat. Dafür habe ich kein Verständnis.

Manninger wollte nicht ins Nationalteam weil er keinen Fix-Stammplatz zugesichert bekam bzw. weil er man ihm zu wenig Wertschätzung entgegen brachte. Dafür habe ich kein Verständnis.

Konstruktiv (und nicht destruktiv!) gesehen hat Constantini diese Spieler nicht rausgeworfen, genausowenig wie Ibertsberger.

Garics hingegen hat er rausgeworfen, Ivanschitz wollte er nicht. Respekt an Ivanschitz dass er trotzdem dem Nationalteam zur Verfügung steht und sich nicht beleidigt und trotzig wie ein kleines Kind in seine Ecke zurückzog, das ist eine Haltung an der sich Stranzl und Manninger ein Beispiel nehmen sollten!

Diese Spieler wollten sich offenbar nicht der neuen Herausforderung stellen sondern weiterhin auf ihren Privilegien beharren und opponierten daher das Aufbrechen von verkrusteten Strukturen.

Aber gut, vielleicht verstehe ich nur nicht die Mentalität dass in Österreich offenbar die Spieler den Trainer herumkommandieren dürfen müssen, ansonsten gibts Knirschen und Zähneklappern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Stranzl wollte nicht fürs Nationalteam spielen weil er nicht fit sei, beim Verein spielte er jedoch. Constantini berief ihn nicht für das Spanien-Spiel ein woraufhin Stranzl dessen Kader-Zusammenstellung kritisierte und obendrein noch als beleidigte Leberwurst gänzlich vom Team zurücktrat. Dafür habe ich kein Verständnis.

Natürlich, genau so war's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich interessiert, wie stehst du eigentlich zu DiCos Verhalten in der Öffentlichkeit gegenüber Garics(SMS-Geschichte etc) ?

Das Verhalten von Constantini in der Öffentlichkeit ist unwürdig und lächerlich. Wenn er mit Spielern nicht plant soll er dies mitteilen und aus. Er ist für sein Team verantwortlich, das Herumeiern sollte er sich sparen.

Das ist jedoch absolut gar keine Entschuldigung dass sich Spieler einbilden den Teamchef bevormunden zu müssen.

Ich würde mir wünschen dass er oder künftige Teamchefs in Zukunft einfach nur ihren Kader verlesen und keine Kommentare dazu ablassen. Das war schon bei Hickersberger eher suboptimal. Brückner war da direkt wohltuend.

Am besten wärs wenn alle einfach die Klappe halten und sich auf die Spiele konzentrieren.

Natürlich, genau so war's.

Entschuldige aber Manninger, Stranzl, Ivanschitz, Garics, Ibertsberger - das waren doch jahrelang diejenigen, die regelmäßig unter ihren Erwartungen spielten aber dennoch mehr oder weniger Stammspieler waren. Es ist also nicht ungewöhnlich dass die sich dann teilweise sträuben wenn dann mal ein frischer Wind weht, alte Krusten aufgebrochen werden und sie unter Druck gesetzt werden.

Nochmal: Respekt an Ivanschitz, kein Verständnis für Stranzl und Manninger.

Garics hätte seine Kritik intern mit Nachdruck anbringen müssen, das sollte eigentlich seit den Querelen um Pogatetz klar sein.

Zu Ibertsberger: Soweit ich weiß hat er ein paarmal abgelehnt weil der Klub wichtiger war, teilweise war er verletzt. Der oft geäußerte Vorwurf Constantini wolle ihn nicht im Team haben entbehrt jeglicher Substanz.

Constantini soll sein Mundwerk zügeln und sich auf seine Arbeit konzentrieren oder er macht sich selbst untragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Entschuldige aber Manninger, Stranzl, Ivanschitz, Garics, Ibertsberger - das waren doch jahrelang diejenigen, die regelmäßig unter ihren Erwartungen spielten aber dennoch mehr oder weniger Stammspieler waren.

Na vorallem auf Ibertsberger trifft das ja zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Na vorallem auf Ibertsberger trifft das ja zu...

stimmt wurde ja immer einberufen oder war nicht angeschlagen/verletzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

go4glory ignoriert wieder einmal sämtliche infos im fall stranzl...

warum wundert mich das nicht?

