JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Mein Wunschkandidat wäre Prohaska er war der letzte der eine Quali geschafft hat! Oder wenn nicht ein ausländischer Trainer!

Bitte hörts mir auf mit dem armen Schneckerl!! Diese Nostalgie (unterm Kaiser war alles besser, mit dem dazwischen hamma nix am Hut!) ist nicht auszuhalten. Mit Prohaska haben wir uns für eine WM qualifiziert, stimmt. Das letzte Spiel dieser Quali war allerdings nicht vor ein paar Monaten, sondern vor zwölfeinhalb Jahren. Prohaska ist ein lässiger Typ, keine Frage. Er war auch ein guter Trainer. Aber das war in den Neunzigern. Wer halbwegs mitverfolgt hat, wie sich der Fußball in der Zwischenzeit entwickelt hat, kann diesen Vorschlag nicht ernst meinen! Ganz zu schweigen von einer Trainer-Kombination Irgendwer-Prohaska, da schaudert's mich bei dem Gedanken schon. Nur weil der olle Klinsmann seine Leute vor vier Jahren ordentlich heiß gemacht hat, braucht jetzt jedes Team einen möglichst mediengerechten Motivator? Bitte nicht.

P.S.: Rechts unten... das ist kein Dreck auf deiner Tastatur, das sind Satzzeichen. Davon wird man nicht krank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

P.S.: Rechts unten... das ist kein Dreck auf deiner Tastatur, das sind Satzzeichen. Davon wird man nicht krank.

echt jetzt, danke!

is mir doch scheißegal, ob ich jetzt schön Haupt- und Gliedsätz habe und immer schön das Koma setze! Hauptsache der Inhalt kommt rüber! das is ein Forum, wenn ich alles in einem Satz schreib und alles klein schreibe kann es dir doch scheißegal sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Sorry, dass ich mich da einmische (vorallem bei einem Off-Topic), aber ich glaube shankly meint mit Satzzeichen nicht nur Deine Beistriche, sondern auch, dass jeder Deiner Sätze mit einem Ausrufezeichen endet. Denn wenn Du willst, dass Dein Inhalt gut rüberkommt - oder verständlicher - dann solltest auch manchmal einen Punkt setzen, wenns jetzt nicht allzu wichtig ist ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is ein Forum, wenn ich alles in einem Satz schreib und alles klein schreibe kann es dir doch scheißegal sein!

Hmmm... vielleicht solltest du dir einfach ein MS-Paint-Forum suchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube shankly meint mit Satzzeichen nicht nur Deine Beistriche, sondern auch, dass jeder Deiner Sätze mit einem Ausrufezeichen endet. Denn wenn Du willst, dass Dein Inhalt gut rüberkommt - oder verständlicher - dann solltest auch manchmal einen Punkt setzen, wenns jetzt nicht allzu wichtig ist ;).

Fast. Es ist extrem mühsam, alles in einer Wurscht so lesen zu müssen, wie es dem Hirn des Posters entspringt. Wenn mich jemand ohne Sinn und Ziel zuquasselt ohne Luft zu holen, hör ich auch nicht hin.

Rechtschreibfehler sind eh egal. Ignoranz eher nicht, darüber mach ich mich lustig. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ignoranz eher nicht, darüber mach ich mich lustig. :)

In Punkto Ignoranz kannst dich aber gleich mal selber an der Nase packen.

Sein Posting war inhaltlich voll in Ordnung (was von deinem nicht behaupten kann, denn wer dem Prohaska zuhört weiss dass er sehrwohl die Differenzen von früher zum modernen Fußball anspricht und sich damit auskennt. Stichwort Laufgeschwindigkeit, das hat er mehrfach erwähnt), und ob er Satzzeichen verwendet oder nicht kann dir doch sowas von powidel sein. Du bist weder sein Vater noch sein Deutschlehrer, und wennst as nervlich nicht dazahst dann lies es einfach nicht.

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ichhalte auch wenig von prohaska, ich mag ihn als mensch und ich glaub er war ein guter trainer. allerdings ist er zulange weg vom geschäft und in der zwischenzeit hat sich zuviel getan. unter proscha haben wir mit dem nationalteam noch mit libero und manndecker gespielt, nur zur erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Punkto Ignoranz kannst dich aber gleich mal selber an der Nase packen.

