Recommended Posts

jetzt muss ich die Aufstellung von gestern noch überarbeiten und ergänzen



70 % Strohmann (bzw. Tochter) aus der Familie Reichel


15 % Blöffende Zaunergruppierungen


5 % das dunkelschwarze OÖ Wirtschaftsgremium von Strugl initiiert


3 % Franz Grad & Friends (neu)


2 % RB Matschittz


2 % Stronach im Wahlkampf


1 % Ölscheich / Oligarch mit schlechten Geographiekenntnissen


1 % Euromillionenjackpot knackender LASK Fan


1 % Konsortium Stift Kremsmünster / Alpine / Haberleitner (neu)



bin mir gar nicht sicher ob ich will, dass pmr geht, dann brauch ich ja auf meine alten Tage noch einen neuen Avatar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

noch weniger verstehe ich wie die leute von alleine immer wieder auf so einen schwachsinn kommen. würds ja noch verstehn wenn irgend eine (seriöse) zeitung in diese richtung geschrieben hätte. aber weder RB noch strohsack franky waren irgendwo im gespräch. außer in den fantasievollen gedanken mancher hier schreibender LASK Fans.

Dass Red Bull Interesse hatte, kam zu Beginn vom User "Neuling" und bekam ich erst vor wenigen Wochen von einem bestätigt, der mit diesen Leuten eng zusammenarbeitet. Die Gespräche wurden aber nach den Relegationsspielen eingestellt. Ob sie wieder aufgenommen wurden, brachte ich noch nicht in Erfahrung. Aber auf jeden Fall solltest du wissen, dass es nicht nur so dahergeschrieben ist. bearbeitet von L-INZ1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Ian

sorry wenn keiner mal seine quellen nennt ist das einfach dahergeschrieben. was glaubst was ich als ich noch etwas "tiefer" in der szene und am LASK dran war oft gehört habe.... kaum was davon hat sich je bewahrheitet.

nix fuer ungut

wenn RB was pecken will gerne. übernahme ala sbg oder mitspracherecht ala pasching nein danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

http://www.volksblatt.at/sport/grad_der_nachfolger_von_reichel_wird_reichel_heissen_18072013/

Irgendwer hat vor kurzem geschrieben, dass der LASK versuchen soll, wieder eine eigene Anlage zu bekommen. Da wollte ich antworten, dass am besten der LASK Platz zurückgekauft werden sollte. Jetzt hat es der Grad vorgeschlagen :eek: Man kann zu ihm stehen wie man will, aber bei gewissen Fragen trifft er einfach den Nagel perfekt auf den Kopf.

Auch beim Reichel Nachfolger dürfte er richtig liegen. Inzwischen vermute ich sowieso, dass er mit seiner Ankündigung bloß die Zauner Gruppe unter Druck setzen wollte :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein interessantes Detail ist mir in diesem Kurier-Interview aufgefallen:

http://kurier.at/chronik/oberoesterreich/manfred-zauner-reichel-wollte-gar-nicht-raus/19.064.292

KURIER: Sie und Ihre Mitstreiter haben das Angebot für den LASK endgültig zurückgezogen. Lag es nur am Geld?

Manfred Zauner: In erster Linie lag es am Geld. Herr Reichel dachte, dass er mehr bekommt, als wir zahlen können.

Dabei war es ein faires Angebot, das auf zehn Jahre ausgelegt war.

