JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

http://sport.orf.at/#/stories/2073080/

Türkei-Teamchef Hiddink droht mit Rücktritt Guus Hiddink könnte am Mittwochabend in Istanbul beim Testspiel gegen Estland zum letzten Mal als Teamchef der Türkei fungieren. Der Niederländer hat nämlich gegenüber Medien in seinem Heimatland angekündigt, dass er zurücktreten werde, sollten sich die Manipulationsvorwürfe gegen das türkische Team bewahrheiten. Die Türkei trifft in der EM-Qualifikation am 6. September im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf Österreich.

„Der Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Er ist eine wunderschöne, große Industrie, die vielen Menschen Arbeit gibt. Doch das ist kein Freibrief dafür, dass man sich solche Dinge erlauben kann. Der Fußball ist zu wichtig, als dass man an ihm herumpfuschen darf, wurde der 64-jährige Hiddink in der niederländischen Zeitung „De Volkskrant zitiert.

Der türkische Fußball muss sich derzeit mit dem größten Skandal seiner Geschichte befassen. Mehr als 30 Funktionäre, Trainer und Spieler sind im Zuge der Manipulationsvorwürfe bereits verhaftet worden. Auch Spiele der türkischen Nationalmannschaft sollen manipuliert worden sein. „Ich habe meinen Spielern gesagt, dass es nun an ihnen liegt, zu zeigen, dass der türkische Fußball normal und sauber ist, sagte Hiddink im Vorfeld der Partie gegen die Esten.

Den will ich, auf gehts ÖFB! :hammer:

bearbeitet von fußboller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

hahaha. das wollen muß durch können abgesichert sein. hahaha. nur ned umgekehrt .....

ja hab das erste mal ein youtube video hochgeladen

musste selbst so viel lachen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Verabschiede dich bitte ganz schnell von dem Gedanken das ein einzelner Ausländischer Trainer wie Daum der Messias für den ÖFB wird,für eine Reform des Fußballes wie es damals in Deutschland passiert ist(eh ein schlechter Vergleich) brauch es ein bisschen mehr als einen neuen Nationaltrainer.Der wichtigste Posten ist der eines Koordinators und starken Mannes im Verband mit Kompetenz,Autorität etc. der auch die ganzen Visionen umsetzen kann(in Deutschland ist das Sammer),diese alte Riege um die Präsidenten darf in solchen Sachen einfach keinen grossen(gar keinen) Einfluss mehr haben,diese Rentner Gang ist ja eh nur Fassade für irgendwelche Anlässe oder Pokalübergaben.

Österreich brauch einen starken jungen Sportdirektor/Team mit Visionen und dann den entsprechenden Trainerstab der diese Visionen auch umsetzen kann und möchte,unten bei den jüngsten angefangen bis zum NT und das ganz ohne irgendwelche persönlichen Eitelkeiten...

genau DAS meine ich mit "den sauhaufen aufräumen"! :super:

es geht halt nur mit einem ausländischen trainer, weil die verhaberung sonst zu stark ist, da bin ich mir sicher

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der wichtigste Posten ist der eines Koordinators und starken Mannes im Verband mit Kompetenz,Autorität etc. der auch die ganzen Visionen umsetzen kann(in Deutschland ist das Sammer),diese alte Riege um die Präsidenten darf in solchen Sachen einfach keinen grossen(gar keinen) Einfluss mehr haben

Die wichtigsten Umwälzungen im Deutschen Fußball haben weder Völler, Sammer, Klinsmann, Bierhoff, Löw usw eingeleitet, sondern Gerhard Mayer-Vorfelder. Ich hasse den Typen zwar, aber er war es, der nach den blamablen Auftritten 2000 in seinem ersten Amtsjahr (2001) die Bundesligaklubs gezwungen hat, von den Steinzeit 1980er Strukturen in die Neuzeit einzutreten. Fußballinternate als Lizenzauflage usw.

Und genau diese Vereine sind hauptverantwortlich dafür, dass wir heute solche Spieler haben, die wir haben.

Natürlich hat auch der DFB heute durch einen Sammer ein einheitliches Konzept von U12 bis A-Team. Aber die Hauptarbeit geschieht in den Vereinen. Nur: Das kostet ein Schweinegeld. Wenn du keine Liga mit Vereinen hast, die das bezahlen können, dann wirds einfach schwer bis unmöglich so geplant sein Fußballniveau zu steigern, wie es der DFB gemacht hat.

Da kann ein ÖFB hundert Trainer und Sportdirektoren ausprobieren. Wenn die kostspielige Hauptarbeit in der Liga nicht gemacht wird, hilft das alles nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Die wichtigsten Umwälzungen im Deutschen Fußball haben weder Völler, Sammer, Klinsmann, Bierhoff, Löw usw eingeleitet, sondern Gerhard Mayer-Vorfelder. Ich hasse den Typen zwar, aber er war es, der nach den blamablen Auftritten 2000 in seinem ersten Amtsjahr (2001) die Bundesligaklubs gezwungen hat, von den Steinzeit 1980er Strukturen in die Neuzeit einzutreten. Fußballinternate als Lizenzauflage usw.

Und genau diese Vereine sind hauptverantwortlich dafür, dass wir heute solche Spieler haben, die wir haben.

Natürlich hat auch der DFB heute durch einen Sammer ein einheitliches Konzept von U12 bis A-Team. Aber die Hauptarbeit geschieht in den Vereinen. Nur: Das kostet ein Schweinegeld. Wenn du keine Liga mit Vereinen hast, die das bezahlen können, dann wirds einfach schwer bis unmöglich so geplant sein Fußballniveau zu steigern, wie es der DFB gemacht hat.

Da kann ein ÖFB hundert Trainer und Sportdirektoren ausprobieren. Wenn die kostspielige Hauptarbeit in der Liga nicht gemacht wird, hilft das alles nichts.

bei uns sind fußballakademien keine lizenzauflage, sondern werden mit ihren teams sogar vom überregionalen meisterschaftsbetrieb (und den totoförderungen) ausgeschlossen, wenn es im bundesland schon eine klub und eine landesakademie gibt. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die wahren probleme des öfb teams sieht man an solchen interviews: http://ballverliebt.eu/2011/08/09/theorie-bringt-den-fusball-nicht-weiter-interview-mit-tfv-prasident-geisler/

:aaarrrggghhh:

ein typischer Blockierer, wie man ihn sich vorstellt gepachtet mit einer Arroganz ggü den Weißrussen, zum speiben, solang solche Figuren Verbandspräsidenten sind, braucht man sich sowieso nicht wundern.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ein typischer Blockierer, wie man ihn sich vorstellt gepachtet mit einer Arroganz ggü den Weißrussen, zum speiben, solang solche Figuren Verbandspräsidenten sind, braucht man sich sowieso nicht wundern.

naja allem voran is er tiroler... die halten sich immer gegenseitig die stange. und bei diesem herrn glaub ich kann man das sogar wörtlich nehmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

naja allem voran is er tiroler... die halten sich immer gegenseitig die stange. und bei diesem herrn glaub ich kann man das sogar wörtlich nehmen

der erleuchtete spricht wieder zu uns und lässt uns an seiner weisheit teilhaben... diesmal erklärt er uns den tiroler an sich. :allaaah:

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der erleuchtete spricht wieder zu uns und lässt uns an seiner weisheit teilhaben... diesmal erklärt er uns den tiroler an sich. :allaaah:

erleuchtet und allwissend bin ich nur im vergleich zu dir dumpfbacke :) aber dass du das nicht richtig interpretieren bzw. verstehen konntest ist ja in dem fall nur logisch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.