JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Ergänzungsspieler

"Warum setzen die Klubs der Deutschen Bundesliga derzeit auf 15 Österreicher?

Es überrascht mich nicht, dass es so ist, weil ich ja damals bei den Verhandlungen Einblicke in die Systematik des ÖFB erhalten durfte. Ich war erstaunt, wie professionell da alles abläuft. Vor allem die Nachwuchsplanung hat mich sehr beeindruckt. Das alles spiegelt sich jetzt wider."

Keine Ahnung welche Einblicke er da gewinnen konnte, vielleicht gibt es durchaus auch professionell strukturierte Bereiche :ratlos: ... sehr konträr zu => Alaba kümmert sich darum, dass er zu einem nicht unwichtigen U20/U21 (?) Spiel von den Bayern die Freigabe erhält und sich dann quasi selbst einlädt. :facepalm:

bearbeitet von theeffect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

"Warum setzen die Klubs der Deutschen Bundesliga derzeit auf 15 Österreicher?

Es überrascht mich nicht, dass es so ist, weil ich ja damals bei den Verhandlungen Einblicke in die Systematik des ÖFB erhalten durfte. Ich war erstaunt, wie professionell da alles abläuft. Vor allem die Nachwuchsplanung hat mich sehr beeindruckt. Das alles spiegelt sich jetzt wider."

Keine Ahnung welche Einblicke er da gewinnen konnte, vielleicht gibt es durchaus auch professionell strukturierte Bereiche :ratlos: ... sehr konträr zu => Alaba kümmert sich darum, dass er zu einem nicht unwichtigen U20/U21 (?) Spiel von den Bayern die Freigabe erhält und sich dann quasi selbst einlädt. :facepalm:

wie schon im nachbesprechungsthread geschrieben, als alle eine strukturveränderung verlangt haben: die haben wir bereits hinter uns, sonst wäre unser nachwuchs nicht so gut. es hat sich da einiges getan und slomka hat das auch erkannt. natürlich gibts immer wieder verbesserungen und fehler, aber die richtung stimmt. sich ein beispiel herauszusuchen und damit alles aus der entfernung in frage zu stellen, ist halt recht einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

das Interview mit Slomka im Kurier habe ich gestern auch gelesen. Und es beweißt mir: Danke Herr Unfähig-Stickler!!!!!!!!!!!

Schalke 04 hat damals eine zu hohe Ablöse gefordert - da hat der Herr Stickler doch glatt zum Weinen begonnen, und ist wieder gegangen. Ich mein, was soll der Schei*?

Was kann Schalke für ihn damals verlangt haben!? €1,0Mio - und die hat der ÖFB nicht. Ich mein, man kann doch verhandeln, und Klauseln einbauen, dass Schalke bei der Qualifikation für das Viertelfinale der EM2008 mitnascht am finanziellen Gewinn - bla bla.

Ich mein, warum können die Verantwortlichen bei Rapid vernünftigen verhandeln(zuletzt Schimpelsberger aus dem Vertrag gekauft...Jelavic damals von Brügge verpflichtet...und die haben beide nicht die Welt gekostet).

Das beweißt mir wiedermal, wie unfähig dieser Stickler als Präsident des ÖFBs war.... :aaarrrggghhh:

Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

jelavic hat nicht bei brügge gespielt und sonst vergleichst du auch äpfel mit birnen. auf die viertelfinal klausel wär schalke bestimmt eingestiegen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wer gerade wie ich inter - schalke schaut: ralf ragnick trainergott :allaaah: :allaaah:

was der in so kurzer zeit erreicht hat, wie die schalker kombinieren, das ist großartig. meine nummer 1 auf der wunschliste =):allaaah: :allaaah: :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

wer gerade wie ich inter - schalke schaut: ralf ragnick trainergott :allaaah: :allaaah:

was der in so kurzer zeit erreicht hat, wie die schalker kombinieren, das ist großartig. meine nummer 1 auf der wunschliste =):allaaah: :allaaah: :allaaah:

auch wenn rangnick ein guter trainer ist, aber an der gestrigen leistung hat er verschwindend geringen anteil mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

auch wenn rangnick ein guter trainer ist, aber an der gestrigen leistung hat er verschwindend geringen anteil mMn.

ja inter war platt. trotzdem find ich dass er ein super trainer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ja inter war platt. trotzdem find ich dass er ein super trainer ist.