a) Bedeutet das also: Man wollte 6 Millionen jährlich in den Verein stecken - und das zehn Jahre lang? In Summe also 60 Millionen? Inflationsabgesichert?
b) Oder heißt das, dass Zauner Reichels Investitionen über eine Spanne von zehn Jahren mit einer jährlichen Rate von 600.000 Euro ablösen wollte?
Um dann noch zusätzlich in den Verein selbst zu investieren?
c) Die dritte Interpretation, nur 600.000 Euro jährlich selbst in den Verein zu stecken und dafür zehn Jahre lang die Vereinsführung zu übernehmen, wäre geradezu lächerlich. In diesem Fall hätte Reichel absolut Recht gehabt, zu zögern.
Und Franz Grad auch mit seinem Vergleich, das wäre wie Wasser in die Donau zu gießen. Obwohl der ja vermutlich sogar von einer sofortigen 6 Millionen-Investition ausgegangen ist.
Falls also Journalisten mitlesen - bitte bei Zauner nachfragen.
Der Werbeeffekt für diese Firma ist ja inzwischen eh so enorm und nach marktüblicher Marketingbewertung millionenschwer.
Da braucht es nicht auch noch eine Legendenbildung um heilsbringende 6 Millionen eines eigentlich Grün-Weißen. :)
.
bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inzwischen vermute ich sowieso, dass er mit seiner Ankündigung bloß die Zauner Gruppe unter Druck setzen wollte.
Reichel:
"Es gibt drei verschiedene Angebote und wir werden das in den nächsten zehn Tagen endgültig entscheiden. Ich habe mich abgesichert. Es gibt ein Angebot, wo eine Option da ist, die wir einlösen können. So ist auf jeden Fall gesichert, dass in den nächsten zwei Wochen eine Neuaufstellung passiert."
Also zumindest ein Angebotsleger muss damit rechnen, beim Wort genommen zu werden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

also ganz ehrlich, nach solchen aussagen kann sich nicht einmal mehr ein reichel gänzlich rauswinden. ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten wochen was passieren wird. angst habe ich aber dennoch, was wohl auch an der gewohnheit liegt. an einen LASK ohne reichel kann ich mich zwar noch erinnern, die wahre liebe zum verein ist aber erst unter seiner herrschaft gereift (natürlich nicht wegen, sondern trotz ihm). neu ist immer ungewiss, wer weiß schon, wohin die reise gehen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich glaube absolut nicht dass es, wie auch heute in der Krone steht im Interview mit Strugl, ein ausländischer Investor ist. Denke eher das Reichel den Zauner und die Investorengruppe ein wenig unter Druck setzen wollte...

Die haben doch auch ebenso gefordert dass sie ein Mitspracherecht haben bei der Kaderzusammenstellung etc.

Jetzt hat der Reichel aber ohne sie auch eine Top-Mannschaft zusammengestellt die um den Meister wieder mitspielen wird - davon bin ich überzeugt und alles andere wäre ein Wahnsinn.

Mit den Neuzugängen am letzten Transfertag sieht Zauner ja nun auch das es eine gute Mannschaft ist und könnte, auch wenn er es nun lieber verneint, doch wieder mehr interessiert sein einzusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.nachrichten.at/sport/lask/Der-LASK-kickt-grillt-und-raetselt;art100,1159649

Präsident Peter-Michael Reichel wird sich demnächst von der Spitze des Traditionsklubs verabschieden. Zuletzt war der Welser im Ausland unterwegs. In der kommenden Woche soll eine Entscheidung fallen.

Na dann - den Spekulationen sind Tür und Tor geöffnet. :)

P.S.: Ich glaub nicht an eine ausländische Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

"Präsident Peter-Michael Reichel wird sich demnächst von der Spitze des Traditionsklubs verabschieden."

Das hört sich ja fast so an als ob das alles schon fix wäre... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solo Viola

Hmmm, also das RB mit dem LASK nichts angefangt hätte glaube ich nicht. Es ist denen durchaus zuzutrauen den LASK zu schlucken, ihn in die BuLi zu pushen und den FC Pasching dann sozusagen als "gut" getarntes Amateurteam von "RB Linz" à la Liefering in die HfML zu hieven. Somit wären in Österreich 2 AKAs völlig RB-abgedeckt, 4 Mannschaften in den beiden Profiligen und DM ist dem Ziel näher eine Red-Bull-Liga zu haben... An der Kohle und an der Phantasie im Schaffen von Rechtskonstrukten an Lizenzierungsbestimmungen vorbei mangelt es denen nicht. Und PMR ist es allemal zuzutrauen den LASK an diese Krake zu verscherbeln um dann als Ehrenpräsident à la Rudi Q. in Salzburg eine ruhige Kugel zu schieben. Nichts, gar nichts wünsche ich euch weniger als in die Hände dieses Konzerns zu fallen. Ich zittere mit euch und hoffe das Beste... :-/

bearbeitet von kerozene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.