Ignoranz... naja. Besserwisserei von mir aus, aber punkto Sinnhaftigkeit etc. komm ich klar. :)

Aber wurscht, das ist schön langsam doch offtopic. Häkelei, Punkt. Eine Mücke zum Elefanten zu machen wär jetzt eher sinnlos.

Sein Posting war inhaltlich voll in Ordnung (was von deinem nicht behaupten kann

Doch, wenn man mehr als die letzte Zeile liest. Sicher wars in Ordnung, das hab ich eh nicht abgestritten. Ich bin allerdings anderer Meinung, was Prohaska angeht. Ich stimm auch dir nicht zu. Im Fernsehen über etwas zu reden ist eine Sache, es selbst besser zu machen eine andere. Das ist im Grunde dasselbe wie bei Blumenau. Ich denk mal, Prohaska spricht im TV sogar viel weniger an, als er wirklich weiß. Trotzdem hätte ich ihn nicht gerne als Trainer. Die Gründe wurden eh schon öfters hier erwähnt. Er ist zehn Jahre weg vom Geschäft, seitdem ist er im Wesentlichen Journalist. Und selbst hier gibts einiges, was man kritisieren kann - die Zahnlosigkeit gegenüber Constantini z.B. in Sachen Harnik, dies bei Netzer oder Lattek nie geben würd.

Wenn Schneckerl bis heute als Trainer arbeiten würde - und nicht im TV -, dann hätte er die Entwicklung hin zum heutigen Fußball ganz anders mitbekommen. Das ist schon okay, weils ja auch Absicht ist. Prohaska will ja kein Trainer mehr sein! Sonst hätt er sich wahrscheinlich aktiv auf dem Gebiet weitergebildet.

Umso komischer ist der Ruf nach ihm. Der ist im Grunde fast aussichtslos, kommt aber trotzdem ständig wieder. Da spielt meiner Meinung nach zum Großteil Nostalgie mit, weils damals einfach lässiger war als heut. (Wobei ja die miesen Partien komischerweise niemand mehr erwähnt, dies damals genauso gegeben hat.)

Ich bleib dabei: Aus dem Schlamm ziehen werden das NT und den ÖFB eher Fortschritt als Rückschritte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Doch, wenn man mehr als die letzte Zeile liest. Sicher wars in Ordnung, das hab ich eh nicht abgestritten. Ich bin allerdings anderer Meinung, was Prohaska angeht. Ich stimm auch dir nicht zu. Im Fernsehen über etwas zu reden ist eine Sache, es selbst besser zu machen eine andere. Das ist im Grunde dasselbe wie bei Blumenau. Ich denk mal, Prohaska spricht im TV sogar viel weniger an, als er wirklich weiß. Trotzdem hätte ich ihn nicht gerne als Trainer. Die Gründe wurden eh schon öfters hier erwähnt. Er ist zehn Jahre weg vom Geschäft, seitdem ist er im Wesentlichen Journalist. Und selbst hier gibts einiges, was man kritisieren kann - die Zahnlosigkeit gegenüber Constantini z.B. in Sachen Harnik, dies bei Netzer oder Lattek nie geben würd.

Wenn Schneckerl bis heute als Trainer arbeiten würde - und nicht im TV -, dann hätte er die Entwicklung hin zum heutigen Fußball ganz anders mitbekommen. Das ist schon okay, weils ja auch Absicht ist. Prohaska will ja kein Trainer mehr sein! Sonst hätt er sich wahrscheinlich aktiv auf dem Gebiet weitergebildet.

Umso komischer ist der Ruf nach ihm. Der ist im Grunde fast aussichtslos, kommt aber trotzdem ständig wieder. Da spielt meiner Meinung nach zum Großteil Nostalgie mit, weils damals einfach lässiger war als heut. (Wobei ja die miesen Partien komischerweise niemand mehr erwähnt, dies damals genauso gegeben hat.)

Ich bleib dabei: Aus dem Schlamm ziehen werden das NT und den ÖFB eher Fortschritt als Rückschritte.

sehr gut auf den punkt gebracht, genauso sehe ich es auch. man sollte auchnicht vergessen dass prohaska der letzte war der eine "funktionierende" mannschaft zu verfügung hatte. trotzdem gabs auch unter prohaska spiele die nicht zum anschauen waren, aber er hatte eine recht gute bilanz. seit damals grundeln wir dahin, das liegt aber daran dass die leistungsträger der 95-98 generation einfach weggebrochen sind und niemals adequat ersetzt werden konnten. andere länder haben taktisch mehr gemacht als wir, wir haben auf die nächste generation gehofft, bis irgendwann mal die einsicht kam, dass es so nichts werden kann. trotzdem hat man es icht geschafft kontinuierlich zu arbeiten. wir haben mittlerweile den xten neuaufbau im team erlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

... die miesen Partien komischerweise niemand mehr erwähnt ...