Natürlich, genau so war's.

er zimmert sich halt auf unglaubliche weise seine realität zusammmen...

lächerlicher gehts kaum mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt wurde ja immer einberufen oder war nicht angeschlagen/verletzt...

Naja, er war am besten Weg Rekord-NT-Spieler zu werden. Es hat mich sowieso immer verwundert, wie ein grundsolider Spieler wie Ibertsberger es nur auf bisher 14 Spiele im NT bringen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Naja, er war am besten Weg Rekord-NT-Spieler zu werden. Es hat mich sowieso immer verwundert, wie ein grundsolider Spieler wie Ibertsberger es nur auf bisher 14 Spiele im NT bringen konnte.

ich bin da auch jedenfalls sprachlos.. Unsere grösste Baustelle ist gerade unsere AV und Ibertsberger der in einer Top-Liga einen stammplatz hat, wird immer ignoriert und das obwohl er auf beiden Seiten spielen kann.... Sicher ist er kein Heilsbringer aber sicher besser als Fuchs(der schon einige schnitzer gemacht hat).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

defensiv ist ibertsberger sicher der beste AV den wir haben. habe seine spiele oft gesehen, und er war links hinten eine bank.

sein spiel nach vorne ist äußerst dürftig, aber ausreichend.

irgendwer hier im forum hat mal anklingen lassen dass ibertsberger deshalb aufs nationalteam pfeift weil der constantini trainer ist. ob das jetzt stimmt sei dahingestellt, aber ich errinere mich dass das mal wer gesagt hat. wer training von ralf ragnick gewohnt ist, der ja nur als fußballprofessor bezeichnet wird (wegen eines tv auftritts, den ich leider verpasst hab) wird wohl mit constantini wenig anfangen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

go4glory ignoriert wieder einmal sämtliche infos im fall stranzl...

warum wundert mich das nicht?

er zimmert sich halt auf unglaubliche weise seine realität zusammmen...

lächerlicher gehts kaum mehr.

Ziemlich sinnlos mit ihm zu diskutieren, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

x[ja] und das ganz eindeutig!

war zu Beginn ein großer Fan von Constantini und freute mich als er NT wurde! jedoch bin ich von ihm maßlos entteuscht sowohl mennschlich als auch fachlich!

mennschlich:

der Umgang mit einigen Spielern war einfach unter aller sau! sie wurden öffentlich ausgerichtet, wie z.B. SCharner und der war zum damaligen Zeitpunklt Kapitän!

Ivanschitz hier drehte er sich wie ein Fähnchen im Wind, zuerst wollte er ihn in Schutz nehmen, dann spielte er zuwenig, dann passte er nicht ins Team ( wir brauchen ja keinen zentralenoffensiven mittelfeld spieler nein deshalb berufen wir prager und junuzovic ein)!

Stanzl was da jetzt wirklich war weiß ich nicht jedoch is da was nicht ganz koscha! jedoch bin ich auch von Stranzl entteuscht gleich auf Stur zu schalten!

Garics er kritisierte zu recht(!) DICO und war wenn wunderts weg!

fachlich:

naja auch hier könnte man den verzicht auf manche Spieler zuerst anführen!

es zeugt jedoch auch nicht von Kompetenz mit einem Janko als Solospitze auf Konter zu spielen! Janko is ein Strafraumstürmer und einfach nicht schnell genug! der junge braucht Flügelspieler die ihn mit Bällen füttern!

ein Prödel als RV na gut die Position spielte er bei werder auch, jedoch muss ein AV mal bei Angriffen mit nach vorne gehen ala Abidal!

Trimmel einzuberufen dessen qualifikation für die Nationalmannschaft ein Hattrick im Sommer war!

usw.

DICO ist untragbar, egal ob man eine Alternative hat oder nicht der gehört weg besser heute als morgen!

Mein Wunschkandidat wäre Prohaska er war der letzte der eine Quali geschafft hat! Oder wenn nicht ein ausländischer Trainer!

bearbeitet von nero08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.