Er meinte glaube ich , dass ein großer Teil des Erfolges Magath zuzuschreiben ist. Der Meinung bin außerdem auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

seh ich überhaupt nicht so. magath's einfluß war wohl einzig und allein die gute körperliche fitness... und die nach wie vor schwimmende defensive. die aufstellung von sarpei und baumjohann (2 leute die bei magath aussortiert waren), spricht eindeutig gegen magath.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

wie schon im nachbesprechungsthread geschrieben, als alle eine strukturveränderung verlangt haben: die haben wir bereits hinter uns, sonst wäre unser nachwuchs nicht so gut. es hat sich da einiges getan und slomka hat das auch erkannt. natürlich gibts immer wieder verbesserungen und fehler, aber die richtung stimmt. sich ein beispiel herauszusuchen und damit alles aus der entfernung in frage zu stellen, ist halt recht einfach.

da bin ich grundsätzlich schon bei dir, bin auch nicht der Nachwuchsprofi um da groß mitdiskutieren zu können. Das Beispiel habe ich nur herangezogen, weil es sich in mein Gedächtnis eingebrannt hat, da gab es schon noch die ein oder andere Aktion, die ich jetzt aber weder raussuche, noch genau in Erinnerung habe. Ob solche Beispiele in professionell strukturierten anderen Verbänden vorkommen mag sein, wage ich trotzdem zu bezweifeln, weil da einfach die Leute ihre Jobs machen. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

seh ich überhaupt nicht so. magath's einfluß war wohl einzig und allein die gute körperliche fitness... und die nach wie vor schwimmende defensive. die aufstellung von sarpei und baumjohann (2 leute die bei magath aussortiert waren), spricht eindeutig gegen magath.

mir gings eher darum:

es dauert mindestens ein halbes jahr, bis man eine handschrift des trainers bei einer mannschaft sehen kann. in einer woche kann ein trainer nicht viel ausrichten. natürlich, er kann spieler auswechseln, er kann ansprachen halten. aber den erfolg gegen inter würd ich wirklich nicht rangnick zusprechen.

ganz abgesehen davon glaub ich, dass gerade die fitness ausschlaggebend war gestern.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

mir gings eher darum:

es dauert mindestens ein halbes jahr, bis man eine handschrift des trainers bei einer mannschaft sehen kann. in einer woche kann ein trainer nicht viel ausrichten. natürlich, er kann spieler auswechseln, er kann ansprachen halten. aber den erfolg gegen inter würd ich wirklich nicht rangnick zusprechen.

ganz abgesehen davon glaub ich, dass gerade die fitness ausschlaggebend war gestern.

Grundsätzlich sicher richtig, es dauert auf jedenfall ein halbes Jahr, bis man die Arbeit eines Trainers halbwegs bewerten kann, trotzdem würde ich auch sagen, dass man gestern schon Rangnick-Handschrift erkennen konnte. Magath, da bin ich sicher, hätte sich nie getraut derart offensiv in Mailand anzutreten, mit einem Jurado auf der 6 und so offensiv ausgerichteten AV.

Rangnick hat den Gegner sehr gut gelesen und hat dementsprechend aufgestellt und das ist schon sein Verdienst und irgendwo auch seine Handschrift.

Klar ist natürlich auch, dass er von der Vorarbeit profitiert die auf Schalke geleistet wurde. Wie du richtig sagst, die Fitness war hier mitentscheidend und das ist ein Verdienst Magaths, dessen Mannschaften in dem Punkt immer sehr weit vorne liegen und Rangnick hat eben auch die Spieler schon vorgefunden, die er für Offensivspiel braucht und auch die wurden von Magath verpflichtet.

Raul, Farfan, Jurado, theoretisch ja auch Huntelaar und dazu noch talentierte junge, wie Draxler oder Baumjohann, da gibts nicht viele Mannschaften in Europa, die da offensiv viel besser aufgestellt sind.

Viele Grundlagen wurden von Magath gelegt und deswegen hat er natürlich einen grossen Anteil an allem was Schalke dieses Jahr noch erreicht, aber man muss als neuer Trainer eben auch in der Lage sein, diese Grundlagen für sich zu nutzen und das kann Rangnick, weil er taktisch vielleicht der Beste in Deutschland ist.

Ich hatte gestern absolut das Gefühl, dass die Mannschaft einen Rangnick-Stil spielt und somit war da gewissermaßen schon seine Handschrift zu sehen. Sehr schnell seine Handschrift auf ein Team zu übertragen, das geht denke ich schon, es dauert aber dann das von dir angesprochene halbe Jahr um zu sehen, ob diese Handschrift auch gut ist.

Um zum Schluss noch den Bogen zum eigentlichen Threadthema zu spannen, wie der Ernesto richtig sagte, gab es in Österreich ja schon eine Strukturveränderung, die Grundlagenarbeit hat sich da auf jedenfall verbessert, deswegen schauen süddeutsche Grossclubs vermehrt nach Österreich, wenn sie auf der Suche nach Spielern für ihre U-Mannschaften sind. Österreich produziert technisch und athletisch gut ausgebildete Jugendspieler, von denen einige schon früh den Absprung ins Ausland schaffen, wo sie dann auch Training auf hohem Niveau erhalten.

Die Grundlagen sind gelegt, aber vielleicht fehlt es dann halt einfach an Rangnicks, die diese Grundlagen auch nutzen können. Gute Spieler gibts in Österreich, gute Trainer sind eher Mangelware. So wird dann auch in Österreich ein, vorsichtig gesagt, eher untaktischer, altmodischer Fußball gespielt. Das fällt bei Ligaspielen auf, wenn man RBS oder Rapid sieht und auch bei der Nationalmannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.