Autsch. Das erinnert mich wieder an das 9:0 Spiel. War ja unser Herbert damals, sofern ich mich richtig erinnere?! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Autsch. Das erinnert mich wieder an das 9:0 Spiel. War ja unser Herbert damals, sofern ich mich richtig erinnere?! :(

Das war ja auch der Grund warum er seine Karriere als Trainer komplett beendete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hickersberger hat im team im prinzip genau das probiert was er bei rapid eingeführt hat. ...

Sehr gute Analyse! Seh ich ganz genauso.

ein beispiel:

Ned deppad!!

so ein motivator-taktikexperte wie damals bei der wm deutschland würde österreich auch gut zu gesicht stehen. so wenig ich meist von den posts von bongclan halte, hat er auch einen sehr guten namen genannt meiner meinung nach (wenn es schon eine österreichische lösung sein soll):

alfred tatar könnte den part des co-trainers, der sich mit taktik befasst gut erledigen, während ein motivator (der sich aber nicht beratungsresistent zeigt z.B Rachimov, Herzog), die mannschaft mental einstellt. dazu noch ein professionelles umfeld, wie wir es vor der em hatten, und ich denke, man könnte schon eine durchaus vernünftige mannschaft formen.

Tatar würde mir gefallen. Wobei ich zugeben muss, dass ich recht schnell von einem Trainer überzeugt (bis begeistert) bin, wenn der intelligent ist. Was auch nicht immer funktionieren muss. Aber diese Variante mit Tatar+Herzog (vielleicht besser Herzog+Tartar?) hätte schon einen ganz bestimmten Reiz.

ich sag's nochmal: foda wüar m.m. nach der ideal kandidat. kennt die liga und die spieler, ist aber nicht mit irgendwelchen leuten verhabert und ausserdem ein akribischer arbeiter. dazu ein f¨roderer der jugend mit offensiver grundeinstellung.

Außerdem ist er ein Osim-Schüler, was man mMn nicht zu gering bewerten sollte.

... obwohl, hm, andererseits Happel hatte mit Magath und Constantini auch zwei Schüler mit sehr unterschiedlichem "Output".

Mein Wunschkandidat wäre Prohaska er war der letzte der eine Quali geschafft hat! Oder wenn nicht ein ausländischer Trainer!

Für manche Leute liegen die Jahre 1996-1998 wohl schon etwas zu weit zurück, denn anders kann ich mir das nicht erklären. Prohaska war sicher ein fähiger Trainer, aber er hatte auch eine ganz starke Mannschaft, das sollte man nicht vergessen. Mit Konsel, Feiersinger, Kühbauer, Stöger, Herzog, Polster, Vastic, Mählich usw. stand ihm ein überdurchschnittlich guter Jahrgang zur Verfügung. Seit zehn Jahren hat er nicht mehr als Trainer gearbeitet und sein ballesterisches Wissen ist in der Zeit wohl nicht gerade gewachsen. Es reicht natürlich zum Kommentieren im Fernsehen. Aber das liegt weniger an seiner Qualität, sondern vielmehr an der niedrigen Anforderung, die der ORF an seine Sportsparte stellt bzw. am unkritischen, uninteressierten und auch bildungsunwilligem "Heast, du Kuah, hau erm fieri!"-Volke.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das war ja auch der Grund warum er seine Karriere als Trainer komplett beendete.

Also wenn ich mich recht entsinne, war er nachher noch bei der Austria zwei Jahr tätig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich mich recht entsinne, war er nachher noch bei der Austria zwei Jahr tätig.

hab ich ach so in erinnerung.

@klinsmann kabinenansprache: es gibt auf youtube das ganze sammermärchen online. wenn sich noch wer in WM stimmung versetzen will :)

http://www.youtube.com/watch?v=yxXKUxNXuC0&feature=related

hier noch eine kabinenansprache (ab min 3) "denen müssen wir heut auf die fresse geben" :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.